Erscheint auher Sonntags täglich. — Bis Abends 7 Uhr eingehende Anjel- gen kommen in der zweitnächsten Nummer jur Aufnahme. für den Beiträge für da« Börsenblatt sind an die Redaktion. - Anjet. gen aber an die Ejp edi tt o n desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des BörsenvcrcinS der Deutschen Buchhändler. 7. — Leipzig, Freitag den 10. Januar. 1868. Amtlicher Thetl. Bekanntmachung. In Gemäßheit §. 13. III. der Ausführungs-Verordnung zu dem Gesetze, den Schutz der Rechte an literarischen Erzeugnissen und Werken der Kunst betreffend, vom 22. Februar 1844 wird hierdurch bekannt gemacht, daß im Monat Dccember vorigen Jahres folgende Einträge in die hiesige Bücherrolle bewirkt worden sind: auf Grund Abschn. HI. der Verordnung vom 22. Februar 1844: I. auf Antrag der Verlagsbuchhandlung Alphons Dürr in Leipzig das Werk unter dem Titel: Abenteuer und Erlebnisse des kleinen Hans. Ein Bilderbuch . mit Musik und Gesang für Kinder. Mit zwölf Illustra tionen von Julius Koch. Die Erzählung und die Musik von Salvatore C. Marchesi. Deutsche Uebersetzung von Wolf gang Müller von Königswinter. Leipzig 1868, Verlag von Alphons Dürr. unter Nr. 1130; II. aus Antrag der Verlagsbuchhandlung F. A. Brockhaus zu Leipzig das am 12. December 1867 in deren Verlag erschie nene Werk unter dem Titel: Durch Feld und Wald. Von Or. Karl Ruß. Mit Illustratio nen von Robert Kretschmer. unter Nr. 1131; III. auf Antrag der Musikalienverlagshandlung Breitkopf & Här tel zu Leipzig die musikalischen Werke unter den Titeln: 1. Die Hohe Schule des Violinspieles. Werke berühmter Meister des 17. und 18. Jahrhunderts bearbeitet und hcr- ausgegeben von Ferdinand David und zwar: I7r. 13. Vi tal!, Oiaeeona (Onioll). dir. 14. Toeatslli, Sonate (6moll). dir. 15. dewiolaui, Sonate (Oinoll). Leipzig, Breitkopf L Härtel. unter Nr. 1133; 2. Sechs Bagatellen für das Pianoforte componirt von E. Grenzebach. Ox. 13. Leipzig, Breitkopf L Härtel. unter Nr. 1134; IV. auf Antrag der Arnoldischcn Buchhandlung zu Leipzig das Werk unter dem Titel: Obristiani Oottl. IVillrü olavis Xovi Testaments ;>bilo- logioa usibus sollolaruro st guvenum tlleolo^iess studio- sorurn aeeowmoäata. 6asti^avit st emsnäavit Oarol. Tuckov. XVilibaldus driwm. Illpsiae 1868, in lidraria ^rnolckiana. unter Nr. 1135. L. auf Grund des sächsisch-englischen Vertrags vom - 27. August FLufunddreißigster Jahrgang. 1846, den gegenseitigen Schutz der Autorenrechte betreffend, resp. des Zusatzvertrags zu demselben vom 24. Juni 1855: auf Antrag von John Murray in London das Werk unter dem Titel: Ilistor)- ok tlrs Iluiteck dietberlancks. 8)- llobn Totbrop Notiere. Vol. 3. 4. Tondon 1867, ckobn Xlurrn)-. worauf die Bemerkung gedruckt ist: „Tire ri^bt ok translation is reservsd." unter Nr. 1132. Leipzig, den 2. Januar 1868. Königlich eKreis-Direction. v. Burgsdorff. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgctheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (' vor dem Titel — Titelauflage, -s — wird nur baar gegeben.) Bahnniaier's Verlag in Basel. 225. lNitllieilunAen der Oesellsebakt k. vaterländisebe ^Itertbümer in llasel. X. ller liircbenscbalr ä. Künsters ru Nagel v. L. öurclibardk. xr. 4. 1867. 6ek. * 2 ^ Bchr's Buchh. in Berlin. 226. -j- Wochenblatt der Johanniter-Ordens-Balley Brandenburg. Red. v. C. Herrlich. Iahrg, 1868. Nr. l. gr. 4. In Comm. pro cplt. * 2 ^ Braumüllcr in Wien. 227.8erieli1 üb. die IVelt-XusstellunA ru I'aris im I. 1867. IlrsA. dureb das li. östsrreiok. Oentral-Oowite. 3. llkA. Illt. X. band- n. k^orst- rvirtbsebakt. 1. Tbl. ller Oartenbau. llex.-8. 1867. 6ek. * yß ^ lhörstcmann s Verlag in Nordhanscn. 228.-s * Lderstein, li. 8. v., das 6esolileol>1 iler k'reiborren v. Ober stem in ?ranlien u. Ibürinxen u. deren llesitrunssen. Xene XusA. gr. 8. 6eb. *' 5 Grieben in Berlin. 229.Ost, 4. I'., Lobsblonen rnmllrlernen d.Kaassnelimens u.Alisebnei- dens einer gut sitzenden Vamen-Iaille. 2 lllatt. Ilit Text. xr. l'ol. ' 1 ^ 230. Selilössiux's IInterricllts-Lrieke rumSelbstsludium. 5. Xbt!>.8obön- u. Lebnellsolireiben. 3. Xull. 2—8. kriek. Ar. 4. Oeb. ^ l^h Hcrrosö in Wittenberg. 231. 's Zusammenstellung, kurze, der Preise v. Gefäßen u. Arbcilen der preußischen Arzneitare pro 1868. qu. Fol. In Comm. 3 Last « Dcrl.-Erpeb. in Wien. 232. Braddon, M. E., der gebrochene Schwur, sllad)- llisle.) Roman. 2 Bde. 8. Geh. 1H S. G. Licsching in Stuttgart. 233.Steffann, E., der Dreieinige. Predigten. 2. Abth. gr. 8. Geh. ' 1 ^ 13