Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.10.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-10-29
- Erscheinungsdatum
- 29.10.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18851029
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188510293
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18851029
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-10
- Tag1885-10-29
- Monat1885-10
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
l5443s) Stenographica. Handlungen, welche Verwendung für steno graphische Litteratur haben, cmpsehlen wir zu erneuerter Verwendung, insbesondere auch als passende Weihnachts- und Festgeschenke: Conn, Leopold, Lehrbuch der deutschen Kammerstenographie. Nach dem System Franz T. Gabelsberger vorzüglich zum Selbstunterrichte geeignet. Dritte Ausl., revidiert und mit Vorwort von Carl Faulmann. Brosch. 2 fl.----4 ord., 1 fl. 50 kr. -^- 3 no.; geb. in Lwd. 2 fl. 60 kr. ------- 5 ord., 2 fl. ----- 3 ^ 90 ^ no. Faulmann, Karl, photographische Selbst unterrichts-Briese. 10 Briefe in eleganter Leinwandmappe mit Golddruck. 3 fl. 10 kr. ----- 6 ord., 2 fl. 13 kr. -- 4 02 X no. Brief 1 (25 kr. — 50 ord., 10 kr. — 20 L, no.) steht in beliebiger Anzahl ä cond. zu Diensten; ausführliche Prospekte gratis. — deutsche Klassiker. In stenographischer Korrespondenzschrift, nach Gabelsberger's System. Goethe's Werke. Erster Band. Ausgewählte Gedichte, Götz von Berli- chingen, Egmont. Brosch. 2 fl. 80 kr. — 5 ^ 60 ^ ord, 2 fl. 10 kr. — 4 20 ^ no.; eleg. geb. in rote Lwd. mit Goldschn. 3 fl. 70 kr. ------ 7 40 ^ ord., 2 fl. 80 kr. ----- 5 ^ 60 ^ no Auf 12 — 1 Freiexemplar. Daraus einzeln: I. Theil. Goethe's ausgewählte Gedichte. Brosch. 90 kr. 1 80 ord., 68 kr. --- 1 ^ 35 ^ no. II. Theil. Goethe's Götz von Berlichingen. Brosch. 1 fl. ---- 2 ord., 75 kr. ----- 1 50 ^ no. III. Theil. Goethe's Egmont. Brosch. 90 kr. --1 80^ ord., 68 kr. ----1 35^no. (Auf 12—1 Freiexemplar.) Faulmann, Karl, Goethe's Faust in steno graphischer Correspondenzschrift nach Gabelsberger. Brosch. 1 fl. 50 kr. — 2 ^ 70 ^ ord., 1 fl. > 5 kr. ^ 2 no., 1 fl. 05 kr. 1 ^ 89 ^ bar; geb. in Lwd. mit Goldpressung 2 fl. --^ 3 60 ^ ord, 1 fl. 55 kr -- 2 ^ 70 ^ no, 1 fl. 45 kr. ------ 2 ^!l 60 ^ bar. (Auf 12—1 Freiexemplar.) Schiff, Josef, Stenographisches Lesekabinet. Eine Auswahl interessanter Werke deut scher und ausländischer Klassiker in steno grafischer Schrift nach Gabelsberger's System. Heft 1—5 und Schlüssel zu Heft 1—4 in 1 Bd. zusammengeb. in Lwd. mit Goldpressung 4 fl. 50 kr. ---- 8 ^ 60 ^ ord., 3 fl. 53 kr. ----- 6 ^ 71 ^ no, 3 fl. 23 kr. ^ 6 ^ 21 ^ bar. Daraus einzeln. 1. Heft. Lessing'sFabeln 50kr. -----1 ^ ord.,38 kr -----75 ^».no ,35kr.-----70H.bar. Schlüssel hiezu 15 kr. — 30 ^ ord., 12 kr. —23^» no., 10 kr.-----20^ bar. 2. Heft. Chamisso's Peter Schlemihl. 60 kr -- 1 ^ 20 ^ ord., 45 kr. ----- 90 X no., 40 kr. ----- 80 X bar. Schlüssel hiezu 20 kr. — 40 ->». ord., 15kr.----30^no., 13 kr.---26^ bar. 3. Heft. Goethe's Kind mit dem Löwen (Novelle). 50 kr. ^ 1 ord., 38 kr. 75 ^ no., 35 kr. ---- 70 ^ bar. Schlüssel hiezu 15 kr. 30 ^ ord., 12kr.—23^no., 10 kr. — 20 L» bar. 4. Heft. Schiller's Spiel des Schicksals; mit Schlüssel 30kr.----60X ord., 23 kr. — 45 ^ no., 20 kr. — 40 ^ bar. 5. Heft. Tegnbr's Frithjofs-Sage. In Mohnike'sllebersetzung. Brosch. 1 fl 20kr. — 2 ord, 90 kr. — 1 ^ 50 ^ no., 80 kr. 1 35 ^ bar; geb. in Lwd. mit Goldpressung 1 fl. 70 kr. ----- 2 90 ^ ord., l fl. 30 kr. — 2 ^ 20 ^ 1 fl. 20 ^ --- 2 ^ 05 ^ bar. Diejenigen verehrl. Handlungen, mit welchen wir nicht in Rechnung stehen, riskieren durch Barbezug nichts, da wir etwa Nichtabgesetztes bis Ende Februar 1886 zurücknehmen. Wien, im Oktober 1885. Bermann L Altmann, Verlagsconto. Für katholische Handlungen! (54437) Soeben erschien in zweiter Auflage: Die Apostel des Herrn. Eine Dichtung von Edm. Behringer. Preis brosch. 4 Denjenigen Handlungen, welche Verwen dung für katholische Litteratur haben, stehen auf Verlangen Exemplare ü cond. zu Diensten. Aschaffenburg. C. Krebs'sche Bnchh. (E Kriegenherdt). Walter, Emil (Pastor), die Sprache der revidirten Lutherbibel. Nach ihrem Ver- hältniß zur Lutherschen und Luther-Can- steinschenBibelsprache beschrieben u. kritisch untersucht. Preis 1 ^ 20 ^ mit 25YH, bar 33i/z yh. (54438) „Ein gewichtiges Gutachten" (Sachs. Kir chen- und Schulblatt). „Diese Broschüre gehört zu den gründlichsten und verständnis- reichsten Abhandlungen, die über die brennend gewordene Frage der Bibelrevision geschrieben sind, und dürste für alle, die die Bibel als Volks- und Schulbuch erhalten wissen wollen, aber auch für den, der in den grammatischen Unterschied der Sprache Luthers und der gegen wärtigen deutschen Umgangssprache eingeführt sein will, von hohem Interesse sein. — Möchte diese sorgsällige Arbeit ausgiebig gewürdigt werden! Das Kleinod, das uns Luther hinter lassen, wird dadurch nur unserm lieben Volke lieber werden." Bernburg. Ad. Schmelzers Bnchh. (Richard Weller). I. C. C. Bruns' Berlag in Minden i/W. (54439) Die Hannoversche Welfenpartei, ihre Existenzberechtigung u. wahren Ziele sowie die Vereinbarkeit des behaupteten Rechts anspruchs des Herzogs von Cumberland auf Hannover mit der Thronerbfolge in Braunschweig staats- u. völkerrechtlich beleuchtet. Ein offenes Wort an Freiherrn Langwerth von Simmern und die Deutsch-Hannoverschen Legitimisten. Von 0r. )ur. Gustav Frcudcnstein. 7 Bogen. Eleg. brosch. 1 ^ 50 ^ ord., 1 15 ^ no., 1 ^ bar u. 7/6. Auch nach der vollzogenen Regentenwayl in Braunschwcig bleibt obiges Buch von stetigem Interesse, weshalb wir um sernere thätige Ver wendung bitten, indem wir gleichzeitig be merken, daß wir unverlangt nichts versenden. Hochachtend Minden i/W, 26. Oktober 1885. I. C. C. BrunS' Berlag. (54440) kosbsn ereckien: Der 8t6illLodl6od6i'Kbau ä68 ?r6ü88i86ti6ll 81aat68 in äsr UwAsdunA von ZLLrbrüeksn. Iw ^uktrvA clss Herrn illinisters äsr öflsnt- lioben Arbeiten äurZsstsllt von ^.. gg,88lil0Ü8r, 8. ckorcklllt, k. ^3,886. III. ^.dblloilunF. vor tooIilllZolio votriod der dtzl 8Larbrü<;ktzii, von k. ^3886, Isxt, in 4". >lit visrnnärrvunri^ r»kelll in 8olio. Breis 24 Brüller srsollisnsn: ^llt-llsilunA I. Breis 7 50 ^.btllsi- luvx II. 7^50^».. ^.btkeilunK I V. 3^1 VollstlllläiA in 4 ^lltllsilungsn. Breis 42 ^!l Wir llönnsu nur noob kost srpsciisrsn. Berlin, Olltollsr 1885. Brost L Loro. 734*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder