Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.02.1868
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1868-02-28
- Erscheinungsdatum
- 28.02.1868
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18680228
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186802289
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18680228
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1868
- Monat1868-02
- Tag1868-02-28
- Monat1868-02
- Jahr1868
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
552 49, 28. Februar. Vermischte Anzeigen. 15696.) Zu A»kündigungen namentlich liier. Erscheinungen populären In haltes empfehle ich den Herren Verlegern die in meinem Verlage erscheinende Altenburger Zeitung, welche nicht nur in dem gesammten Herzogthum Allendnrg fast von Jedermann gelesen wird, — sondern auch in den Nachbarstaaten sich einer allgemeinen Verbreitung zu ersreueu hat. Die Spallzeile oder deren Raum berechne ich mit nur 8 Pfennigen uno stelle den Betrag in Jahresrcchnuug. Altenburg. Oskar Bonde. Xur Zrs. llestelnu»^! s5697.) ilm Irrungen ru vermeiden, ersuoken wir die Herren Verleger, sowohl lieini Liulrogen der Leuclungen unsere (ionti genau von einamler ru unterselieillen, als auch nament lich Heini cV usscli reihen der I^acluren <iie hetrellbnllv bnma cleutlich und richtig ru schreiben. Unsere heiderseitigen dirmen lauten: ttulliliitiitilutiA kür 8tuub8»l886u- «eütittvn unü Oe8eIiic;1itv (I? r. Lio r t Ir r> m p k) H'ilhelumt, nsse. 84 Heidin und kueliliuuttluiix kür 8tuul8- unü ir«;ri>48wt88rlU8(4lut4 (l>. ^4. 1^ n11mnnn) bloter de» 4,iodeu 64 Leriiu. llie sieipriger Herren blomuiissionäre er- suchen w>r specie», docli ilm Personal ges. genau beliuls des ^ustrageus und der -1u- ualiiue unseier l'acllete ru instruiren. llerli». 10. februar 1868 b'r. Xurticumpt. I,. ,V. Kullinunn. 15698 ) Von allen Neuigkeiten auf deni Gebiete der Landwirthschaft unb des landwirth- scbaftl. Bauwesens erbitte mir sofort nach Erschienen 1 Erpl. ä cond. Wiesbaden. Wilhelm Roth. Verleger technologischer Werke und technischer Zeichenvorlagen! s5699.) In unsrem Verlage erscheinen in gefälliger Ausstattung die Statuten und Lehrplan des neuen im Oktober d I. zu eröffnenden Münchener Polplechnicums. Auslage vorläufig 3000 kl. 8. Dieselben kommen von Seilen des k. Mini steriums zu officiellen Vertheilungen und werden auheroem abgemern im Buchhandel versandt. Da das Münchner Polylechnicnm, dessen nahe zu vollendeter prächtiger Neubau in seiner äußeren Schönheit und seiner inner» Einrichtung alle übrigen Institute überragt, einer bedeutenden Zukunft entgegen gehl und besagter Lebrplan in den Händen aller Schüler uno Aspiranten rc. befindlich sein wird, so bietet sich Ihnen eine vorzügliche Gelegenheit, Ihre technischen Verlags- werkc mit Ausgabe dieser Statuten bekannt zu machen und zu empfehlen. Wir berechnen für die durchlaufende Zeile 8 kr.—N-ck nnd erwarten Ihre Annoncen sogleich mit direkter Post, da der Druck bereits begonnen. E. A. Flcischmann S Buchhandlung in München. Nova de» Cisenbahnban 15700.) betreffend erbitte mir stets in Lfachcr Anzahl ä cond. Tesche», 24. Februar 1868. Karl ProchaSka. Ml' Älltil)llNri'. 15701.) Ernst Julius Günther iu Leipzig ersucht für eine überseeische Kundschaft um regelmäßige Einsendung aller antiquarischen Kataloge, Ver zeichnisse im Preis herabgesetzter Werke, Anciivus- ' kataloge w. )5702.) Für Svrtimentshandlungen, die i» Berlin nicht durch einen Commissionär vertreten sind, übernehme ich sehr gern die Lieferung Berliner Verlagsarlikel für meine Rech nung, wie auch bie Besorgung von Beischlüssen rc. von hiesigen Firmen und an dieselben gegen billige Vergütung. — Erpedition erfolgt soforl und genau nach Vorschrift. — Jeder, auch der kleinste Auftrag wird prompt cffcctuirl. — Briefe und Sendungen erbitte franco. C. F. Conrad s Buchh. in Berlin, Lindenstr. 75. 15703.) Franz Broix in Neuß befördert 900 Beilagen für das Grevenbroichcr Kreis- blali, und erbittet sich Prodeuummern von Zeitschriften und von populären, katholischen nnd mcoicinischen Werken ein Erpl. L condition. 15704.) -ku üeherselruiigen philosophischer, belletristischer, wie technischer VVerlce aus dem branrnsisclien, Englischen und Italieni schen ins Deutsche empfiehlt sich ein versir- ter ksclimann. Oll'eiten suh lt. nimmt die IVollis- Iiausser'sche kuehhandlung (dos. lilemm) in IVien entgegen. j s5705.) Briefe und antiq. Verzeichnisse nur per ! directe Post und franco. — Sendungen über > Leipzig nur sehr schnell erbittet I. A. Llargardt, Berlin, Jägerstr. 53. 15706.) Offerten von französischen und eng lischen, gut erhaltenen Romanen erbittet sich durch Herrn G. E. Schulze in Leipzig die Eisenbahnbuchhandluag zu Amsterdam und Utrecht. Lörssri - Oourso um 27. HVDiunr 1868. (k — Kries. br — kersklt. 6 — CesuctN.) ^Veclisol. ^mi»terdam pr. 250 01^6. . . ^uxshurßsp.lOOÜ. im52^,tl. K. kerlin pr. 100 ?r. Lrt. . . kremen pr.100 ^ I^8clr. kreslau pr. 100 ?r. Lrt. frLnklurt 2. kl. pr. 100 ü./lc.8. dl', in 8. W >1.8. 2KI. tlLmburx pr. 300 klK. kco. . ^ ^ London pr. 1 ?5. 8t. . . . pLri» pr. 300 ?rcs ^8^3^ >Fien pr. 150 k. in oeskr. KVLKZ'. ^ ^ /k.8.87'. >1.8. 2K1. ,k.8.8 >1.8. 2 kl. / k. 8 V a. > 1.8.2 kl. ,ti.8.8l. 1 1.8. 2 kl. 1437/« 6 57V.. 6 56'. 6 100 6 Nitz 0 Hl 0 Kord«». Kronen (Vereins-llrmdels-Coldm. L V«» x>,f,t. MuNo sein) pl. tsc. 12 V L 5.13 V 6 7 0 8?^ 6 99-tz 6 Inhaltsverzeichnis. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. — Recenstonen-Verzeichntg. — Anzeigeblatt Rr. 5560—5706. — LeipZger Börsen-,Lourse am 27. Februar 1868. Anonyme 5677—78. 5680—81. Groos in C. 5573. Leudart. F. E. C.. in B. 5565. Grnnebcrger L (I 5579. Levysohn in M. 5593. Günther in L 5701. Licpmannssohn L D. 5648. Hanfstacngl in B. 5684. 5686. Löffler 5633. Haerpscr 5605. Löhe 558t. Hartmann 5626 Lndhardt. C.. 5584. Maier in St. 556'». 5704. Dacr in F. 5619. Bath 5563 Bauer in L. 5639. Berg 5667. Bonde 5696. Boshcuyer 5683. Brclschneldcr 5650. Broir 57o3. Brunner 5630. Buchh. f. Ltaatsw. u Gesch.5687. Calvary L C. 5655. Capaun-Karlowa 5671. Conrad 5702. Czcrmak 5644. 5689. Domiiucus 5636. Döring 5576. 5676. Dörling 5614 Dnlan L C. 5672. Dyk 5578. Ehrlich in P. 5577 4>lscnbahnbnchhanblung 5706. El kan 5572. Enuler 5693 Finstcrlln. I- V.. 5564. 5571. Fischer in C. 5658. Flcischmann 5590. 5699. Frnische 5656. SUcrup 5613. 5623. «oar. Z. St. 5».22. Goltschick-Witier 5632. Heden da ner 56o6. Hein 5664 Hermann'sche Derl. in F. 5592. Hinrichs 5580. Hoffmann in G. 5679. Inftil.. Bidliogr., 5566. Zurany L H. 5621. Kallmann 5697. Kanitz 5595. Kiuan 5634 Kirchheff 4 D 5629 Klcedergcr 5«ii7. Klinckncck 5602. Koblitz 5660. Köhler in Lrz. 5598. 5659 Körner's Verl 55ni. Kvrtkampf 5685. 5697. Krause in D. 5560. Kröncr 5673 KNiger in W. 565l. Krüll i' L 5li0t Knhtman» L C. 5582. dechner 5620. Lehmkuhl L C. 5608. May's Buchh. tu CH. 5625. Me.yner, O., in H. 5562. 5574. Merseburger 5568. Meiler 5640 Minde 5596 56lO. Mittler'S Sort. in D. 5665. MöNulger 5669. Muqnardt 5586—87. Nenpert 5624. Nlcvla«sche Sort. in B. 5641. Polüls. k 5645. ProchaSka 5700. Pustel in N.-N- 5615. Roher 5670. Reichel in Btzn. 5618. Rider 5561. Rieder 5604. Ricmann'sche Hofbuchh. 5628. Roter in A 5631. Rolb in W- 5698. Rzovnatz 5694. Sacco Nachf. 5585. Sandrog L C. 5691. Schaub 5607. Schellenberg in W. 5692. Schimmelbltrg 5668. Schimpfs 5649 Schmidt m N -N- 5642. Schmvrl 4e v. S. 5599. 5603- 56/7. 5661 Schneider L O. 5643. 5654. Schröder L C 5616 Schulze in Brl. 5695. Schwcighauser 5575. 5583. Seidel 4e S. 5653. Sort- u Aut. Theol., 5666.- Staats 5638 Stargardt 5600. 5705. Steintbal 5635. SteMier 567. Stollberg in G. 5675». Studer 5652. Tanbeles 56t l. Thimm 5690 Thust jun 5609. 5688. Trauiwein 5662. van Trigt 5657. o Waldheim 5647. Wallis 5589. 5637. Weigel. T- O.. 5597. Weylcr in S. 5588. 5662. Wiesike 5594 5663 Wigand. O. in S. 5570. Williams L N. 5646. Wolf in D. 5612. Veraulworttichcr Rrdaclcur: Julius Krauß. — Evmmissionär der Erpedition des Börsenblattes: H. Kirchner. — Druck von B. G. Teubner.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite