Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.11.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-11-27
- Erscheinungsdatum
- 27.11.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18851127
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188511270
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18851127
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-11
- Tag1885-11-27
- Monat1885-11
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6066 Künftig erscheinende Bücher. 8. 1s Sonälkr in karis u. loiM^. (60883j 4.nIs.nA Oseeinbsr erscheint in karis unä bads iob äsn ^.Ilsin vsrbrisb fürs Hus- land übsrnomrnsn: kari8 ^0v1. Rias rsiob iüustrirts Wkibunobtsunminsr von un^skllbr 60 Lsitsn in b'olio (36x47 Osntiwstsr) von AlsiebwülZiASi^KsclisSSiisr, rsiebsr Ausstattung in Lapisr und Oruolc ruit Original - Rsitrligsu 6sr liüustlsr: Nsissonisr, kolbst, Ltsvsns, R. Rarnbsrt, Oaria, Lsrau6, Ostaills, Oboplin, Rouiss ^.bböina sto. ste.; sodann 6sr LobriltstsIIsr: V. 8ar6on, Tb. 6sRanviIIs,6sOonoourt,p.^.rsns, ?. Lourgst, Nairsro^ sto. und dss Ton- bünstlsrs ^lasssnst. Lrsis 3 kr. 50 o. ord. ?robs-l-islsruvgsu stsbsn eur Vsrtügung. Lsrugsbödingungsn: lob liefere: Rooo?aris: mit 30gb: 3 5r. 50 o. — 2 ^ 50 X n. 13/12. Tranoo Iisix^ig sto.: 2 ^ 25 ^ n. 13/12. LpsoisIIs Rsdingungsn für ?artis- bsstsllungsn. 8.1,6 Louäier in kuiis n. leipLi^. (60883j Lnds dlovsmdsr srsobsint in meinem Verlags: L'arlariu ruik äeii ^Ipeu von ^1xüon86 vauäst. Uit L.guarell-I11ustratiouen von 0. Rosei, ^.ronda, 6s Rsauinont, 6s lll^rbaob, Nontsnard sto. sto. Rrsis: brosob. 10 slsg. gsb. 15 or6. Osgsn dar mit 30db nn6 13/12, rvsnn auf einmal bsrogsu. Lpllters kartissrgllnruvg ist ausgssoblosssn. oon6. mit 20gh (nur in 6sr daidsn Höbe 6sr glsiebrsitig dar ds- stslltsn Rxsmplars). Rsins L oond.-Lsstelluugsn bleidsn un- dsrüedsiedtigt. lod ersuobs baldgekälligt ru verlangen! karis n. beiprig, Rovsmdsr 1885. II. l>s 8»u6lor. (S0884j Unter der Presse: Kippenberg, deutsches Lesebuch f. höhere Töchterschulen Teil V. Teil VI. und VII. sind in, Manuskript be reits vollendet, Teil VIII. (Schluß) bedarf nur noch der Durchsicht. Das Erscheinen des voll ständigen Werkes bis März 1886 ist demnach gesichert. — Ich bitte auf etwaige Anfragen von Schulen, welche die Einführung des treff lichen Werkes beabsichtigen, obige Auskunft zu erteilen. Hannover. Norddeutsche VcrlagSanstalt O. Goedel- 274, 27. November 1885. j60885j Nächste Woche wird ansgegeben: Christlicher Bücherschatz. Mukrirter Katalog fürs deutsche Haus. Mit kritischem Jahresbericht unter Redaktion von G. Schlosser. VII. Jahrgang. 50 bar. 25 Exemplare 7 50 100 Exemplare 18 bar. Die Conservative Monatsschrift, Oktoberheft 1885, enthält einen längeren Artikel über die Lektüre unserer Töchter von Direktor Fr. Schäfer in Altona, worin der Verfasser auf die Hilfsmittel zu sprechen kommt, welche weiteren Kreisen zugänglich und für die behandelte Frage wichtig sind, und dann sagt: „Als ein rechtes Werk der inneren Mission auf unserem Gebiete muß dann ein periodisches Unternehmen hervorgehoben werden, das als eine That ersten Ranges zu bezeichnen ist. Es ist der seit 5 Jahren alle Weihnachten neu erscheinende »Christliche Bücherschatz«, Weihnachtskatalog von G. Schlosser. Derselbe setzt sich zusammen aus einem kritischen Jahresbericht und einem Bücherverzeichnis. Da in demselben nur einzelne Partieen, selbst des Bücherverzeichnisses sich wiederholen, so muß man, um auf dem Laufenden zu bleiben, denselben alle Jahre neu anschaffen. Es giebt ja eine ganze Anzahl ähnlicher Unternehmen; aber dieselben sind, soweit mir bekannt, alle religiös indifferent oder dienen nur einseitig buchhändlerischem Interesse. Von dem Schlofferschen Katalog kann ich aus vielfacher Erfahrung sagen, daß er in jeder Beziehung hält, was er verspricht. Hier braucht man sich nicht mit dem Lob des guten »Willens« zu begnügen, sondern man kann es rühmen: hier sind auch Kräfte vor handen, d. h. Männer, die mit christlicher Entschiedenheit die tüchtigsten literarischen und ästhetischen Kenntnisse verbinden." Wir bitten zu verlangen. Frankfurt a/M., 19. November 1885. Schriftcn-Nicdrrlagr des evang. Vereins. (60886j Die zweite Lieferung der Länderkunde der fünf Erdteile herausgegeben von Alfred Äirchhoff. erscheint am 25. November 1885. Ich bitte um Angabe Ihrer Kontinuation. Leipzig, den 18. November 1865. G. Freytag. (60887j Osmlläebst srsobsint: Dis vMLiLOkItzkIriseliv 2ln86llil16. Rias pli^sikslisobs LsZslirsikiiii^ für äsQ leslmibslisii OsdiLusIt. Von 0r. 0. kröllok. Llit. in den Text gsdruobtsn Rolrsobuittsn. Rrsis on. 4 lob bitts ru verlangen. Lsrlin, Lnds Uovsmbsr 1885. dullus Springer. Übersetzungs-Anzeigen. (60888^ (An neues Werk vorn Ovnksn 8sri880U. Iiv Journal ä'im Lnlerpröle 611 6111116. betitelt sich ein neues Opus des genialen Ver fassers des „Tagebuch eines Ordonnanz- officiers". Auch von diesem neuen hochinteressan ten Merk haben wir die Autorisation für die Übertragung ins Deutsche erworben und lassen demnächst ausführliches Cirkular über das Erscheinen der deutschen Ausgabe folgen. Hochachtungsvollst Augsburg. Gebrüder Reichel, K. B. Hofbuchdruckerei.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder