Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.02.1852
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1852-02-27
- Erscheinungsdatum
- 27.02.1852
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18520227
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185202274
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18520227
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1852
- Monat1852-02
- Tag1852-02-27
- Monat1852-02
- Jahr1852
-
257
-
258
-
259
-
260
-
261
-
262
-
263
-
264
-
265
-
266
-
267
-
268
-
269
-
270
-
271
-
272
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1852.^> dem blutige» Dolche. 3 Bde, L — Die Zerstörung d. Bodcristeins, «der der Vater fluch. 2 Bde. 15 NA. — Die eiserne Jung frau- Geistergesch- 8 NA. — Toxa von Tor heim der unglückl. Ritter d. Blutschwerts. 2 Bde. 15 NA. — Die wilde Kunigunde- 8 NA- —Lconio oder Liebe u Verdammniß. 10 NA. —Pauretta, die Zauberinn. 8 NA- — Loden, die Locken der Seejungfrau. 10 NA. —Teutowod, oder die Beschwörung im Todtengewölbe. 2 Bde. 15 NA. — Lohmar der Schreckensmann. 10 NA. — Löweustein, die Geopferte, oder der flammende Stern. 2 Bde. 15 NA. — Marie, oder die Eingemauerte. 10 NA. — Ludolf v- Rohen stein, der Weibcrmördec 2 Bde. 15 NA. — Der Geist Lurian im Silbergewand. 8 NA. — Magazin fürchterl. Geschichten. 2 Bde- (4 >/1) i -^8 NA. — Mannbach, Adelmar oder das Blutbad in Baden. 10 NA. —Die räthselhafteAlte oder die Todtenhöhle. 2 Bde. 18 NA- — Berthold v Aarburg, oder die Todtengruft. 10 NA. — Jacoslausoder die Todtenbrüder. 10 NA. —Der schwarze Jan, od. die Räuberhöhle. 2 Bde. 18NA. — Kuno d. Wilde, oder das Vehmgericht. 10 NA. — Das Männchen im schwarzen Thurme. 8 NA. — Markaff, d. Seelcnfänger. 2 Bde. 18 NA- — Mathilde von Rapperschwyl, oder das Rachegespcnst. 10 NA. -—Die Mittcrnachts- glocke oder die Räuber im verfallenen Schlöffe. 3 Bde. A — Die schreckenvolle Mitter nachtsstunde. 8 NA —Moriz von Tannen horst. Geisterg- 8 NA. — Moser, dasBurg- sräulein u. d. Kobermännchcn. 10 NA. — Mühlböck, Fernando ober das Schreckenhorn um Mitternacht. 10 NA. — Gabriele die Todtenbraut. 8 NA. —Osmund, oder der blutende Dolch. 8 NA. —DieTeufclsbrücke- 8 NA. — Ottmar, oder das Gottesurtheil. 2 Bde. 20 NA. —Otto Piralello, dieRäu- ber. 2 Bde 15 NA. — Der Poltergeist im Brühlerwald. 8 NA. — Der Rächer der heil. Nehme 8 NA. — Räubecnovellenu. Mord- geschichten. 8 NA. —Sylvio, derBanditen- zögling. 10 NA- — Riemann, der Löwe von Drachenfcls. 2 Bde. 15 NA. — Enrico, der geheime Bandit. 2 Bde. 15 NA. — Der schwarze Ritter. Geisterg. 8 NA. — Ritter Raimunds Fahrten, oder der heilige Bund. 8 NA. — Die eisernen Ritter. 8 NA. — Ritter Bradt's Geist. 10 NA. — Ritter Guido von Suhla. 8 NA. — Röder, Hugo v. Wolfsthal. 2 Bdc. 15 NA. —Romanus, das vergiftete Schwert. 2 Bde. 15 NA. — Engelbert v-Starkcnburg oder die heil Vchme. 12 NA. — Der Rabenvater, Räuberg. 3 Bde. 27 NA. — Rudolph u. Hugo Rittergesch. 2 Bde. 15 NA- — Sanois, die Rache der Todesjagd. 2 Bde. 15 SA. — Der gefürch tete Schindermichel. Räuberg. 10 N^. — Erassinello, der Teufel in Menschengestalt. 260 10 NA. — Sara, die sterbende Fürstenbraut. 10 NA. — Der Schwarzkünstler und die Giflmischcrinn. 2 Bde. >5 NA. — Gerlach v. Wellhausen, d. furchtbare Waffcnschmid. 10 NA. — Die Brüder, oder das blutige Gespenst. 2 Bdc. 15 NA. — Die Bluthunde. >0 NA. — Das Sonnenopfer oder d. Wald- wcibs Schicksalsspruch. 2 Bdc. 15 NA. — Auruna, die Bergfee. 10 NA. — Spencer, oder Wunder der Todtengruft. 10 NA. — Gcmäldesaal menschl. Ungeheuer. 8 NA. — Eugenio Moroso, Hauptmann einerRäubcr- bande. 10 NA.— Vesania, dieWahnstnnige. 2 Bde 15 NA. — Waldteufel. Gespenster geschichten u. Geistersagen. 3 Bde. 1 — Geronimo, der Raubcrhauptmann. 2 Bände. 20 NA. —Die Enthauptung d. alten Ritter Weiffcnwelf. 2 Bde- 20 NA. (1828.) Woldcinar Türk in Dresden offcrirt und sieht Geboten entgegen: 1 Büffon, sammtliche Werke sammt den Er gänzungen, übersetzt v. Schaltcnbrand, mit color. Kupfern, cplt. 9 Bde. in Halbfrz. Ladenpreis 80 (1829.) C. Pfaundler in Innsbruck osferirt gegen baar: 1 Göthe's Werke. 2 Bände in 4 Abthl. mit Stahlstichen. Lcxiconform. Stuttg. 1837. Hlbfrzbde- 7 1 Schiller's sammtliche Werke in 1 Bande. Lcxiconform. Stuttg. 1834. Schöner Hlbfrzbd. 2-tz 1 Wolff, Encyklopädie der deutschen Natio nalliteratur. 7 Bde. Leipz. 1835—1842. Steifbde. (18'/s ^), 7 Gesuchte Bücher. (1830.) Williams L> Norgate in London suchen: 1 Plato eci, Ltallbaum. IV. Kd. 1 diicolai, so medulla spinal!, 1811. (Kuli.) 1 Kessel, labulse lle^iomontanae. 1 Gehler, physikalisches Wörterbuch. I Beffel und Beyer, Gradmessung von Ost preußen. 1 — astronom. Untersuchungen. 1 Holding, ^tlas novus ooelestis. 1 Kramp, ^iislxscs des kelroolions. 1799, 1 Krause, nova llieoria lanesrum curvsrum. (1831.) Franz Thimin in London sucht wo möglich gebunden: 1 dacobs' Ltaatslinsnren. 1837. 1 Krause, dislionaloeconomie. 1830- 1 Kalelms, Kinsnrvissensclisfl. 1830. (1832.) W. Hoffmann in Weimar sucht: 1 Klüber, Quellensammlung zum öffentlichen Recht des deutschen Bundes- Letzte Aufl. Palm L Enke, (fehlt beim Verleger.) (1833.) Wvldcmar Türk in Dresden sucht antiquarisch: 1 Jean Paul's sammtliche Werke, complt., gut gehalten. 2 Oorneliu« biepos ed. Kolk. (1834.) Ernst Schäfer in Leipzig sucht: l kiblia latins ed. 8aba>ier. vol. l—III ü 20 ord. (öibl. sacr. lat. versinnos anti<j. vetu» ital eto. vp. ?. 8sdstivr. I—III. kenn, 743. Kol.) (1835.) Die von Rohdcn'sche Buchhandlg. in Lübeck sucht unter vorheriger Preisangabe: 1 Eonversations - Lexikon. Brockhaus. Alte Auflage in 10 Bdcn. 3. u. 7. Bd. Die Buchstaben D—F. u. O—Q- enthaltend. 1 Koch, Geschichte des Kirchenliedes. 2 Bde- (Stuttgart, Belser.) ^>836.) Hermann Geibcl in Pesth sucht billig, wenn auch schon gebraucht, nur complt.: 1 Schachzeitung. 1—5- Jahrg. (1846— 1850.) Berlin, Veit s- Eo. I Hinrichs, Katalog 1843- I. 1849. I. II. 1850 l. II. (>837.) Franz Thl'mm in London sucht: 1 Kutrlrow, Kitter vom 6eiste. cplt. (1838.) R. Fri'edlcin in Warschau sucht: 2 diieme^er, Oniversal^rslulanl. l fehlt bei 0. II. Lchultre.) 1 Hugo, Geschichte des römischen Rechts bis Justinian (fehlt bei Dieterich.) (1839.) Die C. H. Zeh'sche Buchhandlg. in Nürnberg sucht billigst, wenn auch schon ge braucht, doch gut erhalten: l Moderne Titanen. 3 Bde. 1 Gutzkow, Ritter vom Geist. 9 Bde. 1 Weber, Demokrites, cplt. (1840.) Die Herold'sche Buchhdlg. in Ham burg sucht: 1 pet-onius Lalxricon 1845- Koriin. Kode. (1841.) Kanlfuß Wwe., Prandel S» Co- in Wien suchen unter vorheriger Preisanzcige ehestens: 1 Rudhart, älteste Geschichte Bayerns. 1 Zeuß, die Deutschen u. die Nachbarstämme. 1 Unger, Geschichte der Landstände. 2 Bde. I Ocrtl, Reichsgesetze. 1 Möhling, Markscheidekunst. Wien, 1793. (1842.) Carl Pfaundler in Innsbruck sucht unter vorheriger Anzeige: l Okcn's Naturgeschichte m. Kupf-, cplt. (1843.1 Die Bornträger'sche Sort.-Buchh. (Tag L Koch) in Königsberg sucht unter vorheriger Preisanzeige: > Schmidt, Jahrbücher der Medizin aus dem Jahrgang 1845 den 48. Bd. 1 — Jahrgang 1846. 47. 48. 49. 1 Franz Kurz, Geschichte Oesterreichs unter Kaiser Friedrich IV. 2 Thle.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht