Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.03.1851
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1851-03-28
- Erscheinungsdatum
- 28.03.1851
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18510328
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185103281
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18510328
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1851
- Monat1851-03
- Tag1851-03-28
- Monat1851-03
- Jahr1851
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
347 1851.) l2öt)2.) Heute wurde versanstji Conversations-Lexikon. >/IOI jZrhntzc Sechstes Heftr ' Leipzig, 24. März 1851. F. A. BrockhauS. (2503.) Vor den Ostcrfejcrtagcn empfeh len wir zu erneuerter Verwendung die treffliche Jugendschrift! l-ulln^. onl Io so,Ion Der Osterhas. Bilder in Reimen für Kinder von F. Pocci und E. Scherer. Zweite vermehrte Auflage. 14 Bilder. Mit lithographirtem Umschlag in Farbendruck elegant gebunden. 18 NA oder 1 fl. (auf 8 Ex. 1 frei, gegen baar mit 40N Rabatt.) ,!« /. Nördlingen. C. H. Beck'sche Buchhdlg. (2504I In Hartleben's Verlags-Expedition jn Leipzig ist erschienen: Der Vormund. Roman UlldddA )t-i gU I Emilie Carlen. Aus dem Schwedische«" " e?'' ^ von -li .Eil Hans Wachenhusen. 8. Erster Thcil, geh. 8 NA. Die Fortsetzung folgt unmittelbar in der kürzesten Frist. >l ,1 , (2505.^ Lei I rriilvl» i» Paris ist er- zckienen: Uitikoire generale de lu lftnne - älatzonnvrie bssäe «ur «es anoien« doonmeots dk los monument« elsve« >>sr eile depui« «a kon- dation en I'sn 715 avant 1. 6. susgu'en 1850, pur LmmanueI llebold, 1 vol. in 8. krift ^ 10 8AU'"l. SsN 2ui Hackrivlik. Von vnrstebendem VVerlcs erscheint nächstens ein« deutsche Oebersetrung, welche kl. Lebvld, ein Deutscher, selbst besorgt. Nistoire pkilosopltigue <Io I'Aoademie dekru«««, depui« 4eidnir i»«gu'ä Sedelling, Partien- lieremsnt «ou« krederie-le-grand, par Okristiav 8 a rt I> o lm e « «. 2 vol. in 8. dr. 3-^15 SA. De I'or, de «on etal dans la nature, de «on exploitation, de «a Metallurgie, de son u«sge et de son inlluonco en öconomie politigue, par N. Iandrin. 1 vol. in 18. dp. 1 Oeuvre« oomplste« de stloliere illnatree« dL 120 vixnetle« «ur dui« par .lanet-Dange, augmentee« d'uue vie de ßloliere st de no tice« «ur eliague pieoe 1 vol. 4. netto 1 A lournal de vonek^lioiogie oomprvnaot I'etude de« avimsux, de« coguille« vivaote« et ko««i- les, pnblie «on« Is direotiou de N. kvtit de la 8s»««axe, anne 1850complele, 40aliier« 8. aveo 16 plsnelie« dont plusieur« ooloriee«. netto 4 »/l. bnuO c oj ,,ill chos Vvrstobendo Artikel Icönnen nur auk feste Lecknung gegeben tverden. 'D, (2506.s Bekanntlich hat Herr Dr. S. Stern, der als gediegener Redner.-eben jy rühmlich be kannt ist, wie als publicistischer Schriftsteller, im ersten Drittel des I. 1850 hier in Berlin Vor träge über die Geschichte des deutschen Volks« in den Jahren 1848 und 1849 gehalten, welche wegen ihrer Klarheit, der Gediegenheit ihres Ur- theils und wegen ihrer Eleganz die allseitige An erkennung des Publikums gefunden haben und in den Zeitungen vielfach rühmlich erwähnt worden sind. Diese Vorträge, welche die Entwickelung der Zustände des gesammten Deutschlands während der Jahre 1848 und 1849 umfassen, sind nunmehr vollständig erschienen, unter dem Titel: Geschichte des deutschen Volkes in den Jahren 18Ä8 und 48. Zwölf Vorträge, in Berlin gehalten von -tlitchs- : vr. S. Stern. Complett in einem Bande 1^5 SA, mit 4vstg. Wir versandten obiges so eben p. diovit. und. bitten wir Sie um Ihre gcft recht thätige Verwendung, die bei der Tüchtigkeit des Werks sicher von recht gutem Erfolge sein wird. — Wenn Sic eine Ankündigung in ein gelesenes Blatt Ihres Geschäftskrcises aufnchmcn, so ver güte» wir Ihnen I compl. Exemplar hetz Werkes und wollen Sie 1 Inserat zu diesem Behufe verlangen. Berlin, im März 1851. Fr. Gerhards Buchhdlg. Utt^lsta sich,II s-n (N i tsche.) (2507.s Bei uns erschien so eben in Commission: Dr. F. L, Fülleborn, Die Naturgeschichte der Liebe. Ein Vortrag, gehalten in der literarischen Gesellschaft zu Marienwerder am 10. December 1850. 5 SA mit 25di> Rabatt. A. Baumann'sche Buchhandlung in Man'cnwerder.""^ (2508.s Im Verlage der Drckcr'schen Geh. Oberhofbuchdruckerei in Berlin ist so eben er schienen und versandt: Aus Spaniens Dürgcrkricg 1833—40 von Baron Wilhelm von Rahden. Wanderungen eines alten Sol daten. 3. Theil. 28 Bogen, gr. 8. mit 2 Karten, geheftet 2 ^ ord., 1 >^15 SA netto. (2509.(f Bei L. Weiß in Stettin ist so eben erschienen: Gedenke des Feiertags, daß du ihn heiligest. Predigt gehalten am 2. Februar 1851, beider Einführung der regelmäßigen Sonntags - Abendgottesdienste in der Schloßkirche zu Stettin von ! Los 'MN luAludolxh Palmie, Prediger a» der franz.-reformirten Gemeinden gr. 8. Preis 21/, NA ord-, — 11/2 NA netto. Ich ersuche die verchrlichen Handlungen, welche sich Absatz hiervon versprechen, gef. s. 6ond. zu verlangen. '' (2510.) In uusvrm Verlags ist so eben er- scblsnen: , ' 2ur ?Mik llHk 6Mre - Revolution in -K'Ui^^sl'-- ?rev886ii. 2>veH Kock en, in der ersten Kammer -u Lertin ge/iatten und nicLt g-elka/ten von II«iiurIi>Il ^on strnlm 51 Leiten.! 8A. öerlin, 12. INärr 1851. Veül L Eomp. -lg/. v ! ^ s25ii.s Für kath. Svrltmentsbuchhdlg. Aus Anlaß der Passionszeit empsthlcn wir zu gefälliger recht thätlgen Verwendung: Schlecht, R., Oslicium in dlativilate Domini st Dsbdomsdao Saiictsd, d. i. Officium für die Mette in der heil. Ehristnacht und für dir Eharwochen. Mit Approb. des hochw. bischöfl. Ordinär.Eichstadt. Awei- teAuflagr- 264 S. Größtes Lex.-8. 1850. 1 oder 1 fl. 48 kr. Hemm.e r l e^ Sladtpfarrer, kurze Altar- r e d en'unter dör heil. Messe aüfiille Sonn- und Festtage des Kirchenjahss zum liturgi schen Gebrauche, so wir zur häuslichen Er bauung. Mit bischöfl. Approb. In vier Abtheilungen. 8. 27 Bogen. 1 oder 1 fl. 36 kr. ^ Einzeln: Dritte Abtheilung: Ermahnungen auf alle Tage in der hl. Fasten. 8. geh. T^l, Bogen. 9 NA oder 30 kr. CH arfreitags-Liturg.ie der katholischen Kirche zum öffentlichen Gebrauche in Pfarr kirchen aus dem römischen Meßbuche über- setztvon StadtpfacrerHem m er le. 7>^Bo gen Notenformar. Preis 18 NA od. 1 fl. Fritz, M., Vollständiges Gebet- und Erbau üngsbuch für alle Stände katho lischer Christen- (Mit Genehmigung des hochwürdigen bischöflichen Ordinariats Augs burg.) 319 Seiten kl. 8. Mit einem alle- gorisch verzierten Titel, eiirem Titelkupfer und 3 Gebeten mit gothischer VerzikrUng in Farbendruck. Ausg. I. auf weißem Druckpapier gelf. «' 14 NA oder 45 ?kl — ditto — Ausgabe III. auf starkem, milch weißem Dcuckvelinpapier, in-elegantem Ein band (in engl. Leinwano mit Goldtitel, Goldverzierunq und Goldschnitt nebst Futte ral) s 1 od.' 1 fl. 48 kr. ' Ndldllbgen. »oitkovtizo E. H. Beck'sche Buchbandtg. s2512.s Bei S. D. Schnitzer in Berlin ist so eben erschienen: Für Leihbibliotheken! AoveUcn von Friedrich A-ami! „Diel eiserne Maske" geh. 3o Bg. 1 ^ „Fütst und Bergmann" - tz-n" 9'' i ^ , „Die Weihnachtsglocken" - - - 1 sämmtliche Artikel gegen baar —50chh Rabatt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder