Erscheint jeden Dienstag u. Freitag; während der Buchhändler-Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für da» Börsen blatt sind an die Redak tion; — Inserate an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der deutschen Buchhändler. 30. Leipzig, Dienstag am 15. April 1851. Amtlicher T h e i l. Bekanntmachung. Es dürste in Bezug auf die bevorstehende Ostcrmessc nicht ganz überflüssig erscheinen, hiermit bekannt zu machen, daß: 1) Dieselbe am 4, Mai ihren Anfang nimmt. Zahlungslisten und sonstige Dispositionen aber spätestens bis zum 12. Mai in den Händen der Leipziger Commissionäre befindlich sein müssen, wenn solche ordnungsgemäß erledigt werden sollen. 2) Daß als vollgültig, gleich Silbercourant, nur Königl. Preu ßische Banknoten und Cassenanweisungen, und Königlich Sächsische Casscnbillets, Leipziger Banknoten, Chemnitzer Stadtbankscheine und Leipzig-Dresdner Eisenbahnscheine auf hiesigem Platze circulircn, alles übrige Papiergeld aber nur mit Verlust im Wechsclhandel anzubringcn ist. Leipzig, den 11. April 1851. Die Deputieren des Knchhandels zu Leipzig, Fried r. Fleischer, Vorsitzender. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. E. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig vom 9.—12. April 1851. Adler in Buchholz. 2105. Stiebritz, L., Frühling c. Sängerherzcns. Gedichte. 16. In engl. Einb. m. Goldschn. * 1K ^ - Amclang s Dcrlag in Leipzig. 2106. Schciblcr, S. W., geb. Koblanck, allgem. deutsches Kochbuchs, bürgert. Haushaltungen, 2. Thl. 5. Aufl. 8, Geh- U ^ Literar.-artist. Anstalt in München. 2107. Archiv f, Entschcidungcnderobersten Gerichteinden deutschen Staa ten. Hrsg. v. I. A. Seuffert. 3. Bd. 3. Hst. gr. 8. *22 N-t Baumgärtner's Buchh. in Leipzig. 2108. Bibel, die israelitische. 3. Bd. 14. Lfg. hoch 4. ^ »L 2109. Rcichcnbach, A. B., neuester Orbis pietus od. die sichtbare Welt in Bildern. NeueAusg. 15. u. 16. Lsg. gr. 4. ä ^ Belser'sche Buchh. in Stuttgart. 2110. Mayer, F F-, die Gcmeindewirthschast nach geläuterten Begriffen u. nach den im Kbnigr. Württemberg geltenden Gesetzen. 1-Lsg. gr-8. Geh. * 28 N/ Achtzehnter Jahrgang. B-sscr'sche Buchh. (Hertz) in Berlin. 2111. Koester, H., vaterländische Schauspiele. 1. Bdchn.: Prolog. Der große Kurfürst. 8. Geh. * 16 N-t 2112.1,ex Xnglioruiu et IVerinorum boc est lAuringorum, brsg. v. 1. lVlerlcel. gr. 8. Oek. * ^ ^ Dreyer in Löbau. 2113. Brand, B. H-, 1850 od. Schauplatz der wichtigen Ereignisse dieses Jahres. 8. Geh. Vs ^ 2114. Ruinen der Vorzeit u. Vergangenheit. 2—4. Lfg. gr- 8. ä *2^N^ Coftenoble K Remmelmaun in Leipzig. 2115. * Quäkerstadt, die, u. ihre Geheimnisse. Amerikanische Nachtseiten. (Aus d. Engl.) v. F. Gcrstäckcr. 4. Aufl. 4 Bde. 8. Geh. * 2 ^ I. G. Cotta'sche Buchh. in Stuttgart. 2116. Lenau's, N-, dichterischer Nachlaß. Hrsg. v. A. Grün. gr. 8. Geh. Dümmlcr'S Buchh. in Berlin. 2117. ^.ulreekt, S. Hi., u. LlirobboLk, sie umbrlseken 8pracbclenlc- mäler. Sin Versnob sur Deutung derselben. 4. 8ft. gr. 4. *2(/z^; eplt. eart. * 10 ^ 2118. StnclieL, lnclisebe. Ssiträge sur Xunclo <>. inäiscken clltertkum». Hrsg. v. V. lVeber. 2. Sc!. I. «st. gr. 8. * N/z 2119. VerbLnälllUgen cier II. Versammlung cleutseber Sbilologen, 8ekulmänner u. Orientalisten in Lerlin. gr. 4. 1850. Oeb. * iz/z ^ Th. CH. Fr. EnSli» in Berlin. 2120. Hufeland, G., über die rechtliche Natur der Geldschulden. Ein Gutachten. Neu Hrsg. v. A. Hufcland. gr. 8. Geh. * 8 N-( 2121. Jahrbuch f. Lehrer u Schulfreunde. 1851. Von A. Dicsterweg. 1. Jahrg. 2. Aufl. gr. 8. In Comm. Geh. ,/s Expedition der deutsche» Kunstzcitung in Leipzig. 2122. Kunstzcitung, deutsche. Monatsschrift f. die bildende Kunst u. das künstlerische Leben der Gegenwart. Red.:M.Schasler. 1. Hst. Fol-1^ Fr. Fleischer in Leipzig. 2123. Nachtgedankcn des Publicisten Gotthelf Zurecht im Fcbr. 1851. gr.8. Geh. "/g^ 2124. Thilo, C. A, die Wissenschaftlichkeit der modernen spcculativen Theologie in ihren Principien beleuchtet, gr.8. Geh. D/z-? Gärtner in Schneebcrg. 2125. Christen, des frommen, Haustempel. 3. u. 4. Hst. 8. 53 N-f Gebhardt 8 Reisland in Leipzig. 2126. Meyer's Conversations-Lexicon. XVIII. Bd. 13. Lfg. u. XX. Bd. 6. Lfg. Lex.-8. Hildburghausen. Geh. ü *7 N-f 60