Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.01.1868
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1868-01-28
- Erscheinungsdatum
- 28.01.1868
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18680128
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186801282
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18680128
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1868
- Monat1868-01
- Tag1868-01-28
- Monat1868-01
- Jahr1868
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
252 22, 28. Januar. Fertige Bücher u. s. w. Verltiqsvericht 1867 von G. S. Mittler L Sohn/ Königliche Hofbuchhandlung in Berlin. (2313.) Schulbücher. Borkenhagen, Lr. 8., erstes Uebungsbuch im deutschen Lesen. 40—44. Aust. 8. 3 SA S Dasvistsr, ck. X., LüIIsbüeklsin riu W. LtoLe's deutseder Xnrrsebrift. 4. ^ull. 8. 5 8A. — stenoArapdisebe Lvterriektsbrieke kür Xllsinlernsnde, kür8edüler und für sn- Asbends Ledrer. 8. 24 8A. Hopf, 3-, u. K. Paulfiek, deutsches Lesebuch für Gymnasien, Realschulen und höhere Bürgerschulen. 2. Theil. I. Abth. (Für Tertia.) 5. Aust. gr. 8. 24 SA. Schönborn, Prof. A. S., lateinisches Lese buch für untere Gymnasial-Klassen. Erster Cursus. 15. verbess. Aust. 8. 7YH SA. A. u. d. T.: Latein. Lesebuch zur Einübg. der latein. Formenlehre. Stolze, W., Anleitung zur deutschen Ste nographie. AufBcranlassg. bcsstcnograph. Vereins zu Berlin bearb. u. herausg. von vr. Fr. Stolze. 18. durchges. Aufl. 8. 12 SA. L. Wissenschaftliches und Allgemeines. Bornemann, K., Borussia. Bilder aus der vaterländischen Geschichte. 8. 15 SA. voddölmaon, vi. L., de erimine pInAÜ. 8. 20 8A. Xöpsts, vrak. vr. L., Widustind von Xor- vsi. Lin LeitrnA sur Xritist der 6e- scbiebtsedreiber des X. .Indrdunderts. Ar. 8. 1 ^ 6 8A. Tobmavn, vr. N., de anuslibns gui vo- eantur Oolonienses mrrxiwi gunestiones eritieae. Ar. 8. 8 8A. Meyer, Ober-Trib.-Rath K. G. 8., Bemer kungen zur Civil-Proceß-Gesetzgebung, gr. 8. 9 SA. Uexer,vr.L., dsVrvnonsI.,arediepiseopo ÖoIoni6llsi,LotdnriuAiL6 dnee guaestio- ves VII. 8. 6 8A. Nitsederlied, vr. A., cdsrniseds ,4bdaud- lnnAeu. I. Lelt. ^>18 den Rubren 1859 —1865. lilit 2 Takeln. Ar. 8. 15 8A. — dass. II. Leit. Xsne Nstbode nur Le 8liwmuvA der 2usaMWSN86liIUNA orAN- niseder VsrbiudnnAeo. Mit 1 Taksl. Ar. 8. 10 8A. Bavinssti, vr. L.., rnr LntstebunAS-Oe- sebiedte dse Oonsulats in den Ooinmu- nen Xord- n. .Uittel Italiens, XI. n. XII. Uabrb. Ar. 8. 12 8A. Raumer, Prof. v>. Fr. v., Sonst u. Jetzt. Vortrag gehalten im wissensch. Verein, gr. 8. 3 SA. Ltainton, L. 1., tlre natural bistor^ es tl>e Tinsina. ^ssisted b^Lrot'. 2 eil er and U. IV. vouAlas and Lrok. Lrs)-. Vol. X. Osleebia. Lart II. Ar. 8. Lound 4 -/k ß 8A. UvbvrvsA, Pros. vr. kr., Orundriss der Ossediebte derLbilosopkis von Tdales dis auf dis OsAönrvart. I. 1'deil. Vas ^Itertbum. 3. deriedt. u. erAännts-Vutl Ai. 8. 1 16 8A. Ufinger, Pros. vr. R., Forschungen zu lex Laxonum. gr. 8. 12 SA. Varrentrapp, vr.K., Erzbischof Christian I. von Mainz. 8. 24 SA. 2sitnnA, sntomoloAisods, derausA. v. d. sntowoloA. Vereins üu Ltettin. 1867. 12 Xrn. 8. 3 6. Militair - Literatur, a) Werke. Betrachtungen, militairische, aus Frank reich. Sommer 1867. Von einem nord deutschen Officicr. 12. 107Seiten. 10SA. Znhall: 1. Aus dem Lager von Chalons. — 2. Die militairische Abtheilung der Inter nationalen Ausstellung. Borbstaedt, A. (Oberst), Preußens Feld züge gegen Oesterreich und dessen Ver bündete im Jahre 1866. Mit Berücksich tigung des Krieges in Italien. Nach dem inneren Zusammenhänge dargestellt. Mit der vollständigen Ordre de bataills der österreichischen, preußischen, italienischen, bayerischen, Hannoverschen, sächsischen und westdeutschen Armeen. Fünfte, durchaus berichtigte und in den militairischen De tails erweiterte Aufl. gr. 8. 210 S. und XV S. Beilagen. 15 SA. — VerLkiedviss der bis Lude Lebruar 1867 im Lueddandsl ersebisneosn Werste und 8cdrifteu, rvvle.de sied aut den XrieA von 1866 belieben, nebst einer LinrvsisuuA aus einzelne in mi- litairiseken und anderen ^sitsebristen sntbsltsusn .4rtistel über diesen XrieA. 8. 23 8. 3 8A. — dasselbe. 2. ^utl. 3 8A. Broecker, R. (OberstUeut.), Erinnerungen an die Thätigkeit der 11. Infanterie-Di vision und ihrer Artillerie während des j Feldzuges 1866. Vortrag, gehalten in der militair. Gesellschaft. Nebst 2 Skiz zen. gr. 8. 37 S. 6 SA. Campe, I. (Major), über die Ausbildung der Kompagnie sür das Gefecht. Mit vie len Holzschnitten. 8. 143 S. 1867. 18 SA. Dieckmann (Hauvtm.). der Unteroffizier der Festungs-Ärtillekie. Ein Handbuch. Mir Abbildungen. Circa 30 Bogen. 8. (Unter der Presse.) Dilthey (Prem.-Lieut.), Unterricht der ein jährigen Freiwilligen bei der Ausbildung zum Landwehr-Offizier, gr. 8. 166 S. 20 SA. v. F. (Hauptm.). der preußische Felddienst. Für Unteroffiziere und Soldaten. 12. I. Das zerstreute Gefecht. Zweite Aufl. 60 S. 2 SA. II. Vorposten und Patrouillendienst. 36 S. 4 SA. III. GesunLheits- und Krankcn-Pflegc. 52 S. 3 SA. IV. Marsch- und Lagerdienst. (Unter der Presse.) Feldzug, der, von L8«« in Deutschland. Redigirt vnn der kriegsgeschichtlichen Ab theilung des großen Gcncralstabes. gr. 8. I. Liescrung: Die diplomatischen Ver handlungen; die Aufstellung der Streit- kräftc und die Operationen in Kurhes- scn und Hannover. 88 S. mit 6 An lagen. 24 SA. II. Lieferung: Die Operationen in Böh men bis zur Schlacht von Königgrätz. 162 S. mit 14 Anlagen. 28 SA. III. Lieferung: Die Schlacht von König grätz. (Unter der Presse.) Grünhagcn (Prof, vr.), Breslau nach der preußischen Besitzergreifung. Ein Vor trag, gehalten im wissenschaftlichen Verein zu Berlin den 16. Februar 1867. gr. 8. 23.S. 4 SA. Guretzki-Cornitz, H. v. (Major), Geschichte des 1. Brandenburgischen Ulanen-Regi- menls (Kaiser von Rußland) Nr. 3. Vom Jahre 1809 —1859. Auf Wunsch des Regiments bearbeitet. Mit 1' Portrait und 2 Blatt Uniform-Abbildungen, gr.8. 449 S. 2 10 SA; in Leinwand geb. 2 ^ 20 SA. Hoeftmann, F. W. (Geh. Kab.-Sekr.), der Preußische Ordens - Herold. Zusammen stellung sämmtlicher Urkunden, Statuten und Verordnungen über die Preußischen Orden und Ehrenzeichen. Mit 18 Tafeln in Farbendruck. I. Lieferung, gr. 4. 35 S. 2^. Inhalt: Der schwarze Adler-Orden. Der Orden pour le meinte. (v. Holleben.) Aus Len hinterlassenen Pa pieren des Generals der Infanterie v. Hol leben. Mit 2 Plänen und 2 Beilagen, gr. 8. 159 S. 1 -/T Kahler (Rittmelstcr), Einhundert und fünf zig Jahre des Königlich Preußischen Lit- thauischen Dragoner-Regiments Nr. 1 (Prinz Albrecht von Preußen) seit seiner I Errichtung am 1. Mai 1717 bis zur Ge genwart. Nach urkundlichen Quellen dar gestellt. I. Theil: Geschichte. Mit 8
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder