Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.07.1917
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1917-07-07
- Erscheinungsdatum
- 07.07.1917
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19170707
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191707070
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19170707
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1917
- Monat1917-07
- Tag1917-07-07
- Monat1917-07
- Jahr1917
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
15V, 7. Juli 1817. Bibliographischer Teil. Börsendtatr f. d. Dtschri. Buchhandel. 4525 Bibliographischer und Anzetgen-Teil. Bibliographischer Teil. Erschienene Neuigkeiten ser veulschen Luchyandels. Mttgeretlt von der Bibliographischen Abteilung. ° — die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgedruckt, f vor dem Preise — nur mit Angabe emes Nettopreises eingeschickt, b — das Werk wird nur bar abgegeben. n. vor dem Etnbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bet den mit n.n. und n.u.n. bezetchneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mart und Pfennigen (p vor dem Preise — auch Partiepreise). Akademische Verlagsgeselljchast m. b. H. in Leipzig. Züptiier V. 4oll8toril, Ilsaus Krill'. V.), Hoir. Krot.: Das Kiseniiütten- Zr. 8". '17. 7. 50; K>vdcK 9. — Bchrend L Co. in Berlin. Entscheidungen u. Mitteilungen d. ReichsvcrsichernngsanitS, Hrsg. v. d. Mitgliedern d. ReichöversicherungsamtS. 7. Bd. (XV, 440 S.) gr. 8°. '17. 6 8. 60; Hldrbd. b 12. 20; f. Bezieher d. »Amt!. Nach richten d. Neichsversichernngsamtes« ö 6. 90; Hldrbd. d 10. 50 C. Bertelsmann in Gütersloh. Balthasar, Karl, Pfr.: Luther, d. Sänger d. deutschen Voltes. (48 S.) 8°. '17. - . 90 Flugschriften d. deutschen evang. Missions-Hilfe. 7. Heft. 8". Beri'valtuiigörntes d. deutschen evangel. Missio^nohilse^ain 30. I. 1907 in Berlin. Anh.: Luthers Stellung z. Mission.) (32 S.) 17. <7. Heft.) —. 20 .Zander, H., Prof.: Luthers bleib. Bedeutlmg f. evangel. Schulen. Fest rede am Lntherjubiläum <1883), geh. in d. Aula d. Giimnasinms zu Gütersloh. 2. Aufl. (16 S.j 8«. '17. - . 20 ,'janlcck, Johs., Pfr.: Aus d. evangel. Liederfrühling. Resormations- liedcr f. d. Reformationsjubeljahr d. evangel. Gemeindegliedern u. ihren Kindern dargeboten. 11.—30. Taus. (24 S.) kl. 8°. '17. p d —. 10 Buchhandlung des Ostdeutschen JünglingsbnndcS in Berlin. Diele, Kurt: Die Entstehung d. Weltkrieges! Ein Mahnruf an Deutsch lands Fugend u. Volk. (23 S.) 8°. '17. —. 30 Die Kleinarbeit in d. Jugendpflege. Ein Stück Volkserziehungs- Arbeit v. unten herauf. 4.-7. Taus. (144 S.) 8°. 17. 1. 60 S. Fischer, Verlag in Berlin Fischer s Bibliothek zeitgenöss. Nomane. 8. Reihe. (2. Bd.s tl. 8». Hamsun, Knut: Pan. Aus Leutnant Thomas Mahns Papieren. (Roman.) lBerecht. libcrtr. v. Maria v. Borch.) >182 L.) o. I. >'17). (8. Reihe. 2- Rd.) Pappbd. 1. Livbd. 1. 25 öcimkultnr Vcrlngsgejellschast m l>, H in Wicsdadrin Abigl, Emil, Dir.: Hcimkultur, deutschc liuliur. Heimstätten s. Kriegsteilnehmer (Umschltt f. Krieger: Offiziere u. Mannschgstenji (80 S, IN Abb.f gr. 8°. i. — C. Heinrich in Dresden. Schmidt, Kätc, Haushaltungslehrerin, u. Emil Herrmann, Obcrlehr.: Küche d. Wlldgewächsc. Eine Anleitung z. vielseit. Verwendung im Haushalte. (38 S.) 8". o. A. f47f. —. so Hermann Hillgcr Verlag in Berlin. Kürschners Bücherfchatz. Eine Sammlung illnstr. Romane u. No vellen, begr. 1806 v. Joseph Kürschner, Hrsg. v. Herrn. Hillger. Nr. 1127. kl. 8°. ^Ni. E, ' Romaa. ,W °. I ^171 Alfred Jansjen in Hamburg Kacnnnerer, Julia: Führer durch Hamburgs gemeinnütz. Einrichtun gen. Hrsg. f. d. Hamburg. Kriegshilfe v. d. Hamburg. Gesellschaft f. Wohltätigkeit. (188 S.) 8°. o. I. s'17s. 4. — Ehr. Kaiser, Vcrlagskonto, in München. Rittelmelicr, Pfr. Kie. !)r.: Das hohe Lied d. Liebe. Drei Kanzel reden während d. Kriegszeit. (65 S.) kl. 8°. '17. 1. — I. F. Lehmanns Verlag in München. 3.. vel'O. /iutl. Klil. 209 'l'alelbitltorn ^utotyp.) in ^riA.-6iös86 u. 331'1oxt- miid8^i4tinui.8on. -NIE tei i. n . (XII, 244 8.) — A. Marcus L E. Webers Verlag in Bonn. Kriegsjchristcn, Deutsche. 24. Heft. gr. 8°. Mäßigkeits-Verlag des Deutschen Vereins gegen den Mißbrauch geistiger Getränte in Berlin. Kriegsjlugblatt Nr. 10. gr. 8". Rathcnau, Walther, Präsid. L> .: Deutsche Nrast. 1.—5. Taus. (2 S.) o. I. i 17^. (Nr.^10.^ ^ ^ t l ' ^0 Stück P b 1. — Hermann Meusser in Berlin. 8eblüter, II.: Oie iiöüere iVlatliematik als alltzemeinverstäncii. Keeü- Kappdci. '2 80 E. 61. Röder in Leipzig. 8torm s Kursbuctr k. Korci-, 08t- u. iVliltelcieutseiilancl. iViit ci. iaiupiä- 116N ci. berliner 8t»clt- u. KinZbalin, cl. ilamburZer Vorortverkeiir. Fueli in. <1. Xnsetiiüssen naeir .Vlaiieubaci, Kaiisdack, Kra^ u. ^Vien. ->Iit 0. Osmpkseüiiksverketir ck. Korci- u. Ostsee, ci. Klbe, cl. Ober- ^288^."2 ^ Karten.) ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ Kalrplanen cl. Leriiner 8ta<1t- u. KinZbalin us>v. 17. KrieZs-^uki. 1917. Loinmer-^usß;. ^usg. vom 1. VI. (400 8. in. 2 Karten.) 8". b -. 90 (607 8. in. 2 Karten.) 8". " d 1. 50 8ommer-^U8A" vom 1. VI. (326 8. m. 2 Karlen.) 8". b - . 90 Hermann Schaffstein in Köln Schaffstcin'S blaue Bändchen. Hrsg. v. I. v. Harten u. K. Henniger. 95.-99. Bdch. kl. 8°. Kart, je —. 40; Lwbd. geb. je —. 75 Scheffel, Joseph Viktor v.: Ekkehard. Eine tveschichte nutz d. 10. Jh. Mit Federzeichnungen v. L?tto Nbbclohde. <480 T.) 0. I. l'17). (95.-SS. Hdch.) 605
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder