Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.01.1868
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1868-01-15
- Erscheinungsdatum
- 15.01.1868
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18680115
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186801154
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18680115
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1868
- Monat1868-01
- Tag1868-01-15
- Monat1868-01
- Jahr1868
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
f1140.) C. E. Dietze in Dresden sucht: 1 Denkmäler der Kunst, begr. von Voit, herausg. von Guhl und Caspar, qu. Fol. Stuttg., Ebner L S. sll41.j W. Weber L Co. in Berlin suchen: Sartorius, Gesch. d. Hanseat. Bundes; — Gesch. d. Ursprungs d. Hansa. — Buckle, Gesch. d. Civilisation in England. — Llar- tsns st äs 0u88^, Lseusil äs traitss. 7 Vol8. — Staatsarchiv. Jahrg. 1861—66. — Vattel, Völkerrecht. AlteAusg.— Zöpfl, Grundsätze des Staatsrechts. 2 Bde. — Zachariä, deutsche Verfassungsgesetzc. — Orotins, äs Mrs bslli ns psois. 1758. — 8a^, I-sttres ä LIr. Llaltlrus. 3 Vol8. 1827. — Büsch, Abhandlungen v. Geldumlauf. 2 Thle. 1780. — Hübner, die Banken. — Marchand, das Zunftwesen. 1664. — Hol leben u. Gerwien, geometr. Analysis. 2 Bde. — Lsläuio, Oowm. iu owns8 spi8tolas Lauli. — üunnius, Dlissanrus evanAsI. st apost. in V. D., sä. LsustkivA. Witt. 1705. — Bischof, Geologie. 3 Bde. Letzte Aust. ftl42/s Justus Naumann s Buchh. in Dresden sucht und bittet schleunigst um Offerten: Schriften von Friedr. Arnd. — Jahrb. des schweizer. Alpenclubs. 1. Jahrg. — Heß- hufius, Postille; — Lutheraner. — Luther, v. Walch. Cplt., sowie einzelne Bände. — Kamprad, Spruchrcgister. — Dieffenbach, Hausagendc. — Chemnitz, Eramen, deutsch v. Nigrinus. — Luther, Kirchcnpostille. — Alt, christlicher Cultus. 2. Aust. — Pfeiffer's Antichiliasmus. 2. A. — Molitor, Philoso phie der Geschichte. I. — Balladenbuch, von Stolberg, Fischer u. Schiller. (? c. 1800— 1810.) sil43.) Xi. llasipker in llrax 8uoirt: I-ittrorv, tlrsorst. u. zrrakt. ^stronowis. 3 Läs. Wisu 1821—26. — Oioptrik. Wien 1830. Voltaire, säwrutl. Werks in einsr äsut- 8olisu IIsbsr8St2A. (öilliA.) s1144.) A. G. Salomon in Kopenhagen sucht: Laube, d. deutsche Krieg. 7 Bde. Spinoza, übers, v. Auerbach. Rousseau's Heloise, übers. Hans Heiling ohne Tert. Dingler's polytechn. Journal 1852—54. Rielraräson, I-exioon arabio. s1145.) I. G. Schmitz in Cöln sucht eiligst: Billroth, allgem. Chirurgie. stl46.) G. v. Maack's Verlag u. Antiquarium in Kiel sucht: 1 Luthcr's Werke, v. Walch. Bd. 23. u. 24. 1 Cabanis, Journal f. Ornithologie. Jahrg. 1864 u. 65. 1 Weichart's Conversationslerikon. s1147.) X. X. Xvlrlsr'8 Antiquarium in l,eip- rix 8uckt billig: Libliotbsea rsrurn gsrraanicarum, sä.Falles. Vol. 1—4. Berlin. 18 sll48.j W. Weber L Co. in Berlin suchen: 6rotius, äs g'urs bslli. — Hübner, Jahrb. f. Volkswirthschaft. — Nartsns, Rseueil äs traitss ete. — ülartens et 6uss^, Lseusil uranusl äs traitäs. —Staatsarchiv, herausg. v. Aegidi u. Klauhold. — Sartorius, Gesch. d. Hanseat. Bundes. — Sartorius, Gesch. d. Hansa. — Hurter, Ferdinand II. Bd. 1—7. — Justizministerialblatt 1866. — Voltaire, IÜ88kri 8ur Is8 wosur». — Voltaire, Hist, äs la eivilisation su lLuroxs. — Hugo, d. Elenden. — Sicbold u. Stannius, vergl. Anatomie. II. 1. 2. 2. Aust. — lllämoires iiistor. äs In nägooiatiou eu 1778 pour la 8uoes88iou äs la Laviere. 1812. — Rau mer, Geschichte v. Europa. VII. — Freilig- rath u. Schücking, romant. Westphalcn. — Hartmann, Jwein, v. Lachmann. — Llärnoi- r68 äso 8au8on. 6 Vols. — ^ltbotsr, Harmonia svangsIiataruM smsänllata. 4. äsus. — Lucius, Münztractat. Nürnberg. — lllabä-Lbarati äiluvium, sä. Lo^p. — Meyer, vergl. Gramm, d. gr. u. lat. Spr. — Dietsch, Lehrb. d. Gesch. I. — Llauäiani opsra. — Lra^msnta eomioorum, sä.Iiib- bsok. — Lragmonta traAioorum, sä. Rib- bsok. — Tyroff, Wappenwerk. III. — ^nso- äota, sä. Ilsimbaell. 3 Vol. — llsimbaolr, Lasilika. — 8uppl. eäit. Lasilisoruro, sä. 2aolrarias. I-sixxi^ 1846. — üarmsno- puli mannals IsAum. 1-ips. 1851. — üsimbaoli, Ob8Srvatinnum g'rrris Arase.- rom. lib. I. I-izrs. 1830. — Darwin, Zoo- nomie. 3 Bde. Hannover 1795—99. — Darwin, Abhandl. übernaturw. Gegenstände. 2 Bde. Hannover 1810. s1149.s Bangel L Schmitt in Heidelberg suchen: 1 Rudorfs, röm. Nechlsgcschichte. sli50.) G. I. Hamacher in Frankfurt a/M. sucht: 1 Curtius, griech. Geschichte. I. apart. s1151.) Karl Czermak in Wien sucht anti quarisch: 1 Auerbach's sämmtl. Schriften. 1 Busch, Lehrbuch d. Chirurgie. Cplt-, auch einzelne Bände. Zurücktierlangte Neuigkeiten. st152.s Zurück: Goullon, Grundriß der Geisteskrankheit. Asträa für 1867. fehlen mir gänzlich zur Auslieferung zahlreicher fester Bestellungen. Durch schleunigste Re mission würden Sie mich zu besonderem Danke verpflichten. Gotha. F. A. Eupcl's Verlag. s1153.j Dringende Bitte! — Alle unverkauft lagernden Exemplare der am 16. Decbr. 1867 versandten: Lr^nsitaxs, Lxl. krsuss, kür 1868. krsiss von Lrrnsiwittsln oto. kür 1868. erbitte ich umgehend zurück. Wie bekannt liefere ich die „Taren" nur baar, bin jedoch bereit, Exemplare, welche bis Ende Januar c. mir wieder zugehcn, ä Conto 1867 zuriickzunehmen. Später eingehende Exemplare, deren Rück nahme mir nach dem 1. Februar zugemuthct werden sollte, müßte ich auf das entschiedenste zurückweisen, was ich jetzt schon erkläre. Berlin, den 3. Januar 1868. R. Gacrtncr. s1154.) Von: ksrols, Lsriolrt übsr äis lanärvirtlrsolraft- Irobeu Osrätlis unä lilasoliiusn auk äsr Larissr Wsltausstellun^ 1867. erbitten wir alle ohne Aussicht auf Absatz lagernden Exemplare zurück. Berlin. 10. Januar 1868. Wiegandt L Hcmpel. sI155.j Sofort zurück erbitten uns alle ä cond. erhaltenen Erpl. von: Albrccht, Schlüssel z. Stenografie. I. Curs. Durch sofortige Erfüllung unserer Bitte, d. h. noch vor der O.-M., würden Sie uns sehr verbinden. Altona, Januar 1868. Hacndcke L Lehmkuhl. Gehilsenstellen, Lehrlingsstellen u. s. w. Angclwtcne Stellen. l1156.s In einer Sortimeutshandlung Schlesiens kann ein zuverlässiger Gehilfe eine dauernde Stellung finden. Jüngere Gehilfen, die eben erst aus der Lehre gekommen, wollen sich nicht melden. Offerten mit Angabe der Gchaltsforderungen bittet man, wenn möglich mit Photographie, sub II. 9. chp 21. an die Erped. d. Bl. einzu senden. sl157.) Für ein angesehenes Sortimentsgcschäft Süddeutschlands suche ich zum womöglrch so fortigen Antritt einen gut emplohlenen Gehilfen. Der Bewerber müßte Norddeutscher sein und in einem größeren Sorlimenlsgeschäft bereits ge arbeitet haben. Offerten mit beigefügten Zeugnissen, event. mit Photographie, erbitte direct per Post. Leipzig. Carl Cnobloch. s1158.) Zu baldigem Antritt suche ich einen an selbständiges Arbeiten gewöhnten Gehilfen, der eine coulanle Hand schreibt, mit allen buchhänd lerischen Arbeiten vertraut ist und besondere Routine und Pünktlichkeit bei Expedition von Continuationen besitzt. Gehall 400 Gulden bei freiem Mittagstisch, bei entsprechenden Leistun gen entsprechende Zulage. Offerten sehe ich ent gegen. Neustadt a/H-, den 10. Januar 1868. Eduard Witter. A. H. Goltschick-Wittcr's Buchh.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder