Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.02.1868
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1868-02-04
- Erscheinungsdatum
- 04.02.1868
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18680204
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186802046
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18680204
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1868
- Monat1868-02
- Tag1868-02-04
- Monat1868-02
- Jahr1868
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Jur Nachricht. 130933 Aus die vielen Anfragen diene zur Nach richt, daß das 1. Heft des IX. Bandes der Jahrbücher für die Dogmatik des heutigen römischen und deutschen Privatrechts, her ausgegeben von R. Jhering, im Laufe des Monats Februar bestimmt erscheint. Verschiedene Hindernisse, bauptsächlich aber ein längeres Unwohlsein des Herrn Herausgebers, von welchem seht ein größerer Aufsatz erscheint, waren die Veranlassung der verzögerten Aus gabe. Jena, den 29. Januar 1868. ss Maukc's Verlag. (Hermann Duffl.) 13091.) Soeben erschien 1868 Nr. 1 des von mir debitirtcu Blattes' Evang.-luther. Mission u. Kirche llntcr den Deutschen Nord-Amerika's. Mittheilungen von Fr. Brunn, luth. Pfarrer. 12 Nummern. Preis 10 N-f. Dies Blatt wird gern — besonders unter dem Volke lutherischen Bekenntnisses — gelesen, und ersuche ich die verehrt. Sortiment-Handlungen um Annahme von Bestellungen, die ich allerdings nur gegen baar mit 25 hh ausführen kann. — Dem Blatte liegen oft Bücheranzeigeu bei, so daß es möglich ist, daß insofern auch durch Verbreitung dieses Blattes Ihnen indirccl ein Nutzen erwächst. Probenummern stehen in mäßiger Anzahl zu Diensten. Dresden, den 31. Januar 1868. Justus Naumann s Buchhandlung. (Heinrich Naumann.) Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 13095.) Unter der Presse befindet sich: Leitfaden der Geschichte der Rtgicrliiiqsiienrlre Äolft! und Wiesbaden und des gelammten Nönigreichs Preußen sowie der staatlichen Organisation des deutschen Zollvereines, des Nord deutschen Bundes und des preußischen Staates. Für Schule und Haus von Or. Wilhelm Kellner, Verfasser der politischen Statistik Deutschlands >c. Preis ca. tO S-f. Dieses vortreffliche Merkchen wird bald in vielen höheren Lehranstalten Eingang finden nnd die Nachfrage darnach stark sein; ich liefere mit 25sth in Rechnung nnd gegen baar mit 33HH U, außerdem aus 12 Er- 1 Frcicremplar und bitte zu verlangen. Achtungsvollst Carl Luühardt S Separat-Cto. in Easscl. Für preußische Handiungen. 13096.) In den nächsten Tagen kommt zur Ver sendung! Der neue Rechtsanwalt für Stadt und Land. Zuverlässiger Rathgcbcr für alle außer gerichtlichen und gerichtlichen Verkchrs- undGeschLftsverhältnissenebst Briefsteller, Fremdwörterbuch und einem aus führlichen Formularbuch von Gustav Rasch, Doctor beider Rechte. Neue gänzlich und zeitgemäß unigcarbcitctc Ausgabe einschließlich der in Hannover, Nas sau, Hessen, Darmstadt undSchleswig-Holstein eingeführtcn Gesetzgebung sowie der Gesetzgebung des norddeutschen Sundes. >Jn ca. 30 Lief, s 3 N/, in Rechnung 25 U, baar 13/12 u. 33HH YH. Von vielen Seiten namentlich aus den neuen Landestheilen aufgefordcrt, veranstalten wir diese neue Ausgabe des bekannten Buches. Die ersten Lieferungen erscheinen, wie bemerkt, in den nächsten Tagen, die ferneren folgen in wöchent lichen Zwischenräumen. Aus dem reichen Jnhaltsvcrzcichniß des neuen Rechtsanwalts heben wir Folgendes hervor: die allgemeine deutsche Wechselgesetzgebung, die heutigen Wechselprozesse in Preußen und in den neuen Provinzen, das Handelsgesetzbuch, das Strafgesetzbuch, das heutige Strafpro- zeßvcrsahren in den alten, sowie in den neuen Provinzen, das jetzige Gerichtsverfahren, das preußische Privalrecht, Forst- und Jagdgcsetzgebung,Gewerbcgesctzgebu>lg, Concursordnuug, das allgemeine Formu lar b u ch, T a r e n b u ch, S t e u e r b u ch und Stem pelbuch, Postgesetz und Posttare rc. Aus Obigem dürfte hervorgehen, daß infolge der vielen Aenderungen in der Gesetzgebung und der von dem norddeutschen Bunde hcrrührenden neuen Bestimmungen der neue Rechtsanwalt nicht nur in den neuen Landestheilen, sondern auch in den alten Provinzen ein großes Absatzfeld finden wird. Lief. 1. u. 2. versenden wir im Allgemeinen ' s cond., von Lief. 3. an nur fest oder baar. Handlungen, welche sich spcciell für dieses Werk verwenden wollen, bitten wir um directc Mittheilnng; wir werden cs an kräftiger Unterstützung und zeitgemäßen Ma- I nipulationen nicht fehlen lassen. Achtungsvoll Berlin, im Februar 1868. Burmcstcr L Stempelt. Vorläufige Anzeige. 13097.) — Um vielfachen Anfragen zu begegnen und zuvvrzukommcu, zeige ich hiermit a», daß Frau von Srndeiicr. 2. Band nach Ostern erscheinen wird. Bern, 3. Februar 1868. Carl H. Mann. DuuelinitL Läitlou. 1'S098.) In fier krosse: ^Vinifikli's WovinK anll otber I'ales by Oooi-xittitti U. Oittiü. In 1 vul. lloiprig, clen 1. keinmal- 1868. veruliuick Tunestnit?. Versandtes Circular. 13099.) Göthc's ^raurngtslallrn von Adolf Stahr. II. Inhalt: I. Die Frauen aus demWilhelmMcister. Zur Entstehungsgeschichte desWilhelmMeister. 1776-1786. 1791—1796. Mariane. Frau Melina. Philine. Aurelie. Lydie. Therese. Natalie. Mignon. II. Die Frauen der Göthe'schen Wahl verwandtschaften. Ottilie. Charlotte und ihre Tochter Lucianc. Diese oft begehrte Fortsetzung zu dem mit vielem Beifall ausgenommen,:» ersten Baude dieses Werkes befinoet sich min unter der Presse und wird dieselbe in ci,fitzen Wochen und zu ähnlichem Preise nnd Bedingungen wie beim ersten Bande: circa 1-^6 27 S-f netto, 24 S-< baar Freieremplarc: 7 pro 6 gegen baar zur Ausgabe gelangen. Ich ersuche nu», mir auf Grund Ihrer Cou- tinualionsliste Bedarf baldigst anzugcbcn, dabei aber gefälligst berücksichtigen zu wollen, daß ich diese Fortsetzung im Allgemeinen nur sest liefern kann. Bei der freundlichen Ausnahme, die der I. Band gefunden, liegt wenig Grund zur Annahme vor, daß dieser neue Band nicht abgenommen werdeir würde. Band I. kann ich a condition schon seit längerer Zeil nicht mehr liefern nnd muß ich das auch so in der Folge hatten. Eine große Zahl des I. Bandes ist gebun den in Originaleinbänden verschiedener Farbe verkauft worden. Um denselben Einband auch beim II. Bande zu ermöglichen, lasse ich Einbanddecken anferligen und werde ich eine, diese betreffende Notiz für das Publicum diesem neuen Bande zuheften. Bei etwaigen Bestellun gen — 5 S-/ baar — bitte ich aus die Bezeich nung der Farbe Rücksicht zu nehmen. Mit der Bitte um gefällige Verwendung auch sür das complele Werk verharre ich hochachtungsvoll Berlin, 20. Januar 1868. I. Guttentag. 13100.) In ckeii ersten lagen cles kebruar erscheint: Oarxvin, tbe Variation ot 4miinals nnckor Oomsstieation. 2 Vols. rvitlr Illustra- tious. 8. Olotll 28 s. — 8 12 uc>. Die bestellten kxemplsre rversten sofort expeckirt. rVir können nur loste öestellun- gen elleetuiron. X. Xslier L 6o. in Lerlin ». bondon.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder