Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.03.1851
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1851-03-18
- Erscheinungsdatum
- 18.03.1851
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18510318
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185103184
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18510318
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1851
- Monat1851-03
- Tag1851-03-18
- Monat1851-03
- Jahr1851
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
302 22 Duncker Humblot in Berlin. 1473. Britannia. Englands vorzüglichste Romane u. Novellen. 19. Bd. A. u. d. T.: Nathalic. Eine Erzählung v. Julie Kavanagh. Aus d. Engl. v. A. Diezmann. 3. Thl. 8. Geh. Als Rest. 1474. Negnault's Lehrbuch der Chemie. Aus d. Franz, übers, v. Boedeker. 21. Lsg. 8. Geh. 12 N-s W. Engelmann in Leipzig. 1475. Leitsekritt f. wisseasebaftliebe ^oolo^ie brs^. von 6. 1k. v. 8!e- bolü u. XöUiksr. 3. Ü6.1. Zr. 6. *1 ^ Fritsche in Dessau. 1476. Ahrnsdorf, H-, Durch's Schwert zum Frieden! Redc.gr. 8.* I N-s 1477. — Friede sei mit euch! Rede. gr. 8. * 1 N-s 1478. — das Gesetz der Entwickelung auf dem Gebiete der Religion. Rede, gr. 8. * 1 N-s 1479. — Jesus. Eine Weihnachtsgabe f. freie Gemeinden. Rede. gr. 8. *1 N^ 1480. Baltzcr, E., das Gesetz der Einheit in der Welt ». im Menschenleben. Rede. gr. 8. *1 N-( 1481. — Wahrheit macht frei. Rede- gr. 8. *0/s N-s 1482. Sachse, dieNothwendigkeit der Bildung freier Gemeinden außerhalb der Kirche, gr. 8. In Comm. *2 N-s 1483. Schüncmann-Pott, F-, Was uns eint. Rede. gr. 8. * 1 Rzif 1484. Strafgesetzbuch, Strafprozeßordnung u. Gebührcntaxe f. die Herzogth. Anhalt-Dessau u. Anhalt-Kdthcn. 4. In Comm. Geh. ** K ^ 1485. Wislicenus, A. T. - die Entwickelung d. Christenthums zum vollen Geistesleben der Menschheit. Rede. gr. 8. 1850. *1 N-s 1486. — fertige Offenbarung oder steigende Erkenntniß der Wahrheit? Rede. gr.8. *1i/s N-i 1487. — der Plan Gottes u. die Arbcit d.Mcnschengcistes.Rcde.gr. 8. *1 N-f H. Fritzschc in Leipzig. 1488. Blumen-Spenden. Belletristischen Inhalts. Eine Sammlung interes- ^ santer Novelle» re. v. F. v- Carnevillc. 2 Bde. gr. 8. München. Geh. * 1 ^ 24 N-s 1489. Goering, H-, Heimgcbrachtcs. Gedichte. 16. Geh. 1490. Schmid, C-, kurze Naturgeschichte des Menschen, gr. 8. München 1850. Geh. *»/z ^ 1491. Tcmple, E. H-, thcoretisch-prakt. Lehrbuch der engl. Sprache, gr. 16. München 1850. Geh. ^ Gebhardt dt Ncislaiib in Leipzig. 1492. Meucr's'Convcrsations-Lcricon. XV11I. Bd. 9. Lsg., XX. Bd. 2. u. 3. Lsg-, II. Abth. VI. Bd. 2l. Lsg. u. 11. Abth. VII. Bd. 1. Lsg. Lex--8. Hildburghausen. Geh. ä *7 N-s Gcrhard's Buchh. in Berlin. 1493. *Bresler, C- H-, die Geschichte der deutschen Reformation. 2. Ausg. I 2. Lsg. 8. Geh.'/« ^ Große in Leipzig. 1494. lleucksvbsl s Velexrapk. IVIonatlieko Osbsrsiekt üb. 3bgaax u. iln- leunlt üer Kisenbabnen, Posten u. Dainpisobiisk ln Dautscklanü etv. V. InkrA. dir. 2. jVlärx 1851. gr. 16. k'raulesurt a. 31. Oeb. *9 E. Hallbergcr in Stuttgart. 1495. SibliotLöguo krsnxaiss vu ekoix üe livres intöressants üsstinäs ä la jeunesse aUsmancke <1es üeux sexes. OoIIection ü'ouvrages kran- z:a!s, revueillis psr6b.2o»sr. 'I'omeX.: Vo^sZs en Orient, ljuiare jour« au Sinai. ?sr >1. Dumas, xr. 16. 6eb. ^ Hanke in Zürich. 1498. Menzel, A., methodischer Handatlas zum gründlichen Unterrichte sowie zur Selbstbelehrung in der Naturgeschichte. Zoologischer Lheil. gr. 8. Geh. 2 ^ Hartung in Leipzig. 1497. llocllo^, 1. D., tbe l.onilon mercantile eorresponüent. 2. lüüition. 8. Oeb.^^ 1498. Memoiren der Lola Monte; (Gräfin v. Landsfeld.) Deutsch v. A. Diezmann. 4. Hst. 8. Als Rest.. Hcyer'sche Univ.-Buchh. (Heiucmann) in Gießen. 1499. Beiträge, Wetzlar'sche, f-Geschichte u. Rechtsalterthümer. Hrsg. v. P. Wigand. 3. Bd. 3. Hst. gr. 8. *A ^ 1500. Cnrtman, W., Geschichtchen f. Kinder. 5. Aufl. 8.1850. Geh. 8 N-s 1501. Lotkruami, , 17ntersuckung«n üb. <Ien ptlsnxenscblas. Zr. 8. Oek. Heys« in Bremen. 1502. Blendcrmann, E- H-, das gute Recht der reformirten Kirche gegen Hrn. Pastor Dulon- gr. 8. Geh. 2s/2R-z( Hübcnthal de Reite in Berlin. 1503. Streckfuß, A-, die Demokraten. Politischer Roman in Bildern aus dem Sommer 1848. 2. Aufl. 1. Hst. 8. In Comm. 3 N-s 1504. — die große franzbs. Revolution u. die Schreckensherrschaft. 7. Lsg. 8. In Comm. Geh. Ih^ Jacob in Altcnburg. 1505. Illoliöre, 1. 2. ?. cko, I'avsre. Oomecüs. k?ür O^muasien aus ckem Sprackßebraucb ü. Dickters u. sacbliob erläutert v. k'. Xöbler. gr.8. «eb.*^^ Jent d> Neinert in Bern. 1506. Lrismami, 14., Grinse u. IVlilitärsanitätsevesen üer Ilerroxtk. 8cblesvvig-11olstein. gr. 8. Oeb. ^ Kaiser in München. 1507. IHoLger, 2., k'ormenlebre xur stunilbogenarckiteetur m. ^nwen- üung aus üen Verbancl v. Oevvölbe u. Kisenconstruetion. I?ol. Oart. *4.^ 16di-( E Krcyschmar in Leipzig. 1508.Sue, E., die Geheimnisse d. Volkes. Deutschs.C. E.Roth. Volks-Ausg. 45—49. Lsg. hoch 4. K. W. Krüger s Vcrlagsbuchh. in Berlin. 1509. Lriiger, L. W., über Plagiate eine Deutervlogie. gr. 8. Heb. 3dij>s Englische Kunstanstalt v. Payne in Leipzig. 1510. Kunftverein, der- Neue Serie. Nebst Text v. A. Görling-41. Hst. gr- 4.*A^ 1511. Payne's Universum u. Buch der Kunst. I. Bd. 14. Hst. gr. 4. ^ Lechncr's Univ.-Buchh. in Wien. 1512. Bozzi's, F., Conversations-Taschenbuch der italien. Sprache m- deut scher Erklärung. 6. Aufl. 18. Geh. *16Rz^ 1513. Universitäts-Taschenbuch, Wiener, f. das Schuljahr 1850/51. gr.16. Geh. * 2/^; ch engst Finb. ^1 in Lederband *1^s 6 N-s Le Noujr's6)e Hofbuchh. in Mainz. 1514. Jacoby, I. A-, erstes Schreib-Lescbuch. Mit 137 stufenweise geordne ten Aufgaben f. das Dcnkrcchncn re. 2. Aufl. 8. Geh. ^ ^ Lenchs St Co. in Nürnberg. 1515. vranel, v. R-., die leickle iVie6erI<unft. 8. In Oomm. Verklebt, i^ 1516. *Leuchs, I. C., allgem. Erfindungs-Lericon od. abc'sche Angabe der Erfindungen -c. vom Anfänge der Welt bis auf unsere Zeiten. 2. Ausg. gr. 8. Geh. 1^ ^ 1517. — der vollkommene Hcfenfabrikant. 2. Ausg- gr. 8. Geh. 21 N-s 1518. * Neueste u- Nützlichste, das, der Erfindungen rc. in den techn. Ge- werbszweigen aus d. I. 1850. gr- 4. Geh. ^ Mauz i» Regcnsburg. 1519. Spvrschil, I., Geschichte der Deutschen v. den ältesten Zeiten bis auf unsere Tage. 23. u. 24. Hst. gr. 8. a U 1520. Wiseman's Manifest od. Appellation an den Rechts- u. Billigkeitssinn d. engl. Volks in Betreff der kathol. Hierarchie. Aus d. Engl. gr. 8. Geh. ^ 1521. Zarbl, I. B-, Prcdigtentwürfe auf alle Sonn - u. Festtage d. kathol. Kirchenjahres. 4. Bd. gr. 8. Geh. 2 ^ Meißner's Separat - Conto in Leipzig. 1522. Julius, G., die Jesuiten. 23. Hst. gr. 16. Als Rest. Mittler s Sort. - Buchh. in Berlin. 1523. Hofmann, v., Jur Geschichte d. Feldzugs v. 1815 bis nach der Schlacht v. Belle-Alliance. 2. Aufl. gr. 8. Geh. 18 N-s 1524. Witzlcben, A. v-, Aus alten Parolebüchern der Berliner Garnison zur Zeit Friedrichs des Großen, gr. 8. Geh. Mittler A Sohn in Berlin. 1525. Handbuch, od. Geschästs-Jnstruetion f. angehende u. wirkliche Feld webel der Preuß. Infanterie, gr. 8. Münster. 1850. Geb. Mylius'sche BerlagSH. in Berlin. 1526. Engcl's, I. I-, Schriften. Neue Ausg. 2. Bd. gr. 16. Geh. U F
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder