Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.04.1851
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1851-04-15
- Erscheinungsdatum
- 15.04.1851
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18510415
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185104154
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18510415
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1851
- Monat1851-04
- Tag1851-04-15
- Monat1851-04
- Jahr1851
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
427 1851.^> (3061.1 Ich beeile mich, Ihnen anzuzeigen, daß im Laufe dieser Woche zur Versendung kommt: Ein Desuch in London während der großen Industrie - Ausstellung. Ein verläßlicher Führer und Wegweiser für den deutschen Reisenden, aus den besten Quellen bearbeitet. Mit zwei Lithographien, die Außcnansicht und den Plan des Innern des Ausstellungs- gcbäudes darstellend. Wien, aus der kaiserlich-königlichen Hof- und Ktaatsdruckcrci. Preis: gut cart. C.-M. 54 kr. — 18 N-s in Leinwand C.-M. 1 fl. 8 kr. — 23 NA. Das Büchlein ist unter Aufsicht und Lei tung der k. k. Commission der Londoner Aus stellung verfaßt, und der Ertrag zur Dotirung nicht bemittelter österreichischer Industriellen zur Reise nach London bestimmt. Es enthält die genauesten, neuesten au thentischen Daten über die Ausstellung, wie kein Führer sic zu bieten in der Lage ist; über dies einen Wegweiser für London und die Um gebung: so daß ich es als das beste bisher er schienene Handbuch für den Besucher Londons Ihrer Verwendung empfehlen kann. Zudem ist der Preis bei Anhoffung eines großen Absatzes sehr niedrig gestellt, und ich bin in der Lage, Ihnen 259h Rabatt und auf 10 auf ein Mal fcstbezogene ein Frei-Exemplar zu bewilligen, was Ihnen die Verwendung für das Buch um so lohnender erscheinen lassen dürfte, wenn Sie bei den Concurrcnz-Artikeln das Agio in Betracht ziehen. Ich bitte daher zu verlangen, s Oond. je doch nur sehr mäßig. Mit kollegialem Gruße zeichnet Wien, am 30. März 1851. I. F. Groß. (3062.) Unverlangt wird nicht versandt! Bis Mitte April erscheint in unserem Verlage: Ein Fasching in Wien von A. von Sternberg. 8. Sehr elegant geh. Preis circa ^ 1 — Der Herr Verfasser, der hier in den höch sten Cirkcln Zutritt hatte, liefert in der an ziehenden Weise, in der er gewohnt ist zu schreiben, ein lebhaftes Bild des hiesigen Lebens und der hiesigen Zustände. Wien, 7. April 1861. JaSper, Hügel S> Manz. (3063.) In meinem Verlage erscheint im Laufe dieses Sommers: Adelmann, Georg Frz. Blas., Beiträge zur medic. und chirurg. Heilkunde, mit besonderer Berücksichtigung der Hospi- talpraris- 3. Bd. (Der 1. Bd. erschien 1839 bei Elwcrt, der 2. 1846 bei Enke.) Ich bitte um gefällige Angabe Ihres Be darfs; unverlangt versende ich nichts. Im Druck befindet sich: Beiträge zur Heilkunde I. Bd. 3. Hst. u. II. Bd. 1. Hst. Riga, im April 1851. Edmund Goetschel. (3064.) Demnächst wird fertig und nur auf Verlangen versandt: Neue Gespräche aus der Gegenwart über Staat und Kirche- Preis broch. 1(^ -/I, s Cond., sest 25 ?h, gegen baar 33(4 9b- Diese ausgezeichnete Schrift ist als Fort setzung der „Gespräche", 4. Aufl. (Bechcr's Verlag) zu betrachten, und wird jedenfalls jenes außerordentlichen Absatzes sich zu erfreuen ha ben, zumal die Tüchtigkeit des Hrn. Verfassers für den Werth derselben bürgt. Verlag von G. W. Körner in Erfurt. (3066.) Ankündigung. Seit 1. Septbr. 1850 erscheint in unserem Commissions-Verlage: Der Wecker. Ein Sonntagsblatt zur Be förderung des religiösen Lebens. Von Rud. Dulon. Erster Jahrg- 1(4netto 1 Oft vorkommcnde Verwechslungen mit andern Handlungen veranlassen uns, diese Anzeige hier zu wiederholen. I Kühtmann K Comp, in Bremen. Ueberseßungsanzeigen. (3066.) Ucbcrsct;ungs-A»zcige. In meinem Verlage erscheint: Heldensagen von Firdusr. Metrisch aus dem Persischen übersetzt nebst einer Einleitung über das Iranische Epos von Adolph Friedrich von Schack. 8. circa 30 Bogen. Berlin, April 1851. Wilhelm Hertz (B e ss er'schc Buchhdlg.) (3067 ) Zur Vermeidung von Colli- sioncn zeigen wir an, daß in unserm Verlage eine vollständige lübüotkeca oatliolioo - tkeologios vorbereitet wird. Frankfurt a/M. C. B. Lizius' Verlag. (3068.) Um Kollisionen zu vermeiden! Seit einiger Zeit befindet sich mit Geneh migung des Autors eine Uebersetzung folgenden englischen Romans bei uns unter der Presse: Ilie Herber, ot Ilie ßlonntsineer ol lbs Alias. .4 täte c>s tbs 8sllee Hövers. Lz- 3V>»ism Starbuck Nsz-o, ßl. l>. Autkor „oklisloolsk" der nächstens von uns ausgegcbcn werden wird und sehen wir ä Lond.-Bestellungen darauf entgegen. Lemgo u. Detmold, den 8. April 1851. Mcyer'schc Hofbuchhdlg. Angebotene Bücher. (3069.) Preisermäßigung. Ich liefere für 20 NA netto baar: laoguemin, L., I?SKrieulture de I'AIIems§ns. karis 1844. (Ladenpr. 2 Bockenhcim. Z. B. Levy. (3070.) Statt 1 nur 10 NA. In Commission habe ich erhalten mit 25 9H baar: Die Hl^t^ire» a«8 xrtlovn Huel»««, bestehend in Beobachtungen und Bemer kungen, gesammelt an den Spielbanken in Aachen, Baden, Ems, Hamburg, Kis- stngen, Wiesbaden rc. rc. während den letzten 20 Jahren, mit einem Anhänge von herzzerreißenden Unglückssällcn, in welche einzelne Personen und ganze Fa milien durch das Hazarbspiel gestürzt wur den, und die der Verfasser selbst gesehen hat rc. Gießen 1845. Ferner ä 4 NA. Uebersicht der Verluste, welche die Kurgäste in den Hazard-Spielbänken in Wiesbaden und Ems in den Jahren 1846—50 erlit ten haben. Von einem beständig aufmerk samen Beobachter nach Möglichkeit genau ausgezeichnet- M. L. St. Goar in Frankfurt a/M. (3071.) Beim Wiederbeginn der Auswandc- rungszeit mache ich wiederholt darauf aufmerksam, daß vom Gcschikten Amerikaner, Preis 6(4 SA, 13/12 Expl. zu 1 ^ 15 SA und 50 Erpl. zu 5 >/S baar abgeben werde. Bei letzterer Partie kann auch eine beliebige Anzahl geschikte Englän der darunter genommen werden. Ferner erlasse ich von jetzt ab: 13/12 Geschikte Deutsche (s 5 SA) zu 1. 6 NA baar- 13/12 Geschikte Buchhalter (ä 6(4 SA) zu 1. 15 NA baar. 13/12 Geschikte Deklamator (a 5 SA) zu 1. 6 NA baar. 13/12 Geschikte Engländer (ü 6(4 SA) zu 1. 15 NA baar. 13/12 Geschikte Franzose (s 5 SA) zu -j? 1. 6 NA baar. 13/12 Geschikte Holländer (a 5 SA) zu I. 6 NA baar. 13/12 Geschikte Italiener l» 5 SA) zu 1. 6 NA baar. 50 Erpl- mit 50 9o baar. Cöln. M. Lcngfeld. (3072.) I. Henmann's Antiquar.-Buchh. in Gr.-Glogau offerirt und sieht Geboten ent gegen: 1 Sclwll, Oours d'bistoire des Ltsts Luro- peens depuis >e llouleversement de I'Lmpirs romsin d'Oeeident jusgu' eu 1789. Berlin u. Paris 1830—34, sauber gebunden. 47 Bände, so gut wie neu. (3073.) Ferdinand Müller Ss Comp, in Stettin offerircn gegen baar: Hceringen, d. Pagen des Bischoffs. Arnold 1847. 2 Bde. drosch- neu 20 SA. Görling, ein häßliches Mädchen. Ebd. 1848. 3 Bde. neu. drosch- 1 Heller, Novellen. Ebd. 1840. 3 Bde. roh 1^. « 61*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder