Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.02.1852
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1852-02-17
- Erscheinungsdatum
- 17.02.1852
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18520217
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185202176
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18520217
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1852
- Monat1852-02
- Tag1852-02-17
- Monat1852-02
- Jahr1852
-
201
-
202
-
203
-
204
-
205
-
206
-
207
-
208
-
209
-
210
-
211
-
212
-
213
-
214
-
215
-
216
-
217
-
218
-
219
-
220
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
220 ^ 14. 1852.) (1539-1 G. A. Grau in Hof empfiehlt hiermit sein großes tag er sehr schön roth und blau Uniirtcr Papiere zu Mch-,Strazzc„ , Kunden' Cantos und Kastcbüchcrn. Die hierzu verwendeten Papiere sind durch gehend von vorzüglicher Qualität und im Preise sehr billig. Die Rubriken werden nach jeder beliebigen Einrichtung auf das Genaueste geliefert, und bitte ich deshalb, mir bei Aufträ gen ein Schema einzusenden. Muster stehen auf Verlangen zu Dienensten. Ferner können empfohlen werden die bereits sehr beliebten Uothstistc, welche sich durch Haltbarkeit, Weichheit und schöne Farbe auszeichnen, ä 10 N/ pr. Dutzend / und Magazin - oder Nevisionsstistc halb roth, halb schwarz im feinsten polüten Ccdcrnholz gefaßt, rund oder achteckig, per Dutzend 15 N-s. li54o/> Reißzeuge. Vor Beginn eines neuen Semesters erlaube wir mein eignes Fabricat von Reißzeugen, Zirkeln, Reißfedern rc. bestens zu em pfehlen. Da solche in 3 verschiedenen Qua litäten in allen Größen aufs Sorgfältigste gefertigt werden und die Preise dabei so billig als nur möglich gestellt sind, so dürfte den be treffenden Handlungen, bei zweckmäßiger Ver wendung, ein lohnender Absatz sicher sein. Preiscourants stehen auf Verlagen gratis zu Diensten. Leipzig, im Januar 1852. I. B. Kleins Kunst- u. Buchhdlg. si54i.j Gravirte Kupferplatten, welche für eine Fayencefabrik dienlich sind, wer den zu kaufen gesucht z man reflectirthauptsäch lich auf neue und schöne Muster zu ganzen Tisch- und Theescrvicen. Probeabdrücke sind franco per Post direct an H. Schmitzdorff in St. Petersburg zu adrcssiren. Auch würden Bestel lungen auf neu zu gravircnde Platten ertheilt werden, wenn die eingesandten Zeichnungen Bei all finden und die Preise convcnircn. s1542.jj Buchbindcrleinwand. Da wir unsere selbst fabricirtcn gcpreß len Callicos jetzt in.vorzüglicher, vollkommen tadelloser Qualität lieferst, so erlauben wir uns, solche wiederholt zu empfehlen, und dürfen wol mit Recht erwarten, daß man von dem Verbrauch des englischen — bedeutend thcuerern, aber nicht im geringsten besseren — Fabrikates künftig ganz abstehen wird- Wir verkaufen unsere Buchbindcrleinwand nur in doppelter Breite von 37—38 Leipz. Zoll und in den gewöhnlichen Farben, nur in ganzen Stücken von circa 60 Ellen Länge. Bon ultramarinblau und purpur geben wir aut Verlangen auch halbe Stücke ab, und stehen mit Musterkarten jederzeit gern zu Diensten. Leipzig, im Februar 1852. Schulze K» Nicinaiiu. si543.s Maculatur kaufe ich fortwährend in allen Quantitäten, und refttctire ich augenblicklich und besonders auf gute Brochüren. Leipzig, Februar 1852. F. V. Schone. Dresdner-Str. 56. Uebersicht des Inhalts. Neuigk. des deutschen Buckhandels. — Neuiqk. des deutschen Musikalienhandels. — Vom Main (die internationalen Verlckgsvertrage.) — Stuttqart. — Bücher-Verbote. — Neuiqk. der ausländischen Literatur. — Anzeigeblatt Nr. 1392—1543. — Leipziger Börse am 16. Februar 1852. — Adler 1467. Adolf L Co. 1475. 1487. Anonyme 1394. 1395. 1396. 1509. 1511. 1512. 1541. Anstalt, akadem- 1473. Asschenfeldt 1482. Bachem K Co. 1521. Bädeker in Clb. 1423. Banget L S. 1492. Baumgardten 1399. Beck L Fr. 1489. Behre 1517. Weichet L R. 1520. Berra 1400. Bcthmann 1410. Boldemann 1454. Brandts 1465. Brandstetter 1479. Braumüller 1498. Breitkopf L H. 1503. Brockhaus 1415. 1530. Bub 1502. Dietze in A. 1494. Dümmler in B. 1527. Duncker, Frz. 1532. Dyk 1435. Emich 1481. Erped. d. Kunftztg. 1417. Falckenberg L Co. 1431- Fernbach ^on. 1443. . Fleischer, Fr. 1398.' Förstemann 1452. Förstncr 1430. Franck in P. 1488. Friderichs 1422. Friedlander L S. 1515. Friedlekn in W. 1500. Funcke 1449. Gerstcnbcrg 1506. Grau in H. 1539. Graveur 1442. Gutsch in L. 1445. 1483. Hallberger, Ed. 1505. Hanke 1536. Heege 1405. Heller 1519. Hempel 1401. Herold in H. 1466. Hertz 1424. Heubcl 1392. 1425. Heymann in Gl. 1471. Hirschwald 1397. Hirt 1470. Zssakoff, Z. 1393. Zügel 1408. Zulien in Sag. 1456. Keil 1535. Keifer L Co. 1450. Kellner 1453. Kießling K Co. 1419. Klein in L. 1540. Klincksieck 1462. Köhler in L. 1474. Köhler, H. in St. 1529. König in H. 1491. Lange in G. 1427. Levy 1436. Lübrairie «träniere 1413. Lit.- L Kunst-Cptr. 1524. 1533. Logier 1444. Lorck 1426. Marcus in V. I486. Mayer, G. in L. 1518. Meßner' 1463. Mittler's S. in B. 1416. Mittler L Sohn 1495. Mühlmann 1477. Müller, Th. in B. 1514. Neumann in S. 1496. Nieten 1461. Nitsch k Gr. 1485. Nutt 1448. 1476. Oehmigke's B- 1406. Opitz ^ Co. >407. Osiander 1438. 1464. 1510. Perthes-B. K M. 1409. Pfaundler 1455. Pohl 1457. Raabe K Co. 1459. 1484. Rcichenbach 1522. Reitzel 1426. Riegcl'S V- 1428. 1432. Roethe 1508. Rümpler 1525. Sartorius in P. 1402. Schlüter in H. 1523. Schmid in A. 1412. Schmid in F. 1418. 1451. Schmidt in H >499. Sckmitzdorff 1541. Schneider ^ Co. 1480. Schöne in L. 1543. Schbnfeld 1458. Schräg 1468. Schröter 1469. Schubcrth K Co. 1429. Schulze K N. »542. Schwetschke L S. 1414. Seidel in W. 1504. Senf, G. 1433. Sennewald 1493. Strauß 1434. 1437. Suppan 1516. - Teubner 1403. Thimm 1528. 1538. Thomas 1441. 1534. Thost 1440. Trautwein'scke B. 1472. Treuttel L W. 1478. Velbagen L Kl. 1460. Bcrtags-Burcau in A. 1526. Eerlags-Cptr. in Gr. 1420. Wagner in Schw. 1404. Waldow 1507. Wallishausser 1531. Wchdemann 1439. Weidmann 1421. Weigel, T. O. 1490. Wigand, G. in L. 1447. Wildt in Cr. 1411. Williams L N. I446.I Winiarz 1537. Wohler 1513. Würger L E. 1497.' v. Zabern 1501. I-eiprixer Löwe am 16. kvbruar 1852. QUL8V im 14 Hisier bu88. e^m«ter33m pr. 250 Ot. ü. e^uxsburtz pr. 150 6t. ü. üertin pr. 100 ^ 0r. 6rt. kremen pr. 100 68i1r. 3 5 ^ ! kreslsu pr. 100 ^ pr. 6rt. k>3nkfurt 3/M. pr. 100 bl. in 8.W. S»mburx pr. 300 Mk. kco. ll. 8^ London pr. I Pf. 8t. < 2 Mt. k 3 Mt. .k. 8. t*»ri« pr. 300 kre«. 2 2 Mt. i 3 Mt. . k. 8. Wien pr.I50 0.6onv.in 20tl.fu8«. ) 2 Mt. (3 Mt. 3° 21 k. 8 6.^. . ^00 kolländ. Oue. 3 3 ^ . . . . 3uf 100 K»i8erl. 3°. 3°. Kre8i. 3°. 6°. 3 65^ 1^L88ir 3°. 3°. s 65 . Idem 10 u. 20 kr Silbe/.. 3°. 3°." ' -ro/ ) von 1000 und 500 ^ . . ^ ''/k' ) kleiner- — 3°. — von 500 ^ 3 4 A — 3°. — von 500 u. 200 ^ ä 4^A — 3° — 30 ^ von 500 u. 200^ä 5A . g. Won 1000 un3 500 »L . . ^ ^ /v ^Kleinere Mied. 1855 »4 8p»ler L3A ä 100»/^ 3°. 3°. 83«:k8. - 8ct»Ie8. LK6. 3 4^ 3 100^ ^ ..... . LK6. 3 10 ^34^ 3°. 3°. 3°. 5 A 3 100 ^ . »0/ lvon 1000 und 500 »F . . . ^ ^ »kleinere 30. 30. 30. 3 4 A 3°. ^0 <1°- äA . . . . ^ SiiekT. erbl. 053ll3br.lv. 500 ^ . . o.. , ,oo u. 25 ^ W. 600 ^ ... )v. 100 u. 25 ^ 3». 3 3 .... ä 3^. . 6°. L 4 . . . . 6eipriß Dresdener Li«enb3bn 1^3rti3l- Ob1iß3tionen 3 3^ ^ 'rkürinßiscbe Lisenb. l^riorit.-ObIiL3t k. t^reus«. 8t. 6re3it-63L8en8obeine ^o. lvon 1000 und 500 ^ . . . ^ ^ -Kleiner« 30. 8t33ts 8cbuI3-8ckeine 3 3^ ^ k k. Oe8tr. Met3ll. pr. 150 0. 3 4^ ^ 3«. 3°. 3° 3°. ä 5 H 6eip!Liger 3°. 3 250 »^ pr. 100 6pr.-Vre«3.ki»enb../4et. ä 100^pr. 100 6öb3v ^itt3uer 3°. 3l00^pr.I00 tterlinc<nk3lt 3°. 3200 ^pr.100 M3ß3eb.-6eipr. 3". 3>00^8pr.I00 Ibürinßscke 3°. 3 100 ^8 pr. 100 ^ 3'/. 0/0 ä°! 6», ci°. >1°. 102^ S«7s isiz-, >56 24« 100 lvsljß Sb 7« 8,23^ 82 8öi- «öt, 8 88^ 10«^ i«z^ I«2tztz S2g^ 8»^ 101 Ivo SStz >01 »1^ 87^ SS I«I ISStzj 88^ >78 IIStzL 78tzt Verantwortlicher Redakteur: G. Remmelmann. —Druck von B. G. Teub ner. — Commissionair der Expedition des Börsenblattes :H. Kirchner. in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht