Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.09.1868
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1868-09-26
- Erscheinungsdatum
- 26.09.1868
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18680926
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186809261
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18680926
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1868
- Monat1868-09
- Tag1868-09-26
- Monat1868-09
- Jahr1868
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntags täglich. — Bis Abend» 7 Uhr eingehende Ani-i- gen kommen in der zweitnächstcn Nummer zur Aufnahme. Börsenblatt für den Beitrags für das Börsenblatt sind an die Redaction. — Anzei- qen aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigeuthum des BörsenveremS der Deutschen Buchhändler. 224. —^ Leipzig, Sonnabend den 26. September. *—— 1868. Amtliche Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C- Hinrichs'schen Buchhandlung.) vor dem Titel — Titelauflage, -tz — wird nur baar gegeben.) Amelang's Verlag in Leipzig. 8662. Humor, deutscher, in Poesie. Jllustrirt v. O. Pletsch, I. Füllhaas u. A. gr. 8. 1869. Geh. * 1 in engl. Einb. * 1^ ^ Arnoldische Buchh. in Leipzig. 8668. Archiv f. Theorie u. Praxis d. allgemeinen deutschen Handelsrechts. Hrsg. v. F. B. Busch. 14. Bd. I. u. 2. Hst. gr. 8. * 1U ^ Dahnmaier's Verlag in Bafel. 8664. Christlich» Th., moderne Zweifel am christlichen Glauben in Vorträgen s. Gebildete, 5—8. Hfl. gr. 8. * 26 N-f Inhalt: 5. Der biblisch-christliche Gottesbegriff. 1867. ' U — 8. Die moderne Leugnung d. Wunders. 1867. * U — 7. Die modernen wunder, scheuen Darstellungen d. Lebens Jesu. ' 8 N-f- — 8. Die neuere kritische Auf fassung d. UrchristenihumS u die Auferstehungsfrage. - 8 N-f 8665. Füller» I. L.» der Proscl Daniel erklärt, gr. 8. Geh. * 1 ,/S 6 N-k 8666. Riggenbach, CH. I.» Ueberblick der Hauptfragen, das Leben Jesu betr. gr. 8. Geh. * 6 8667. WachSthum, das, e. Kindes Gottes in der Gnade. Dargcstellt ine. Reihe v. Briefen v. I. M. D. an ihren Gatten. Aus d. Engl. 16. In Comm. Geh. * Bchr's B»et>h. in Berlin. 8668.8elle«lo-b'vrroti, V.L., Blustes sur I'avenir de Is kussie. lO.kltude: he palrimoine cln peuple. gr. 8. Oeb- * ^ 8669. ^Vork, leiries, üb. (>ie polnisebe kVags. (In russ. 8praebe.) gr. 8. Cell. ' »/s ^ Besold in Erlangen. 8670. Reinsch, H., das Wasser u. seine Bedeutung f. das Leben der Pflanze insbesond. der ökonomischen Gewächse, gr. 8. In Comm. Geh. ' 4N-^ Brockhau» in Leipzig. 8671. Rcal-EnrykloPädic, allgemeine deutsche, f. die gebildeten Stände. Con- versations-Lerikon. 11. Aufl. 141. u. 142. Hst. Lcx.-8. ü sH ^ Buchhandlung d. Waisenhauses Verl.-Cto. in Halle. 8672. Christiansen, C., die rechtliche Unmöglichkeit der Todesstrafe, gr. 8. Geh. " -/k -st 8673. Heinrich, K.» der christliche Volksschullehrer in seinem Amte u. Hause, gr. 8. Geh. 1 8674. Kriebitzsch, K. Th.» Jnlcr foiia fructus. Pädagogische Blätler f. Schul lehrer n. Schulfreunde, gr. 8. Geh. * IsH 8675. MafiuL, H.» deutsches Lesebuch f. höhere Unlerrichtsanstalten. 2. Thl. Für mittlere Klassen. 4. Aust. gr. 8. Geh. * 1 8676. Todt, B., griechisches Vocabularinm f. den Elementarunterricht in sachlicher Anordnung. 2. Aufl. gr. 8. Geh. * 8677. Wcinhold, K., Heinrich Christian Bote. Beitrag zur Geschichte der deutschen Literatur im 18. Jahrh. gr. 8. Geh. * 1^/2 8678. Wciske, G. A., die griechischen anomalen Bcrba s. den Zweck schrift licher Hebungen in der Schule, gr. 8. Geh. * ^ Fünfunddreißigstcr Jahrgang. r T h e i l. Büchring in Nordhausen. 8679. Brandt, I. C. F.» homöopathischer Haus-u.Selbstarzt. 4.Aufl. gr.8. 1869. Geh. ^ 8680. — die Kinderkrankheiten u. deren Behandlung nach den Grundsätzen der Homöopathie. 16. 1869. Geh. ^ 8681. Riccke, C. F.» die Urbewohner u. Alterlhümer Deutschlands, gr. 8. Geh. * 24 N-f Cohen K Risch in Stuttgart. 8682. Bauernsrcund, der schwäbische, 1869, zu Nutzt!. Lehr d. Bauernstandes Hrsg. v. F. Möhrlin. gr. 4. Geh. * 4 N-f Dvrffling Le Franke in Leipzig. 8683. Kahnis, K. F. A.» Predigt am Jahresseste d. Leipziger Hauptoereins der Gustav-Adolphs-Slistung zuZwickau am l9.Aug.l868 üb.Apostel- gesch. 24, 14—16 gehalten, gr. 8. Geh. 3 N-f 8684. Luthardt, CH. E., das Heil in Jesu Christo. Predigte». 2. Aufl. gr.8. Geb. " 1 ssS 2 NL Dümmler's Buchh. (W. Grube) in Berlin. 8685. -j-Gürtncr, I.» nicht Billa, nicht Miethskascrne in der Vorstadt. Ler.-8. In Comm. Geh. * 8686. sollender, neue IInlerguebunAen üb. das hnkslsben, iliv blnl- rvietzelnng, clen kau u. das ebsmisebe Verhalten it. klülenslaubes. z;r. 4. In klomm. 6eb. " 1^ Gerold s Sohn in Wicn. 8687. kt>I1ri»unli, I-., üb. clie Inlegsrale linearer llillerentialAleiebunAen in. perioili8elien tloeksieienlen. hex.-8. ln klomm. ^ 2 8688. irudnotl, öl., keilrägs rur Kenntnis tler 8truelur d. Knorpel. hex.-8. ln llomm. 6est. * 8 IV/ 8689. Vit8oIiviuer, I,., üb. e. iknxvendnng st. 8pec1rslspparales xur op- li8clien IInlersuokunL der Kristalle. hex.-8. In klomm. * 4 IV/ 8690. Uu«IIIii, L>, üb. Lblssslaleln. hex.-8. ln llonun. 6eb. ' 4 IV/ 8691. klktinA'SIiuuseu, 6. v., dis fossile ksiora cler älteren llrzunlioklen- lormalion <ler VVetterau. hex.-8. In klomm. 6eb. * 1^ ^ 8692. ritr!inNer,L..ck., kritische llnIersucbunAen üb. die der natürlieben Familie der Lpitxmäuse ^Loriees^j anxebüriAen ikrlen. hex.-8. In klomm, kleii. * 8 IV/ 8693.6InkI, VV., üb. einisse Leslandlkeile v.?rsxinus sxeel8ior h. hex.-8. In klomm. * 2 IV/ 8694. Cvlulbexv, die hrsebeinunxen, vx-elelie elelrlriseke Lelilä^s an den 80sse». karblosev k'ormbeslsndlliellen d. I!Iu1e8 kervorbrinAen. hex.-8. In klomm. Oeb. " ^ 8695.6u886ul>uuer,0.,üb. die äluskulatur der/klrioventrieular-lilsppell d. Uensebeulterrens. hex.-8. In klomm. " 2 öl/ 8696.N»i«Iin^er, >V. v-, der äleteorsteinfsll v. LIsvelic in llroalien am 22. H>ai 1868. hex.-8. In klomm. * 2 IV/ 8697.llai8'Iit, !>., üb. Illasenbildun^ bei sinixen liaulürankkeitsn. hex.-8. In klomm. Oe!>." s/g 8698.Hering, L., die 8elb8t8leuerui>ss der tklbmunx dureb den tziervu8 vstzU8. hex.-8. ln llotnm. 6sb. * 2 8699.llök1er, ll., neue Ileilräge ru dem earmen oeeulli autori8. hsx.-8. In klomm. k!eb. ^ 8700.hnul)e, 6. 6-, Leitrass rur Iisnnlni88 der Lekinoderwen d. Vieen- lini8oben ierliärxebiet88. ssr. 4. In klomm. 6eb. * 1s^ ^ 398
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite