Erscheint jeden Dienstag u. Freitag; während der Buchhändler-Messe ;u Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für da- Börsen blatt sind an die Redak tion; — Inserate an die Expedition desselben ju senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvercins der deutschen Buchhändler. «W. 21. Leipzig, Freilag am 14. M.u, 1851^ Amtlicher T h c i l. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgctheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Anqekommen in Leipzig am 10. u. 11. März 1851. Bädckcr in Essen. 1400. LIite lies classit>ues Iranxais avec Oes Notes Oes meiileurs commen- tateurs; pukliee par II. 8el»valk. Dome VI.: 8srie l.: Okels-O'oeu- vrs Orsmatigues. DomeV. klorace, trageOieOe?. Oorneille. xr. 12 Lek. Berner in Halle. 1401. Wiegand, A-, die Vortheile u-Garantiecn der Lebens-Versicherungs- Banken- 6. Aufl. 8. Geh. *3 N-( Eotta'schc Buchh. in Stuttgart. 1402. Boas, E-, Schiller u. Goethe im lkenienkampf. 2 Thle. gr. 8. Geh. 2 12 N/ 1403. Dingelstedt, F., Nacht u. Morgen, dtcue Zeit-Gedichte. 8. Geh. 1 ^ 1404. Edda, die, die ältere u. jüngere nebst den mythischen Erzählungen der Skalda übers, u. m. Erläuterungen begleitetv. K. Simrock. gr. 8. Geh. 2 ^ 140b. List's, F., gesammelte Schriften Hrsg. v. L. Haussen 3. Thl. gr. 8. Geh. 2 1400. Schillers Leben. Verfaßt aus Erinnerungen der Familie, seinen eige nen Briefen u. den Nachrichten seines Freundes Körner. (Neue Aust.) gr. 8. Geh. I Diruböck in Wie». 1407. Hans Jörgcl, der konstitutionelle-Volksschicht im Wiener Dialekte. Red. :A. Langer. 20. Jahrg. I8b1. I. Hst. gr. 8. pro 52 Hftc. 4 ^ 1408. Seyff, A., die Landwirthschaftschulc in ihrem ganzen Umfange. Nebst e. Anh. üb. die Anlage neuer Dörfer. 8. Geh. 1 ^ Du Mont-Schauberg'sche Buchh. in Cöln. 1409. Bone, H, Veilchen-Samen. Neue Lieder f. Kinder. 3. Aufl. 18. Cart. *6NL 1410. Lau, Lreces i^uotiOianae in usum clericorum et saeerOotum. LOitio II. 12. In Oomm. Lek. * ^ 1411. Gottesdienst, der, der kathol. Schuljugend. Wechsclgesänge u. Gebete bei der heil. Messe. 4. Lust. 18. * ^ ^ z geb. * * 6 N^ Elwert'sche Unlv. -Buchh. in Marburg. 1412. Dangcrow, K- A. v-, Lehrbuch der Pandekten. 1. Bd. I. Abth. 6. Aust, gr. 8. Geh. 2 Achtzehnter Jahrgang. För^emann in Nordhausen. 1413. Baltzer, E., Religionslehrbuch f. Schule u. Haus freier Gemeinden. 1. Abth. 12. In Comm. Geb. baar * * Gebhardt H Ncisland in Leipzig. 1414. Mcffer's Conversations-Lexicon. XX. Bd. 1. Lfg.u. II. Abth. VI.Bd. 18 — 20. Lsg. Lex.-8. Hildburghausen. Geh. ä * 7 N-ch Haase Söhne in Prag. 1415. Bohemia. Red.: F. Klutschak. 24. Jahrg. 1851. Nr. 1. gr. 4. pro 208 Nrn.2i/g^ v i- 1416. Hausfreund, der- Neue Folge des „Panorama". Red. v. I. Brunotte. (E- Julius.) 18. (der neuen Folge I.) Jahrg. 1851.1. Hst. gr. 8. pro I2Hfte. l^16N^ Heyn'sche Buchh. in Görlitz. 1417. Lcriptores rerum l-usaticarum. 8ammlung ober-u. nieOerlausitri- «cker Lesckicktsckreiber. IVeue Dolxe. 3. 80. l.stsA. :j1. Hasse, Lrirlitrer statksannalen. 1. 80.1. Hallte. 4. 1850. In Oomm. Lek. *1 E. Hallbcrger in Stuttgart. 1418. Jugend-Album. Blätter zur angenehmen u. lehrreichen Unterhaltung im Häusl. Kreise. 2. Jahrg. 1851. 3. Hst. Lex. - 8. ^ Henry 8 Eohc» in Bon». 1419. IiittOeuderß-, 1.8. L, et O HI. Lottscke, 8pecies Ileprticarum. ssase. VIII-XI. xr. 4. ä *1^ A. Hirschwalb in Berlin. 1420. vLmorotv, ll., ^urXritik 0. „politiscken u. relil-tösen IVrknsiniis." xr. 8. Lek. *1/^ 1421. Fürstenberg, M., die Fettgeschwülste u. die Metamorphose. gr-8.Gch. Hoffmeister s Uni».-Buchh. in Heidelberg. 1422. Eiche, die deutsche. Eine Zeitschrift zur Förderung deutschen Sinnes, deutscher Gesittung u. deutscher Reinsprachc. Hrsg. v. I. D- C. Brug- ger. 2. Jahrg. 1851. I. Hst. gr. 8. pro 1—3. Hst. * 1^ Knapp'S Sort.-Buchh. in Halle. 1423. Fern,, G., der Waldläufer. Sccnen aus dem mexican. Waldleben. Aus d. Franz, v. G- Füllner. 6. Bd. 8. Geh. Lange in Darmstadt. 1424. Hannover, das Königreich , in malerischen Original-Ansichten Nr. 42 —44. gr.8. Geh. a Leon in Klagenfurt. 1425. Ulsgur, IH., 8pisovnile ra 8Iovence. 8. 1850. Lek. 6 kljls 43