Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.12.1868
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1868-12-23
- Erscheinungsdatum
- 23.12.1868
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18681223
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186812237
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18681223
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1868
- Monat1868-12
- Tag1868-12-23
- Monat1868-12
- Jahr1868
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint /.ntzr: TonntagS täglich. — Bw 'Abends 7 Uhr eingehende Anzei- xen komincn in l-er zweitnächsten Nummer zur Aufnahme. örsenblatt Beiträge für dat Börsenblatt find an die Redaktion, — Anzei» oen aber an die Erve dition t-eSselben zu senden. für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigcnthum dcS BörsenvcreinS der Deutschen Buchhändler. 267. Leipzig, Mittwoch den 23. December. 1868» Amtlicher T h e i l. N'rschieuenr Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (MugeldeUl von dcr I. E. Hinrichsst'chen Buchhandlung.) i.' vor dcm Titel — Tilelaustage. ch — wird nur baar gegeben.) Bllchring in Rordkausrn. 12696. ch Ooitlinuations- n. VersouduvAS-Liste I. 1869. 19. IslirA. Lex.-8. 6ek. ' ^ ^ 12697.1- Tiste sämmtlicker deutseben u. m. veutscliland in VerdinilA. stell, ausländ. Duck-, Antiquar-, Kunst-, Tandlcsrten- u. Illusilrs- lisu-Usnälgll. k. 1869. 22. labvA. Ar. 8. Oed. * ih ^ 12698.1- LadlnnAsIiste. Tex.-8. 6eli. * ^ Gerhard IN Leipzig. 12699.Cellarius, 100 neueste Pariser Cottillon-Touren. 5. Ausl. 16. 1869. Geh. H Gerold'sSSohn in Wien. 12700.Erklärung der Gebräuche u. Ceremonicn unsrer h. katholischen Kirche -um Gebrauche dcr studir. Jugend. 15. Ausl. 8. 1869. Geh. zh ^ 12701.Kiora, 4., serrtllolio äiiltsteilunAen aus iteZ^pten. Ar. 8. 1869. Oeli. * 28 !X-k 12702. lladeriandt, L., rur Kenntniss il. seldespinnsnden liisolctes u. seiner Krankl,eite». Ar. 8. 1869. Oeli. ' 12 12703. Halm, F.» Griseldis. Dramatisches Gedicht in 5 Acten. 8. Ausl. 16. 1869. Geh ' 1 ,/? 2 N-§; in engl. Einb. in. Goldschn. * 1 ^ 14 12704. Ncubcr, C. A., Turenne als Kriegstheorctiker u. Feldherr, gr. 8. 1869. Geh. * 2 12705. Itieliter, U. IN., Itepetitoi ium cier TIniversal-üesetlielite. 2um ?rivatstuiliuui rvie üumOehrauelie Tliöliere Tuterrielils-Xiislalten. 8. 1869. 6eli. ' 24 Isi-i 12706.— oesterreichische Volksschristen u. Volkslieder im siebenjährigen Kriege. 8. 1869. Geh. ' 28 Gläser'S Drrlag in Dorpat. 12707. Adreßbuch, Dorpaler. gr. 8. Carl. hh ^ 12708.verAmann, L., das putride 6ikt u. clie putride lntoxication. 1. itbll,. 1. TkA. Ar. 8. Oeli. ' hh 12709. Bertram, Magien. Baltische Studien n. Erinnergn. gr. 8. >Geh. ' 12710. Kalender, neuer Dorpaler, f. 1869. 8. Geh. ' ^ 12711.Körber, K., kleine esthnische Handgrammatik, gr. 8. 1867. Geh. 12712. LemderA, 4., die OebirAsarten der Insel llocliland eliemiseli- AevAv. untersuclil. I. u. II. Ar. 8. 1867. ln Oomm. 6el,. L * 8 kl-k 12713. OettinAeu, r., meleoroloAiselie keobacktunAen anAkstellt in vorpal im 1. 1867. Ar. 8. Oeli. * 18 12714.-s 8eKnei<ber, >V-, üb. itbselieidunA d. reinen Platins u. Iridiums- Ar. 8. ln Oomm. Oeli. * ^ 12715 4)4iiliomm, A-, üh. den AeAenxvärliAen 8land n. IlmlanA der Irotaniselien tVissenseliakt. itnlrlttsvorlssunA. Ar. 8. Oeli. ' 4 Kolck in Troppau. 12716.Monezka, A. L., Kreuzzug gcg. die Trunkenheit. 8. Geh. ' Ihß ./> 127l7.Stugau, C., Pius IX. n. seine Zeit. Historischer Roman. 2. Lsg. gr. 8. Geh. sh Naumanii's Bnchh. in Leipzig. 12718. Kinder-Bibel. Bilder der heil. Schrift zum Verthrilen an Unmündige. Colorirtc Ausg. 2. Hst. qu. 16. * ^ ^ Schroeder's Verlag in Berlin. 12719.-s Pofsart, P., die Reform d. landwirthschafllichcn Vercinswesens. Vortrag, gr. 8. In Comm. Geh. ' sh ^ 12720.-s IViivKeus, A., die landrvirtliseliaktlieiien Verkelrrsvertialtnisse Xorddeutsolilands. ßr. 4. In Oomm. Oelr. * sh Nichtamtlicher Theil. Rechtsfälle. I. Das Stuttgarter Handelsgericht über Inserat-Berechnung. Stuttgart, 25. Nov. Das Handelsgericht hat heute über einen für das moderne Annoncen- und Neclamewescn interessanten Fall entschieden. Derselbe war kurz folgender. Am 20. Aug. 1867 kam der Reisende eines bekannten Annoncen-Bureau in die Fabrik von D. L Co. und trat mit dieser wegen Insertion einer Geschäfls- empsehlung in die Beilage der Gartenlaube in Unterhandlung, welche damit endigte, daß dem Reisenden Bestellung ans eine der artige Annonce gegeben und hierüber von D. L Co. ein Vertrag auf ein Jahr mit halbjährlicher Abrechnung aufgesetzt wurde, wel chen diese nun dahin auslegcn, daß ihre Annonce in jedem Monat ^ Fünfunddrcißigster Jahrgang. des Jahres Einmal*) für den Gesammtpreis von 90 Thlr. erschei nen sollte, während die Gegner diesen Preis für jede einzelne An- noncirung verstanden haben wollen. Diese verschiedene Auslegung führte zum Prozeß, nachdem die bestellte Annonce in 6 Monatsheften der Gartenlaube erschienen und die halbjährliche Rechnung mit 6 X 90 Thlr. den D. de Co- zugestellt worden war. Letztere be zahlten den nach ihrer Ansicht schuldigen Jahrespreis von 45 Thlr., *) Ursprünglich waren D. L Co. sogar dcr Ansicht, daß ihre An nonce um diese» Preis auch in jedem Wochenhesl der Gartenlaube (also 52mal) erscheine, während dcr Reisende ihnen gesagt haben will, daß die Beilagen der Gartenlaube denjenigen Abonnenten, welche letztere in Wochen- (statt Monats-) Heften beziehe», auch je Einmal im Monat zukomme, was im Vertrag dann mißverständlich ausgedrstckt wurde, später aber sich aufklärle. 539
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite