Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.03.1851
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1851-03-14
- Erscheinungsdatum
- 14.03.1851
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18510314
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185103143
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18510314
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1851
- Monat1851-03
- Tag1851-03-14
- Monat1851-03
- Jahr1851
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
295 1851.^j s21V5.) In Commission bei G. Pvnicke in Leipzig erschien, und ist durch alle Buchhand lungen zu beziehen: Rettung vor Gefahr und Schande! Reltung vor den Krankheiten der Aeugungs- theile, vor den Folgen der heimlichen Sünden, der Ausschweifungen der Jugend und vor Impotenz. Eine medizinische Abhandlung für Laien, nebst einem Anhänge, welcher be währte Schutzmittel gegen die genannten Lei den, und eine Uebersicht der Anatomie und Physiologie der Zeugungstheile, so wie der Entwickelung des Menschen enthalt. Verfaßt von einem alten Arzte. Mit 70 anatomischen Abbildungen der männli chen und weiblichen Geschlechtslheile und deren Krankheiten. Allen Aeltcrn und Erziehern, jedem jungen Manne und überhaupt jedem Menschenfreunde empfehle ich dieses Buch dringend, und bitte es nicht mit dem Erzcugniß unter dem Titel „Ser persiinlielie 8elia1r" zu vcr wechseln. Gustav Pönickc's Buchhandlung. ' Statt aller Anpreisungen lasse ich die Vorrede des Herrn Verfassers folgen: Nachdem der Verfasser aufgeforoert wor den war, eine Bearbeitung jenes englischen Wer kes zu unternehmen, von welchem früher eine Uebesetzung unter dem Titel „der persönliche Schutz" erschien, so glaubte er sich der Auffor derung im Interesse des allgemeinen Wohles nicht entziehen zu dürfen, damit nicht eine der artige Arbeit — von Pfuschern unternommen — Nachthcil verbreite. So unterscheidet sich mein Werk dadurch auf das vorthcilhafteste vor allen ähnlichen, daß cs wirklich leistet, was cs verspricht, nämlich „Ret tung vor Gefahr und Schande." Etwaige durch diese Annonce hervorge rufene Entgegnungen werde ich keiner Antwort würdigen, da es Jedermann unbenommen bleibt, zu prüfen und ndthige Ueberzeugung sich zu ver schaffen. (2106.) In unserm Verlage ersollien so eben: lir ü § er, li. vv., lieber klsßsigte. ssiue veu terolossie. 3 8A ord., 2 8A netto. Diese 8ckrift ist eine bortsetrunx der 8cbrifl: lieber die kanäliobste ^rt 8ok»I-^»sxsben ru lertissen. Leide 8vkristen stellen aus Verlangen rn Diensten. kerbst. IL. HV. ItriiKer s VerlsAsbuekllsndlunx. (2107.) Von dem bei uns erschienenen Commu- nionbuche: Das heilige Abendmahl. Vorbereitungsreden von S. N. Howard, Pfarrer der ref. Gemeinde in Leipzig. 8. In engl. Einband mit Goldschn. 22^ N-s ord. stehen für die bevorstehende Festzeit Exemplare L 6ond. zu Diensten. Leipzig, 3- März 18LI. Weidmann'sche Buchhandlg. (2108.) So eben versandte ich: Die Prophezeiung. Roman von Eugen Suc. 5. und letzter Band. L 10 N/. Anerkannt ist dies der beste Roman, den E. Sue nach dem „ewigen Inden" geschrieben. Leipzig, 12/3. 1851. CH. E. Kollmann. (2109.) Tübingen. Kruckel's Porträt. So eben ist erschienen und durch mich zu beziehe n: G. Porträt von Kinckel. In groß 4. Weiß Papier 3A N<^ — 12 kr. ; Chines. Papier 5 Njs ^ 18 kr. Früher erschien: Porträt von A. Schoder, früher Präsident der württ. Landes-Ver sammlung Gr. 4. Weiß Papier 3-A N-f — 12 kr.; Chines. Papier 5 N/ — 18 kr. n 6ond. werden keine Exemplare versendet, dagegen fest mit 33(h und gegen baar mit Lvtzh Rabatt. Im Januar 1851. C. Rrcckcr. (2110.) Von den: Memoiren der Lola Monte; sind bis jetzt der 1. Band komplett in 4 Heften und das erste Heft des 2. Bandes erschienen. Preis s Heft 4 S^ ord., 3 S-t netto, 2 Szs baar, und 7/6. Das 6. Heft mit einem außerordentlich schönen Portrait der Lola Monte; erscheint in wenig Tagen. Wir machen wiederholt darauf auf- mersam, daß nur noch das 6. Heft in der bishe rigen Anzahl auch unverlangt versandt wird, vom 7. Hefte ab, werden wir nur die ver langte Anzahl expediren- Berlin, 8/3. 51. Carl Schultze's Buchdruckerei. Huldigung und Scherz am Bundes fest der Liebe oder Polterabend-Belustigungen. Durchgängig in neuen Originalien von F. E. Moll. 2 Bände in 4 Heften » 8 S-f ord. — 6 S^ netto. — 5 S-s baar u. 7/6. Diese neuen Original Poltcrabendscherze, welche sich sowohl durch die außerordentlichste Fülle des glücklichsten Humors, so wie durch die in denselben stattgefundene Berücksichtigung der mannigfaltigsten Familicn Verhältniffc auszeichncn, sind besonders noch deshalb beachcens- werth, weil dieselben durchweg neu sind. Wir bitten Sie daher für dies Buch um Ihre freund liche Verwendung und ersuche Sic, doch ja stets 1 oder 2 Erpl. auf Lager zu erhalten. Wir empfehlen Ihnen die Beachtung des Baarpreises, durch den Sie mit Benutzung des Freiercmplars circa 50 Rabatt genießen Es dürfte wohl nur wenig Handlungen geben, die nicht 7/6 Er. dieses außerordentlich empfchlenswerthen Buches brauchen können. Berlin. Carl Schultze's Buchdruckerei. s2111) Unterm I. März versenden wir: Eanstatt, klinische Rückblicke und Abhand lungen. 2- Heft. 13 Bogen in gr. 8. s 1 ord. Roßhirt, Lehrbuch der Geburtshilfe. 2. Lfg. (Bogen 18—33) mit 3 lilhogr. Tafeln, ä 1 -/f 7-L N-s oder 2 fl. 12 kr. ord. Ulrich von Hullen. Ein Trauerspiel in 5 Akten. 8. 11 Bogen, a 2l N-s oder 1 fl. 12 kr. ord. Porchat, drei Monate unter dem Schnee. Bevorwortet von O. Glaubrecht. kl. 8. 8 Bogen, cart. ü 9 N-s oder 30 kr. ord. Erlangen, 1851. Hender Sc Zimmer. s2ii2.) Auswanderers Handbuch. Bei JuliuS Bädekcr in Elberfeld ist so eben erschienen: Getreue Schilderung der Vereinigten Staaten von Nordamerika und zuverlässiger Nathgelicr für dahin Ausnmndcrnde jeden Alandes von Georg M. von Roß aus Nordamerika. (Redacleur der allgemeinen Ausnianderungi-Zeitnng.) 8. 520 Seiten. Preis V/h elegant gebunden ^ ord. Inhalt: 1) Allgemeine Schilderung der Vereinigten Staaten. 2) Beschreibung der ein zelnen Staaten. 3) Rathgrber für Auswande rung. Vorbereitung zur Auswanderung. — Das Farmen. — Landämter-Verzeichniß. — Zolltarife. Ich bitte ä 6ond. zu verlangen; auf 6 Ex. erhalten Sie das 7. frei. (2113.) So eben ist bei uns erschienen: Wankmüller, (F. I. Pfarrer) Ein Kirchen jahr. Predigten, Homilien und Ephorta tionen auf alle Sonntage und die meisten Feiertage oes katholischen Kirchenjahres. Zweite L iefcrun gvom Sonnlage Sep- tuaqcsima bis zum vierten Sonntag nach Ostern einschlüssig. 12. geh. Preis 48 kr. oder 15 N-s. Diejenigen geehrten Handlungen, welche diese Lieferung als Fortsetzung bedürfen, wollen gefälligst verlangen. Augsburg, den 6. März 1851. B. Schmid'sche Buchhandlg. (F. C. Krem er.) (2114.) Heute versandten wir an alle Hand lungen, welche die Fortsetzung verlangt haben: Regnautt's Lehrbuch der Chemie Lief. 21. (letzte des ganzen Werkes.) 8. geh. 12 S-s. Diejenigen Handlungen, welche die Fortsetzung noch nicht bestellt haben, bitten wir dies schleunigst zu lhun, da wir dieselbe nur nach Verlangen versenden. Das Werk ist jetzt ganz vollständig erschienen und wird bei einiger Verwendung noch zahlreiche» Absatz finden. Wir geben dasselbe in mäßiger Anzahl L 6<md. Berlin, d- 8. März 1851. Dnncker Sc Hnmblot-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder