Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.02.1851
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1851-02-21
- Erscheinungsdatum
- 21.02.1851
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18510221
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185102219
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18510221
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1851
- Monat1851-02
- Tag1851-02-21
- Monat1851-02
- Jahr1851
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
192 s1446.) So eben ist fertig geworden, wird jedoch nur auf Verlangen und feste Bestellung geliefert: Wiener Aniversitäts - Taschenbuch f. das Schuljahr I8S0/S1. Dieses enthält: Kurze Geschichte der Wiener Universität. I. Ministerium des Kultus und Unterrichts. II. Uebersichr der akademischen Behörden. III. Oeffentliche Vorlesungen an der k. k. Uni versität zu Wien im Winter-Semester 1850/51. IV. Personalstand der Gimnasien. V. Ordentliche und außerordentliche Vorlesun gen am k. k. politcchnischcn Institute im Studienjahre 1850/LI. VI. Oeffentliche Unterrichts- und Erziehungs- Anstalten. 1. Di« k. k. Thierarznei.Jnstitut. 2. Die k. k. Iheresianische Ritter.Akademie. .1. Die k. k. orientalische Akademie. «. Die k. k. höhere BildungS.Anslalt für Welt. Priester. 5. Das fürst.erzbischöfliche Seminar (Alumnat). t>. DaS Pazmanh'schc Kollegium. 7. Die eoangelisch.theologische Fakultät. 8. DaS k. k. Taubstummen,Institut. !>. DaS k. k. Blinden.Institut. w. Die k. k. Ingenieur-Akademie. VII. Oeffentliche Bildungsanstalten. 1. Die k. k. UnioersitälS.Bibliothek. 2. Die k. k. Hof-Bibliothek. Anhang. Vereine und Privat-Unterrichts- und Bil dungs-Anstalten in Wien. 1. Die gelehrten Vereine: a> Die k. k. Akademie der Wissenschaften. b> Der juridisch-politische Lcsevcrein. c) Die k. k. Gesellschaft der Aerzte. 2. Privat- Lehr- und Erziehungs-Anstalten. Alfabctisch-geordnetes Jnhaltsverzcichniß sämmt- lichcr a. h. Patente, Verordnungen und Erlasse aus allen Ministerien, welche sich auf das Schul- und Studienwesen beziehen. Ich habe hiervon dreierlei Ausgaben, es kostet: ») steif in Umschlag broch. I fl.—20N-ford. I>) steif in Leinwand elcg. gcb. 1 fl. 30 kr.— 1 ord. c) steif in Leder mit Bleistift und Notizblättern cleg. geb. 1 fl. 48 kr. — 1 6 N^f. Gef. Bestellungen sicht entgegen. Wien. 4/2. 1851. Rud. Lcchucr's Univers.-Buchhdlg. f1447.) So eben erschien bei mir: Veczeichniß der Studenten der Kaiserlichen Universität des heiligen Wladimir zu Kiew, zusammengesetzt im ersten Halbjahre d. Lehr jahres 1850—51. In Russischer Sprache. Folio. (6'^ Bogen.) ^ flS netto. Kiew, im Januar 1851. Joseph Zawadzki. s1448.) So eben erschien: Pie Offenbarung des heiligen Johannes nach der Auslegung des Hr. Professor 0r. Heugftcubcrg. Für's Volk bearbeitet von A. Dressel. Zweites Heft, als Rest I! Ich sende diese Eontinuation nur auf Verlangen, und bitte um schleunigste Anzeige Ihres Bedarfs. Berlin. Zustnö Albert Wohlgemuth. sl449.j So eben erschien bei uns und versandten wir pro lVov.: Deutsches Lesebuch für mittlere Schul klassen von A. Horwitz a 15 S-f. ZAzff" Dieses t reffl ichc Schulbuch, dessen Herausgeber drei bestimmte Punkte im Auge ge habt hat: 1) die in Lesebüchern ähnlichen Standpunktes so häufig vorkommenden Abgeschmacktheiten durch warme, lebensvolle, das Herz der Jugend ergreifende Poesie, in gebundener und ungebundener Form zu ersetzen, 2) statt konfessioneller Momente, die der Schuljugend oft gleichgültig bleiben, durch allgemeine, tiefe, religiöse Anklänge den Sinn des Kindes zu den Höhen des religiösen Bewußtseins hinaufzuleite», 3) durch Darstellung und Lied, von den treff lichste» deutschen Schriftstellern, das natio nale Gefühl der Jugend zu beleben und zu erziehen, ohne dabei in irgend eine Ten denz-Politik hineinzugeralhen, wird sicher sehr bald in Schulen eingeführt werden. Wir bitten Sie, uns dazu behilflich zu sein, und das Buch Lehrern und Schulvorstchern zu empfehlen und zur Ansicht mitzutheilen. Bei Bestellung von Partien erhalten Sie Frei-Exemplare auf 10: 1, 50: 7, u. s. w. Berlin, d. 15. Febr. 1851. Fr. Gerhard's Buchhandlung. si450.j AndieösterreichischenBuchhand lungen! Bei der vielfachen Verbreitung und Einfüh rung, deren sich „Nagel's Lehrbuch der ebenen Geometrie," sowohl bei den Schul- und Lehran stalten, als auch bei dem Militär-Unterrichte, er freut, sehen wir uns veranlaßr, daß von demsel ben Verfasser in unserem Verlage erschienene: Lehrbuch der Stereometrie und der ebenen Trigonometrie von vr. Christian Nagel. In 2 Abtheilun gen mit 19 Tafeln. Zweite Auflage, Preis 18 N-f mit ^ Rabatt, der Aufmerksamkeit unserer Herren Collegen beson ders zu empfehlen. Es schließt sich beim Unter richte dem Lehrbuch der ebenen Geometrie an, und bedarf deßhalb nur der kleinen Mühe, die Herren Lehrer und Vorstände der Anstalten dar auf aufmerksam zu machen, wozu wir gern Ex emplare ä Oond. ausliefern. Ulm, im Februar 1851. Gebrüder Nübling. si45i.j Für Handlungen in Städten mit freien Gemeinden. Bei mir erschien: Ke Io dien /.u äen laedern und Oesünxeu der freien Oemeinds rn ssnrdkausen. llersus- Kexeben von kr. Ikiele. Lsrlilur. I.läe- lerun§. quer kol. §ek. ?reis 3 Handlungen, welche einigermaßen Aussicht haben, hiervon 1 Erempl. obzusetzcn, wollen solches ä Oond. verlangen; ich kann eS aber, was ich gleich hier bemerke, der sehr kleinen Auflage wegen, nur auf kurze Zeit und mit nur IbHhA, Rabatt liefern. Nordhausen, den 17. Febr. 51. Adolph Büchting. 15 s1452.) Bei Joseph Bermann in Wien ist neu erschienen und gegen baar zu beziehen: Karte der Königreiche Galizien u. Lode rn erien nebst den Herzogthümern Ausch witz u. Z a t o r, dem Großherzogthum Kra kau und dem Kronlande Bukowina, nach der neuesten gerichtlichen u. politischen Eintheilung, als Fortsetzung zu den früher erschienenen Karten der Kronländer. Oesterreich ob u. unter d. Ens mit Salz burg, Steyermark, Böhmen, Mäh ren«. Schlesien, Tyco l, Kärnthen, Krainu. d. österreich. Küstenländer. Preis 10 N-f ord. s1453.j So eben erschien bei uns und versandten wir pro dlov.: Ueber Testamente, oder: welche Einrichtungen hat ein Hausvater oder haben Eheleute zu treffen, um bei ihrem Tode Alles geordnet zu hinterlassen und das Einschreiten des Ge richtes zu vermeiden? 8. Preis 7^ S-f- Für jeden besonnenen und auf das Wohl der Seinigen bedachten Menschen, gleichviel ob er viel oder wenig besitzt, ist cs eine der wichtigsten Sorgen, nach seinem Tode alles geordnet zu bin- tcrlaffen. Die vorgenannte eben erschienene, von einem tüchtigen Juristen verfaßte, Schrift gibt dazu die nölhige Anleitung. Berlin, d. 15. Febr. 1851. Fr. Gerhard's Buchhandlung. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. si454.) Katholische Novität! In unserem Verlage erscheint demnächst: Dcschrcibung der Diöcese Brixen. Von G. Tinkhanser, Regens der f. b. Domschule zum h. Cassian. 1. Bd. 1. Heft. 8. 5 Bog. mit Umschlag 7^ Njif. 27 kr. rhein. mit Handlungen, welche für katholische Theologie Verwendung haben, wollen gef. verlangen- Briren (Tyrol), Febr. 1851. A. Wegcr's Verlag. s1455.j In längstens vier Wochen erscheint das 1. Heft des fünfzehnten Jahrgangs vom: Neuen Archiv für Preußisches Recht und Verfahren so wie für Deutsches Privatrecht, geh. 20 S-s. Ich bin bereit, von diesem Hefte außer den festen Fortsetzungen, Erpl. in mäßiger Anzahl ä Land, zu verschicken, wenn dieselben verlangt werden, und bitte Sic bei Versendung zur Einsicht die früheren Abnehmer der eingegangenen „juristi schen Wochenschrift", so wie Rechtsanwälte und Richter Ihres Wirkungskreises zu berücksichtigen. Arnsberg, II. Febr. 1851. A. L. Ritter. Diese Anzeige befindet sich nur im Börsenblatt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder