Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.10.1868
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1868-10-17
- Erscheinungsdatum
- 17.10.1868
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18681017
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186810172
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18681017
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1868
- Monat1868-10
- Tag1868-10-17
- Monat1868-10
- Jahr1868
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
ZL 242, 17. October. Vermischte Anzeigen. 286 3 >27327.1 Beischlüsse an Gesellschaften, Privat personen, Bibiiotheken rc. in Berlin find wir zu vermitteln gern bereu und finden dieselbe» durch unsi schleunigste Beförderung. Berlin 64, Unler den Linden. Buchhandlung für Staats- und Rechts wissenschaft (L. A. Kattmann). Buchhändler-Strazzen-Papier >27328.s in den bewährtesten, allbekannten Sorten bringe ich hiermit in empfehlende Erinnerung und vfferire Probeblälter gratis. Robert Hoffmann in Leipzig. >27329.» Ein wissenschaftlich gebil deter Buchdrucker, im reiferen Mannes alter stehend, gewandter Techniker und vorzüglicher Correclor, welcher der Buchdruckerei eines angesehenen Verlagsge- fchäftes eine Reihe von Zähren vorsteht, sucht geschäftlicher Veränderungen halber eine an derweite Stellung als Disponent oder Geschäftsführer. Rcflectent ist seiner Kenntnisse und seines ehrcnwerthen Charakters wegen durch aus zu empfehlen. Nähere Auskunft crtheill Herr G. E. Schulze in Leipzig. >27330.» /ulnserslenempkelitsnevirlolgeniie in unserem Verlose ersoiieinencle 2eit.sobrisl.en: Olodns. Illustrirte 2sitso>irikt kür Tünäer- unck Vötlrersruncls. Ileraiis^eAsben von Or. K. ^.ncirss. Inssrtiouspreis küi ckio änretilnukencie ketit^eils 3 NA. Lrodiv kür LntbropoloAis. Nei susAegeben von krok. 1>r. Koster. lossrtionspreis kür clis ckureiitnnkeucte Nstitiieils 3 NA. DerOnttnrinxenisur. Oemsiunütiil^eXsit- «ostrikl kür KärcisrnnA uuci Verbreitung pol^tsobnisober Kenntnisse in stirer ^.owenckung aukl-nnfirvirtbsobakt. Her- ausgsgebsn von l)r. IV. I) ünlesIb er g. Insertionsprsis kür clis änrolilaukencle Nstitiisile 3 NA. Oiiange-Inserste rverclsn angenommen, llraunsobvveig. Krieckiivli Vivrveg L biobu. Auflage 250,000 Exemplare. >2733l.» Der Wcihnnchts - Äiizeiger -er Galtenlaube wird der am 20. November a. c. erscheinenden Nr. 4 7 der Gartenlaube beigelegt und dem am 1. Dccember a. c. erscheinenden Hefte (allein 106,000 Erpl.) angeheflet. Aufträge für denselben erbitten uns recht zeitig; Schluß der Annahme von Aufträ gen den 31. October a. c. Wir empfehlen den Weihnachts-Anzeiger der Gartenlaube alle» Verlegern dafür geeigneter Literatur und Kunstsachen angelegentlichst, da derselbe erfahrnngsmäßig die dankbarste Publi- cität ist und bleibt. Leipzig, im Oktober 1868. Expcd. d. Allgcm. Anzeigen der Gartenlaube. Robert Avihsch Lchlcfische Zeitung. >27332.» Auflage 10,500. Erscheint wöchentlich 12 mal. AbvnncmentspreiL vierteljährlich 2 Jnscrlionsgcbührcn für sie biheillge Pctitzeilc lhh SA, fnr die 3theilige Zeile nninitlelbar nach dem Ncdactionsstrich 5 SA. Breslau, October 1868. Wilh. Gottl. Korn. Die Apotheker-Zeitung >27333.» empfiehlt sich zur Ankündigung phanna- ceulischen und niediciuischcn Verlags. Sie Kat sich nach kaum dreijährigem Bestehen einen festen Abonneirtenkrcis zu erwerbe» gewußt und können daher Anzeigen ans Erfolg rechnen. Probe- nummern stehen zu Diensten. Anzeigegebühren 1 NA pro 3spaltige Petitzeilc. Leipzig. G. Kürflcn's Verlag. Inserate! Wichtig für Verleger von Schulbüchern und kathol. Werken! >27334.» Die in unserem Verlage erscheinende Zeit schrift: Per Pilger. Familicnblatt für alle Stände. Jährlich 36 Nummern Quartformat. Preis cplt. 24 NA, baar mit 25U. eignet sich vorzüglich zur Ankündigung von ka tholischen. Dünnsten, Lehr-, Unterrichts- und Er- zählungsbüchern, da oerselbe unter der Geistlich keit und dem Lehrerstandc, sowohl in der Stadt wie auf dem Lande, 2100 Abonnenten und min destens 10000 Leser zählt. Wir berechnen eine Ouartscite mit 6 die halbe Ouartscite mit 3.^,die Viertel- mit 1 ^S20NA und die Sechstclseilc mit 1 10 NA ercl. der Slcmpelgebühr und stellen die Beträge jenen Handlungen in Jahresrcchnnng, welche bei uns offenes Conto haben. 2100 Beilagen, die jedoch gleiches Format haben müssen, werden gegen Entrichtung der üblichen Postgebühr von 8 NA sürs Hundert durch den „Pilger" zweckmäßig und nutzcnbringend verbreitet. Wien, October 1868. Mechitharistcn-Eongrcg.-Buchhdlg. Inserate >27335.» finden durch die täglich in einer Auf lage von 2000 erscheinende Zeitung „Die Tauber" die weiteste Verbreitung und versprechen sichern Erfolg. Preis pr. Zeile INA mit 50sth Rabatt! Tauberbischofsheim, de» 10. October 1868. Die Espedition. >27336.» Für sämmllichc eristirende Zei tung c n I)stiit8etilüiiä8, OMstl'rvieliZ, ^rrnikiPietiZ und ocr billtivveiL sowie aller andern Länder werden Annoncen prompt und billigst besorgt. Bei Inseraten in die oestcrreichis che» Zcilungeu berechne ich die Beträge nach wie vor zum Tagesconrs. H. Engler'S Aunoncenbnreau in Leipzig. Für Inserate empfohlen. >27337.» E r g ä I, z u >1 g s b l ä 1 t c r. Vierter Band, erstes Heft. Dasselbe erscheint Enoe October und wird in einer Auflage von 2 5,000 Ercmplaren ver breitet. Der Jnserlionspreis beträgt 3 SA für die eingespaltene Petikzeile oder deren Raum. DaS Bibliographische Institut in Hildburghausen. >27338.» Erfahrungsgemäß haben alle An kündigungen volksthümlicher, humoristi scher und belletristischer Werke in der in einer Auflage von LI,50« wöchentlich dreimal erscheinenden und im steten Aufschwung befindlichen Tribüne, Organ für öffentliches Leben, Gerichtshalle, Berliner Stadtgeschichten, No- vellenzeitnng mit der Gratisbeigabe: Berliner Wespen redigirt von Julius Stetten heini. stets den besten Erfolg. Jnsertionsgebühren für die vicrthcilige Pe- titzcile oder Raum 2 SA, für die 3theilige Zeile über dem Redactionsstrich 4 SA. E. Mecklenburg in Berlin, Krausenstr. 41, ani Dönhossplay. >27339.f Inserate sür die in meinem Verlage für 1869 erscheinenden Forst- un- Jag-Italen-cr und Pharmaceutischer Kalender erbitte ich bis spätestens den 10. November. Preis ä Zeile 3 SA. Berlin, October 1868. Julius Springer. Kölnische Dlät 1 r r. >27340.» Politische Zeitung. Auflage 6500. Inserate: Ihh SA. Reclamen 3 SA. Köln. I. P. Bachem. Kölnische Zeitung. >27341.» Anflagt 20,000. ' Znscrlions-Gebühren pro Pctitzeilc oder Raum SA; sog. Rcclamen pro Zeile 10 SA. Für Anzeigen jeder Art, namentlich für literarische Ankündigungen, ein äußerst wirksames Organ. Unterzeichnete, der Nedaction und Erpedilion nnmilteldar nahe stehend, widmet der Besorgung von Inseraten in die Kölnische Zeitung eine ganz besondere Ansmerksamkeit und stellt die Be trage denjenigen Handlungen, welche offenes Conto bei ihr haben, in Jahresrcchnnng. M. DuMont-Schaubcrg'sche Buchbandlg. in Köln
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder