Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.09.1868
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1868-09-29
- Erscheinungsdatum
- 29.09.1868
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18680929
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186809299
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18680929
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1868
- Monat1868-09
- Tag1868-09-29
- Monat1868-09
- Jahr1868
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
226, 29. September. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 2655 f25382.^j beiprix, im 8eptember 1868. x. ?. I^aclistebeude kieuixlieiten unseres Ver lages besinden sieb in Vorbereitung unci ge langen tbeilweiss ünde Bisses, rum Ibsil Anfang ries nächsten ölonates nur Versen dung: <x686llL6llt6 Ü61' .lilltIO 1860 1)18 1867 von Or. Läusrä Lrnä. II. band. 8. broscbirt. kreis 1 In Rechnung 25sth, 11/10. — OsAsn bnsr 33Vs °/o. 13/12. kalliseke uncl ru88!8vt»6 6ultur8lu6ien aus 2>v6i ckulirliirllckertert VON vr. ckü1iu8 Lakurckt, Lire» 38 Noxen. 8. broscbirt. kreis circa 3 >/. In Rscbrruiig 25 sth, 13/12.— Oogsn bsnr 25°/», 11/10. R8mi8elL6 Lai86r in ^üäiselreii (Quellen von Or. Lrnolä-Loäolr. I. Itlrireu8 .^urolius ^»tol>iini8. 10 Noxen. 8. Oebeftet. kreis 24 18/. In Roclrnunx 25°ch, 13/12. — Osxon bnnr 25 °/», 11/10. Oosedieftto des I^ai86r8 Oioel6l!anu8 von Hieockor 1'iLU88, Lire» 10 Noxen. 8. broscbirt. kreis circa 24 ?>/. Lrrbisokock ^.nuo vou Lüln von vr. Htvockor I-iiiüner, Lirca 8 Noxen. 8. broscbirt. kreis circa 24 tV/. Irr Rechnung 25 sth, 1l/lO.— Osgon bnnr 25°/», 7/6. 6s1aub«n und VVi88(m von Rnstor 0. ülarpurg. Oirca 23 Noxen. 8. Nrosclrirl. kreis circa l^i >/- In Rechnung 25sth, 11/10. — Oegsn baar 25«/», 7/6. Na wir unsere Neuigkeiten durcb- aus nur aus Verlanxen auslielern, so bitten wir8is, uns ll>re besteilungen scbnell- slens rulcommen ru lassen. rVcbtungsvoll vuneker L Rumblol. 1^25383 .j F- 0 r t se tz ung ! Nur auf Verlangen! - In Kürze kommt zur Versendung: Lieferung V. der Nafael-Vallerie nach Originalzeichnungen von Georg Koch. Inhalt: I-a kornarina. I-a LlaäoiuiL äi 8. 8isto (Lnisslüok). Ausg. I. 12 II. 6 III. 3 >/). In gleicher Treue, mit welcher Koch uns die sladonna üella 8edia geliefert hat, bringt er auch jetzt die Sistina und zwar, um den vollen Ausdruck der beiden Kopse wiederzugeben, nur die Madonna mit dem Kinde als schwebende Figur. Die Köpfe in der dadurch erzielten Größe machen einen wunderbaren, tiefen Eindruck. Ich liefere nur fest oder gegen baar und bitte gef. um Ihre thätige Verwendung. Jedes der bisher erschienenen 10 Blatt ist auch einzeln ä 6 3 >/, 0/2 zu beziehen. Bisher erschienen: Lieferung I. 1) ha belle jardiniöre. 2) ha vierxe au volle. Lieferung II. 3) ha 8posalirio. 4) »adonna di lempi. Lieferung III. 5) kortrail d'un jeune bomme. 6) äladonna Oolonna. Lieferung IV. 7) äladonna del Oranduca. 8) ha visione düreckiel. Dieses große und schöne Werk Ihrer beson deren Beachtung empfehlend, zeichne achtungsvoll Cassel. Theodor Kay. I. C- Kriegerische Buchh. s25384.f Unter der Presse befindet sich und er scheint Anfang nächsten Monats in vierter verbesserter Auflage: Diblische Theologie des Neuen Testamentes von Christian Friedrich Lchmid, -s Doctor und Professor in Tübingen, herausgegeben von Or. 6. Weizsäcker und Or. A. Heller. 40 Bogen, gr. 8. Geh. 2 ^ 24 N/ ord., 2-/3 N/ netto, 1 26 N/ baar u. 11/10. Das abermalige Nölhigwerden einer neuen Austage der „Theologie des Neuen Testamentes" ist der sicherste Beweis der Trefflichkeit des Buches. Handlungen, mit welchen ich in Rechnung stehe, sende ich 1 Erpl. ä cond. und bitte, Mehr bedarf zu verlangen. Bis zum 1. October liefere ich 7/6 Exem plare gegen baar zu 11 6 N/. Nach den. Erscheinen erlischt diese Vergün stigung und kann ich dann nur auf 10 Exem plare 1 Freiexemplar liefern. Gotha, den 15. September 1868. Gustav Schloeßmann. ldbllkt)''« 6e8oliietil«; l1«8 ?seu88i8edeu 8tllLtk8. f25385.^ breslau, 1. 8eptember 1868. »HA.loa October ersebeint in meinem Verlage: 6t686lli6llt6 (1tz8 0U88I8<;Il6N 81ruil68 von vr. Rölix Rbort^, Orittor und vierter Haue!. Nis Lum Hocke ckes siebenjährigen Lrieges. 2 bände. 50 boxen. Llegsnt brosekirt. kreis 2 ^ 15 8-/ ord. — 1 20 8-/ netto. Die ersten beiden bände haken sieb bei ibrsm Erscheinen der xünstixslen Aufnahme seitens des kublicums, sowie der anerlcennens- wertbesten beurtbeilunx seitens der gesamm- tsu deutschen kresse ru erfreuen geiiabt. bas Ortbsil, dass hhertv's Werk, auf dem umfassendsten 8tudium des sebon vorliande- nen reichen 8tockes beruhend, eins ausser ordentlich xründlicke, vollstäudixe und »n- parleüsclie varstellunx der preussiseben 6e- sebieble sei und nickt nur dem Kesebiebts- forseber mancherlei kieues darbiele, sondern in seiner schlickten, allgemein verständlichen 8ckreibweise such für den gewöhnlichen 1>e- ser ein wertbvolies, nülrlicbes IVerlr bilde, dürfte bei den vorliegenden rwei bänden in noch höherem älasse rulreben. Icli ersuche 8ie daher auch bei diesen rwei bänden um Ihre besonders tbätixe Verwen dung, die sicher nickt ohne lürlölx bleiben wird, und steile Ihnen von den ersten beiden bänden gern weiters Exemplare ä cond. ru Diensten. ,4uc/r ösrm ckrrtte» unck vierte» Üerer757/e ie/r dis rum 7«-e eier ^luSAude 50°/» Labatt dsaro 2aklun^. IVaeir cksr ^»SAnde dort ckiese k'er-ü»sii-u»- so/ori au/. Ilockscbtungsvoll und ergebenst Lckuarck Irewenckt. f25386.f Im Anschluß au die früher in meinem Verlage erschienenen Paris'schen Schriften: „Das Ererziren der Infanterie" und „Der Garnison-Dienst" erscheint in kurzem: Drr Felddicnst der Infanterie mit Rücksicht aus die Führung gemischter Detachements nach dienstlichen und anderen Quellen bearbeitet von F. A. Paris, Königlich Preußischem General-Mnsor. Geheftet. Preis 1>/; gebunden IfH >/. Ich bitte, geheftete Exemplare des Buches nach Bedarf ä cond. zu verlangen, kann gebun dene jedoch nur auf ausdrücklich festes Verlan gen erpediren. Breslau, 25. September 1868. Max Mälzer.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder