Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.03.1851
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1851-03-11
- Erscheinungsdatum
- 11.03.1851
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18510311
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185103118
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18510311
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1851
- Monat1851-03
- Tag1851-03-11
- Monat1851-03
- Jahr1851
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
282 s1995.^ Bei C. L. Hirschscld in Leipzig ist erschienen: Der Deutsche in (England. Ein Hülfsbuch für denjenigen, welcher »eich England reist und der englischen Sprache nicht ganz mächtig ist. Enthaltend die im gewöhnlichen Leben vorkom menden Redensarten, nebst einem Verzeichniß der Wörter, die im geselligen und geschäftlichen Verkehr unentbehrlich sind, drosch irt. ?i/g N-s. s1996.j In meinem Verlage ist erschienen: loseplii silavii ludaei Opera omnia sei oplimorum librorum lidem aooursto edils. Ldilio stereotzpa. 1850. 16. 6 Voll, brosoli. 3 »/). (leder Land einrein 15 IV^.) vsssolbe, Lusgabo ausAel. Velinpapier broseli. 4 ^ 15 (leder Land einrel» 22>^ IV^.) Von diesem Buche ist nur der erste Band als Neuigkeit versandt worden und steht den Handlungen, welche ihre Nova selbst wählen, auf Verlangen ä 6ond zu Diensten. Vol. II—VI gebe ich aber nur auf feste Bestellung. Leipzig, im Februar 1851. Karl Tauchnitz. fI997 s UVielrliN tiii L'olililte» umt Lei ^V. K lloilip. in Lerlin erscbien so eben: Von >Voi seliuu dis OlmntL. Leu prenssisc/res 6escäreütsä/att. Preis 6 Logen, 8. 12 8^—9 8^f ». Nie erste Auslage «liessr böebst inter essante» uns wicktigen 8ckrift vvurile kier an einem läge vergriffen und befindet sieb die zweite Justage unter der Presse. — pro novitate baden wir nur einigen wenigen Hand lungen senden könne» und ist uns sucb nur inöglicb bei festen öestellungen, lüxpl. ä Oond. beirufiigen. f1998.s Um mehrseitige Anfragen zu beant worten, zu welchem Baarpreis wir die Pracht ausgaben von: Luther's kl. Katechismus von Harleß. Mit 28 Stahlst. 20 N-s ord. und Katechismus der römisch-kathol. Kirchenlehre. Mit 16 Stahlst. 15 N-s ord. ablaffcn, so zeigen wir hiermit ergebenst an, daß solche in Rechnung mit 259h, gegen baar 33^9H und in Partien von 25 Exempl. mi t 4«o/g Rab. gegen baar, jedoch ohne alle weiteren Freiexemplare, gegeben werden. Luther's Katechismus eignet sich ganz vor züglich als Comsirmandengcschenk und steht a6ond. zu Diensten. Gcbr. Retchenbach in Leipzig. f1999.s Für die Käufer der Schrift ,,die Steuer frage" re. rc. 1850 ist als Nachtrag erschienen und wird auf Verlangen ohne Berechnung von mir geliefert: Uebcr die Gleichheit in der Besteuerung mit Bezug auf die Schrift: die Steuer-Frage rc. der Berücksichtigung bei der in dieser Sache jetzt schwebenden wichtigen Kammer-Verhandlungen empfohlen von F. Radickc; für die Käufer des letzteren allein ist der Betrag 4 S-f mit 25HH Rabatt. tarnst Günther in Lissa. s2000j Die in meinem Verlage in eleganter Ausstattung erschienenen: Eonfirmations - Scheine, 32, in 4. Preis 12 N-s, bitte ich ä Oond. zu verlangen. C. W. Kreide! in Wiesbaden. s200I.j Bei mir erschien 1850: Bad Kreuznach und seine Umgebungen. Hand buch f. d. Besucher des Nahethals. 7 Bogen. 8. drosch- 10 S-s — 36 kr. Rhein, mit 33H°/o. Schweich, 0r. H., Anweisung zur Trauben kur als selbstständiger Heilmethode ic. gr. 8. brosch. 2. Aust. 10 S-s ^ 36 kr. Rhein- mit 33sh9b. Handlungen, welche einigen Fremdenverkehr haben, wollen obige Artikel gef. auf Lager halten. Exemplare stehen in kleiner Anzahl gern 5 6ond. zu Diensten. R. Voigtländcr in Kreuznach. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. j2002.^ Ende März a. e. erscheint in meinem Verlage: 8 ii i» in 1 ii n § äemviisod - ßrievdiseder LißMULwen ÜTH>ti8eI»«r lprivrrtleut« aus Xusoliriften und kapz-rusrollen rusammengestellt von Nr. Ileinriel» »rnzpscl». «leg. gr. 8. cart. circa 1^,^. Nur in kleiner Auflage gedruckt, kan» ich diese interessante Schrift des durch seine früheren Arbeiten rühmlichst bekannten Gelehrten im All gemeinen nur fest gebe» und ersuche die Herren College», die für die ägyptische Literatur voraus sichtlich sichern Absatz haben, gefälligst mäßig zu verlangen. Berlin, d. 4. März 1851. R. Gaertuer. Amelang'sche Sort.-Buchhdlg. s2003.j Bei L. Fr. FucS in Tübingen befin det sich unter der Presse: Lusebi, psmpbili bisloriae ecelesiasliose libri X, ad sidvm oplimorum librorum aceursle edili, addils brevi snnotslione erilios, ad- jectisgue indioibu« rerui» et verborum lo- eupletissimis. xr. 8. circa 20 kop^en. ^ 20 s2004.s In 14 Tagen erscheint in meinem Ver lage: Karte vom Königreiche Sachsen, sümmtliche Städte, Dörfer, Eisenbah nen nnd Straßen enthaltend, nach den bestenQuellen entworfen, gezeichnet und lithographirt im lithographischen Institut von I. Williard in Dresden. 2 Sectionen in groß Folio. Preis nur 20 N-f. Diese Karte, welche an Vollständigkeit und Genauigkeit nichts zu wünschen übrig läßt, da sie außer allen Städten, Dörfern und selbst ein zeln stehenden Gebäuden auch das vollständige Fluß- u. Straßennetz, so wie die Bergkuppen mit Angabe ihrer Höhe enthält, zeichnet sich noch besonders durch Klarheit und Reinheit der Schrift aus, so daß bei der ungemeinen Wohlfeilheit die ser Karte, bei nur einiger Verwendung, ein sehr bedeutender Absatz erzielt werden kann. Bedingungen: ä Oond. und fest verlangte Exemplare mit ^ und baar mit so wie auf 12/1 Freiexemplar. Außerhalb Sachsen bin ich jedoch nicht im Stande Exemplare ä 6ond. geben zu können. Eine zweite Ausgabe dieser Karte mit ge nauer Abgrenzung der Iurisdictionskreise erscheint nach definitiver Feststellung der im Gerichtswesen vorbereiteten Veränderungen und werde ich als dann in einem bcsondcrn Circulair auf dieselbe aufmerksam machen. Dresden, 4/3. 1851. Woldemar Türk. s'2005.s Im April d. I. erscheint in Paris der dritte Band von: I-0M8 blLvo Iiistoiro äe Io levolulion. Da die Continuation seil dem Erscheinen des 2. Bandes sich wahrscheinlich geändert haben wird, so ersuche ich Sie, mir Ihren festen Bedarf gef. baldmöglichst anzugeben. Ich liefere die Pariser Original-Ausgabe im Preise von 5 Francs, in Rechnung mit 26sü N^ netto, gegen baar mit 25 R)>f. Leipzig, d. 5. März 1851. Carl Twietmeyer. s2006.j Da die Probcnummcrn für 1851 etwas spät versandt wurden und vielleicht nicht rechtzeitig cingctroffen sind, lenkt die Unterzeichnete die Auf merksamkeit der Hrn. Sortimcntsbuchhändlcr von Neuem auf die Jahreszeiten, Hamburger Neue Modczeitnng. 1831. 10. Jahrgang- Mit Pariser Original-Modcbildrr». Diese eleganteste aller deutschen Mode- zeitungen, deren prachtvolle Modebilder in ganz Deutschland berühmt und ge schätzt sind, wird auch für 1851 in zeitheriger Weise forterscheinen. Probcnummcrn liegen in allen Buchhandlungen zur Ansicht. — Der Preis bleibt: mit Damen- und Hcrrenmoden 10 ^ — mit den Damcnmoden 8 ^ — mit den Hcrrcnmodcn 6^— ohne Mode bilder 5 ^ Pr.-Crt. Hamburg, März 1851. Verlags-Expedition d. Jahreszeiten.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder