Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.02.1851
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1851-02-14
- Erscheinungsdatum
- 14.02.1851
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18510214
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185102140
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18510214
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1851
- Monat1851-02
- Tag1851-02-14
- Monat1851-02
- Jahr1851
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
164 IM 13. 1851/ sI276.s Wir erlauben uns die Zeitung für Norddeutschland (Hannoversche Morgcnzei- tung), deren Auflage weit großer ist, als die Auflage aller andern diesigen Zeitungen zusam mengerechnet, zu Inseraten bestens zu empfeh len. Die Zeitung für Norddeutschland wird in allen Orten des Königreichs Hannover stärker ge lesen als irgend ein anderes Blatt. Literarische Erscheinungen werden von der Rcdaction gern besprochen; wird dies besonders gewünscht, so ist die prompte Uebersendung eines Freiexemplars willkommen. Herr Adolf Winter in Leipzig, so wie die hiesigen Buchhandlungen, werden Sendungen prompt an uns gelangen lassen. Hannover. Gcbr. Zäncckc. 11277.^ Anzeige an die Herren Verleger. Der Ocstrcichische VolkSfreund herausgegeben vom Katholiken-Verein in Wien. gibt monatlich eine Beilage mit Recensio- nen und Ankündigungen, und ersucht die Herren Verleger, alle neuen Erscheinungen, die für dies Blatt passen, in einem Exemplar unter der Auf schrift: „An die Rcdactivn des Österreich. Volksfreundes" durch Maper L Comp, in Wien cinzusenden. Wo es verlangt wird, folgt das Exemplar zurück. Ankündigungen werden, da cs sich nicht um Gewinn, sondern um Verbreitung guter Bücher handelt, billigst berechnet (Auflage 5008). Wien, am 15. Jan. 1851. Redaktion des Ocsterreichischen Volksfrcundcö. fl278.t Keine Disponcnda von Kinderschatz. Sammlg. ».Erzählungen, Mär chen ic., mit illum. Bildern, elg. geb. 1 -/b. Schulze u. Steinmann, Kinderschatz. Lesebuch für Elementarklassen. 7HK N-s Sei necke, Lesebuch f. d. oberen Klassen der höhern Töchterschulen. 1 Neuer Auflage halber kann ich von Obigem durchaus keine Disponenten gestatten, u. erwarte daher alles Rcmittirbare bestimmt zurück. Hannover. Louis Ehlcrmann. sl279.s Icl> bringe, auf meine kriclnrung, aus bereit« vor vier 4Vockon ver«anstte ltemit- tenclen - k'scturen mick beriebenst, uuck kier nocb einmal in Itlrinnerung, «lass icb visponenclen ru bsvorstebenclsr Ostermesse stur ob au« nicl> t snnekme. Icb bitte HU gegenseitiger 8r«parung an 2eit, Oorresponstsnr unst blnannebmlicklceiten recbt sebr, biervon dlotir üu nebmen. Hanstlungen, welcke mir trotr stem stispo- »ireu sollten, macbe ick kür stell mir stasturcb entstebensten dlacktkeil verantwortlick unst liebe ick mit «olcken lcünltig geste Oescküfts- verbinstung auf. I^orstkausen, st. 10. l?sbr. 1851. Itiivittiiiz;. (1280.^ Keine Nova. Die W. Bcrnhardt'schc Buchhandlung in Hamburg bittet in diesem Jahre unverlangt Nichts cinzusenden, ausgenommen die Fortsetzun gen! — si28,.s Gratis. Die von vielen Sortimentshandlungen cinge- gangcnen Bestellungen auf Bücher aus uns. An tiquar-Kataloge Nr. 10, welcher fast ohne Ausnahme nur neue Bücher aus allen Wissen schaften enthält, veranlaßt uns, auf denselben nochmals aufmerksam zu machen. Derselbe steht auf Verlangen gratis zu Diensten, und dürfte zu wohlfeilen Ankäufen vielfach Veranlassung bieten. EHIcrmaiin'sche Buchhdlg. in Hannover. si282.s Vorläufige Entgegnung. Die Anschuldigung, welche Herr G. W. Körner in Erfurt im Börsenblatt Nro. 6 wegen des in unserem Verlage erscheinenden Notenwerks: Orgelspielbuch, nebst einleitender Orgel schule, hcrausg. von E. Kocher, F. Sil- cher und Z. G. Frech erhebt, wird binnen Kurzem, sobald die vorhan denen Belege sämmtlich i» unser» Händen sind, ihre ausführliche Widerlegung erhalten. Stuttgart, 24. Jan. 1851. Z. B. Mctzlcr'sche Buchhandlg. Uebersicht des Inhalts. Neuigk. des deutschen Buchhandels. — Neuigk. des deutschen Musikalienhandels. — Auszug der Ein zeichnung in das Archiv des Vereins der deutschen Musikalienhändler im Januar 1881. — Streifereien durch das Gebiet des Buchhandels. — Anzeigeblatt Nr. 1183-1282. — Leipziger Börse am 12. Februar I8SI. — Adler L D. 118». ll»8. Anonym- 1187. 1188. 1288. 128». Anstalt, literar. I2K2. Anten >l»2. Asher L Co. in B. 1238. Berendsobn 1230. Bernhardt 1210. 1214. 1288. 1280. Beyel 1288. Direkt 1283. Boldemann 1281. Büchting 127» Dannenfelser 12-111. Decker ll»7. 1278. Dietze in A 124«. Du Mont-Schauberg 1286. Duncker L H. 1 >80. Ehlermann in H. 1278. 1281. Engel in H. 1215. Fokkc 1223. Franck in P. 1208. 1234. Fromman in I. 1217. Gerold L Sohn 1287. Gosohorsky 1280. H-lwing >24». 1274. Herold L W. 1284. Heymann, C. 1202. Hirschberg 1242. Hoffmeister in H. 1238. Hofmeister in L. 1188. Homann 1188. HuberLCo.inSt.-G. 1227. Hübner 1211. Iänecke 1276. Jowien 1284. Kaiser in M. 1204. Kießling L Co. 1207. Kius 1I»8. Kühtmann L Co. 1282. Lcchner 1183. Leo 1248. Le Roux 1272 Levy 1218. 1220. Liesching L Co 1287. Lippe« >237. 1271. Marcus >188. Matthes >241. Mayer in A. 1248. Mayer L Co. 1218. Metzler 1282. Nöldeke 1218. Null 1288. Ölte >246. Pergay 1238. Perihes-B. L M. 1228. Prätorius L S. in L. 1283. Red. d. östcrr. Volksfreundes 1277. Reimer, G. in B. 1213. Reisner in Gl 1228. v. Rohden >22». Rosenrhal >222. Sammer 1201. Sartorius in P. I2M. Schabelitz 1243. Schaefer in M. 1188. Sckalch I20N. Schlesingerstche B. 1203. Schmidt in H. 1212. Schmidt in W. >281. Scholler 1232. >247. Schulbuchhandlung in Br. 1280. Schüler 1273. Schulz in S. 1188. Schwartz 1238. Speyer >221. Sieinacker I >84. Tendier L Co. in W. 1288. Thimm 1181. ,224 Vieweg L S. 1228. Voigt in W. 1270. Waliishauser 1288. Weger >208. Weiß in Gr. 1231. Williams L N. 1233. I-eipriAer Lörse am 12. kebinar 1851. im 14 Hiater bu88. .^msteräam pr. 250 6t. 0. c^ugsburA pr. 150 6t. tl. Lerlin pr. 100 pr. 6rt. kremen pr. 100 68«1r. ä 5 ^ l Kre8lau pr. 100 Pr. Ort. brankturt aM. pr. 100 bl. in 8.W. Hamburg pr. ZOO i>IK. Kco. 6onäon pr. 1 Pf. 8t. ^ Wien pr.I50t1.6onv.in20 0.bu88. ^ ^nAU8tä'or ä 5 ^ L IMi. Lr. und ä 2i x.^6. . . . .' ^oo üolländ. üue. ii 3 . . . . . aut 100 Xai8erl. 6". 6" ,, <1° Kre8>. «io. «1». L 65 U r^8 „ «1" Pa88ir «io. «1°. rV 65 ^8 . ,, «io, ltlem 10 u. 20 Xr 60. 6oIä pr. Mark kein 6öIIn Silber „ 6°. 6« ä 3^ im ^ von 1000 Utt«1 500 , — 60. — von 500 ä 4 ^ . . . , —. «io. — von 500 u. 200 ä 4Ud^ —, ^ von 500 u. 200^ ä 5^ a 3>/z ^ im ^von 1000 un«! 500 ^ . 1>Iiek. 1855 ä 4 8pater ä 3^ ä 100 ^8 ä 3^ im ^von 1000 unä 500 ^8 . . . ä 3 ^ im ^von 1000 uii«1 500 ^ . ck'°^ >i° a°. » 4-/,'^ . ^ Sael»8. erdl. pfanilbr. tv. 500 . . L3'/,o^ -- - ä°. v. >00 u. 25 v. 500 ^ ... v. 100 u. 25 ^ lLU8itrer «1°. L 3 A» ä°. ä°. 6°. L 3^ ^ «1°. 6°. 6°. ä 4 ^ Obligationen i« 3^ ^ . ruI0,^ä4^ ä 3^ dä 100 X- X. Oe8tr. Aletall. pr. 150 tl. 6onv. ä 4°x;) ä 103^ im 14^9 bu88 Wiener Ijanli r^etien sir. St. ä 103^ 6eipLiger «io. L 250 pr. 100 . ^ct. ä 100 pr. 100 «1°. pr. 100 «1°. «1°. pr. 100 «1°. ä°. pr. 100 6<>. ä°. pr. 100 1503/4 6.19^ 83(L 8»zc, 7^ s^ir 2--L 8ö , lOOÄ Lkomn.-Iiios. L.-I!, Aotion a 1(18 ^ 2^ 208 Verantwortlicher Redakteur: G.Rcmmclmann. — Druck von B, G. Teubner.—Commissionair der Expedition des Börsenblattes : H. Kirchncr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite