Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.10.1868
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1868-10-24
- Erscheinungsdatum
- 24.10.1868
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18681024
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186810249
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18681024
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1868
- Monat1868-10
- Tag1868-10-24
- Monat1868-10
- Jahr1868
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 248, 24. October. Vermischte Anzeigen. 2943 Verkauf von kunstfachc». 428163.) Aus dem Verlage von Breitschwert L Payer in Stuttgart werden die Vorräthc, Materialien und Verlagsrechte von folgenden Artikeln verkauft: 1) Wein (Bachus) — Bier (Gambrinus) — Wasser (Undine). Brillanter Oelfar- bcndruck. gr. Folio. Bildgröße 43/65 Ccntim. 5 fl. oder 3 ^ ord. 2) Der Süden im Norden I 2 zu Prämien- und /blättern beson- 3) Der Norden im Süden, s ders geeignete Genre-Bilder in feinem Farbendruck, gr. Folio. Größe der Bilder 37/45 Centim. 1 fl. 12 kr. oder 24 NA ord. einzeln. 4) Münchhausen im Kreise seiner Schüler. Ebenfalls zu einem Prämienblatt geeig netes Charakterbild in Jriston. gr. quer Folio. Bildgröße 33/41 Centim. 36 kr. — 12 NA ord. 5) Lord Pudding's u. s. w. Fahrten und Abenteuer u. s. w. 12 sowohl zu einem Bilderbuch als zum Einzelnverkauf ver wendbare humoristische Blätter in feinem Farbendruck. In Lieferungen von je 6 Blättern mit Tert und Umschlag ä 1 fl. 45 kr. — 1 ^ ord- Einzelne lose Blätter ä 18 kr. — 6 NA ord. Frankirle Anfragen, beziehungsweise An träge wollen gef. gerichtet werden an Rechtsconsulcnt Payer in Stuttgart. Kurze Straße 6. WtMl'lll in kl-iissel (28164.) emplieillt sieb rur üesorgung von Leltzisckem Sortiment ru den billigsten bedingungen. Die Expedition gesobiebt in wöebenl- lieben bllisendungen krsneo beiprig. (28165.) Beischlüssc an Gesellschaften, Privat personen, Bibliotheken rc. in Berlin sind wir zu vermitteln gern bereit und finden dieselben durch uns schleunigste Beförderung. Berlin 64, Unter den Linden. Buchhandlung für Staats- und Rechts wissenschaft (L. A. Kallmann). (28166.) Liilige — speeiüeirte — Oll'erton von gebraucblen, aber gut erballenen Uusi- kaiien aller hrt (uuob Voubletten aus beib- instituten), die bei Linriebtuug einer neuen Kusikaiienbandiung mit beibinstilut bsrüek- siebtigt werden sollen, sind erbeten unter li. K. 4P 9. dureb die Lxped. d l!I. (28167.) RommcrSkirchcn's Buchh. (I. Mel- linghaus) m Cöln wünscht folgende Nova in 4—6fachcr Anzahl: Pharmaceulische Werke. Juridica, insbesondere aus dem Gebiete des Handels- u. Wechselrechls. (28168.) Br. Fr. Gocdschc in Schneeberg bittet um Einsendung von Proben nebst Preisangabe von Leihbibliotheks-Nummern (auf gelbem Papier, möglichst groß). (28169.) Inserate für den im November in meinem Verlage er scheinenden Architekten-Kalender für 1869 bearbeitet von den Herausgebern der deutschen Bauzeitung müssen bis Ende Oclober in meinen Händen sein und ersuche ich deshalb, mir die betr. Auf träge mit direkter Post zukommen zu lassen. Für Werke, welche in das Baufach schlagen, dürste kein besseres und nachhaltigeres Ankün- digungsmittel errstiren. Da die Auflage des neuen Jahrgangs durch die Vereinigung des Bau- kalenders und des Architektenkalenoers sich ver doppelt, bin ich gezwungen, den Jnserlionspreis zu erhöhen, und stellt sich derselbe jetzt für eine Seite auf 10 sür eine halbe Seite auf 5 und für die durchlaufende Zeile in Nonpa reille auf 7>/o SA. Handlungen, mit denen ich in Verbindung stehe, stelle ich die Jusertionsbelräge in Jahres rechnung. Berlin, 15. October 1868. Franz Dunckcr. (28170.) Zu Ankündigungen namentlich liier. Erscheinungen populären In haltes empfehle ich den Herren Verlegern die in meinem Verlage erscheinende Altenburger Zeitung, welche nicht nur in dem gesammten Herzogthum Altenburg fast von Jedermann gelesen wird, — sondern auch in den Nachbarstaaten sich einer allgemeinen Verbreitung zu erfreuen hat. Die Spallzeile oder deren Raum berechne ich mit nur 8 Pfennigen und stelle den Betrag in Jahresrechnung. Altenburg. Oskar Bonde. Inserate! Wichtig für Verleger von Schulbüchern und kathol. Werken! (28171.) - Die in unserem Verlage erscheinende Zeit schrift: Der Pilger. Familienblatt für alle Stände. Jährlich 36 Nummern Quartformat. Preis cpll. 24 N/, baar mit 25U. eignet sich vorzüglich zur Ankündigung von ka tholischen L-chriften, Lehr-, Unterrichts- und Er zählungsbüchern, da derselbe unter der Geistlich keit und dem Lehrerstaude, sowohl in der Stadt wie auf dem Lande, 2100 Abonnenten und min destens 10000 Leser zählt. Wir berechnen eine Quartseite mit 6 die halbe Quarlseile mit 3^, die Viertel- mil l,/»20NX und die Sechstelseitc mit 1 ^ 10 Nj§ ercl. der Stempelgebühr nnd stellen die Beträge jenen Handlungen in Jahresrechnung, welche bei uns offenes Conto haben. 2100 Beilagen, die jedoch gleiches Format haben müssen, werden gegen Entrichtung der üblichen Postgebühr von 8 N-( fürs Hundert durch den „Pilger" zweckmäßig und nutzenbringend verbreitet. Wien, October 1868. Mcchitharisten-Congreg.-Buchhdlg. Kölnische Zeitung. (28172.) Auflage 20,000. Insertions-Gebühren pro Petitzeilc oder Raum 2H SA; sog. Reclamen pro Zeile 10 SA. Für Anzeigen jeder Art, namentlich für literarische Ankündigungen, ein äußerst wirksames Organ. Unterzeichnete, der Redaction und Erpedition unmittelbar nahe stehend, widmet der Besorgung von Inseraten in die Kölnische Zeitung eine ganz besondere Aufmerksamkeit und stellt die Be träge denjenigen Handlungen, welche offenes Conto bei ihr haben, in Jahresrechnung. M. DuMont-Schaubcrg'sche Buchhandlg. in Köln. (28173.) ^ulnseratenempksidenwirlolgende in unserem Verlage ersobeinende üeitsebrikten: Olobus. Illustrirts 2eitsebrikt kür Lündsr- und Völkerkunde. blsrnusge^sbeu von 1)r. X. Andres. Inssrtioosprsis kür die dureblauksude Letitseils 3 NA. Lrvblv kür LutbropoloAio. üsrausgsgebsu von Lrok. l)r. Lek er. Insertiousprsis kür dis durebinuksnds kstitrsile 3 NA. vor Lultnringsniour. Ksmsinsütrigs 2sit- sebrikt kür Förderung und Verbreitung pol^teebuiseber Leuntnisss in ibrsr Anwendung a.ukLkmdwirtb8ebs.kt. Lsr- nusgegsben vonOr.VV. Uünkslberg. Insertionspreis kür dis dureklnuksodo ?6tit2eils 3 NA. Obange-Ioserate werden angenommen, kraunsebweig. Lriedrieb Vieweg L 8odn. 8ÜVV. (28174.) Vom besten Lrkoige sind Inserats in dem bissigen grossen poiiliseken'kagesblatt llie rweispaitigs Petitreils wird mit 2 !>/ bereebnel: bei ollerem Inseriren wird Provision gegeben. L>r's darin inserirten Fächer oder 2ei'k- sobri/ter, ekc. werden ausserdem in der Nabri/c ,,Literatur" gratis aa//w/abrt, öf ters auch besprochen, was den D Inse renten einen besonderen k'ortbeii gewährt. Inserate übernimmt und verreobnet Prag. Vr. ltxiwnutn. (28175.) Für sämmtlichc eristircndeZei- lungen Veul8ek>lliul8, 0k8tei'?eiek8, kksiikreiods und der sowie aller andern Länder werden Annoncen prompt und billigst besorgt. Bei Inseraten in die ocstcrreichi scheu Zeitungen berechneich die Beträge nach wie vor zum Tagescours. H. Englcr'S Annouccubureau in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder