Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.10.1868
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1868-10-30
- Erscheinungsdatum
- 30.10.1868
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18681030
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186810307
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18681030
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1868
- Monat1868-10
- Tag1868-10-30
- Monat1868-10
- Jahr1868
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint nutzer Sonntag- täglich. — Biß LbendS 7 Uhr eingehende Anzei- gen kommen in der zwe.rnächften Nummer zur Aufnahme. für den Beiträge für daS Börsenblatt sind an die Redaktion. — Anzei gen aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvcrcins der Deutschen Buchhändler. 253. ——Leipzig. Freitag den 30. Oktober. 1868. Wegen des Reformationsfestes erscheint die nächste Nummer Montag den 2. November. »rinn-- , - .-'.I Amtlicher L h e i l. Bekanntmachung an sämmtlichc Leipziger Buchhandlungen. Für den Monat November 1868 fungirt: Herr S. Hirzel als Börsenvorsteher. „ C. Voerster als Vorsteher der Bestellanstali. Leipzig, den 29. October 1868. Die Deputation des Vereins der Buchhändler zu Leipzig. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. E. Hinrichs'schen Buchhandlung.) vor dem Titel — Titctaustagc. ch — wird nur baar gegeben.) Bach in Leipzig. 10tb9.Kunst» deutsche, in Bild u. Lied Orig.-Beiträge deutscher Maler, Dichler u. Tonkünstler. Hrsg. v. A. Träger. 11. Jahrg. 1869. gr. 4. Geh. * in engl. Einb. m. Goldschn. * 5 ^ Bahnmaier's Verlag in Basel. 10160.Herzog, H., das Sprichwort in der Volksschule, gr. 8. Geh. 24 NX DenSheimer in Mannheim. 10161.Meyer» G. F., Worms u. Rom od. lose Denkmal-Kränze. Eine Dichtung, gr. 8. Zürich. Geh. * 28 NX Böhla» in Weimar. 10162. Vlevlr, IV. u. st., üb. stell Ursprung ster 8praobe. lirsg. m. e. Vui vvorl v. k. tiasekel. gr- 8. 6eb. * 12 >X 10163. Falk, R.» Johannes Falk. Erinnernngsblätter aus Briefen u. Tage büchern gesammelt. 8. Geh. " sH >^; Ausg. m. Porlr. in Photogr. 10164. llill, stie Oeisliielien u.8c>>ul>elirer im viensle ster laubslumwen. er. 8. 6eb. * 16 giX 10165. Kegel, li., stie Uulilaer iNunstsrl. gr. 8. 6eb. ' 2 ^ 10166.8vkmist1, st., kleine 8an8kri1-0lire!i1ou>Llkie. gr. 8. 6ek. * 24 XX Bonnicr in Stockholm. 10167.iVetn, novs, regiae 8ooiv1a1i8 seienlisrum Opsaliensis. III. 8er. Vol. VI. k'aso. 2. gr. 4. In Oomm. 6eb. ' 4 ^ Brochha»« in Leipzig. 10168. Bibel-Lexikon. Realwörterbuch zum Handgebrauch s. Geistliche u. Ge- meindegtieoer. In Berbindg. in. Bruch, Diestel, Dillmann rc. Hrsg. v. D. Schenkel. 7. Hst. Ler.-8. ' hh ^ 10169. Real-Encyklopädie, allgemeine deutsche, f. die gebildeten Stände. Con- versalions-Lerikon. 1t. Aust. 147. u. 148. Hst. Ler.-8. ü sh ^ Brunner in Chemnitz. l0170. Bericht, 2., der naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Chemnitz um- fassend die Geschäftsjahre 1864—68. gr. 8. Geh. ' 6 NX Fünfunddreiß igster Jahrgang. Burkhardt'sch« Buchh. in Crimmitschau. 10171.Grauert, A.» Gedichte. 16. In Eomm. In engl. Einb. m. Goldschn. - l Cohcn Sc Risch in Stuttgart. 10172.IIersttte, I., hstäclrenverrjerungen st. ^litlelsllers u. ster keoais- 8-mee naeb sten Orig, gereivlinet. 1. Xblli. bliese. gr. bol. 1869. In »appe * 5 ^ Dülfer in BreSlau. 10173,Anderson, F., Ordnilng d. öffentlichen Gottesdienstes u. der heiligen Handlungen der Kirche im Anschluß a» die preußische Landes-Agende. gr. 4. 1869. In Comm. ' Ihh ^ 10174.Thümmel, H.» „Es ist Satans Blut". Eme Warnungsschrist gegen den Brandwcin 4. Aust. ar. 8. 1869. I» Comm. Cart. * 7 NX 1017b. Vetter, K. W., Harfcnklängc. Eine Sammlg. v. ISO schönen Liedern in bekannten Melodieen. 2. Aust. 32. 1869. In Comm. Cart. '6 NX C. Dunchcr'» Verlag in Berlin. 10176.Unrtinnno, L. v-, Philosophie st. Onbervusslen. Ver8uck e. >Velt- sn8ebsuung. gr. 8. 1869. Oeli. ' 3 ^ F. Dunckcr in Berlin. 10177. Bernstein, A-, deutscher Kalender f. 1869. Für Jedermann aus dem Volke. 16. In Comm. Cart. * hß A. Dürr in Leipzig. 10178. bürsten«' VVerke in ausgscvähllen l)wriss-8liehen v. VV. Llülier. örsg. v. ll. kisgel 2. Xull. gu. bol. >869. Oed. ' 6 ^ Ehrlich in Guben. 10179. Schcuermann, A-, Wald- u. Jagogedichte. 16. Geh. ' ^ 10180.1- kndenliorst, I.., kryolbeca europaea. viehauhmooseburops's. base. XXI. Xr. 1001—1050. gr. 4. In Oowm. Oeb. ' 4 ^ Kranckh'sche Verlagsh. in Sruttgart. 10181. Flygare-Carlön, E-, sämmtlichc Werke. Aus d. Schweb. 2. Aust. 5b. Bd. gr. 16. Geh. 8 NX Gcrlach'sche Buchbr. in Freiberg. 10182. Stadt-, Land- u. Berg-Kalender, Frciderger, aus d. 1.1869. 22S. Jahrg. gr. 4. Geh. ' sß durchschossen " 6 NX Heimann in Berlin. 10183.vikU«tbeIi, pkilo80pl>i8ol>o. ost. 8ammlung ster llsuplvverlre ster Philosophie aller u. neuer 2ei1. lirsg. von st. li. v. liirokwann. 4. llki. üaul, Xrilik ster reinen Vernnnkl. 2. 8. 6ek. ' 10184.-j-Hcinemann, A., der Einjährig-Freiwillige. Eine systemat. Borbereitg. s. das Freiwilligen-Eramen in Latein, Französisch, Englisch rc. Ausg. s. Nvrddeutschland. 10. n. 11. Lsg. gr. 8. Geh. ä 10185.-j-—dasselbe. Ausg. f.Süddeutschlanü. lO.u.ll.Lfg. gr.8. Geh.äs^^ 455
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite