Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.03.1851
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1851-03-11
- Erscheinungsdatum
- 11.03.1851
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18510311
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185103118
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18510311
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1851
- Monat1851-03
- Tag1851-03-11
- Monat1851-03
- Jahr1851
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
280 fA? 20 11979.) Grüner-Förstcr'sche (Hartensch riften. 1) Förster, C. F , der unterweisende Zier- u. Nutzgärtner. Vollständ. Handbuch des Garten baues in allen seinen einzelnen Zweigen u. Verrichtungen. 3. gänzlich umgearbei tete und vermehrte Auflage von dess. Verfassers Werk: „die Gärtnerei in ihrem höch sten Ertrage" t Thlr. 15 Ngr. (33^/z sth). 2) Grüner-Förster, der praktische Bluuicn- gärkncr. Vollständ. Handbuch der Blumen zucht. 6. umgearb. Aufl. I Thlr. 15 N-s (SSVz 7o). ^ ^ ^ lieissl: Ueinriell Oruiier", such ist von 6. IV Dörstor. 3) Grüner-Förster, der unterweisende Mo natsgärtner. Immerwährender Gar ten ka lende r oder Anleitung, sämmtl. mo- narl. Arbeiten im Gemüse-, Obst-, Blu men-, Wein-, Hopfengarten und bei der Ge müse-, Frucht- und Blumentreiberei, zu rech- rer Zeit zu verrichten. 5. umgearb. Äusiagc 25 N-f (33-/g "o). 4) Förster, C. F., Handbuch der Cactecn- kundc in ihrem ganzen Umfange. 2 Thlr. (25 °/o). ^ (^»cteenkttnäe, nacil üem ein8timmi§6n vrtlieile Diese für den Gärtner von Fach wie für den Gartenfreund gleich nützlichen, seit einer langen Reihe von Jahren schon rühmlichst bekannten Werke nehmen in der hortul. Literatur eine der ersten Stellen ein, und vereinigen in sich auf eine ausgezeichnet prakt. Weise streng Wissenschaft!. Gründlichkeit mit größter Klarheit und Deutlichkeit. Da in dcr bevorstehenden Frühjahrszcit häu fig Nachfrage nach denselben stattfinden wird, zumal sie in Kurzem in den gelesensten Zeitun gen angezeigt werden, bitte ich, sie für das La ger zu verlangen, jedoch dabei das noch Vorhan dene zu berücksichtigen. Auch werde ich die gef. Verwendung thätigec College» gern durch Inserate unterstützen, wenn von denselben mindest der Jnsertionsgcbührcn getragen wird. Hierzu wird aber gef. genaue Angabe erbeten 1) dcr Zeitschrift, in welcher inserirl werden soll, 2) der gcwdhnl. In ser ri o n s g e büh re n pr. Zeile, 3) des Ko stc» a n t he i ls, der getragen wird. Leipzig. Im. Lr. Wöller s1980.) In meinem Commissions-Verlage erschien so eben das: Portrait von Albert Lortzing. Auf Stein gezeignet von Busse. — Druck von Hesse. Preis: 15 S-f oräinalr. — 11^ S-f baar. Auf chines. Papier 20 S-f oräinair. — 15 S-f baar. Dieses wohlgetroffenc Bild des beliebten Ton dichters wird gewiß seinen zahlreichen Verehrern eine willkommene Gabe sein. Berlin. Leopolv Lapar. fi98i.) Reise und Badeliteratur. Im Verlage von I. I. Weber in Leipzig ist erschienen: Durch die Alpen. Kreuz- undQuerzüge von L. Ttarklof. Preis 1H Thlr. In lebendiger und malerischer Schilderung führt Starklof uns mittcnhinein in die großarti gen Wunder der Alpenwelt, auf die Berge und in die Thäler, an die Ufer der Flüsse und über die Seen, in die Einsamkeit der Wälder und durch die von starren Klippen übersäetcn Fels stürze der Vorzeit. Es kann dieses Buch ebenso wohl als Führer desjenigen dienen, dessen Wan derlust cs erregt hat, wie es die liebsten Erinne rungen derjenigen wachrufen wird, welche bereits die großartig schöne Schweiz durchwandert haben. Die Heilquellen in > fI984.j So eben erschien: Pleswe, H. v, K. Major in 12. Inf.-Regt., Leitfaden für den Unterricht im militairischen Aufnehmcn. Mit 6 Figurentafeln. Zweite Auflage, geheftet. Preis netto 1 mit 25^, Rabatt. Da wir dies Werk nicht allgemein versenden, so wollen diejenigen Hrn. College», die sich Absatz davon versprechen, verlangen. Berlin, im Febr. 1851. Jonas' Verlagsbuchhdlg. fi985.) Novitäten von I-oui8 8»ueir in Lresäe». Lresäner 8slon-Issusile für kisnosorle unä für Oesang: No. I. Drictre, portuna-älarsok. 5 N^f. No. 2. ILunLS, l»., IVIasIcon-OsIopp nach Ule- loäien a. ä. hübschen iviääcken von Oent. K i s s i n g e n. Ihr Gebrauch und ihre Wirksamkeit von A. B. Granvillc. Mit einer Ansicht des eisernen Pavillons und einer Karle der Umgebung von Kissingen- Preis gcb. 1i/z Thlr. Wer zum Besuche dcr Heilquellen in Kissin- gcn veranlaßt, über die Heilkräfte und Gebrauchs weise, die Oertlichkcit und die Kosten, über das Badeleben und seine Erholungen Aufschluß haben möchte, findet in diesem Werke jeden nur mög lichen Nachweis. fI982.) Heute wurde versandt: Conversations-Lerikon. Zehnte Auslage. Fünftes Heft. Leipzig, 7. März 1851. F. A. BrockhauS. Op. 84. 7i/g N-s. No. 3. Drivlre, Wunsch, I-ioä f. 1 8ingst. n>. pkto. 5 N^. No. 4. I»os loroaäores, Der älanteicsnr nach einer span. National-äleloäie, getankt im Lallet: Las hübsche iviääcken von Oent. 7'/z N/.^ No. 5. Lalorä^, IVIarurlcacMt grossem »eitatt kerorgue. 5 N^. /^.leoun^m No. 6. petracli, 8eäIcauskL->uok»ri»cbe>> dislio- ^ ,, „ s iial -IVlusik - Oesell- pollca. sLauern-pollcs.) V schakt cker 1, oc-er 71/2 N-f. )aukg-kükrl. No. 7. Hs.Io2äzr, lVIarurlea heroiquel ru 4 Länäen. 5 Nj^. No. 8. petraclr, 8eäicausles-poIIea ru 4 Länäen. 10 Nzif. s Dirrstenau, 8., Nocturne. Op. 146. p b'Inte nu Viol. >L pste. 15 N^,f. unter äer Presse. fI983.j Von Henriette Davids, der Ver fasserin des allbelicbten „Praktischen Kochbuches" (1- Aufl. 1845, 5. Aufl. 1851.) erscheint in meinem Verlage ein „Allgemeines Haushal tungsbuch," dessen erster Theil: Der Gemüse Garten, in zwei unveränderten Auflagen bereits erschienen ist; welches, da nach allen Zeugnissen von Gärt nern re- ein so praktisches Buch für Hausfrauen bisher nicht cristirte, einen ganz allgemeinen Ab satz finden wird. Ich rechne auf Ihre thätige Mitwirkung und biete Ihnen solche Vortheile, daß Sie gern die Mühe übernehmen werden, das Buch allen Hausfrauen Ihrer Stadt und Gegend (mit dazu gedruckten Facturen und den Zeugnis sen dcr tüchtigsten Gärtner versehen) zuzuscnden. Im nächste» Monat beginnen überall die Garten arbeiten wieder, und bitte ich Sie mit Ex. sich zu versehen. Der Preis ist bei der schönen Ausstattung sehr billig, auf 20 Sgr« gestellt. Sie erhalten von diesem Preise 33s/z sth, und bei auf feste Rechnung verlangten 6 Exemplaren, ein Freiexemplar, nebst Inserat auf gemeinschaftliche Kosten. 5V Exemplare liefere ich Ihnen mit Ihrer Firma mit 50 sth, nebst einer beliebigen Anzahl ausführlicher Anzeigen mit Ihrer Firma. Elberfeld, 26. Februar 1851. Mit Hochachtung Julius Bäveker. Lliscb, I., klementsrbuck rum Unterricht s. ä. pisnoi. Op. 12. Lest 1 u. 2. s 10 N^. 3 u. 4. s 12^ N^. bliillor, 6., 2 8olo<zuartette. Op. 4, f. 4 IVIän- nerst. 10 N),f. NietLSvke, R.., 2 I-ieäer s. I8i»gst. m. pkte. No. I. ^n äio 1-ilie. 5 N,/s. No. 2. ^m Lacke. 5 Nj^. Otto, Iul., Leim Vier ru singe». 4 I-ieäer f. IVIännerst. No. 1. Nichts ohne Hier. I2s^ N^s. No. 2. 8ol> man's glauben. 15 N^. No. 3. Die lVIenge muss es bringen, No. 4. 8ckmoIIis. 15 Nzis. Ltoll, IV, ^Ibum k. Oesang. No. 1. 8eit ick ihn gesehen. 7f/z I4^f. Liiuiiieriiiaiiii, D. K., Oekersicht äer im Or chester gebräuchlichen Instrumente. 10 Violinscbule. Zweite verbesserl.« unä voilenäete Ausgabe von l-'rar!- 8cAnbert, 8. Ooncsrt-iVIeister. 1-age I (Lest I— 10.) Netto 2 >/S. Kinrelne Lette ä 10 orä. sWiril im 1-ause äieses lakres cvmplett fertig.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder