Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.01.1868
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1868-01-29
- Erscheinungsdatum
- 29.01.1868
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18680129
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186801298
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18680129
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1868
- Monat1868-01
- Tag1868-01-29
- Monat1868-01
- Jahr1868
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
264 Künftig erscheinende Bücher u. s. w. ^ 23, 29. Januar. Künftig erscheinende Bücher n. s. w. f2453Z Dcmnächsi wird erscheinen: H. Plopatius plaoous. Koesnsuit ntczns intsrpistntns est .Io. 4!ir8pni' Oretlius. Lclitio minor gtiinln. Luravit Io. LsorAius önitsrus. 2 ktle. 8. Preis 2 — ln veebnunx mit 33ich>)h. 6exen baar mit 40>)h. preiexemplsre 12-s-i. Diese neue Auslage der Schulausgabe ist einer vollständige» Revision unterworfen worden. Historisches Vcdenkbuch. Ucbersicht über die bedeutendsten Personen und Ereignisse der Geschichte ans alle Tage des Jahres bearbeitet von H. Weber. 2 Bde. 8. Preis 2 >/S 20 N-k. Orcll, Füßli L Co. in Zürich. Interessante Broschüre. f2454Z In wenigen Tagen erscheint bei mir: Die Redefreiheit der Mitglieder gesetzgebender versaminlnngen mil besonderer Beziehung ^ ans Preuße n. Ein Wort zur Verständigung von vr. L. von Vor. gr. 8. Brosch. ^ >/s ord. «I- Da ich dies Schriftchen nicht allgemein versenden kann, bitte ich Handlungen, welche sich Absatz davon versprechen, sofort zu verlangen. Leipzig, den 27. Januar 1868. Bernhard Tauchnitz. s2455Z In meinem Berlage wird demnächst er scheinen: Die Civilproreß-Ordnung des Norddeutsche,l Dundcs. Bemerkungen über die wesentlichen Grund sätze derselben von Dr. Rudolf Brinkmann, ObcrcippcllationSrath i. P. Ungefähr 2—3 Bogen gr. 8. Preis ca. 7sH S-k m. Zh. Freiexpl. 13/12. Ich bitte um baldige Angabe des Bedarfs durch den Naumburg'schen Wahlzelle!. Kiel, den 24. Januar 1868. Ernst Hamann. I. iMtü'tien's Verlag in Wien. f2456Z Unter der Presse: Die Arbeiterfrage in ihrer gegenwärtige» Gestaltung und die Versuche zu deren Lösun Bon Ernst Lecher. 16 Bogen. 8. 1868. Eleg. geheftet. Preis circa 1 ^ ord. Rabatt: 33ZH U, baar 40 0s,, n/to Eremplare. Das vorliegende Werk hat sich die Ausgabe gestellt, die Arbeiterfrage in ihrer Gesammtheit darzustellen. Der Verfasser erklärt die Arbeiter frage als die nothwendige Folge eines unter ge gebenen Voraussetzungen naturgemäß entstande nen und einseitig entwickelten wirthschastlichen Zustandes, welcher nicht aus dem Zusammen hänge der menschlichen Gesammtentwicklnug her ausgerissen werden dürfe, um richtig erkannt zu werden, und welcher Zustand den allgemeinen Gesetzen des menschlichen Gcmeinlebens unterliege. Derselbe entwickelt daher vor allem die ein zelnen Momente, welche den wirthschastlichen Organismus der Gegenwart hervorgerufen, er klärt sodann dessen charakkeristreude Merkmale und leitet daraus die Ursachen der Arbeiter frage ab. Nach einer eingehenden Untersuchung ihres allgemeine» Wesens und ihrer Erscheinungs formen wird dem Leser sodann die in Eng- > land, Frankreich und Deutschland bisher j vorhandene Bewegung der Arbeiterklassen zur Besserung ihrer Lage nach den ausgestellten Theo rien und praktischen Versuchen in einem über sichtlichen Bilde vorgeführt und hierbei jeweilig untersucht, ob die vorgeschlagenen Mittel passend gewesen sind oder nicht, und ob sich die ange- stellten Versuche praktisch bewährten. Die genaue Berücksichtigung der verschiede nen ökonomischen und socialen Momente und ihrer Wechselwirkung gibt dieser Arbeit besondere Bedeutung für die L-ocialwissenschaft; die histo rischen Ausführungen, präcisen Begriffsbestim mungen, vergleichenden Bemerkungen, verbunden mit objectiver Haltung und leidenschafts loser Darstellung, stellen dasselbe über die Partei- schriflen und Tendenzarbeiten. Dos Kind. Anweisungen zur rationellen physischen Erziehungsweise unv Winke zur Entfaltung des Seelenlebens des Kindes. ' Für Mütter und ihre erziehenden Stellvertrete rinnen. Von ! vr. Hern,. Herzog und Prof. K. Schiller. 20 Bogen. 8. Vclinpap. Preis brosch. 1 ION/. In engl. Leinwandband mit Goidtitel 1 ./ 20 N-t. Rabatt: 33U gh, baar 40 sitz, 11/10 Eremplare. Dieses praktisch und gemeinverständlich ge haltene Werk, aus der Feder eines tüchtigen Arztes und eines erfahrenen Pädagogen, schließt sich zugleich unserem mil wärmster Theilnahme begrüßten Unternehmen: „Deutsche Frauen welt. Bibliothek ausgewähller Origi nalwerke zur Bildung, Belehrung und Unterhaltung" als zweiter Band an. Der erste Band: Diätetik für Frauen von vr. H. Herzog (1868 Brosch. Vch aeb. lA steht ebenfalls noch ä cond. zur Verfügung. — Bitten zu verlangen. Prinzipiell versenden wir nichts mehr unverlangt pro uov. Das ge wisse Mi ßtrauen, welches man deni ocster- reichischen Verlage entgegenzubringen pflegt, bitten unseren Artikeln gegenüber schwinden zu lassen; dieselben stehen in jeder Hinsicht auf dem Niveau der Zeit. A. Hartleben s Verlag in Wien. f-'457Z ln unserm Verlage ersebeint <Iem- näokst: Lxpei-iii4ei4tnliiiit6i-8ueli„no- über clen Aleellanismus äer ^.eeomiitoäLtioQ VON V. Heuseu, unil 6. Völekers, Pros, ller Physiologie Pros. 6er O^ktkLlmoIoZie sn ller Universität Kiel. Nit 2 Kupfertaksln. veüsrk bitten rvir ru verlangen. Kiel. Svlrrrers'scbe öueblnllx. f2458.j In 8 Tagen versenden wir als Neuig keit: Federzeichnungen ans der Geschichte des Despotismus von vr. H. von Holst. Erstes Bändchen. Ludwig XIV. gr. 8. Brosch. Preis 28 Nz^ — 1 fl. 36 kr. aspntiii rill. äo8 Vori8lumitl86ti6n Dieliters I-edon clurAsskellt von vr. 8. Ibordsoks, privLtelocent in Heidelberg. xr. 8. vroseb. Preis 12 ki/ — 40 Icr. dtirrivc icrid Babylon. Zwei Portrüge . von / vr. w. IVntlciivach, ^ Professor in Heidelberg. 8. Brosch. Preis 12 N/ — 40 kr. Nr. 1 und 3 sind für das allgemeine, ge bildete Publicum bestimmt, während Nr. 2 nur in Universitätsstädten, wohin wir es in wenigen Exemplaren versenden, gekauft werden wird. Sorlimenlsbuchhaudlungen, welche wäh len, wollen ihren Bedarf schleunigst verlangen. Heidelberg, 22. Januar 1868. Fr. Blifserinailil'sche Verlagsbuchhandlung. Angebotene Bücher u. s. N>. f2459Z Carl MinLc in Leipzig offerirl: 1 Gartenlaube 1861 — 63. Sehr schönes, dauerhaft in Halbleinen gcb. Erpl. für 3
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder