Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.04.1851
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1851-04-04
- Erscheinungsdatum
- 04.04.1851
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18510404
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185104042
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18510404
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1851
- Monat1851-04
- Tag1851-04-04
- Monat1851-04
- Jahr1851
-
369
-
370
-
371
-
372
-
373
-
374
-
375
-
376
-
377
-
378
-
379
-
380
-
381
-
382
-
383
-
384
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
379 1851.^ s2741.j Berlin, im Marx 1851. ? ?. Wir ersuckon 8is von nackstokendem kro- spectus gef. so viele Exemplars LU verlangen, als 8ie glauben mit Vortksil aus der Land verbreiten Lu können. Unverlangt ver senden wir nickt«. Da bereit« am 1. Mai das erste und Lwcite Heft susgogebsn wird, «o wollen 8is uns auck gleicliLeitig Ikren ä Land, Bedarf nusgebe». Vom 3. Hefte an versenden wir nur kür feste Becknung und behalten uns weiters Mittkei lungen über dies Llntornolunen vor. Lockacktungsvoll Ikrs ergebenen Wlri»8l L IL«rn. Prospectus. Unter dem Titel; LvitsvkM kür Lauvesell wird mit diesem lakro ein dauwissensckakt- lickes dournal erscbeinen, dessen Llmkang vor- läuüg auf 21 Logen Text mit eingefügten LolLscknitten und ausserdem 50 bis 60 Takeln Zeichnungen i» gross tzuart- und Kolio-Kor- mat kür den dakrgang festgesetzt ist. Der dakrgang wird 12 Helte umfassen und in 6 Doppelbetten von Lwoi LU Lwei Monaten aus- gegeben werden. Dies dournal, dessen Leitung von dem Herrn Minister kür Handel, Oewerbe und ök- kentlivke Arbeiten der unterLeickneten Be- dactions-Oommission übertragen ist, wird dem Ministerium als Organ kür alle amtlicken Ver- ökkentlickungen in BeLUg auf Bauwesen dienen und ist Lunäckst bestimmt, dis Baumeister des kreussiscksn 8taates von allen in ikr Kack einscblagenden Angelegenheiten fortgesetzt in Kenntnis« LU erkalten. Die Lotkeiligung der KöniglickeL tech- iriscken Nau-Deputatiuu und des Lrckitek- ten-Vereins in Berlin an der neuen „Zeit schrift" wird durck Mitglieder der Bedactions- Oommission vermittelt. Der 4rckitokton - Voroin giebt das bisker von ikm kerausgegebene ^lotiLblatt auf und wird sick der „Zeitschrift" als eines Organes be dienen. Der lnkalt des dournsls wird folgende Laupt-Osgenständo umfassen: 1. 4mtlicke Mittksilungen der Ministerien, der teckniscken Bau-Deputation und der llsu- ^cadeiyie; baupoliLeilicke Bestimmungen; Personal - Veränderungen im kreussiscken Bauwesen. 2. Mittkeilungen des Architekten-Vereins LU Berlin. Mittkeilungen anderer Vereine, welcke sick mit Kieker gekörigen Oegen- ständen besckäktigen und sick dem neuen Unternehmen ansckliessen. 3. Mittkeilungen über susgekükrte, in 4us- kükrung begrikkene und projectirts Bau werke des Band- und 8ckönbaues, wie des Wasser-, Wege- und Eisonbaknbaues, Lunäckst im preussiscken 8taate, sodann auck in den übrigen deutscken 8taaten und im Auslände. 4. Kortlaukends Berichte über den Fortgang der wiclitigoren Lauarbeiten im preussi- scken 8tsate. 5. Theoretische Erörterungen über bauwis- »snsckaftlicke Oegenstände. 6. ^lotiLon über Baumaterialien und einzelne gemarkte Erfahrungen. 7. Mittksilungen aus den einscklagenden 6e- dieten der bildenden Künste, der 4lter- tkuius- und Oesvkicktskorsckung und der 8tatistik. 8. Desgleicken aus den Oebieten des Eisen- bsknbstriobss, des Mssckiuenwesens, der Telegraphie und Dampfsckikffakrt. 9. Kortlaukends ?Iot>Len, 4usLÜge und Le- spreckungen über die neueste Literatur der Kisker gekörigen Käcker. — Kedaction und Verleger werden bemükt sein, ebenso kür ein regelmässiges Lvveimonat- lickes Erscheinen der Lieferungen, kür Man nigfaltigkeit und Lusagende Auswahl des In- kaltss, so wie kür sine stets angemessene und würdige Ausstattung 8orge Lu tragen; na- mentlick soll auf eins entsprecksnde Herstel lung der Zeichnungen, bei welcken man auck ausgekülirte Blätter, Veduten und Karben drucke knden wird, sorgfältig öedackt genom men werden. Berlin, im Mär? 1851. Die Bedactions-Oom Mission. Kartu,»c/i, Lit-ig, <7. LoF'niann. Die V er lag s ka n dlung. Ernst Eorn. Durck die 8eitens 8r. Exc. des Herrn Ministers genskmigts Einrichtung dieser Zeit- sckrikt wird dieselbe ebenso Organ der teck niscken ö au - D sputati on, wie des Ar chitekten-Verein» LU Berlin sein. Die tkätigs Mitwirkung der ausgs- Lsicknetsten Männer des Kackes, wie der Herren: Nagen, Busse, Stüler, Söller, Straclr, Nartwick, v. yuast, Nilrüg, 6. Nolfrnann, >V. Stier, 6. Stier, Knoblauch, Drewitz, Lunge, Nesse, I-vbse, ersckeint dsdurck gesickert. Die Verlagskandiung kolkt durck das Zu sammenwirken so umfassender Kräfte ddt Zer splitterung der psriodiscken 'arckitektoniscken Literatur in kroussen kernorkin vvrLubeugon und jedem Architekten em möglickst vollstän diges Bild der neuesten Leistungen und Be strebungen derselben LU übergeben Das erste Doppelbett dieser Zeitsckrikt, bestekend aus Lieferung I. und 2., wird mit Anfang Mai ausgegeben werden. Der Preis des labrganges von secks Dop pelbette» oder 12 Lieferungen ist auf 8U Tklr. kestgostvllt. s2742.j In den uäcksten VVocken kommt bei uns Lur Versendung: VÜLseläorker I-ieäer-LIbiUll, elkalteud 6 Lieder kür Sopran oder Isnor mit pjanokortebegleitung, componirt vo» ir»b. tranL, bllvls tV. Qiuüv, Merck. UlNer, HietL, Itob. 8cl»uiua»n, Vausek. Illustrirt durck ausgekükrte -tt>uarellbilder von L.. Ikcbsubacb, O. ^cbeubacb, ^ Varup- bauseu, N. lurdan, N. Nitter, X. "pideiuaud. Preis 1 Kriodricksd'or ?r. Oourant. Das Kormat dieses ganr neuen prackt- workes wird gross >>uor Kolio und dis Ausstattung so brillantsein, als wir sienurkerLustellenimStandesind. — Lied und Bild, obgleick innig mit einan der verbunden, werden dennocb beide ikren eignen Kunstwertk kaben. Oleickwi« un ser Kiinstler-^lbum alljäkrlick im Herbste er- ! sckeinen wird, wird das Lieckvr-^lbum künf tig stets um die Osterreit von uns »usgege- ben, um vor Beginn der 8ommersaiso» nock eine Novität rn bringen, die ganr geeig net ru eleganten Ossckenken ist. n I ag s, 4 u skü krun g und Breis wei sen sckon darauf bin, dass da» Lisder-41- dum nur einem aus ge wä Kits n publicum angekürt; die b ede u te n d e n Herstel lungskosten eines ^eden siuLelne» Kxsm- plar» bestimmen uns aber auck ausserdem nock, bei der Neuigkeits-Versendung mit grösster Vorsickt ru tVerke Lu geben und nur solcken Handlungen Kxempl. ä Oond. ru lie fern, welcke nack unserer Mein ung auck/tus- sickt auf 4bsatL kaben. Wenn wir die ^utkags auck Liemlick bedeutend macken werden, so wer den wir )e nack den eingekenden VorlangLet- telu dock nur einLelne Kxemplare als Neuig keit versenden, erklären uns aber bereit, denjeni gen Handlungen, welcke Lugleick feste Bestel lungen macken, wenn eben müglick aukVerlan- gen eine gleicke ^NLakl a Oond. LU liefern. kVir sind kiorru um so mekr geLwungen, um nickt später in die unangenekme Verlegcnkoit LU kommen, festo Bestellungen nickt auskük- ren LU können, wäkrond a» mancken Orten unverkaufte Kxemplare gsnL nutrlos liegen. Lim jedock auck kleineren Handlungen den kosten üeLug nack Kräften LU erleicktern, wollen wir denselben, wenn iknen ei» Kxem- plar unverkauft liegen bleiben sollte, bei ganr unbeschädigter Be Mission die freie Oegenwakl aus unser» Kindersckriften und dem übrigen Verlage für den gleichen Betrag dagegen gestatten. Im Oekrige» empfehlen wir unser Unternehmen vertrauensvoll der prakti schen KinsicktunsrerkIerrenOoIlegcn,dio>gewi»» unsere Meinung tkeilen werden, dass im Krükjakr vor Beginn der8ommersai«on ein solches geschmackvoll ausgeslattetes IVerk ganr LU gelegener Zeit kommt, welches so- woi im Bereiche des öuckkandols, als auch des Kunst- und Musikalienkandels Käufer lin den wird. Von dom oben angegebenen kreise be willigen wir in kecknung 25U>, gegen baar 33>/z^, und auk 6 sin Kroiexemplar. Kür die allseitige Lekanntmackung durck die Zei tungen werden wir eifrig Borge tragen. 8äwmtli- cke Exemplare werden ganL elegant brockirt; ob wir indessen auck nock sine prackt-^us- gabe in 8eide veranstalten werden, bekalten wir uns nebst deren Preisbestimmung nock vor. Wir bitten uns Ikro Bestellung hierauf reckt bald LUgeken ru lassen, da wir unverlangt nichts versenden werdeu. Düsseldorf, den 25. Märr 1851. ^2743.j Bci uns erscheint binnen kurzem: Das neue Abrichtungs- u. Exer- cier - Reglement für die k. k. Insantcric im Auszuge. Mit erläuternden lithographischen Beigaben von A. Dub, k. k. ObcrU-utcnant. 2 Theilc. Taschenformat broch. 1^6 S-f. Nicht-Oesterreichische Handlungen, welche Absatz dafür haben, wollen gef. fest verlangen. Kaulfuß Wttve., Prandel A» Co. in Wien. 55^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht