Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.04.1851
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1851-04-15
- Erscheinungsdatum
- 15.04.1851
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18510415
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185104154
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18510415
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1851
- Monat1851-04
- Tag1851-04-15
- Monat1851-04
- Jahr1851
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
418 30 Habicht in Bonn. 2127. Kaufmann, P-, der strategische Fehler in der Eisenbahn v. Berlin an den Rhein, gr. 8. Geh. U E. Hallbcrger in Stuttgart. 2128. Lebret, C A-, Lieder. 2. Ausg. 8. Geh. A ^ Hartlebcn'S VerlagS-Ejrped. in Leipzig. 2129. Lesc-Cabinet, belletristisches. 387—391. Lfg. od. 180 u-181. Bd. 8. Geh. s Lfg. 4 N/ Inhalte Brin-b'AmoNr, die Pariser Lorette. Aus d. Franz. deSH.de Kock. 2Thle. Hayn in Berlin. 2130. Adreß-Kalender f. die König!. Haupt- u. Residenzstädte Berlin u. Potsdam auf d. 1.1851. gr. 8. Geh. ** 1^ ^ 2131. Albuin zum Gedächtnisse der Grundsteinlegung d.National-Kricger- Dcnkmals- I. Lfg. qu. Imp.-4. pro 2 Lfgn. **24/z m. Farbcnrand ** 3,^; m. Goldrand **3^ ^ 2132. Lotli's 6üknen-Ilep«rtoir 6. Xuslandes krsg. v. 1,. Schneider. blr. 143—146. bock 4. 6ek. It/g ^ v. L. ^öami. ^ 144. Die Heilung 6er 6üter. lVsck OlairviUe v. LI», kose. ^ ^ 143. vle krräklungen äer Königin V. lVararra. Von 8cril»e n. Kegouvs. veuiscl» v. »d. Llieokalck. 4/^ ^ 146. vazarro, »6. Ur»ns»vurst u. seine bamilie. otaek v'knnerz» u. INnre-Lournier v. 8. k. 12^ 0i/ 2133. lrnbellen u. amtl. IXscbriobten üb. den preuss. Staat f. d. 1. 1849. Ilrsz;. V. dem Statist. Liireau ru Lerlin. I. Kol. *34^^; cart. *4^ HinrichS'sche Buchh. in Leipzig. 2134. Bülau, F-, das Jahr 1850. Zeitbctrachtungen. 2. Allst, gr. 8. Geh. Holle'schc Buchh. in Wolfenbüttcl. 2135. Lollis, ^Ii., bistorisck-gsotzrapk. Handatlas rur altern, Mittlern u. neuern 6escbicbte. I.^btb. 2. ^ust. gu. Kol. 6eb. * 124/2^1/ 2136. — dasselbe. 2. ^.btb. 2. »lull. gu. Kol. Oeb. * ^ ^ 2137. Lobul-Ikklas, kleiner, der neuesten Krdkunde. 6. ikull. gu. 1wp.-4. 6sli. * 6 IX/ 2138. — vollständiger, der neuesten Krdkunde. 7. ^kuü. »zu. Imp.-4. «eb. ' ^ ». Jcnisch Sc Stage in Augsburg. 2139. Qugeolieiiiier, 1., die Ueligions-Kbilosopkie des U. 4brakam ben Navid ba I,evi. gr. 8. ln 6omm. 1850. 6«k. 4^^ 2140. Repertorium der pädagog. Journalistik u. Literatur. Hrsg. v. F.L. Hcindl. 5. Jahrg. 1851. 2. Hst. 8. 9 N/ O. Klemm in Leipzig. 2141. Auswanderer, der, zunächstOrgan dcrsämmtlichcnAuswanderungs vereine Sachsens. 4. Jahrg. 1851. Nr. 13. gr. 4. Schneeberg, pro 2. Quartal. *I2N/ 2142. Sue, E, die Geheimnisse d. Volks. Deutsch v. E. Reinhold. 29. u. 30. Lfg. gr-16. Geh. ä 3 N/ 2143. — dasselbe. 2. Aust. 5. u. 6. Bd. gr. 16. Geh. ä 4/, ^ Kollmann'sche Buchh. in Augsburg.. 2144. Beiträge zur Geschichte d. Bisthums Augsburg. Hrsg. v.A. Steichele. 2. Bd. 1. Hst. gr. 8. 21 R/ 2145. Deutinger, M., Betrachtungen üb. die Evangelien aller Sonntage d. Kirchenjahres, gr. 8. Geh. * 1^ ^ 2146. Langenmantel, W. I. E- v., das Greiscnalter. gr. 8. In Comm. Geh. 6 N/ 2147. Lorenz, H-, Lesebüchlein f. die lieben Kleinen. 2. Aust. 8. Geh. 3 N/ 2148. Zufluchtsstätte, die, des „verlornen Kindes." Aus d. Engl, übers, gr. 12. Geh. 121/2 N/ Kori'sche Buchh. in Drcsdrn. 2149. Wcckstimmcn u. Mahnungen an unsere Söhne u. Töchter vom Austritte aus der Schule bis zum Eintrittein den eigenen Hausstand gerichtet. Eine Confirmationsgabe v. Timotheus, gr- 8. In Comm. Geh. *8N/ Englische Kunstanstalt v. Panne in Leipzig. 2150. Payne's Universum u. Buch der Kunst. I.Bd. 15. Hst. gr.4. *^^ Lande« - Industrie - Comptoir in Weimar. 2151. I'roriep, H, /ktlas anatvmicus partium corporis kumani per «trat» dispositarum imaßine» exbiben». Kasc. V. «zu. Kol. 6eb. 1^ I8di/ Seiner in Leipzig. 2152. Franke, H-, das zweite Wcimarische Lesebuch. 8. Geh- * 8 N/ Manz in Negensburg. 2153. Erzählungen, belehrende, üb. die sieben heil. Sacramente. Aus d. Engl. 8. Geh. 1 ^ 2154. Gaume, I., die kathol. Religionslchre nach ihrem ganzen Umfange. Nach der neuesten Ausg. des franz. Orig, übers, v. A. Dietl-1. Bd- 2. Aust. gr. 8. Geh. 1 ^ 2155. Haringer, M., Anleitung zur Verwaltung d. heil. Bußsacramentes. gr. 8. Geh. U ^ 2156. Trost, unser, in Maria. Belehrungen u. Beispiele üb. die Vorzüge der Mutter Gottes rc. 8.1850.iGeh. I7^k N/ MattheS in Leipzig. 2157. Handbuch, volksthüml., der Staatswiffcnschaftcn u. Politik. Begrün det v. R. Blum. 2. Bd. 2. Hst. gr- 8. *'^ 4S Muquardt's DerlagS-Erpedition in Leipzig. 2158. *Catlin, G-, die Indianer Nord-Amcrika's. Deutsch v. H. Berg haus. 2. Ausg. 13. u. 14. Lfg. hoch 4. Geh.' ä *4 N/ 2159. * Cuendias, E. v-, Spanicn u.dic Spanier, ihre Sitten rc. 2. Ausg. 13. u. 14. Lfg. hoch 4. Geh. ä *6 N/ Mylius'sche VcrlagSH. in Berlin. 2160. Engel's, I. I., Schriften. Neue Ausg. 4. Bd.gr. 16. Geh. 4^^ Nelte in Berlin. 2161. Streckfuß, A., die große französ. Revolution u- die Schreckensherr schaft. 10. Lfg. 8. In Comm. Geh. 11/2 N/ Perthes - Besser sc Mauke in Hamburg. 2162. Ekholh, A-, schwedisches Lesebuch, cnth. Aufsätze v. Crustenstolpe rc. 8. Geh. * 18 N/ 2163. Sieveking, A. W-, Vortrag, gehakt, in Berlin, den 25. April 1849. gr. 8. 1850. In Comm. Geh. *^ ^ 2164. Zollgrenze, die, zwischen Schleswig u. Holstein, gr. 8. Geh. *6N/ 2165. Zolltarif des verein. Kbnigr. Großbrittanien u. Irland 1851. Nach den Gesetzen zusammcngestcllt u. bearb. von C. v. Soden- 8. Geh. *18 N/ Pierer in Altenburg. 2166. Universal-Lexikon der Gegenwart u. Vergangenheit Hrsg. v. H. A. Pierer. 3. Aust. (4. Ausg.) 7. Bd- gr. 8. Geh. 1^ ^ Prochaska in Teschcn. 2167. Ratoliska, I., das Instruktions-Verfahren im neuen Strafprozesse, gr. 8. 1850. Geh. 2 ^ C. H. Rcclam sen. in Leipzig. 2168. Apelt, K., die Arnikatinktur. 2. Aust. v.K. Müller. 8. Geh.6N/ 2169. Bolzano, B., drei Philosoph. Abhandlungen, welche auch v. Nicht philosophen sehr wohl verstanden werden können, u. vier akadem. Reden v. allgemein mcnschl. Interesse. 8. Geh. *12R/ Renger'sche Buchh. in Leipzig. 2170. Loclr, 6. H., anstom. lasebenbuck, entli. di« ^naiomie des lVIen- scken, s^stematisek, im »ustukrl. u. übersicktl. ^usruge. 4. ^uü. Kr. 16. 6eb. B/z ^ Sauerliinder'S BcrlagSbuchh. in Aarau. 2171. Zschokke's, H., gesammelte Schriften. 14. u. 15. Thl. gr. 16. Geh. Als Rest. Schalch in Schaffhause». 2172. Rambach's, I. I., erbauliche Betrachtungen üb. die heil, zehn Ge bote. Auf's Neue Hrsg. 8. Geh. *Vz 4s 2173. Taufe, die heil., u. das heil. Abendmahl. Ein Wort zur Erinnerung an die Confirmation f. junge Christen. 8. Geh. *2^ N/ Scheitlin sc Zollikofer in St. Gallen. 2174. Rietmann, Z. I., Predigten in Liedern. 16. Geh. 4^ ^ 2175. * Steiger, K-, Gebetbuch in Liedern. 2. Ausg. 8. Geh. * U >/ 2176. * — religiöse Gedichte. 2. Ausg. 8. Geh. 12 N/
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder