Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.10.1868
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1868-10-26
- Erscheinungsdatum
- 26.10.1868
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18681026
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186810262
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18681026
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1868
- Monat1868-10
- Tag1868-10-26
- Monat1868-10
- Jahr1868
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(28202.) Berlin, den I. Oclober >868. In unler,in Verlage ist soiben erschienen: Das Altar-Bild ans der St. Pauls- Kirche zu Schwerin vom Professor C. G. Pfannschmidt in einem Cyclus von 9 Oriqi nal-Pho tographien in 3 Abheilungen. Der ans dein Gebiete der religiösen Kunst so ausgezeichnete Maler P sann sch in i dt Hai dies Werk in, Aufträge Sr. Königliche» Hohen des Grobherzog von Mecklenburg-Schwerin für oben genannlc Kirche in einem großen Altarbilde, welches aus drei Thcilen besteht, ausgejührt. Gegenwärtig erregt es in hohem Grade die Auf merksamkeit aus der großen Kunstaussielluug in Wien, wohin cs in Folge einer besonderen Auf forderung gesandt worden ist. Tie Photographien gehen aus dem rühm- lichst bekannten Atelier "des Photographen C. Günther in Berlin hervor und ist deren sau bere Ausführung in jeder Weise verbürgt. Die erste Abtheilung, ord. 3-/) 22 S-s 6 enthält: s) Die Geburt Christi (der linke Flügel). h) Die Kreuzigung Christi (das mittlere Bild). o) Der Auferstand cne erscheint der Magda lena (der rechte Flügel). Größe der Photographie : 8(ch Zoll. Die zweite Ablhetlung, ord. 2 ^ 15 S-s, enthält: s) Maria und Joseph vor dem) (aus dem Jesuskinde knieend > linken b) Lobsiugende Engel I Flügel). Größe der Photographie 6(ch : 7ich Zoll. Die dritte Abtheilung, ord. 5 enthält: a) Der Christuskopf > b) Maria > (ausdemMitlclbrld). e) Johannes l (I) Der Aufcrstandene (aus dem rechten Flügel). Größe der Photographie 6ich : 8)ch Zoll. Das vollständige Werk in Umschlag mit Titel ord. 9 Einzelne Blätter ord. 1 ^ 10 S-^. In Rücksicht aus die Schönheit des Werkes, wie der sauberen Ausstattung desselben dürfe» Un terzeichnete es wohl der Aufmerksamkeit der Her ste» Kunsthändler empfehlen, und wird dasselbe mit 33ich och nur gegen baar geliefert. Zu gleich vfferiren wir die früher in unserem Ver lage erschienenen beiden Kupferstiche „Trotz kopf" und „Naschkätzchen" jetzt gegen baar mit 50 ; ferner einen kleinen Rest vom Meyer son Bremen-Album (mit 12 phologr. Bl. rach den Orig.-Zeichnungen) statt 8 ^ ord., jetzt hu 5sch ^ ord. mit 50 och gegen haar. H. Sagert L- Cs. Leipzigers)!. 132. Hinrichs' Weihnachts-Catalog. s28203.) Am 15. d. Mts. erpedirten wir in einer Auflage von 18,000 Eremplarcn die 13. Auflage Ilnseres Weihnachts-Cataloges. Da wir nur noch eine geringe Anzahl ^remplare übrig haben, so bitten wir, etwaige Nachbestellungen schleunigst aufzugeben, da es Iweifelhaft ist, ob wir einen Neudruck veran ilallen werden. Leipzig, 20. October 1868. I. C. Hinrichs'sche Buchhdlg. Verlags-Conto. t (28204.) In uuserm Verlage ist soeben erschie- ' neu: Kinder- und Hausmärchen aus der Schweiz. Gesammelt und hcrausgegcben von Otto Sutermcister. Mit Holzschnitten nach Originalzeichnungen von I. B. Weißbrod. T.-F. in illustr. Umschlag gebunden. Preis 26 N-O I fl. 30 kr. ord. mit 25<ch. Dieselben ohne Illustrationen. Billige Volks ausgabe, in illustr. Umschlag geheftet. Preis 12 N/, 36 kr. ord. mit 33sh hh. Freiexemplare: 12/1. Diese allerliebste und durchaus volksthüm- lichc Märchcnsammlung, zum Thcil in schweize rischer Mundart, empfehlen wir Ihrer gef. recht thäiigcn Verwendung, namenllich auch zur Weih nachtszeit. und bitten verlangen zu wollen. Aarau, Mitte October 1868. H.R. Sauerländcr's Derlagshaudlung. (28205.) Zeitschrift f ü r Bildende K u n st. IV. Band. 1. Heft. Inhalt: Giovanni Dupre. Biogr. Skizze von Hans Semper. — Meisterwerke der Braunschwciger Galerie V. Abrahams Opfer, von Livcns. — Zwei Radirungen von Eug. Neureuther nach K. Rottman». I. Olympia. Von A.Tcichlein. — Reiseberichte aus Italien von Mar Lohde. — Die akademische Ausstclluua in Berlin. — Die Kunstausstellung in Mailand. — Recensionen. Beiblatt: Kunstchronik. Nr. 1. Die französische Gesellschaft für Kupferstich. — Aus Düsseldorf. — Vermischte Kunstnachrichten re. Illustrationen und Kunstbeilagen. Sappho, Statue von Dupre. — Der Rei ter, nach Jost Ammann. — Abrahams Opfer, Radirung nach Livens. — Kinderfries nach S. H. Behain. — Olympia, Radirung nach Rott- mann (Doppelsormat). — Arabeske aus dem Palast Giustiniani zu Padua. IVesentlick erweitert uixl bereichert, be sinnt die ikeitsebrist tür bildende Kunst ihren IV. .labrgsng. 1)ss I. liest, ebenso geschmack voll susgeslsltet wie interessant dem Inhalte naeb, dürste wobl geeignet sein, dein llnler- nebinen viele neue Krsunde und Abnehmer rurulubren. Oer llnisland, dass mir ssbr okt liestel- lungen aus die Leitsekrist direct rugeken und Xnkrsgen wegen ihres Krsclieinens von pri vaten an mich gericlilet werden, lässt mich snneliwen, äass an vielen Orten äureli Ver- wsnclunA und Vorlage einrielner Hefts oder Idalbliände noeti ruanelie ^.bnstnner 2N gewinnen sind. Icli bemerli« wiederholt, dass diese 2sit- sclirist nicht sowohl kür die Kreise speeili- scker Kunstsreunde, als vielmelir sür das grosse gebildete publicum angelegt ist. liest I. ä 13ZH dizis ord. — 10 ki/s netto steht, soweit «1er Vorrat!, reicht, ä cond. ru ltiensten. Preis pro anno 5(H ^ 4 ^ netto. Inserate über alle in «las Oebiet der bililenden Künste einschlagenden Objecte, Kunstauctionen, Kunstblätter und Kunst- gegenstände aller itrt Icönnen nii geudwo eine so günstige IVirlcung Iial>en als in dem kei- blatt: Kuns tobroiiilc (Auslage 2000). Oliobds von den Ilolrsclinilten der 8eit- sebrist, die meisterliast ausgeiuli, t sind, wer den i» Kupserniedersclilag L pro (ZLoll säclis. abgegeben. Keiprig, den 8. OcloI,er 1868. K. ,4. 8seonn»n. Kusül-VeslaZ voll kud. keti-evr in ^eu-kiu(»pin. (28206.) 8oeben srsckieo un>I wurde versandt: Orell, K., Oer 121. Psalm sür gemischten Llior. Part. 22>ch 8/s. llrell, K., per 84. Psalm sür gewischten Obor. Part. 22(ch 8-^. putsch, 0., per 42. Psalm sür 8 8timmen. ksrt. 22H 8-s. Taubert, VV., 20 rwei- oder dreistimmige älelodieen sür deu8clmlgebrauck. Op. 170b. 6 8/. Handlungen, welche hiervon nichts er hielten, sich aber ^bsatr versprechen, bitte ges. ru verlangen. (28207.) Ich benachrichtige hiermit den geehrten Doriimentshandel, daß Heft III. des Jahre gangs 1869 meiner beide» illustrirten Lie ferungswerke Das Buch für Alle und Plätter für den häuslichen Kreis in Kürze erscheint, und bitte deshalb um gef. schleunige Angabe Ihrer Continuation. Unverlangt wird nichts versandt. Ergebenst Stuttgart, October 1868. Hermann Schönlcin. (28208.) Zu erneuerter Verwendung empfehlen wir: Pas Hohe Lied Salomsnis. In poetischer Nachbildung von Moritz Ehrlich. Eleg. cart. mit Goldschu. 15 S-^ ord. Das Magazin sür die Literatur des Aus landes nennt diese Bearbeitung „eine sehr ge lungene Versification, die auch auf jedem moderne» Damcn-Lesetisch sich zei gen kann und von Berufenen mit In teresse gelesen werden wird." Zu Weihnachten werden wir die Schrift in den gelesensteu Zeitungen anzeigen und bitten Vorrath zu verlangen und dem kleinen elegant ausaestattetcn Buche freundliche Empfehlung zu- theil werden zu lassen. Wir liefern baar mit 40 A>, fest mit 33)4 och und ä cond. mit 25 U; außerdem fest und baar 7/6. Berlin. Mitscher L Röstell.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder