Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.02.1851
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1851-02-18
- Erscheinungsdatum
- 18.02.1851
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18510218
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185102187
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18510218
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1851
- Monat1851-02
- Tag1851-02-18
- Monat1851-02
- Jahr1851
-
165
-
166
-
167
-
168
-
169
-
170
-
171
-
172
-
173
-
174
-
175
-
176
-
177
-
178
-
179
-
180
-
181
-
182
-
183
-
184
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
L82 s1387.j D. Anhuth in Danzig sucht: 1 Grecourl's auserlesene Werke. 2 Bde. Ber lin bei Himburg. 1 Memoiren des Freiherrn von H*. mit einem Kupfer. 1 Eros, Handwöcterb. üb. d. Physiologie u. Sexualität d. Menschen. 2 Bbe. Berlin bei Rücker. 1 K. Gutzkow, Wally. 1 Jul. Janin, der Marquis von Sades. Deutsch. Michelscn in Leipzig. 1 Voltaire, das Mädchen von Orleans. Ber lin, Littfas- 1 Crebillon, das Sopha. Lpzg-, Fr- Fleischer, (fehlt). s1388.j Die Arnoldischc Buchhandlung in Dres den sucht billig unter vorheriger Prcisanzeige: 1 Augsburger allgemeine Zeitung für 1850. Vollständig und gut gehalten. s1389.j Williams K Norgatc in London suchen: 2 Schlegel, alte und neue Literatur. 1 6autio criminalis (auotore b. 8poe.) seu de prooessibus eontrs «axas, 1631, 1632, 1695, oder deutsch von Schmidt. 1649. s139v.j Rudolph Hartman» i» Leipzig sucht: 2 Hinrichs Catalog. 1848 bis 1850- I.Sem. sI391.j Fricdr. Viewcg K Sohn in Braun- schweiq suchen Exemplare von: Orsbam's bekrbueb clor Obemie. 2- Aull. II Ld. brk§. 10 u. 11. s!392.j W. Dietze in Anclam sucht billig und bittet um vorherige Preisangabe: 1 Kotzebue's dramat. Werke. 1 Töpfer's „ 1 Müllner's „ ,, 1 Raupach's „ „ und überhaupt dramatische Werke für ein Liebha- bertheater sicb eignend. Zurückverlangte Neuigkeiten. Zurück erbitte ich schleunigst alle unverkauften Ex. von: Lu§. ffa vre prem. leyons cio lanZmo ulle- msnde. 2- Aull. Genf, d. 8. Febr. 1851. I. Kcßman». s!394.j Umgehend zurück erbitten wir alle nicht abgesctzten Erpl. von: Ziehnert, Sachsens Volkssagen. Neue Aus gabe. 1. u. 2. Heft. Rudolph K Dietcrici in Annabcrg. (1395.) Ludwig Bamberg in Greifswald bittet um s chleunigcRücksendung, wenn möglich noch vor der Messe, aller unabgesetzten Exem plare von Seifert's Handbuch der Arzneimittellehre. Gehilfenstellen, Lehrlings stellen u. s. w. (1396.) Stellc-Vesuch. Für einen jungen Mann, welcher seine Lehr zeit bei mir beendete, suche ich, unter bescheide nen Ansprüchen, nach der Leipziger -Ostermeffe d. I-, eine Stelle in einer lebhaften Sortiments- Handlung. Auf nähere Anfragen ertheilt genau ere Auskunft C. Troschel in Trier. (1397.) Ktelte - Kesueli. Lin zanger verbsirstketer Ijucbbänd- ler, welcber in den sn^esebensten 8ortiments- bundlungeu Osutscklsnds und de» Auslandes rur vollsten 2usriedenkeit seiner Lrincipnle als erster klebilke arbeitete und gegenwärtig in einer bedeutenden Verlagsbandlnng eine gleicbe 8teIIung einnimmt, suebt ein anderwei tiges äkniiekes lüngagement, welckes ikm ne ben einem seinen Verkältnissen entspreeken- den Xuslcommen, Anssickt auf eine dauernde 8teIIung gewäbrt. lieber seine gesebäktlicbe Lesadigung wie über seinen persönlieken Obsralcter geben die günstigsten Zeugnisse befriedigende Auskunft. Herr A. li'. Aöälcr in l-eiprix wird die 6Lte baden, lVIittbeilungen von Handlungen, welcke geneigt sind obiges liesueb ru beriielc- siektigen, weiter LU befördern. (1398.) Stelle-Gesuch. Für einen jungen Mann, der zu Ostern seine 5jährige Lehrzeit in meinem Geschäfte bestanden, suche ich eine feinem Alter und seinen Leistungen entsprechende Stelle. Derselbe fand in demselben Ge legenheit, sich in allen Branchen des Buchhandels gehörig auszubildcn, und da ihm die Natur mit guten Gaben und einem besonders praktischen Sinn ausgcstatlct, so konnte ich ihm in den letzten Jahren alle Arbeiten, unter andern auch die aus schließliche Führung der Buchhändlcrstrazze an- vcrtrauen. Von sehr gewinnendem Aeußcrn, dürfte derselbe besonders mit Nutzen für ein lebhaftes Sortimcntsgcschäft verwandt werden können, ob wohl'er sich auch mit Leichtigkeit in andere Ver hältnisse finden würde. Unterzeichneter, wie auch Herr E. F. Stein acker in Leipzig, ertheilt mit Vergnügen nähere Auskunft. Stade, im Febr. 1851. F. Schaumburg. s1399.j Stcllcgesuch. Ein junger Mann, welcher den Buchhandel in einer lebhaften Sortimentshandlung erlernt hat, sucht zu Ostern d. I. eine Stelle als Gehilfe in einer Buchhandlung Leipzigs. Nähere Auskunft über den Suchenden wird Herr Buchhändler W- Starke in Chemnitz zu erlheilen die Güte haben, so wie diesfallsige Mit theilungen in den Musikalienhandlungen der Herren C A. Klemm und C. F Peters in Leipzig gefälligst gegeben und betreffende Offerten entge gen genommen werden- (1400.) Zur Nachricht. Die in Nr. 7 dieses Blattes sub Adresse X. V. 2. angezcigte Daconz ist erledigt. — Dies den vielen Bewerbern zur Nachricht, an Stelle einer specicllen Beantwortung. ^14^ Vermischte Anzeigen. (1401.) T. D. Weigel in Leipzig liefert auf Verlangen Exemplare des nachstehenden Kataloges aus: Nerzeichniß der von Herrn I>r. I. M. W. Ban nt a n n in Trebsen hinterlaffencn Sammlung von elektrischen, galvanischen, optischen, meteorolo gischen, geometrischen, hpdrostatischcn, aeromc- rrischen, astronomischen, artistischen, magneti schen und andern Werkzeugen, so wie musika lischen Instrumenten, welche nebst einer bedeu tenden Mineraliensammlung, verschiedenen Bü cherschränken, Drehbänken mit dazu gehörigem Handwerkszeug ic- rc. auf dem Schlosse Treb sen (unweit Wurzen) Montag, den 31. März 1851, öffentlich gegen baare Zahlung versteigert werden sollen- LeipriAvr Lucker - Lvction. Oie Versteigerung der Winter - Aoim- back-Wnnder'scben Libliotkelcen nimmt be stimmt den 3. illürL ikren Anfang; es wird desbalb um gefällige sckleunige Einsendung der Aufträge gebeten. H. UnrluuA in keip/.ig. (1403.) So eben ist erschienen: Verzeichniß einer werthvollen Sammlung von Authographen, welche am 7. April 1851 im T- O- Weigel'schen Auctionslocale in Leip zig versteigert werden soll. — Diejenigen Herren College», welche dafür Verwendung haben, wollen Exemplare des Kata loges gefälligst verlange». T> O. Weigel in Leipzig. (1404.) Hierdurch bitte ich die Verleger von päbagog. Zeitschriften (für Volksschulwesen) beh. Auswahl für einen Lesezirkel Proben um - mcrn einzusendcn, jedoch aufs Schleunigste, da der Turnus mit dem 2. Quartal beginnt. Leipzig. Im- Tr. Wolter. (1405.) Otto Schüler in Troppau ersucht die Herren Verleger gleichzeitig mit andern Handlungen, ihm ihre Nova — mit Ausnahme der Schriften, die gegen Oesterreich gerichtet sind — zusendcn zu wollen. Da ich auch Kunst- und Musikalienacschäft habe, würden Nova auch aus diesen beiden Bran chen mir sehr willkommen sein. Jedenfalls bitte ich, mir Prospekte und Wahlzetlcl zukommen zu lassen. — Der thätigstcn Verwendung darf sich jeder der Herren im Voraus versichert halten. (1406.) G. W. Korner in Erfurt wünscht wieder blova u n v c rla ng t, sofort nach Erscheinen. (1407.) dt. Gntmann in Berlin wünscht: keine unverlangten Zusendungen!! bittet dagegen ergebenst um gef. zeitige Benach richtigung der neuesten Erscheinungen in der Medicin und den Naturwissenschaften, um selbst wählen zu können. Offerten (durch Herrn Wilh. Engelmann) von guten und größer» medic. und naturhistc> r. Werken sind mir stets willkommen. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht