Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.04.1851
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1851-04-15
- Erscheinungsdatum
- 15.04.1851
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18510415
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185104154
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18510415
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1851
- Monat1851-04
- Tag1851-04-15
- Monat1851-04
- Jahr1851
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
432 sZI53.j Vs» Handlungen. welcke nsck 8ckulr' ,xdressknck ^ n t i g u L r-Kataloge veünacken, versandte ick Keule: »leinen 3. ^ntiqusr-ILalalox (»Isdiein, 6kvmie, kksrmaoie, Ikierkeilkunde und »ialuezvissensokaslen enlksllend). Sonstige geekcle Handlungen, zvelcke da- von Oekrauck msclien können, ^vollen ksldigst davon verlangen. Ick darf wokl um besondere lle- rücksicktigung dieses Katalnges bitten, 3s ick von den kei akgeselrten Preisen 239h Usbstt gebe und dis Tänliguaria franco I,e!prig lie fere. »lordkausen, 12/4. 1851. ^«lolpl» vilolilioN- s3154.) In 14 Tagen erscheint bei mir Katalog überdieBibliothek des Legationsraths De. I. F. Hcnnicke, 6331 Bände mit bci- gcfügtcn Preisen. Die Bücher sind durch mich zu beziehen. B'tte von mir Exemplare in mäßiger Anzahl zu verlangen. Gotha, 3. April 1851. I. G. Müller. s3155.) Die zahlreichen Bestellungen fest und gegen baar auf den in meinem Ver lage erschienenen Liebes-Prophet f. Damen erlauben mir nicht s Oond.- Bestellungen zu berücksichtigen. Dies als Nachricht aufzahlreichc Verlang-Zettcl ä Oond. stl. Borndrück in Langensalza. « s3156) Ferdinand Müller L» Co. in Stet tin bitte» um Offerten von guter Belletristik aus den letzten 10 Jahren, gegen baar zu herab gesetzten Preisen oder mit erhöhtem Rabatt. s3!57.) Für Alle, dir cs angcht! Diejenigen Handlungen, die meine Bitte: die Firma H. Weiße in E- Rocdcr umzuän dern, noch nichtbeachtet haben, bitte wiederholt recht dringend darum, so wie ihren Hrn. Com- missionairen Auftrag zu geben, meine Firma auf Liste zu setzen, da cs mir oft paffirt, daß Handlungen, mit denen ich seit Jahr und Tag in reger Geschäftsverbindung stehe, mir meinen Verlangzettcl mit dem Bemerken „nicht auf Liste" zurückscnden und dadurch unangenehme Verzögerungen herbcigeführt werden. Ich ver weise noch einmal auf die letzten Nummern des vorjährigen Börsenblattes, so wie auf das Schulz'sche Adreßbuch, woraus Sie ersehen werden, daß ich seit dem I. Decbr. 1847 im Besitz der H. Wciße'schen Buchhandlung bin. Wriczcn a/O. E- Rocder. 13158.) Wiederholt machen wir die verehrten Sortimentshandlungen, welche ihre feste Con- tinuation des Jllustrirten Dorfbarbicrs noch nicht angegeben, darauf aufmerksam, daß wir Nr. 1 —3 s Oond., weitere Fortsetzung von Nr. 4. ab, jedoch nur auf ausdrückliches Ver langen und in feste Rechnung versenden. Leipzig, d. 12. April 1851. Expedition des Jllustrirten Dorfbarbicrs (Er. Keil L Co.) 13159.) Für nächste Messe kann ich noch Ar beiten und Aufträge übernehmen. Leipzig, im April 1851. Julius Hcbcnstrcit. s3iko) 8vodkLlläIerI>Ie88l.ogi8. lgeräumiges Zimmer, neu gemalt, mit od. ohne Schlafgcmach, in d. Poststraße, freundlich u. billig. —Anmeldungen mit Angabe der Betten- Zahl an Heinrich Matthes Buchhdl. z. address. Uebersicht des Inhalts. Bekanntmachung der Deputaten des Buchhandels zu Leipzig. — Neuigk. des deutschen Buchhandels. — Neuigk des deutschen Musikalicnhandels. — Auszug der Einzeichnung ,n das Archiv des Vereins der deutschen Musi kalienhändler. — Miscellen. — Todesfall. — Anzeigeblatt Nr. 3l»v—MM. — Leipziger Börse am 14. April 1851. — Adolf L Co. 3118. Anonyme 3823. 3828. 3828. 3,23.3124. 3128.3126. 3128. 3123. 3188. Anton 31 >7. Arlt 3883. Armbrust» 3118. Attenkover 3137. Beck in N. 3884. Bernhardt 3888. Besser, N. 387,3. Beyer in L. 3188. Lorndrück 3185. Bornträgec, Gebr. 3828. Buchh. o. Waisenh. 3898. Büchner in Bambg. 3188. Büchting 3183. Buscha! L I. 3138. 3143. David 3144. Decker 3884. Dietze in A. 3888. Exped. d. ill. Dorfb. 3188. Erped. d.deulschenKunstztg. 3832. Exped. d. deutschen Muster- Ltg. 3887. Fort 3138. Kran« in P. 3842. Gerhard in B. 3838. Goar, St. 3878. Goetschel 38<i3. Goldschjner 3183. Greß 3881. 3898. Gropius in B. 387g. 3127. Grote in H. 3873. 3118. Habicht 3888. Haendel 3892. Hanemann 3182. Hanke 3894. Hartmann 3887. Hebenstreit 318S. Helfer 3187. 3182. Hermann in L. 3841. Hertz 3888. Heß in E. 3824. Heymann in Gl. 3872. Hoffmann in Pr. 3844. Holzel 3898. HuberL Co in St.-G. 3119. Hunger 3838. Jänecke 3148. Jonke 3122. Janssen 3184. Jasper, H. L M. 3834. 3882. Jügel's V. 3888. Kaiser in M. 3899. Kern in Br. 3139. Köhler in L. 3,13. KollmanninL.3829.383S.3843. Körner in E. 3864. Kühn in W. 3848. Kuhnt 3131. Kühtmann L Co. 3888. leibrock 3889. Lengfeld 3871. Leo 3189. Levy 3869. Levysohn in Gr. 3118. Levysohn in M. 3874. Lindauer 3148. Lizius 3887. Lucas in M. 3877. Manz in A. Manz in R.pE. Mayer in A. 3878. Mayr 3148. Meißner in H. 3881. Meusel L S. 3134. Meyer iu L. 3888. Meyer L 3 . 3848. Minkowski 3188. Montag L W. 3822. Müller in E. 3112. Müller in G 3184. Müller » Co. 3873. 3893. 3188. Nitsch L Gr. 3898. Ritze 3849. Nult 3889. Opitz 31 Co. 3831. Pohlig 3828. Raw 3897. Richter in A. 3114. Riemann 3133. 3134. Reeder 3187. Rother 3135 . 3149. Schaeffer L Co. 3142. Schiefer 3181. Schlessnger'fche B. 3147. Schmelzer 3888. Schmid in A. 3847. Schmidtin F. 3121. Schmidt in W. 3141. Schöningh 3838. Sckövs 3882. Schuberts, L Co. 3881- Schultze, C. 3827. Schweiger 3181. Schmers 3846. Schwetschke, G. 3837. Seidel in W. 3891. Spamer 3888. Stadtaml Mannheim 3819. Stoll 3188. Storch 3111. Thimm 3839. 3888. Veit S Co. 3882. Velhagen 6 Kl. 3132. Berlags-Cplr in Gr. 3148. Böiger in C. 3821. Weber in D. 3128. Weber, I. I. 3833. Weigel, R. 3888. Weigel, T. O. 3188. Williams 6 N. 3876. 3888. Mirlh Sohn 3848. Wohl» 3138. I-eipriger Lörse am 14. äpril 1651. im 14 ämiterdam pr. 250 Ot. ü. äugsburg pr. 150 6t. ü. Kerliu pr. 100 pr. Ort. kremen pr. 100 ^ Osdr. ä 5 ^ kreslau pr. 100 ^ Pr. Ort. prankturt a/M.pr. I00pl.in8.W. üamburg pr. 300 Alk. Keo. Ooudon pr. 1 Pf. 8t. Paris pr. 300 Pres. Wien pr.I50 Ü.Oonv.in 20ü.pu88. k. 8. 2 AN. k. 8 2 Alt. k. 8. 2 Alt. k. 8. 2 Alt. Ir. 8. 2 Alt. k. 8. 2 Alt Ir. 8. 2 Alt. Ir. 8 2 Alt. 3 Alt. k. 8. ) 2 Alt. i 3 Alt. ,k. 8. ) 2 Alt. < 3 Alt. äugustd'or s 5 »^ a Alk. kr. und a 21 K.^8 6. . . . . . . . ' 100 kolländ. Duo. ä 3 »iß .... . aut 100 Kaiser!. 3°. d^ ,, c'" kresl. d°. ä°. ä 65^ äs „ passir äo. 6°. a 65 äs . „ , Oonv.-8peeie8 u. Oulclen. . . « läem 10 u. 20 Kr , 6olä pr. Alark kein OöIIn 8Uber „ 6°. 6° 8taal8papLere KLiLiI e^rc/. Arnserr. Königl. 8äeks. 8taLt8-papiere a 3^ im ^ von 1000 und 500 ^ . . — dO. — von 500 »^8 ä 4 A — d«. — von 500 u. 200 ^ ä 4^A ^ ^ von 500 u. 200^a 5^ gi 3Vz dä ^000 und 600 ^ . Aliek. 1855 ä4^, später»3^ ä^OO^ ä 3^ im ^von 1000 und 600 »>^8 . . ä 3^ im Ivon 1000 und 500 ^ . . >l'/^l1>s ^ 8°.^ ü 4^ ü 3-^ 7° a lau^teer 8°. ck°. ck°. ä°. ck». v. 888 ^ . v. 188 u. 28 ^ V. 600 »^ . v. 100 u. 25 ^ 6°. a 3 A. 60. L 3^ ^ d°. ä 4 Obligationen ä 3^ ^ LU 10 »^8 L 4 A Königl. preuss. 8taat8-8ebuld-8ebeine ä 3^ ^ in pr. Ort. pr. 100 K- K. Oestr. Metall, pr. 160 ü. Oonv. ^ lautende Linsen k z»? L 183 ^ im 14 bas» Wiener Lank-äetien pr. 8t. a 103 ^ OeipLiger do. a 250 ^ pr. 100 OpL.-vresd.Kisenb.-äet. ä 100,^8 pr. 100 8äek8.-8ckles. do. do. pr. 100 Oobau Littauer d^. d^. pr. 100 Magdeb.-OeipL. d°. d". pr. 100 Hrüringiseke d°. do. pr. 100 -ote/r. "I42K 102-^ I88K — 99k 5^k 188k 6.28k 88k 77K - 94H 104^ 88^ 83 92 101 101 IvSöü «HL 8^132 6 6 Shß Söt 188 24 214 85 öL 94k 9<k S7 164 144k Verantwortlicher Rcdacteur: G. Remmelma nn. —Druck von B. G. Leu b ner.— Commissionair der Expedition des Börsenblattes: H. Kirchner-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite