Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.04.1851
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1851-04-01
- Erscheinungsdatum
- 01.04.1851
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18510401
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185104018
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18510401
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1851
- Monat1851-04
- Tag1851-04-01
- Monat1851-04
- Jahr1851
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
368 1851.) (2613.) Binnen Kurzem erscheint: Memoiren des Freiherr« Ludwig von Wolzogcn, König!. Prruß. General der Infanterie >c. gr. 8. circa 30 Bogen elegant cartonnirt. Preis 3—4 Da dieses Buch hauptsächlich von den höhern Kreisen der Gesellschaft gekauft werden wird, so unterlasse ich das allgemeine p. diovit. Versenden und ersuche die Sortimentshandlungen, ihre» etwaigen Bedarf zu verlangen, solche, die das nicht thun, haben es sich selbst zuzuschreiben, wenn sie z. A. nicht mit Erpl- versehen sind. Leipzig, 28. März 1851. Ltto Wigand. (2614.) Jur gefälligen Aotiznahme. Die neueste Schrift von DulvN, R., (Pastor z. U. L. Fr. in Bremen.) Die re so rmirte Kirche, Herr Mai let und Ich. Ein Wort zur Belehrung und Züchtigung. 8- drosch. 7^ N-s ord., hat einem so raschen Absatz gefunden, daß die erste sehr starke Auflage vergriffen ist und eben die 2. unveränderte Auflage in den nächsten Ta gen wieder fertig werden wird. Lenken Sic Ihre ganze Thätigkeit auf diese interessante und klar redende Schrift, und Sie werden einen ungemein großen Erfolg sehen. Bremen, d. 22/3. 1851. Achtungsvoll A. D. Geister. (2615.) Vom 1. April d. I. erscheint im eig nen Verlage von E. A- MasiuS in Leipzig: „Rundschau der Versicherungen" oder Sammlung von Rechnungsabschlüssen, Statuten, theoretischen und praktischen Fragen, Gesetzen,Verordnungen, Gutachten, Tarifen und allen das Versicherungswesen berührenden Gegenständen, in monatlichen Lieferungen von mindestens 2 Bo gen, gr. 8. Der Preis ist, in Mangel eines be sonder» Abkommens, jährlich 6 ch 10 N-( und wird halbjährlich vorausbezahlt. Dem Buchhan del wird gegen baar der übliche Rabatt gewährt. Expedition, Dresdener Straße Nr. 25. s26i6.s Die Offiziellen Kataloge der Londoner Industrie - Ausstellung erscheinen am l. Mai, der englische Katalog kostet I Schilling baar, der deutsche u. französi sche » V/g Schilling, der illustrirte Katalog wird 1000 Seiten in 8. enthalten; derselbe erscheint später zu einem sehr mäßigen Preise, etwa 5 bis 7 Schillinge. — Geben Sie mir gcfl. umgehend an, wie viel Erempl. Sie „gegen baar" von diesen Katalogen wünschen. London, 7. März 1851. Franz Thiinm. (2617.) Die zweite Auflage von: Heinrich von Arnim, Zur Politik der Eontre-Revolution in Preußen. Zwei Re den in der ersten Kammer zu Berlin nicht gehalten und gehalten, erscheint bei I. H. Meyer in Braunschweig. Berlin, d. 25. März 1851. Veit S» Comp. (2618.) 5Iit dein Beginns de» nächsten Quar tals sIpril 1851) erscheint bei 16. . 8ei- «lel in Wien in Kommission: Viener meälvinisode Voodell8edritt. kedigirt von vr. I.. IVIltotsdiitcr. Unter IVIitvvirleung de» Voctoren-Kollechums der msdiciniscken Kacultät und der Herren Prof. v. vunrnareicher, Oppolzer, Huiritrrns- krx, Schuir, Sigmund, SIrudn; protomsdicus Becher.-Batk vr. LnolL; die vocent. Bed- unr2, Keller, Seidl; Assistenten vvr. Snin- Norger, Iiinchnrt, Drummer, Wimmer in Wien; Brok. vr. V. Livisch in Drag; pri mär. l)r. Löstl in Kratr; Pros. Berlussu, 1-sndssoculist vr. Lnnlcn und primär. 1>r. OLLppert in Pest; Pros. IKIbers in Bonn, prim. vr. Lust. Simon in Berlin; Prof. Kluge in Brüssel; vr. Krudx in Paris; vr. Dreund in 1-ondon; vr. Ivsircdich; vr. lidnutklner in Wien, pk^sikus vr. Klntter in Baak etc. etc. etc. vie l^endenr dieser neuen Wocbensckrist ist eins praktische; die Bicbtung derselben die der Wiener msdiciniscken 8ckule; wir glauben den Zweck dieser neuen Leitung durck die Lnkübrung der Bubriken, welcke dieselbe enthalten wird, am klarsten ru bezeichnen. Inhalt: Abhandlungen aus dem Oebiete der 6esammtkeillrunde. — Negelmässigs Be richte und Krankengeschichten aus den Kli niken, Spitälern, Irrenanstalten, Kebär- und Pllndelhäusern Wiens und anderer Städte. — Wichtige medicinisck gerichtliche 6utackten und Beiträge rur 8taatsarL»eikunde. — Be richte über die wissenschaftlichen Plenarver sammlungen des Voctoren-Kollechums der mo dle. lsaeultät, der kHesellscbast der lernte und der naturwissenschaftlichen Section der Kai ser!. Kkademie der Wissenschaften. — Kriti ken neu erschienener Werke und ^usrügs aus der Medicinischen l'agsliteratur. kin reichhaltiges Deuilleton wird über die Medicinischen Krsignisse, so wie über die Stellung und Bedürfnisse der ärrtlicken Welt in Korrsspondenren aus Wien, Prag, Pest, Berlin, Paris, 1-vndon, IVIüncken, veiprig etc. mannichfacke IVIittbeilungen und personalnoti- ren liefern. Sckliesslick wird eine genaue Oebersiclrt der amtlichen Sanitäts-Krlässe in der lVlonar- cbie den praktischen -Irrt in der Stadt und auf dem Bande von de» neuesten Vorschrif ten und erledigten Stellen allwöchentlich in Kenntniss setren. vie Wochenschrift erscheint Heden Don nerstag, mindestens einen Bogen stark in tlrossguart, und kostet ganrHLbrig 5 ^ 10 dizf, halbjährig 2 20 vie l.diummer stekt auf Verlangen auch in grösserer Vnrakl ru Diensten, dis Kort- setrung kann ich aber nur gegen baar mit 25 dss Bab. liefern. s26is.s Ankündigung. Seit 1. Septbr. 1850 erscheint in unseren Commissions-Verlage: Der Wecker. Ein Sonntagsblatt zur Be förderung des religiösen Lebens. Von Rud. Dulon. Erster Jahrg- 1^ >/?, netto 1-/?. Oft vorkommende Verwechslungen mit andern Handlungen, veranlassen uns, diese Anzeige hier zu Wiederbolen. Z. Kühtmann Ls Comp, in Bremen. (2620.) Durch zahlreiche Nachbestellungen auf die 'Amerikanische Reichthumsquelle ist die 2. Auflage derselben gänzlich vergriffen worden. Wir haben bereits eine neue 3. Auflage vorbereitet, welche in 14 Tagen erscheinen wird. Leipzig, 28. März 1851. Magazin f. Literatur. Ueberfttzungsanzeigen. (2621.) Binnen Kurzem erscheint von KeorZtz 8anä Histoiro du veritable Oribouillo eine Uebersetzung mit Illustrationen. (2622.) Igr Vermeidung von Collifjoncn. Von dem ,,6uido du älecanieien Oonstrucleur et Oondue- teur de älaekines tocomolives" , pur I, s Ohatelier.klaokat, petiet et po - lonoea». (Paris 1851), erscheint nächstens eine deutsche Bearbeitung. Angebotene Bücher. (2623.) Prriscrinäßignng. Ich liefere für 20 Nj^ netto baar: davguemin, L., k'sgrioullure de I'KIlemagne. Paris 1844. (Ladenpr. 2 -/I.) Bockenheim. I. B. Lcvy. (2624.) Criist Mohr in Heidelberg offcrirt: Hinrichs'Halbjahr. Bücherverzeichnisse 1842,2. 43, 2. 45, 2. 46, 1. 2. 47, 1. 2. 48, 1. 2. 49, 2. sämmtlich in mehreren Exemplaren. 1 illustrirte Zeitung 1845. Juli — December, neu. (2625.) F. Geelhaar, früher Enslin'sche Buchh., in Berlin offerirt für 7^ N-f baar: Rogan, E>, (Kriminal-Aktuar), Berlin's berühmte und berüchtigte Hauser. In histori scher, criminalistischer u. socialer Beziehung. 2. Bd., enthaltend die vollst. Beschreibungdcr Häuser: das Thürmchen (Auguststr. 59).— Die neue Morgue (Eharitestr.) — Die Parlamentshäuser. — Die Singakademie. — Das Schauspielhaus. — Das Schüt zenhaus. — Die beiden Kammern. — Der Stelzenkrug (Alexanderstr. 47 u. 48). — Der Ochsenkopf (Alexanderplatz 3 u. 4). (2626.) Die F. C. Eiscn'sche Buchh. in Cdln offerirt zu 11 ^ netto: 1 E. von Clausewitz, hinterlassene Werke über Krieg u. Krieqsführung. 10 Bde. neu, geb. (Ladenpr. 22 20 N-s.) (2627.) Crnst Schäfer in Leipzig offerirt: Eine schön gehaltene Bibel in holländischer Sprache, mit vortrefflichen Kupfern. Am sterdam, Pieter Mortier. 1700. Preis 24-/?. 53*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder