Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.02.1851
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1851-02-18
- Erscheinungsdatum
- 18.02.1851
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18510218
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185102187
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18510218
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1851
- Monat1851-02
- Tag1851-02-18
- Monat1851-02
- Jahr1851
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
175 1851.^ fI294.^ In meinem Verlage isr ersckienen: Vier I^ieller (brgße. — IVss geeilt mein Herr. — prnk- linus Cruss. — Alpenseknsuckr.) kür eine 8ingstimwe mit Legi, des piano. Von L. 8el»i>iervr. Op. Ik. Preis ^ ,/> Pr. 6r. z Vevtsede Veisell. vns Liittcken. („Ick Kak' ein kleines klüttcke» nur.") — Ireue I-iebe. („80 viel 8tern um Himmel stellen.") — I-orele^. (Ick veeiss nickt, was soll es bedeuten.) pur »ins pianvlorte übertragen von D Deckosco. Op. 45. 1 Lr. 6r. Hamburg, 21. lanuar 1851. VI NI». >«»»ivi». f129S.j In meinem Verlage erschienen: Ke älondc vom me il ost. Irsduit de l'^IIcmand par plusieurs pssleurs et sutros littersteurs de la Luisse frsntzsise. kremier volume. 8ix nouvelles de äk. VV. 0. de 0 o r o. ^veo le portrait de I'suteur et 10 Aravures sur kois. 8. I I Bogen, sauber geheftet >5 S-f ord., 10 S-f netto. Oours vlementaire de langue snglaiso ou inlro- duotion prstigue et grsdnee a l'etude de la xrsmmaire d'spres Is metliods d'kuxens kavre, par k. 6eorg, vr. en pliilos. 8. 14 Bogen geheftet 15 S-f ord., 10 8A netto. Oours de tlibmes allemsnds gradues et aeeom- pagnes de Notes, ou ekoix de moreeoux des- tines ä etre lrsduits de srantzais en allemand. kor Lngeoe kovre et 8. Ltrebinger. 8. 16^ Bog. geh. 15 S-f ord., 10 8-f netto. Diejenigen Handlungen, welche sich von dem einen oder dem andern dieser Artikel Absatz ver sprechen, wollen gef. a 6ond. begehren, da ich davon Nichts unverlangt versende. Genf, d. I. Februar 1851. Z. Kcßmann. (1296.) So eben erschien bei mir und wurde nach den eingelaufencn Bestellungen cxpedirt: Wir Pädagogik der Volksschule in Aphorismen. Von L. Kellner. 2. reich vermehrte Aust. Preis 12^ S-(. Diese Schrift hat sich im ganzen pädagogi schen Publicum, bei Lehrern der verschiedensten Standpunkte, einen solchen Beifall erworben u. ist überall so günstig beurtheilt worden, daß inner halb 8 Monaten die I. Auflage vergriffen war. Die 2. Ausl, ist ansehnlich vermehrt, der Preis daher erhöht worden. Das Buch wird vielfach auf's Neue ange zeigt und besprochen werden, es ist eine ziem lich starke Nachfrage zu erwarten. Doch versende ich unverlangt kein Erpl. und bitte daher um Angabe des Bedarfs. Essen, 4. Febr. 1851. G. D. Bädeker. sl297.) Von T. D>. Weigel in Leipzig ist zu beziehen: Lomsn van kancelol, uaur Kot (esuig kokende) Ilandsvkrilt des koninklijke lii- bliotkeek, op 6e/,ag van ket Kouvoruemeut uitgegeven door Ilr. W. .1. .lonok- bloet. 1 we od e l) e ei. 's Lravonliago. 1850. 4. ?eb. 8 netto. Den ersten Band versandte ick im Januar 1847; wer obigen zweiten Band zur Fort setzung bedarf, möge ihn gef. in feste Rechnung verlangen. f>298.) So eben haben wir versendet: Palmer, rvang. lLasnalrcdcn. Zweite Auflage. I. Bandes 2. Hälfte- 21 N^ — 14 N-( netto. Die vielen Handlungen, die mit der Angabe ihrer Continuation noch im Rückstände sind, bitten wir um schleunigste Mitlheilung, da wir, was wir hiermit wiederholt bemerken, diese Fortsetzung u n vc r lan g t nicht versenden. Erempl. des I. Bandes stehen fortwährend a 6ond. zu Dienst. Der II. (letzte) Band er scheint in einigen Monaten. A. Liesching K Co. in Stuttgart. sI299.) Ich habe in Commission erhalten und wollen Handlungen, die sich Absatz versprechen, ä Oond. verlangen: Beschreibung des ersten großen deutschen Schützenfestes, welches am 27-, 28. u- 29. Mai 1850 in Cincinnati, O-, abgehalten wurde, nebst einer kurzen Geschichte der Schützengesellschaft. 5 -f ord., 3 -f netto. In Partien von 12 Expl. mit 50H>. Selbst die kleinste Handlung und ganz be sonders da, wo Schützenvereinc sind, wird von dieser, einen Jeden und besonders Schützen intercs- sirenden Beschreibung einen bedeutenden Absatz er zielen können. Gegen baar ist von mir zu beziehen: 8 Hauptansichtcn von Cincinnati, O. Aus gezeichnete Lithographien in groß Quer- Folio. 3 ^ 15 -f mit 25?o gegen baar. Leipzig, Febr. 11. 1851. B. Hermann. f1300.j So eben ist erschienen: vr. Ravoth, Proicgomcua zur rationellen mcdiciuischm Wiagnostik und Semiotik für Kliniker und Klinicisten. 6^l> Bogen geh. Preis n. 15 S-(. Berlin, Febr- 1851. Veit K Comp. fI3VI.j In der Matth. Ricger'schcn Buchh. in Augsburg ist so eben erschienen: Die Verfassung des deutschen Zollvereines als Grundlage für die große Zoll- und Handels- Einigung sammklicher deutscher Bundes staaten. Preis 48 kr. oder 12 G-f. Handlungen, denen diese wichtige Schrift als Neuigkeit nicht zukam, wollen ihren Bedarf von Leipzig, wo wir Eremplare auf dem Lager halten, beziehen. fI302.j Heute wurde versandt: Deutsches Museum. Herausgeqcben von R. Prutz K W. Wolfsohn. 1851. 4. Heft. Die Fortsetzung bitten wir nach dem Naum burg'scheu Wahlzcttcl zu verlangen. Leipzig, den 15. Februar 1851. I. C. HinriUnVsche Buchhdlg. fI303.j In meinem Verlage ist erschienen und wurde so eben in mäßiger Anzahl versendet: .1,18 I»n8llii»inii und die kiotio I, oxis Oorneliao. Eine rechtshistor. Abhandlung von l)r. E- F. Hase. gr. 8. geh. Preis I Eine sehr gründliche juristische Monographie, der es auch — namentlichen den von Kriegsunruhcn heimgesuchren Ländern — nicht an praktischer Bedeutung mangelt. Pfeffer in Halle (Schwetschke'sche Sort.-Buchh.) fi304.j Vier Wockcn auswärtiger Politik. 4 Bogen. 7^ S-( ord. Wovon wir die vierte Auflage abziehen, geben wir von jetzt an nur auf feste Rechnung. Berlin, 8. Febr. 1851. Veit 8: Comp. f1305.) Erschienen ist: älonatssokrist lur Ibeologie und liirebe, IiersA. von klicke, VVieseler, Lkreuleuckter und Uildebrinid. dokrx. 1851. Uost. 1. wird aber nur auf Verlangen fest versandt. Dictcri'kh'sche Buchhdlg. in Götlingen. f1306.j In Stettin erschien und ist für den Buchhandel durch R. Graßmami in Stettin zu beziehen: Rechenhefte zu den vier Grundrccknungcn 1. mit unbenannten u einfach benannten Zahlen. 2. mit mehrfach benannten Zahlen. 3. mit Brüchen nebst der Regeldetri. von A. Wulkow, Lehrer an der Fricdrich-Wilhclmsschnle zu Stettin. Zn jedem Hefte gehört ein besonderes für Lehrer bestimmtes Facitbuch, während die Hefte bestimmt sind in den Händen der Schüler zu sein- Der Rcchenstoff in denselben ist streng methodisch geordnet, wie es der gegenwärtige Entwickelungs grad der Rechenmethode erfordert, der aber auch anderseits durch zweckmäßige, wirklichen Verhält nissen entlehnte Einkleidungen sich überall dem Leben anschlicßt. In den Schulen Pommerns haben diese Hefte seit ihrem Erscheinen die günstigste Aufnahme gefunden. Der Preis jeden Heftes in groß 8. in blauem Umschlag geheftet ist 1f^ S-(, jedes Facit-Buch in steifem Umschlag cartonnirt 3 S-(, und bewil lige 33i/zsth. Bei Entnahme größerer Quanti täten, die sich leicht bei Einführung in den Schu len absetzen ließen, würde gegen baar auch einen verhältnißmäßig höheren Rabatt bewilligen. Unverlangt versende hiervon nichts. 27 '
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder