Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.04.1851
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1851-04-04
- Erscheinungsdatum
- 04.04.1851
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18510404
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185104042
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18510404
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1851
- Monat1851-04
- Tag1851-04-04
- Monat1851-04
- Jahr1851
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Dienstag u. Freitag! während der Buchhändler-Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Beiträge für dar Börsen, dlatt sind an die Redak tion; — Inserate an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel Eigenthum des Börsenvereins der deutschen Buchhändler- 27. Leipzig, Freitag am 4. April 1851. Amtliche Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.> Angekommcn in Leipzig am 31. Marz u, I. April 1851. Agentur d. Rauhen Hanfes in Hamburg, 1877. Schillings - Bücher d. Rauhen Hauses. Nr. 23. u. 24.: Martha Recd. Eine wahre Lebensgcschichte. 12. Geh. *2 NF 1878. Wichern, I. H., zweite Nachricht d. Vereins f. innere Mission in Hamburg am Schluffe des I. 1850. gr. 8. Geh. 4Z^ NF Arnolbische Buchh. in Leipzig. 1879. Brüning, G., tabellar. Abriß der deutschen Grammatik »ach dem Bccker'schcn Sprachsysteme. 1. Cursus. gr. 8. Geh. *12 NF 1880. Graste, I. G. Th., Lehrbuch c. allgem. Literärgcschichtc aller be kannten Völker der Welt. 3. Bd- 1. Abth. 2. Lsg. gr. 8. Geh. 1 ^ 1881. Petri, F. E., gedrängtes Handbuch der Fremdwörter. 10. Ausl- 3. Lsg.gr. 8. Geh. *'/s^ 1882. Scgnitz, E-, dreißig Bücher v. der Landwirthschaft. 3. Bd. 2. Lsg. gr. 8. Geh. *1 ^ 4NF I. Bacr in Frankfurt a/M. 1883. vieleitdsck, I,., Lexicon comparativum linguarum indogermanica- rum. Vergleichend«» Wörterbuch der german. 8pracben. 2. Oll. >4. u. <i. I'.: Vergleickendes Wörterbuck der gotbiscksn 8pracbe. 2. Ld. gr. 8. Lek. bsar * 5 ^ Braumüllcr in Wie». 1884. Lerrrara, IV, de scavi di 8alona nei 1848. 1'oi. 1850. In Lomm. Lek. *2 ^12 iVF 1885. Chiari, I., das dstcrrcich. Notariat, gr. 8. Geh. *1^6 NF 1886. Doppler, CH., Arithmetik u. Algebra. Mit bcsond. Rücksicht auf die Bedürfnisse d. prakt. Lebens u. der techn. Wissenschaften. 2. Aufl. gr. 8. Geh. * 2 1887. Jcllacic, I. Frhr. v-, Gedichte, gr. 8. In Comm. Geh. * * 8/g ^ 1888. Sitzungsberichte der liaiserl. ^Icademie der Wissenschaften. MLtkomatisck-naturwissensckastl. Liasso. 1abrg.I850. November. 1.0X.-8. In Lomm. Leb. *1^4 ^1F 1889. — dieselben. ?bi1osopk>sck-bistor. Llasse. lakrg. 1850. October. 1<ex.-8. In Löwin. Leb. * 1 ^ Braunsschc Hofbuchh. in Karlsruhe. 1890. Grnbcr, K-, ausführl. Anleitung zum Gebrauche d- „Rechcnunter- richts in der Volks - u- hbhern Bürgerschule." 3. Aufl. gr. 8. *1^ ^ 1891. Vogclmann, das Gesetz üb. die Bewäfferungs-u. Entwässerungs anlagen im Großherzogth. Baden, gr. 8. Geh. * ^ ^ Achtzehnter Jahrgang. r T h e i l. Dbrffling 8 Franke in Leipzig. 1892. Leitscbrilt f. die gesummte lutbcr. Ideologie u. Kirche, brsg. v. A. L. Kudelback u. 8. 8. 8. Luericße. 12. lakrg. 1851 2 tzuar- talbekt. gr. 8. * ^ Ehlermann in Hannover. 1893. Seincckc, 8-, 4. Bericht üb. die höhere Töchterschule.'gr. 8. Geh. *V«^ 1894. — deutsches Lesebuch f. die mittleren Klassen der höheren Töchter schulen. gr. 8. Geh. *24 NF Engels Lf Lensch in Düsseldorf. 1895. Liuteriru, 1., Hermann 11. Krrbisckof v. Löin aus autbent. Lrieunde» dsrgesteilt. gr. 8. Lek.*8 XF Gebaucr'schc Buchh. in Berlin. 1896. Kocgel, prakt. Anleitung zum Zucker-Rüben-Anbau m. bcsond. Rücksicht auf die östl. Provinzen d. Preuß. Staats, gr. 8. Geh. 3 NF 1897. Müller, A., Preußens Ehrcnspiegcl. EincSammlung prcußisch-va- terländ. Gedichte. Hrsg. v. demselben u. H. Kletke. Lex--8. Geh. 1U F; in engl Einb. *2 Usi 2^ NF 1898. Stip, G- CH. H-, hymnologischc Reisebriefe an e. Freund d. Prote stant. Kirchenliedes. I. Hst. gr. 8. 24 NF Geiger in Nürnberg. 1899. Muster-Werke aus der Nürnberger Oaukütte f.den luwolier, Loid- u. 8>Iberarbeiter. Hrsg, durck 6. 8oide!o1f. l. 8st.gr. 4.* 16 ^lF 1900. — aus der ßssürnberger Lankütte f. den 2immermann. 8rsg. durck 6. Heidelolf. I. 8,t. gr. 4. *16 IVF Gerhard in Leipzig. 1901. Lerkurd, 2., Versuck einer Monographie der L^caenen als ösi- trsg rur 8ckmetreriingsi<unde. 5. 8tt. gr. 4. Hamburg, pro 5 — 10. 8kt. * 6 Gocdschc'sche Buchh. in Meißen. 1902. * Karl, I. G, Ucbungsblättcr, Buchstaben und Lese» zu gleicher Zeit zu lehren. 2. Aufl. 8. Geh. 2»/« NF 1903. ^Köchin, diedcutschc. EinKochbuch f. alledeutschen Frauen u- Mäd chen. 2. Aufl. 8. Geh. >/z in engl. Einb. 16 NF 1904. Sparcaffc, die sicherste, f Haus u. Familie. 4. Hst. 8. Zh ^ 1905. Ungcwitter, F. H., Geschichte d. Handels, der Industrie u. Schiff fahrt v. den ältesten Zeiten an bis auf die Gegenwart. 2. Aufl. gr. 8. Geh. 2ßs. ^ z in engl. Einb. 3 ^ 1906. Weihcstundcn am Altäre des Herr». 2. Aufl. 8. Geh. 9 NF ; in engl. Einb. * 17 NF; m. Goldschn. *18 NF 54
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite