Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.03.1851
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1851-03-11
- Erscheinungsdatum
- 11.03.1851
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18510311
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185103118
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18510311
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1851
- Monat1851-03
- Tag1851-03-11
- Monat1851-03
- Jahr1851
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
288 20. 1851.^j s2v76.s Leipzig, den 8. März 1851. Mustrirtc Zeitung snr 1851. Die heutige Nummer, 401, der Jllustcirten Zeitung enthalt nachstehende Abbildungen : Gaspaco Spontini, Graf von St. Andrea, l'^sp. Schlußsitzung des Geschworncngerichts zu Wien am 7. Februar. 2>/,sp. Das neue Maindampfsekiff Königin Maria. 2sp. Geologische Bilder. II. Vulkane: 8. Der Vulkan Iorullo ln Merlco. 2sp. 8. DieSommadcSLesuvSzu Strabo'SZeit. >i/zsp. 10. . . - - nach der Eruption zur Zeit de» Plinlu«. I^sp. 11. . . - .in heutiger Zeit. 2sp. 12. Unterseeischer Ausbruch hei St. Michael >. 2. I8II. Is^sp. 13. tkrater der Insel Ferdinandea bei Seiacca. Isp. Die Industrieausstellung aller Rationen: Erucifir auf rothem Sammetkissen au» A. Re. nel'S Papiermachefabrik in Wien. I-^sp. Anatomische Präparate au» Papiermache von C. W. Fleischmann in Nürnberg. 2sp. Peter ». Cornelius, Statuette von H. Gaßer in Wien. Isp. Bronzevase von demselben. I^sp. Reitzäumc von 2. F. Müller in Müncheberg, l^sp. Porzellanvase in Nococostpl au» der meißner Porzcllanfabrlk. I^spr. Tiberius Gracchus, Tragödie von G. M- Hey- drich- Schlußscene des 5. Actes. 3sp. Das Taucherschiff von Bauer zu Kiel. 2sp. UJch zeige dies mit dem Bemerken an, daß scharfe Abgüsse davon binnen längstens 6 Tagen nach Eingang der Bestellungen, die Spalte r> ^ baar, zu haben sind. I. Z. Weber. s2V77.f Hiermit zeige ich ergebenst an, daß ich den Debit des Verlags von Herrn Anton Stein in Werl für den Buchhandel übernommen habe und denselben hier und in Leipzig auslicfern lasse. Ein Verzeichniß desselben befindet sich unter der Presse und wird demnächst versandt werden. Hamm, 25. Februar 1851. Gustav Grotc. f2078.s LnAlisolu; I^oilidiblio- tlieken. bleue blngliscbe Original-Novellen <Isr letzten 3 Iskre sind billig ru kerieken durck Hiiiuia in I.undon. s2v79st Lvxlisvkes Lortüllsat vllä ^utilsULriat besorgt billigst »nd sebnell K Hiilnu», l-ondon, 88 blevr Land 8treet. s2080.s Bitte. Die gefällige Angabe des jetzigen Aufenthal tes des Literaten (Professor Dr. ?) Bernhard! werde ich dankend erkennen. Carl Gebhardt in Erfurt. l'208i.j kölnische LucIi6i'limscIiIüA6. sincj erZekienen villLoklLAk 2H Ledreibebiiedera mit bilcllicben Darstellungen aus tler polniscken Oescbiekte und dem polniscken Vollesleben, nebst Ilesckreibun^e» in Ledicbten aus den besten polniscben 8ckriststellern. 4usgewüblt von einem freunde der luxeud und Kenner der polniscben 1-iteratur. kreis für ein Kies assortier 5 ,/S baar „ „ kuck „ 8bl^ baar. 1-issa, im kedr. 1851. lkrost Küntlier. f2082.f Gepreßte Calicos (Buchbinderlein- wand) eigener Fabrik, in Qualität den englischen vollkommen gleich, im Preise aber bedeutend billi ger, empfehlen Schulze K» Niemann in Leipzig. Uebersicht des Inhalts. Petition an die Preuß. Kammern, betr. den Preßgesctz-Entwurf. — Neuigk. des deutsche» Buchhandels. — Neuigk. des deutschen Musikalienbandels. — Auszug der Einzeichnung in das Archiv des Vereins der deuischen Musi kalienhändler. — AuS Baden. — Aus Berlin. — Prag. — Altona. — Noch einmal ein Circulair der geeinigten Pesther Buchhandlungen —Aus Prag — Berlin. —EinWort qegendas Won über dasBloch'sche Gehülfen-Adreßduch. — Auch ein Pathengeschenk für Herrn Bloch. — Dem Verdienste seine Krone. — Das Verzeichniß der Buchhandlungs- Gehülfen. — Entgegnung. — Erklärung. — Miscellen. — Ehrenbezeigung. — Bücherverbote in Rußland. — Neuigk. der ausländischen Literatur. — Anzejgcblatk Nr. 1885 -2882. — Leipziger Börse am 10. März I8SI. — Adolf 4 Co. 1987. Anonyme >868. 1870. 1871. 2Wl.2053. 2Wt. 2IM. 2057. 2058. Anton 2871 Arnold in D. 203l. Asher L Co. 1877. Auffarth 2858. «Ldeker, I. in E. 1883. Bagel in D. 1978. Bauer ln Dr. 1885. Bensbcimer 2811. Beffer's V. 1878. Bornträger sche S.-B. 2829. Brockhaus >882. Diese 2633. Du Mont-Schauberg 1988. Engelmann. W 2848. Fleischer. Fr. 2828. Franz 2812. 2815. Fritsche, I. I99t. Fritzsche. Herm. 2821. Fues 2863. Gaertner 2882. Gebhard! 2688. Gräfe L u. 2888. Gropius in P. 2837. Grote in H. 2835 . 2877. Günther in L. i888. 2881. Gutsch >888. Harlleben 1888. Hartman» 2818. Heine 2873 erdig in L. I87t. eyer 2814. irschfeld 1885. Holdenecker >887. Hölscher 288«. JeffS 2825. Jonas' V. >884. 2858. Jüngst 2818. Kabus 28«t. Kiesling's V. 2675. Ktincksieck 2824. Klinkhardt 2872. Kreidel 2668. Langlois 2874. San» 2838. Lassar 1888 Lengfeld 2888. Levhsohn in Gr. 2817. Liesching 4- Eo. 2827. Löning L Co. 283«. Meck 2832 Museum, literar. 2834. Nasse 1883. Niemirowski 2885. Nult 2823. Oberdörfer 2828 Oersen L Sch. 28'22. Otte 1872. Plahn I8S7. Reichel 1873. Reichenbach 1888. Riegel s V. 2867. Rolber 2842 Schäfer. E. in L. 2845. Schäfer in M. 2846. Schmidt in H. 2828. Schmidt in W. 2864. Schrev 1881. 2849. Schüler 2816. 2861. 2683. Schutze in C. 2838. Schulze » N. 2882. Schweighauscr 1867. Schwers >875. Senf, G. 2847. Sorge 2878. Sortimentsbdlg. des Verl.- Cptr. 2648 Svorleber 2841. Stadtgericht Berlin 1988. — — Breslau >965. Stahl L Co. 2868. Stengel 2882. Strauß 2888. Tauchnitz. K. >886. Thimm 2887.2838.2878.2879. Thost 2813. Trewendt L Gr. 1882. Türk 2884. Twletmeher 2885. Verlags-Erved. b. Jahresz. 2886. Voigtländer 2881 Wagner in N. i886. Weber. I. I. 1881. 2876. Weidmann 1988. Weyl 4, Co. 2886. Wienbrack in T. 2843. Wilbt in Cr. 2852. Williams L N. 2818. Winter in L. 2855. Möller 1878. I-eipriger öürsv am 10. Ikärr 1851. im 14 p"-ller^ur». ^msteräam pr. 250 6t. 0. ^ußsdur^ pr. 150 6t. 0. Lerlin pr. 100 ^ Pr. 6rt. kremen pr. 100 ^8 6sär. a 5 ^ kreslau pr. 100 ^ Pr. 6rt. Frankfurt a/AI. pr. 100 PI. in 8.W. kambur^ pr. 300 Alk. kev. konäon pr. I P5. 8t. Paris pr. 300 Pres. Wien pr.I50 0.6onv.in200.puss.) üollänä. 1)ue. ä 3 ^ . . . . . aut 100 Xaiserl. 6°. 3°. kresl. lio. «io. L 65^ ^s passir äo. ä°. a 65 /Vs . 6onv.-8peeies u. Ouläen. . . läem 10 u. 20 Xr 8ilber ,, ä^. 6°. . . ä 3^ im ^ von 1000 unä 500 ^8 . . — — von 588 ^ » 4j . . . . — ll°. — von 588 u. 288 ^ ä ^ ^ von 588 u. 268»^ü5slz si 3Vr/ä im ivon 1000 unä 500 »/? . . 14^pass ^kleinere ^.etien äer ekem. 8. - Ha^r. L. 6. bis Alieli. 1855 a4^, spater ä 3^ ä 100 ^8 a 3 ')^ im ^von 1000 unä 500 ^ . . . ä 3^ im^von 1000 unä 500 ^ . . . 14^pu88 ^kleinere . ä< ä° ä°. 8acks. erbl. planädr. st°. Ü4^ >4". lausitver st». st°. st°. st°. V. 500 ^ ... v. 100 u. 25 v. 500 ^ > - - v. 100 u. 25 6°. ä3dL <10- ^ ä°. a 4 Leipzig vresäener Lisenbakn-Partial- ObliZLtionen a 3^ LU 10 ^ a 4^ ä 3^ ^ in pr. 6rt. pr. 100 X-X. Oestr. Aletall. pr. 150 0. 6onv. L ,83°^ im ,4^ k'nss Wiener kank-^etien pr. 8t. a 103 ^ XeipLi^er ä°. ä 250 ^ pr. 100 Xpx.-Oresä.Xisenb. c^et. ä 100,^ pr. 100 8äeks.'8cliles. äo. ä°. pr. 100 Xöbau Littauer ä^. ä°. pr. 100 A1a»äek.-6eipL. ä^. ä°. pr. 100 Hiürinxisebe ä^. ä^. pr. 100 ! k. 8. 142 2 Alt. k. 8. ,022 2 Alt. k. 8. — 887/, 2 Alt. 8. 8. — 1882 2 Alt. k. 8. — 882 2 Alt. — — ü. 8. S6-'/.« — 2 Alt — k. 8. 158-2 — 2 .41 t. k. 8. !2 Alt. 3 Alt. 6.282 k. 8. — »8-4 2 Alt. — 3 Alt. — k. 8. 78-4 — 2 Alt. — 3 Alt. — uf 100 — , .1°. — — 89 832. 94^ ,88^ 85 öb 24^ S^I2^ Söb Söb 5 2ötz 83HL 84-4 88s4 ,84 84 82-4 181 >882. 87 llllhh 144 83HH 2152 Verantwortlicher Rcdacteur: G. Rcmmelmann. — Druck von B. G. Teu b ncr.—Commisfionair der Expedition des Börsenblattes : H. Kirch r- Mit dem heutigen Sücke wird Nr. 2 (Februar 1851) des monatliche» Neuigkeits-Verzeichnisses ausgcgcben
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite