Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.10.1868
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1868-10-27
- Erscheinungsdatum
- 27.10.1868
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18681027
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186810270
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18681027
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1868
- Monat1868-10
- Tag1868-10-27
- Monat1868-10
- Jahr1868
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
AL.250, 27. October. Vermischte Anzeigen. 2971 AUVHSN rrknudrnelrsll, voll dsron llllwubr- Usit 8is Liest üsterrvusst und vvsleste dem ßllllLSll iistriHSn VeriäumdullssSHestäude als k'lllldamsllt dienen. Dass 8ie 2ur VerstreituuH einer HSASN miest Hsriesttstsu VeriäuwdunH wiliissIstre Hand Hsliesten, verreiste iest Istnsn ssero; das sber wird Istnev der dsutseste liucst- stalldel sestwsrliest verreisten, dass 8is in dem Organs desseliiell auest dis Leseliul- diAullA abdrueicen liesssn: „Leliillsr stasts seine Id v d e r llrit 8 estwut 2 lllld Lost steilen stekleelrt." ksrlin, 21. Oetoliei 1868. Kustav llempel. Xus die vorslelieude neue Xusisssunss von Herrn Nempel st»Iw ieli nur weniss ru ste- merken. Wss »ämiicst «len 8»eliveri>sll in der lrssslieiien Xosselexeniieit »nisnsst, 8o i>»i,e iest dem öueldiLndel neulicli scston die Xutklärunss ssvssesten, welcste ieli demselben sekuidiss ru sein sslsustte. Lin Xnderes sster isl es, ob ieb mit der Xukn»I,me des Diermsnn'sesten Xr- tikels recstl ssetstsn stsiu!, und ob die vorsse- scbriebene Ordnung sür die püliruoss der Ne- daetion von wir »uost ricsttiss sseiwndstsstt wer>ie. biss sind prsgen, weleste meine per- sönlieiisn Verstäilnisse berüiiren und worüber ieb nur dem Vorstand des vörsenvereins Ke ei>ensest»kt ru Heben st»ste. Nerr Nempel müsse mir »Iso ssesl»tten, sein Xnsinnen bier- wit eink»o>> »Is unsseiiöriss rurüekruweisen. Kur »uk den I'sssus, wo Herr Nempel die Nstreniiaktisskeit des von mir »Is eines der »n- esestenste» estarakterisirten ülitssliedes des örsenvereins »nssreikt, i>»ste ieb etwas näster ein/.usselien. !ob I>»ste in dieser Ninsiostt in Kr. 242 d. l!>. die Xnn»I:ms »usssesproesten, wie es naeii dessen ssanrer psrsönlickkeit keine;» ilweikel unlerliesssn könne, derselbe werde den krsssliesten Oessenstand niostt anders <Ienn »is eine interessante iiterarisest-stuest- Iiündieriscbe kontroverse beirsebiel Ii»ben. Niese kleinunss i;»t sieb inrwisesten »Is voll kommen rutrell'end erwiesen, denn wie >;Llte sieb dieselbe sebl»ssender bewsiu iieilen können, »Is es dureii den Umstand ssesclieimn isl, dsss iei> n»ei>I>er den sterüssiiesten sskssneriseiien Xr- likel der Vossiseben 2eitunss in Kr. 245 des kör- seniilattes von der ssleiciien 8eile eriial- len I;aste! leb will dsvon scliweissen, d»ss derselbe »us meine Slittlieilunss von der Ilem- pel'sesten Xnsorderunss jenen 8inn jetzt »us- drüeklicli sür sieb l» Xnsp>uel> niinnil; er zeigte sieb von Herrn liempel's persön- I ieb er llebgndlunss der 8selie ebenso üster- r»sebl »Is ieb, un,I nur der IVunsost, dem genannten Nerrn keinen weitern X»I»8s /u Usibunssen zu sseben, Iiält ii;n »b, sieb »Is den Einsender nennen zu lassen. Unter sol- eben Omsländen »ber dsrs ieb »ueb «liesen Ilieil von dem Ilempel'seben Xuss»II »is ebenso Iisllios bereiebnen, wie es mil dem übrissen der I?»ll isl. dulius lir»uss, s284l3.^j E. Jung-Trcuttcl in Paris und Leipzig empfiehlt sich zur Besorgung von I'ransösisolisirl Lortimeiit zu de» billigsten Bedingungen. Bestel lungen, welche bis Donnerstag in Leipzig ein- trefscn, werden entweder umgehend oder in Zeit von 8 Tagen cffectuirt. s28414.^ Bon unserem erst vor kurzem erschie nenen, bis aus die neueste Zeit reichenden Musilralien-Katalog des Leib-Instituts (in ca, >5000 Nummern In strumental-, Pianoforte- und Gesangs-Musik um- jassend) können wir noch eine Anzahl Eremplare «blassen. Probeexemplare nebst billigsten Bedingungen stehen auf Wunsch zu Dunsten. Breslau, October 1868. Bial L Freund. (28415.( Die nächste, eine Inserat-Beilage enthaltende Nummer des „L-onnIags-Blat- tes" wird circa drei bis vier Wochen vor Weihnachten ausgegeben, und bitten wir, uns etwaige Aufträge für dieselbe umgehend, wo möglich direct per Post, zugehen zu lassen. Der Jnsertionspreis ist so wohlfeil als irgend möglich gestellt und beträgt 3 S-( für die vier gespaltene Nonpareille-Zeile. Wir bemerken nod-, daß die „Literarischen Anzeigen" einen in t cgrirenden Thcil des „Sonntags-Blattes" bilden, mithin sowohl allen Post-Eremplaren, als auch der neu ver anstalteten Ausgabe in Psoitatsheften beigelegt werden. Die Expedition des SonntagS-BlattcS (Franz Duncker) irr Berlin. D. I-iliäe's vspüt in Lerlin (28416,^ (bsHrülldst 1860), 65 6ic>886 biik>6l'icli8ii'g886 1 'Ir. k»It irnssrosi»sser der beste» 8tereoskopbiider von k»ris. IVien, lierlin, Dresden, bondon, petersburss, 8ebweir, 8»rr, Pbürinssen, 8»ebs. 8ebweir, lliesenssebirsse, lepiilr, Osris- b»d, 8slrkswmsrssut, lyroi, Oberbsz-ern, Kürnberss, Italien, 8svo)-en, Russland, Lel- ssien, llolland, 8p»nien, ?z-ren»en, Palästina, 8yrien, kiss^pten ru verseiiisdenen Preisen. Kruppen, Kinderseenen, 8t»tuen, Liumen unil bouczuets, Iransparsnts, Pbeatsrstücks (21 Krn.) ete. «S" Xpparats ru »Ile» l'reiseu. «2- Orissinal-Portraits berüi>mter 2sit- ssenossen. rS» Xukträsse werden sosort exped>rl. (28417.) Zn Inseraten empfehle ich das in meinem Verlage jährlich in 10 Heften erschei nende: Pädagogische Archiv. Herausgegeben von Professor W. Lang bein. Jnsertionsgebnhren 2 S-( pro Petitzcile. Beilage- gcbührcn bei 300 Auflage t ,/s. Da das Archiv fast von sänimklichcn Ghm- nasien und Nealschulen, llnterrichtsbchördcn rc. gehalten wird und in Lesezirkeln monatelang circnlirt, so werden Inserate von gutem Er folg sei». Stettin, 1868. Th. von der Nahmcr. (28418.) Zn I„stratcn empfehle ich die Umschläge von: Neubert's Gartenmagazin. Aust.: 5000. Breyniann's Bauconstructionslehrc. Liefe rungsausgabe. Aufl.: 4000. Ich berechne die durchlaufende Petitzeile bei Nenbcrt mit 3 Nz^, bei Breymann (in 4.) mit 5 NX; Beilagen pro 1000 mit 2 Stuttgart. Gustav Weise. (28419.) Inserate finden durch Ueber Land und Meer. Allgemeine Jllustnite Zeitung. Auflage 55,000. die weiteste Verbreitung. Kein anderes Journal in Deutschland durste besonders auch für literarische, musikalische und artistische Ankündigungen so geeignet und wirksam sein, als „Ueber Land und Meer", dessen Abonnenten nicht nur alle besseren öffent lichen Locale, Museen rc. find, sondern auch Tausende von Familien aus der besitzenden und gebildeten Clasje i» allen Theilen Deutschlands, der Schweiz und des Auslandes. Der im Verhältnis; zu der großen Auf lage billige Jnsertionspreis beträgt für die 4mal gespaltene Nonpareillezeile oder deren Raum bei 1—3maliger Insertion 7^ NX —27 kr. rhein., bei 4- und mehrmaliger Insertion innerhalb eines Vierteljahrs 6 NX —21 kr. rhein. mit 10U Rabatt. Auch auf die Umschläge der Monut-Heft-Ausgabe von Ueber Land und Meer. Auflage 27,000. werden Inserate angenommen zu dem sehr billigen Preise von 3 NX -- 10 kr. rhein. für die 4mal gespaltene Nonpareillczcile oder deren Raum mit 10 N Rabatt. Bei dem billigen Jnsertionsprcise und der großen Verbreitung der Hestausgabc mei nes Journals namentlich in wohlhaben den Familien dürften Ankündigungen ans den Umschlägen sich besonders lohnend erwei sen. Die Wirkung der Inserate wird eine um fo nachhaltigere sein, da dieselben stets min destens eine» ganzen Monat den Lesern vor Augen liegen. Stuttgart. Eduard Hallbcrgcr. Für Inserate empfohlen. (28420.) E r g ä n z u n g s b l ä t t c r. Vierter Band, erstes Heft. Dasselbe erscheint Ende October und wird in einer Auflage von 2 5,000 Eremplare» ver breitet. « Der Jnsertionspreis beträgt 3 SX für die eingespaltene Petitzcile oder deren Raum. DaS Bibliographische Institut in Hiloburghausen. (28421.) Zw Inseraten empfehle ich die hiesigen Neueste Nachrichten. Auflage 25,000. Jnsertionsgebühr per gespaltene Zeile 5 kr. oder 1(4 NA. und meinen monatlich erscheinenden Litelarischcn Anzeiger. Auflage 5000. per Zeile 3 kr. oder l NA. Derselbe wird allen meinen Fortsetzungen beigelcgl. LouiS Finstcrlin in München.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder