Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.02.1851
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1851-02-18
- Erscheinungsdatum
- 18.02.1851
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18510218
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185102187
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18510218
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1851
- Monat1851-02
- Tag1851-02-18
- Monat1851-02
- Jahr1851
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
177 1851.^ (1320.) Bei uns erschien so eben: Deutschland eine Trias? Preis 3 S-s- Ein Lotum über die politische Organisation Deutschlands vom Standpunkt der kleinern Staaten. Berlin, Febr. 1851. Veit Sr Comp. (1321.) Diejenigen Handlungen, die von den in meinem Verlag erschienenen: Rathgeber's Fastenpredigten in den Freitags kirchen vor einer Landgemeinde gehalten. 2. Aust. 1847. 7H N-s sich Absatz versprechen, bitte ä 6ond. zu verlangen. Gotha, 3/2 51. I. G. Müller. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. (1322.) Im Verlag von I. G. Wirth Sohn in Mainz ist unter der Presse: Die zweite umgearbeitete, verbesserte und sehr vermehrte Auflage des Werkes: Wie Heiligen in ihrem Wandel vor Gott. Ein erbauendes Hausbuch nebst den sonn- und festtägigen Episteln, Evangelien und Erklärungen. Herausgegeben von H. Berthes, Pfarrer in HeideSheim. Mit 2 Stahlstichen. Vollständig in einem Bande oder 12 Lieferungen circa 65 oder 70 Bogen, gr. 8. geh. pro Lie ferung 15 kr. oder 4^ S-E- Dieses Werk kommt jedoch erst complet zur allgemeinen Versendung im Buchhandel und zu erhöhtem Preise. Auf die Lieferungs-Ausgabe werden nur feste Bestellungen von mindestens Zehn Ercmpl. mit 25ßh berücksichtigt. (1323.) Demnächst erscheint auf Kosten des Ver fassers : 8vrie belle monele e medsAlio «1i Venezia e ä'äguileji». Vol. II. rii b'erri. Lolnveitrer (Inhaber der großen goldenen Oesterr. Ge- lehrten-Medaillc, decgriech. großen goldenen Medaille für Wissenschaft!. Verdienste, Mit glied der Kaiser!. Socictät für Archäologie in St. Petersburg, der numismatischen Gesellschaft in Berlin, des archäol. In stituts in Athen, der Gesellschaft nützlicher Forschungen in Trier, der 8ooiete pour la deoouverlo et ls reoberolrs des, ariliguiles dsns le Aruiid-due.be de buxsnibourA ü buxembourA eie. eto.) Dieser Band enthält 65 Stahlstichtafeln in 4. und kostet 7 fl. C.-M. (fürs Ausland 4 25 N-(), der früher erschienene I. Band bat 50 Stahl- stichtafcln in 4. und kostet 5 fl. C.-M. (fürs Ausland 3 15 N/.) Ferner erscheint von demselben Verfasser: ^brvAe de I'Ni«loire de« Lointes de Koriee et de leur« monnuie« in 4. svee uns plsnelre. ?rei« 8 ll. Aufträge hierauf besorgt Frredr. Ehrlich in Prag. (1324.) Am 18. Februar wird erscheinen: Wohlfeile Ausgabe der Gesammelten Schriften von Zda Gräfin Hahn-Hahn. Diese Ausgabe wird in 30 Lieferungen zum Preise von 12 S-f ausgegeben; im Ganzen also nur 12 ^ kosten, während die darin enthaltenen 13 Werke, einzeln, einige Groschen weniger als 40 ^ betragen. Der Inhalt ist: Cccil. 2 Bde. — Cl- Conti- — Frank reich. 2 Bde. — Faustine. — Jlda Schön holm. — Levin. 2 Bde. — Orientalische Briefe. 3 Bde. — Der Rechte. — Reisever such im Norden. — Sibylle. 2 Bde. — Si gismund Förster. — Ulrich. 2 Bde. — Zwei Frauen. 2 Bde. Einzelne Werke behalten den früheren Preis. Einzelne Eremplare kann ich in Rechnung nur mit 25 ßh, gegen baar mit 33^ liefern. Auf 8 zusammen baar bezogen 1 Freiexemplar, auf 20—3. Bei der ersten Lieferung wird die letzte mit berechnet. Für eine Gcsammt-Ausgabc zu diesem Preise ist noch ein sehr großes Publicum zu finden, bei einiger Bemühung, um die ich freundlich ersuche, werden Sic ein gewiß lohnendes Resultat erzielen. Berlin, den 10. Februar 1851. Alexander Duncker. (1325.) Bei Mayer K> Comp, in Wien er scheint auch für 1851: Wiener Kirchenzcitung für Glauben, Wissen, Freiheit und Gesetz in der katholischen Kirche. Redigirt und herausgegeben von Seb. Brnnncr, voctor der Philosophie und Theologie, Mitglied der Universitäten zu Wien, Krakau und Freiburg im Breis, gau , correspondirendeS Mitglied der Tiberinischen Akademie der Wissenschaften, der Arkadia zu Nom u. s. w. Vierter Jahrgang. Jährlich 156 Nummern in Quart. Preis 5 10 S-(. Wird monatlich zur Post »ach Leipzig gesandt. si326.) Zuii londoner Industrie- Ausstellung. In meinem Commissionsverlage erscheint in 8 Tagen und wird nur gegen baar mit 50 ßh Rabatt gegeben: Perspectivis chc Ansicbt des grostcn Industrie AusstcllungsgcbäudeS in London. 1 Blatt 14 Zoll doch, 21 Zoll breit, mit sinnigen allegopischcn Randverzicrungcn, in feinster Kreide-Manier mit Tondruck ausgeführc. Preis 15 N-( ord. (mit 50 ßh Rabatt.) Dieses hübsche, durchaus künstlerisch ausge führte Blatt wird bei Gelegenheit der großen Industrie-Ausstellung, aller Orte sehr viele Käu fer finde», und nach derselben häufig als Ecinnc- rungsqeschenk benutzt werden. Der Preis dessel ben ist verhältnißmäßig nur gering, und jedes Risico durch den bedeutenden Rabatt gehoben. Auf 10 auf einmal genommene Eremplare gebe ich 1, auf 25 drei, und auf 50 acht Freiex emplare. Aachen, 7/2. 1851. I. A. Mayer (1327.) Ende Februar erscheint bei uns: Neueste Chronik der Magyar«!. Geschichtliche Darstellung der Zustände, des Lebens und Wirkens der Ungarn in und außer halb ihrer Heimath, von der Zeit der russischen Invasion in Ungarn und Siebenbürgen bis auf die gegenwärtigen Tage. Mit Beiträgen ausgezeichneter ungarischer Staats männer, nebst Original-Aktenstücken hcrausgegebcn von PH. Korit, ungarischem Hauptmai,n. 1. Band. 8. 20 Bogen mit 3 Abbildungen. In Umschlag sauber brochirt. Preis 2 Dieser Band erscheint auch unter dem beson der» Titel: Kossuth und die Ungarn in der Türkei. Eine getreue Schilderung der Schicksale und Erlebnisse der ungarischen Emigration im Lande der Osmanen, nebst Darstellung des überwie genden Einflusses Englands und Rußlands bei der türkischen Pforte zu Eonstantinopel. Mir den Abbildungen: Kossuth's Wohnhaus in Schumla und die Stadt Schumla darstellend, und dem Portrait des Generals Guyon, jetzt Koschid Pascha von Damaskus genannt. Der in diesem Werke behandelte Gegenstand ist ein solcher, welcher in keinem der Werke über den ungarischen Krieg ausgefübrt ist, und aus geführt werden konnte, so daß die Korn'sche Schrift in keinerlei Concurrcnz mit den bereits vorhandenen Publikationen tritt. Ferner sind mehrere der »litgetheilten Docunicnte aus der Hand Kossutb's selbst in Hauptmann Korn's Besitz und zu seiner Verfügung gelangt. Der zweite Band der „neuesten Chronik der Magyaren'' wird in demselben Umfang als der erste im Monat Mai l. I. ausgcgcben werden, und wird die Schicksale der Ungarn in Deutsch land, England und Frankreich enthalten. Leider aber können wir dies Werk nicht allgem. pro aovitste versenden und wollen namentlich die Oestcrreichischen Handlungen uns ihre» Bedarf bald angeben. Hamburg, im Januar 1851. Schuberth So Co. Verlagshandlung. (1328.) Dje ojfjcicUcn Kataloge -er Londoner Gewerbe - Ausstellung aller Nationen sind in der Presse; geben Sie mir gefälligst so bald als möglich an, wie viel Sie davon gleich nach Erscheinen „gegen baar" wünschen und in welcher Sprache. Der Katalog wird nämlich in engli scher, deutscher und französischer Sprache be sonders gedruckt. Außerdem aber erscheint „Dbc Olücial lilustroted OLtalogu«", der, schbn illu- strirt, bleibenden Werth haben wird. Ich erpedire die Kataloge nach Deutschland am Tage der Ausgabe, auch direct je nach Wunsch, und bitte deshalb um Ihre baldigen Aufträge. London, Januar 1851. Franz Thimm.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder