156, 7. Juli 1917. Fertige Bücher. Mittet Europa T Die Verwirklichung des Naumannschen Gedankens durch den Arbeitsausschuß für Mitteleuropa unter > bkibvkiei-> fubürublo > W ^ In dieser Entscheidungsstunde hat der „Arbeitsausschuß für Mitteleuropa", W W dem Parlamentarier aller Parteien, führende Wirtschaftspolitiker, Staats männer, Leiter der militärischen, politischen und kommunalen Venvaltung und r-; die bekanntesten Vertreter des deutschen Handels und der deutschen Industrie H angehören, eine seit dem l. Juli erscheinende Wochenschrift herausgegeben: W „Mittel-Europa" W In der literarischen Vertretung des Arbeitsausschusses stehen die Mitglieder fr M des Reichstages Dr. Friedrich Naumann, Exz. Dr. Freih. von Rechenberg, W Oberverwaltungsgerichtsrat Dr, Eugen Schiffer und Arbeitersckretür Robert Schmidt zusammen. W Große Absatzmöglichkeiten: W Armee und Marine / Politiker x Staatsmänner x Regierungsbeamte x Gelehrte / Akademiker W W Nationalökonomen x Groß-Industrielle / Grosz-Kaufleute x Aus- und Einfuhrhändler x Bank- W W direktoren x Bankiers x Universitäten x Handelshochschulen / Technische Hochschulen x Bibliotheken W Bezugspreis M Vierteljährlich 2 M Verkauf, 1.35 M bar. Für Postbezieher vergüten wir je 50 Pf. M Einzelne Exemplare mit Rückgaberecht innerhalb vier Wochen vom Datum der W Faktur 20 Pf. Ankauf, 14 Pf. bar. W Probehefte in beschränkter Anzahl Z. Auslieferung in Leipzig bei Otto Maier, G. m. b. H. W Bestellungen umgehend erbeten M W Nr. 1 u. 2 wird in Kommission geliefert ^ Verlag der Zeitschrift „Mittel-Europa", Berlin SW68 > 607*