Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.03.1851
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1851-03-28
- Erscheinungsdatum
- 28.03.1851
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18510328
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185103281
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18510328
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1851
- Monat1851-03
- Tag1851-03-28
- Monat1851-03
- Jahr1851
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
352 IM 25. 1851.) 12567.) An die Herren Verleger. Von einem meiner Freunde hier, der in lebhaftem Geschäfts-Verkehr mit den Strafanstal ten in Zwickau und Waldhcim steht, aufgefor dert, habe ich neulich eine kleine Sendung ram- ponirter und für den Verkauf untaug licher Artikel meines Verlags, besonders für die politischen Gefangenen daselbst, die mit Aus nahme einiger Andachtsbücher und weniger andrer Schriften ganz ohne Lee küre sind, dahin ab gehen lassen; — die ebenso dankbaren, als auf- munkernden Antworten der Herren Directoren da selbst haben mir den erfreulichen Beweis gegeben, wie wünschcnswcrth angemessene geistige Nahrung, namentlich für die gebildete Classe der Ge fangenen ist, und mit welchem Dankgefühl auch die kleinste derartige Beisteuer ausgenommen werden wird. Als am wünschenswerlhestcn zu diesem Zweck wurden von den Directoren unter Zuziehung der Hausgcistlichcn besonders Bücher aus den Fächern der Moral, Technik, Polytechnik, Bodenkul tur, Geographie und Geschichte bezeichnet. Bei dem ohnehin harten Loos der Gefange nen bedarf cs wohl nur der Versicherung, daß ich gern bereit bin, derartige Gaben entgegen zu nehmen und zu befördern, und manche meiner Herren Collcgen zu ähnlicher Beisteuer, unter der Bczcichnung „für die Gefangenen in Wald- hcim und Zwickau", an mich hierher zu senden zu veranlassen. Leipzig, Ende März I8bl. Achtungsvoll Gustav Mayer. 12568.) August Neauder'S theologische Vorlesungen betreffend. Da sich nicht mit Sicherheit berechnen läßt, welchen Umfang die Vorlesungen Reandcr's haben werden, so unterließen wir cs, uns hierüber in dem Prospcctus zu denselben auszusprechen. Wir sehen uns jetzt aber in Folge der viel seitig an uns aestellten Anfragen genolhigt, nach träglich zu erklären, daß dieselben etwa 250 Bo gen füllen und l6^ kosten werden. Die Been digung des Werkes läßt sich in 3—4 Jahren er warten. Berlin, d. 14. März 1851. Wiegandt öt Grieben. 12569.) Anzeige. Die zur Besprechung in der Deutschen Monatsschrift von A. Äolatschck bestimmten Schriften und Werke bitte» wir unter Adresse der Rein'sche Buchhandlung in Leipzig an die Redaction zu schicken. Au Inseraten empfehlen wir den Umschlag der Monatsschrift; die Gebühren betragen f. d. gcsp- A- 1'^ N-f. Z. Äühtmaun S» Comp, in Bremen- 12570.) Ein Manuskript cincs ausl. Autors, ca. 20 Drkbg. staatswiff. Tendenz, wird zum Verlag angeboten. Adr. N. U. 4. d. Bl. 12571.) Anfrage. Kann mir einer meiner Herren Collcgen melden, wo dcr vr. Jac. Heinrich Kaltschmidt, der vor mehreren Jahren in Hamburg eine Buch handlung besaß und Verfasser mehrer Wörter bücher ist, jetzt seinen Aufenthalt hat? Z. M. Gebhardt in Grimma. 12572.) Brief-Waagen, nach Zollgcwicht genau justirt, dauerhaft u. um Briefe, so wie Kreuz-Couverts daraus zu wiegen, fertigt und liefert, inclusive Verpackung, das Stück für netto 1 ^ 15 N/ 51. Tauber in Leipzig. 12573.) Englische Stahlfedern zu sehr billigen Preisen. Mein Lager englischer Stahlfedern in vorzüglicher Qualität ist jetzt wieder complctirt und empfehle ich dieselben den geehrten Herren College» zum eignen Bedarf sowohl als auch zum Wiederverkauf. FL" Prodekanen s 71/2 SzA mit mehr als 60 Sorten, welche ich sämmilich in großen Quan titäten auf Lager habe, stehen fortwährend zu Diensten. Nordhausen, Fcbr. 1851. Ferd. Förstemann. Uebersicht des Inhalts. Bekanntmachung der Deputirten des Leipziger Buchhandels. — Neuigk. des deutschen Buchhandels. — vr. Th- Chr. Fr.Enßlin's Jublläums-Nuchfeier. — Eine geschichtliche Darstellung von F. Schneider in Berlin. — Ueber Amerika. —Die Ostermesse betreffend. - Miscellen. — Todesfall. — Neuigk. der ausländischen Literatur. — Anzeigc- blatt Nr. 2495-2573. — Leipziger Börse am 2«. März 1851. — Aderholz, G P. 2557.; Adolf L Co. 2559. Anonyme 2485. 2488. 2-187. 2488.2529.2559. 2589.2561. 2582. 2684. 2579. Anstalt, akadem. 2548. Arnz L Co. 2491. Baumann 2597. Beck in N. 2498.2593. 2SII. 2556. Beichel L R. 2532. Birett 2539. BrockhauS 2592. Buschak L I. 2553. Decker 2508. Duncker L H. 2495. 2545. Erped. d. Bildergallerie2ZI8. Forstemann 2551. 2573. Franc! in P. 2595. , Friedlein in W. 2549. Fritzsche, Herm. 2534. Gebhardt 2571. Geibel in L. 2499. 2528. Gerhard in B. 2497. 2598. Gosohorsky 2549. Gropius in P. 2552. Hartlebcn 2493. 2594. Hartmann 2538. 2544. Herbig in B 2525. Hirschwald, A. 2523. Hochhausen 2548. Hofbuchdr ,k zuGuttbg 2542. Hübner 2524. Zügel, C. 2494. 2522. Julien in Sagan 2537. Kabus 2585. Kogler 2591. Kühtmann L Co. 2589. Kymmel 2555. Lassar 2529. Liesching L Co. 2547. Matthes 2527. Mayer, G 2587. Meyer in C 2538. Nicolai in B. 2489. Oldecox 2498. 25i9. Redact. d. freien Sachsenztg. 2588. Sammer 2539. Schaefer, E. >n PH. 2531. 2535. Schneider L Co. 2514.2558. Schnitzer 2512. Schott 2499. Schultze, C. 2515. 2518. Schmers 2543. Tauber, 51. 2572. Tauchnjtz, B. zun. 2521. Tendier L Co. in W. 2484. Veit L Co. 2599. 2519. 2513. 25i7. Verlags-Cptr. in Gr. 2528. Weidmann 2554. Weinedel 2492. Weiß in St. 2599. Wiegandt L Gr. 2588. Williams L N. 2533. vurse 6- im 14 Hialer-ku««. üocen. -ueüt. H-eixrißer börse am 26. IkLrr 1851. ^m«ter6am pr. 250 Ot. ü. Augsburg pr. 160 6t. 0. Lerlin pr. 100 ^ kr. Ort. kremen pr. 100 ^ Osär. L 5 ^ Üreslau pr. 100 ^ kr. Ort. kranklurt a/Al. pr. 100 kl. in 8. VV. vambur^ pr. 300 Alk. keo. Oonäon pr. 1 kt. 8t. karis pr. 300 kre«. >Vien pr.150 Ü.Oonv.in20ll.ku88. k. 8. 2 !>It. k. 8. 2 Alt. k. 8. 2 Alt. k. 8. 2 Alt. k. 8. 2 Alt. k. 8. 2 Alt k. 8. 2 Alt. k. 8. 2 Alt. 3 Alt. k. 8. 2 Alt. 3 Alt. k. 8. 2 Alt. 3 Alt. ^u§u8tä'or L 5 ^8 L */zz Alk. kr. un6 ä 21 ^ .8 6-, . ... ' ^ ^OoO koIIün6. vue. ä 3 »F . . . . . aus 100 6«. 6° 6° 6° 6° kLL>8er1. 6°. 6°. Kre8>. äo. 6°. ä 65^ /48 ka88ir cio. <1°. ä 65 r48 . !äem 10^^20 Xr. . .. . .' .' 60I6 pr. Alark sein Oölln. . . 8ilber „ ä°. <1°. . . . L 3^ im ^ von 1000 un6 600 ^ . <1°. — von 500 ^8 ä 4 ^ — sto — von 500 u. 200 ^8 ä4^^ä — 6°. — 6°. ^ von 500 u. 200 ^ ä 5^ ä 3V, ivon 1000 un6 500 ^ . 14^k»88 ^kleinere ^etien 6er ebem. 8. ko)r. L 0. bi« Alieb. 1855 ä 4^, später L 3^ ä 100 ^ L 3^ im ^von 1000 un6 500 ^ . . ä 3°^ im tvon 1000 un6 500 ssk l4^b 6a. 6« 6^. L v. 500 92 ä 3-/, "/° v. 100 25 — <t°r ä 4?z v. 500 v. 100 25 101 <1°. 6°. ä »->?> . ll«. 6°. L 3K 95 ll». 6«. <l». -> - 101 Obligationen ä 3^ ^ , ru 10 a 4^ Xöni^l. kreu88. 8taat8 8cbuI6-8ckeine ä 3^ ^ in kr. Ort. pr. 100 X X. Oe8tr. Aletiill. pr. 150 ü. Oonv. ä 103^ im 14^8 ku88 VViener'kank-^etien pr. 8t. L 103^ Oeipriger 6^. g. 250 ^8 pr. 100 Opr.-Vre86.Li8enb. t4et. ä 100^8pr. 100 8Lek8.-8eble8. 6^. 60. pr. 100 Oöbiku Littauer 6". 60. pr. 100 AlLA6eb.-Oeipr. 6^. 6°. pr. 100 kbürinßi8cke 6°. 6°. pr. 100 >92tz 587/g I59Sß 6.29 zz, I94zß 89 24 2I7-L >42^ 99r/g I98H 99^. 89^ SF'ZöL 6 k 83k 94k 83 8^K >°8K S7 I«2K >45--. S3K Verantwortlicher Redacteur: G. Remmelmann. — Druck von B. G. Teubner.—Commissionair der Expedition des Börsenblattes: H. Kirchne r.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite