Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.04.1851
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1851-04-04
- Erscheinungsdatum
- 04.04.1851
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18510404
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185104042
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18510404
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1851
- Monat1851-04
- Tag1851-04-04
- Monat1851-04
- Jahr1851
-
369
-
370
-
371
-
372
-
373
-
374
-
375
-
376
-
377
-
378
-
379
-
380
-
381
-
382
-
383
-
384
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
377 1851.^ (2719.) Empfehlenswerthcs Confir- mandengeschenk. Heute wurde versandt: Die evangelische Lehre aus dem Grunde der heiligen Schrift und nach ihrem innern Zusammenhänge für Freunde des göttlichen Wortes dargestcllt von Pastor Wilhelm Kritz. gr. 8. 22 Bogen, geh. In engl. Einband 1U Exemplare stehen in mäßiger Anzahl ä Oonä. zu Diensten, geb und ene jedoch nur fest. Leipzig, den 31. März 1851. Z. C. Hinrichs'sche Buchhdlg. (2720.) So eben sind erschienen: E. O. Sternau, Gedichte. Eleg. geb. mit Goldschnitt. 2 flb. — Verbindende Dichtung zur Musik von Webcr's Preciosa. 3 SA. Firmen ich, Germaniens Völkerstimmen. Lief. 14. ^ -f- v. Merckel, Die Furcht vor den Dresdner Eonferenzen. 3 SA. 8oribe, Iss oonles <Ie la rsins 6s disvsrre, eomeclis. 10 8A. Berliner Musikzcitung Echo, rcdig. von vr. Kossak. 1. Vierteljahr. 12VvSA. Berlin. Schlesinger'sche Buch- und Musikalienhandlung. (2721.) In meinem Verlage erschien und kommt in den nächsten Tagen zur Versendung: Der innere Ban der Gebirge. Betrachtet von Bernhard Cotta, Professor der Geognosle in Freiberg. Mit 25 in den Text eingedruckten Holzschnitten, gr. 8. Velinp. eleg. geh. Preis 2V NA — 15 NA netto. Diese neue Schrift Cotta's wird nicht allein von Geognosten, Geologen und Minera logen sehr günstig ausgenommen werden, sondern auch von der größten Anzahl der Käufer von dessen „Briefe zu Humboldt's Kosmos." — Versuche über die Leistung eines einfachen Ne aclionsrades, i an einem größer» Modelle angestellt von Julius Weisbach, Professor an der königl. sächs. Bergacademie zu Freiberg. Mit einer Tafel und einem Holzschnitte, gr. 8. Velinp. geh. Preis 10 NA — 7Vs NA netto. Ingenieure, Maschinenbauer, Mechaniker, Physiker, Baubeamtc, Mühlenbauer ic. werden diese neue Arbeit des gefeierten Verfassers freu dig begrüßen. — Handlungen, die keine Nova annehmen, belieben zu verlangen. Freiberg, den 30. März 1851. I. G. Engelhardt. Achtzehnter Jahrgang. s2722.j Durch I. W. Pohlig in Leitmeritz ist zu beziehen: Karted. Bezirkshauptmannschaft—zugleich Strafgcrichtsbezirk Leitmeritz. 20 NA. Vorlegeblättcr z. Schönschreiben herausgcg. v. Lehrerpersonale d. K. K. höheren und Kreishauptschule zu Leitmeritz. 2 Hefte. Frz. u. Engl, a 10 NA. 8kriv»n, pöclärslus pro ribot odsenz-'. (Kauf mann. Rechenbuch in böhm. Sprache.) geh. 20 NA. — nauleo o «loliu kupeolexok listü. (Lehre d. kaufmänn. Briefe.) Mit böhm.-deutsch. Fraseologie und einer Sammlg. deutsch- böhm. Ausdrücke, geh. 20 NA. (2723.1 Die 2. Ausgabe von Der musikalische Hauslehrer oder theoretisch-praktische Anleitung für Alle, die sich selbst in der Tonkunst, namentlich im Pianofortespiele, im Gesänge und in der Harmonielehre ausbildcn wollen. Don vr G. W. Fink. welcher in 4 Lieferungen ä 10 NA ausgegeben wurde, ist nun vollständig erschienen. Complete Exemplare in 1 Band brochirt ä 1 10 NA gebe ich ä 6on<l. mit 33U U, gegen baar mit 40 Rabatt. Ich bitte um fernere Verwendung für die ses, sowohl für Lehrer als auch für Laien vor treffliche, von der Kritik rühmlichst anerkannte Werk. C. A- Hacndel in Leipzig. (2724.) In der Unterzeichneten Verlagsbuch handlung ist so eben erschienen und wird nur gegen baar mit 33^H> versandt: Ein kritischer Moment. Lithographie in Ton druck. Preis 5 SA. Das vorzüglich ausgcführtc Bild stellt einen Berliner Rentier dar, der von Executoren der Micths-, Sublevations-, Einkommen- und Ge werbe-Steuer rc. umgeben ist. Achtungsvoll Berlin, Anfangs April 1851. Carl Lindow. (2725.) In unserm Verlage ist erschienen: Deutscher Hausschatz für Jedermann oder allvcrständliches erklärendes Sprachbuch für den Nahrstand und das Geschafksleben, zur Ver meidung des Fehlerhaften und zur Verdeut schung der Fremd - und Kunstwörter im Sprechen und Schreiben. Von Theodor Heinsius. Dritte verbesserte und vermehrte Ausgabe. Dauerhaft gebunden 1 Nlcolai'sche Buchhandlung in Berlin. (2726.) 8o «den ist ersckienen: InskerunA 6. (8oklus«) von Wrchlcr's Pianosortc-Kchule. Ick srsuobo cliejenigsn resp. OunülunLen, vvelcds von mir 1-ief. 1—5 erkiolten, ibren veüsrf gefälligst fest ru verlangen. HornNrlielt in Isngensnlra. (2727.) An Fortsetzungen habe ich 1851 versandt: 1) nur auf Verlangen Emminghaus, Pandekten des gem. sächs. Rechts. 3. 4. Lief. (Schluß) vetlo 1 15 SA 2) nach Maaßgabe des bish. Bedarfs und der bis zur Versendung eingegangenen Remit- tenden: Hanne, Vorhöfc zum Glauben. I!l. Lief. (N. Thl- 3. 4. Abschn.) (Schluß.) orö. 1 Jena, im März 1851. Fr. Frommann. (2728.) 8o eben warä verssnät: llermLim äer Lveiie, LpLdiscliok von Oüln. ^us autüentiscüen k/r1:unkken llargestellt ak« LrilcaNLier lles 4. apostoi. 8tuükes un«t als llarllrnalprrester arr <ter 8t. loäanneskl'rcüs vor ckem iaterrr. 7äorc von vr. ^1, Hintsrü». Preis vrä. 8 8/. dielt» 6 8A. 4ls reiekkaltigsr 8cbatr canon. 6eiekr- snmleit ist Kieses IVerle clem Klerus, üem descbicbtskorscber unä (len llibliotbebe» bückst vvicbtig. viisseläork, 15/3. 1851. (2729.) So eben erschien die zweite Auf lage von: Die Mark Brandenburg, Berlin und Cöln im Jahre 1451 von vr. Julius von Minutoli. ar. 8. geh. Preis ^ in Rechnung mit 25 Baar 13/12 mit 33Vs 7°. Da die erste Auflage dieser interessanten Schrift nur an einzelne wenige Handlungen pro novitato versandt und die übrigen Excmpl. binnen 4 Tagen vergriffen wurden, so wollen diejenigen Handlungen, welche sich Absatz davon versprechen, gef. mäßig ä Ooncl. verlangen. Wir verweisen daraufhin, daß die ä Oonü.-Be stellungen, welche mit verhältnismäßiger Fcst- bestellung versehen sind, zuerst berücksichtigt werden. Berlin, den 29. März 1851. Allgemeine Deutsche BerlagS-Anstalt» (2730.) In unserm Verlage erschien so eben: Das Leben -cs Fcl-marschalls Grafen Aork von Wartenburg. Von Joli. Gust. Dronscn. Erster Band. Mit dem Bildniß Vork's- I» elegantem Ein band mir dem Pork'schen Wappen. 3 Berlin, März 1851. Beit Le Comp. 55
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht