Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.03.1851
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1851-03-07
- Erscheinungsdatum
- 07.03.1851
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18510307
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185103078
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18510307
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1851
- Monat1851-03
- Tag1851-03-07
- Monat1851-03
- Jahr1851
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Dienstag u. Freitag; während der Buchhändler. Messe zu -Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für da- Börsen, dlatt find an die Redak tion; — Inserate an die Elpedition desselben zu sende». Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der deutschen Buchhändler. M.19 » Leipzig, Freitag am 7. Marz 1851. Amtliche Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 3. u. 4. Marz 1851. Litcrar.-artist. Anstalt in München. 1247. Oersted, H. CH., der Geist in der Natur. 2. Naturwissenschaft u. Geistesbildung. 8. Geh. 1^6 N-s Avcnariuö sr Mendelssohn in Leipzig. 1248. Kriebitzsch, K- Th-, Lesebuch f. Scminarien, zur Uebung im Denken u. Darstellen, gr. 8. Geh. 1 ^ 1249. Lisokouckoik, 6., 8)mopsis evangeiiea. lüx lsuatuor evktngeiiis or- «line ckronologico concinanvit prastexto krevi commentsrio illustrs- vit Sli antiguo8 teste« apposito appsratu critico rscensuit. gr. 8. «ek. "1-^^ Bass« in Quedlinburg. 1250. Gesellschafter, der heitere, u. unerschöpfliche Witzbold in lebensfrohen Jugendkreisen. Hrsg. v. Jocosus Ridiculus. 8. Geh. Vs 4? 1251. Gonfreville, M- D-, prakt. Handbuch der Wollensärberei. Deutsch bearb. v. Eh. H., Schmidt. 2. Hst. gr. 8. U ^8 1252. Hülfe, sichere, f. alle Diejenigen, welche an Unterleibsbeschwerden u. schlechter Verdauung leiden. 3. Aufl. 8. Geh. 11s4 N-t 1253. Krause, L-, der Zimmer, u. Fenster-Garten f. Blumenfreunde. 2. Ausl. 8. Geh. ^ ^ 1254. Ritters, I. A., allgemeines deutsches Gartenbuch. Neu bearb. v. K. Bosse u. L. Krause. 7. Ausl. 8. 1850. Geh. Ihh 4b 1255. Rohland, I. A., u. I. E. Itzerott, kirchliche Katcchisationen üb. die Soun- u. Festtags-Perikopen d. ganzen Jahres- 3. Bd. 8. U ^ 1256. Dollmer's, H. G-, deutscher Universal-Briefsteller f. alle Stände. Neu bearb. v. F. Bauer. 10. Ausl. 8. Geh. ^ ^ 1257. Witzbold, der, im fröhlichen Gesellschaftskreise. Von Jocosus Lachmund. 8. Geh. Vs hb Bläsing in Erlangen. 1258. viruk, O, bistor. Ontersuckungen üb. äasOkinoiclin in ckew., pknr- msceut. u. tkerapeut. Lssiekung. gr. 8. Oek. *11 1259. Höfling, I. W. F., Grundsätze evangelisch-lutherischer Kirchenverfas sung. 2. Ausl. gr. 8. Geh. *^ ^ BrockhanS IN Leipzig. 1260. Ikku, D., n new practiesl snä eas;- metkoü ok learning tbe germnn langunge. I. Oourse. 2. Lckition. 8. beb. * ^ 1261. Gegenwart, die. 63. Hst. gr. 8. ZL ^ Cotta'schc Burtih. in Stuttgart. 1262. Pabst, H. W. v-, Anleitung zur Rindviehzuchr. Unter Zugrundelegung der Ausg. v. 1829 neu bearb. Ler.-8. In engl. Einb. *4^ ^ Achtzehnter Jahrgang. r T h e i l. Cröker'sche Buchh. in Jena. 1263. Langethal, CH. E-, Lehrbuch der landwirthschaftl. Pflanzenkunde- 2. Thl.; Die Klee- u. Wickpflanzen. 2. Aufl.gr. 8. Geh. 1 ^ 12^',N-s Decker'sche Geh. Oberhofbuchdr. in Berlin. 1264. Franklin, O-, die deutsche Politik Friedrichs I. Kurfürsten v. Bran denburg. gr. 8. Geh. 1s^ ^ 1265. Hahn, W-, Friedrich, der Erste König v. Preußen, gr. 8. Geh. U Velinp. 1U ^8 Di-terich'sihe Buchh. in Güttingen. 1266. ll., Oesckickte tl. Volkes Israel bis Okristos. 2. ^usg. I. 1KI. u. (I. 1.: Einleitung in <1!e Oesekickte ü. Volkes Israel, gr. 8. 2 ^ 1267. Monatsschrift s Theologie u. Kirche m. besond. Bcrücksicht. der Han noverschen Landeskirche. Hrsg. v. Lücke u. K. Wieselcr. 7. Jahrg. Der neuen Folge 3. Jahrg. 1. u. 2. Hst. gr. 8. In Comm. pro 12 Hfte. *2-/z^ A. Dunekcr in Berlin. 1268. Frankreich immer das Alte unter der neuen Republik ob. Eindrücke u. Erinnerungen aus Frankreich im I- 1850 u. der kurz vorhergehenden Zeit. 8. Geh. IV2 ^ 1269. Putlitz, G- zu. Was sich der Wald erzählt. Ein Marchenstrauß. 5. Min.-Ausg. 16. Geh. Vs>?i in engl. Einb. m. Goldschn. 27 N-s F. C. Eisen in Köln. 1270. Bianco, F- I- v., die ehem. Universität u. die Gymnasien zu Köln, so wie die an diese Lehr-Anstalten geknüpften Studien-Stiftungen v. ihrem Ursprünge bis auf unsere Zeiten. 2. Thl. 2. Ausl. gr. 8.1850. In Comm. Geb. baar *5Vz ^ Erncsti'S Buchh. in Chemnitz. 1271. Eschke, E- F., über Messung u. Cubirung der runden Nutzhölzer ins besondere in Len K. S. Staatsforsten, gr. 8. In Comm. Geh. ** U 4s Eupel in SondcrShauscn. 1272. Walther, O., Weimarisch - Schwarzburgischer Behdrden-Almanach f- 1851. Enthaltend den gesammten Neu - Organismus der Justiz- u. Ver waltungs-Behörden. 8. Geh. *U ^ 1273. Wedelcr, F. W-, Geschenk f. Verlobte u. Neuverehelichte od. die Ge heimnisse der Ehe. 6. Ausl. 8. Geh. ^ ^ GaU in Trier. 1274. Girardin, E. de, keine Besteuerung d. Einkommens, d. Handels, der Industrie, der Gewerbe, überhaupt Abschaffung jedes Steuerzwangs u. dafür Einführung einer gerechten u. sichern Prämienzahlung. Aus d. Franz, v. P. CH. Sternberg. gr. 8. In Comm. Geh. baar *^ F 38
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite