Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.07.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-07-08
- Erscheinungsdatum
- 08.07.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18530708
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185307089
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18530708
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-07
- Tag1853-07-08
- Monat1853-07
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1037 1853.) Fertige Bücher u. s. w. 17056.) So eben erschien, und wird nur auf Verlangen versandt: Gedankenblitze von Vswiu Anton, broch. 8. 7^ S-s mit Diese kleine Gedichtsammlung, unscrm ver dienten Rector, Prof. vr. Anton, zur 50jährigen Amtsjubelfeier von einem seiner Söhne darge bracht, fand als das Erzeugniß eines gebildeten edlen Geistes und als der Erguß einer zarten dichterischen Empfindung, recht beifällige Auf nahme, die ihr auch in weiteren Kreisen bei allen Freunden sinniger, erotischer Lyrik nicht fehlen dürfte. Es sei hiermit gütiger Verwendung bestens empfohlen. Ferner als Fortsetzung: Neues Lausitzisches Magazin. Im Aufträge d- Oberlaus. Ges. der Miss, besorgt von vr. Ueumann. Band XXX Hcft I. pro 1—4 1 ^ 20 S-f mit (ä- (Als EommissionSarlikcl nur fest oder baar.) Gleichzeitig empfehlen wir erneuerter Ver wendung die im vorigen Jahre von uns ver sandten Novitäten, und bitten auf angedrucktem Zettel gef. zu verlangen. Görlitz, den 15. Juni 1853. G. Heinze K» Co. lvlse Wahlzrttrl Nr. 1076.) (7057.) Heute wurde an alle lüdl. nord- dsutscken Handlungen, die verlangt batten, pro nov. versandt: krö klick, Alpevpllanron der 8ckweir. krste Lieferung. kreis 28 di-s mit 25 ?h. Die ungew öbnlieb rablreiek eingsgangenen öestellungen auf dieses Werk maebten es uns nickt möglicb, in der gew nuscbten Anrskl ru I versenden, und bitten wir daber nur nock, da, wo kein« Verwendung oder kein Absatr dafür in Aussiebt stekt, NM bsldgef. Uemission, um den sortwsbrend eingekenden Lestsllungen ge nügen ru können. Obgleicb dom scbwsireriscben Verlag in der Kegel weniger Ibeilnakme ge- sekenkt wird, so bitten wir dock, diesem Werbe Ibre Aulmerlcsambeit sebenken ru wollen, und sieb dafür auf das Dbätigst« ru verwenden, da das Werk der Verwendung wokl würdig sein dürfte, vis Fortsetzung davon wollen 8is gef. verlange». Unverlangt wird kein ölatt gesandt. Herisau, 21/6- 53. S. -k. 8 8ort.-Luckk. s7058.) Im Verlage d. Gebt. Zänceke in Hannover erschien so eben: Des Kurfürsten Moritz von Sachsen Sieg und Tod bei Sicveröliauscii. Gedicht vou Werner Aergmann. Zur Erinnerung an die Schlacht bei Sie- vershausen bei Gelegenheit der Errichtung eines Denkmals für den Kurfürsten daselbst am 9. Juli 1853- Von dieser namentlich für das Königreich Sachsen interessanten, 54 Seiten starken Bro- chüre, bitten Exemplare in mäßiger Anzahl zu verlangen. Preis ord. a 7'^N-f, netto L5NX- (vlcke Wahlzellel Nr. >076.) Zwanzigster Jahrgang. s7059.) Stuttgart. Bei uns ist erschienen und wurde an Handlungen, welche von uns Nova annehmen, versandt: Koch, E. E., Stadtpfarrer in Heilbronn, Ge schichte des Kirchenlieds und Kirchenge sangs der christlichen, insbesondere der deutschen evangelischen Kirche. Zweite durchaus vermehrte und verbesserte Auf lage. 3. Band, gr- 8. br. 1 fl. 30 kr. oder 27 S-f. Dieser 3. Band enthält die Lebensläufe der Dichter der Neuzeit, meist aus autobiographi schen Quellen geschöpft, und dürfte dadurch be sonderes Interesse haben. Weitzel, K. L-, Dekan und Bezirks-Schulauf- seher in Kirchheim u. T., Grundlagen fücden deutschen Sprach-Unter- ri cht i n der Vo lkssch ule, aus der Wort-, Satz-, Rede-, Schreibe-, Lese- und Aufsatz-Lehre für die Hand des Lehrers, gr- 8. br. 36 kr. oder 12 S-s. « Auf 8 Bogen werden hier dem Lehrer die nothwendigsten Kenntnisse aus der Sprachlehre, die einfachsten Begriffe über die Art des Rede stücks, über Thema und Ausführung, Prosa und Poesie, die Regeln der Betonung rc. kurz und faßlich dargeboten, welche ec sonst mühsam zu sammensuchen muß, Alles, so weit er dessen be- I darf, um Sicherheit im Verständniß wie im j mündlichen und schriftlichen Ausdruck bei den Schülern zu erzielen. — Die Handlungen, welche selbst wählen, bitten wir, gefl. zu ver langen. Chr. Belser'sche Buchhandlung. s7060.) In Hartlcbcn'S Dcrlags-Erpedition in Wien und Leipzig ist erschienen: Neues belletristisches Lese - Cabinet. Lieferung 5—10, enthaltend: Die Dame mit den Derlen. Von Alex. DumaS )un. 3 Thle. 24 N-f. Dieser neueste Roman dürfte des beliebten Verfassers so beifällig aufgenommene: „Dame mit der Camelic" an spanneätzcm Interesse noch übertreffcn- Von der Dame mit der Camelic, 12 Bdchn. sind durch einen neuen Abdruck wieder Erpl. vorräthig. Der Pfarrer von Asbburn. Von Alcr. Dumas. Nur für diese Ausgabe übersetzt von vr. Aug. Diczinann. Erster Theil. 8 N-f. Die übrigen Thcile bis zum Schluß erfolgen unmittelbar. Die Gräfin von Charnv. Von Alcr. Dumas. Der Pariser Ausgabe I I. u. 12., der deutschen Ausgabe sechster Theil, 12 N^. Alle 6 Lheile 2 ^ 12 NK- Obige Werke sind nur an jene Handlungen versandt, welche »ach unserem Wahlzettcl Bestellung darauf gemacht. Unverlangt wurde Nichts versandt! s7061.) So eben erschien und ist als Fortsetzung versandt worden: Freimaurerzeitung. Manuscript für Driider von vr. M. A. Zille. Siebenter Jahrg. 1853. Zweites Halbjahr. Nr. 27—52. Pr.-Pr. 2 Leipzig, d. 2. Juli 1853. Hcinr. Weinevel. s7062.) Für den Gebrauch des Buchhan dels (Principale, Gehilfen und Lehrlinge) offerieren wir im diesj. Börsenblatt v. 11. Febr. die nachfolgenden vortrefflichen Monographien unserer wissenschaftlichen Encyclopädiezum Her stellungs-Preise. Die zu diesem Zweck bestimmte Anzahl von Exemplaren ist bis auf ungefähr 100 vergriffen, welche wir fortdauernd und so weit dieser Vor- ralh reicht (versteht sich lediglich für den Privat-Gebrauch des Buchhandels) un ter denselben Bezugsbedingungen ausliefern wer den. Die Herren Principale, denen an dem Fortschritt ihrer Zöglinge gelegen ist, wollen eine Gelegenheit zum billigen Erwerb gediege ner wissenschaftlicher Compendien, die in ihrer klaren und gedrängten Darstellungsweise vor allen andern dem Buchhändler zu seiner Belehrung zu empfehlen sind, nicht vorüberge hen lassen. Scherr, vr. Joh-, Allgemeine Geschichte der Literatur von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Ein Handbuch für alle Gebildeten. 36 Bogen. Lexicon-8. Für 1 -fl 7 N-f (2 fl. 6 kr.). Flegler, Alex-, Professor, Geschichte des Alterthums. 19 Bogen- Lex.-8. Für 20 Nz-s (1 fl. 6 kr.)- Weber, vr. W. E., Gymnasial-Direktor, klassische Alterthumskunde oder übersicht liche Darstellung der geographischen An schauungen und der wichtigsten Momente an dem Innenleben der Griechen und Rö mer, cingeleitet durch eine gedrängte Ge schichte des Philologie. 25 Bogen. Lex.-8. Für 25 N-s (1 fl. 28 kr-). Lafaurie, Or. Ad., Professor. Geschichte des Handels in Beziehung auf politische Ockonomic und öffentliche Ethik. 17 Bog. Lex.-8. Für 18 N-f (57 kr.). Stuttgart, im Juni 1853. Franckh'sche Bcrlagshandlung. <vlde Wahlzctttl Nr. 1074.) 17063.) j»eu6 KIiilliiiAsbüelier ü Sb s — 13 Sk. — 3 20 8/. 8cott, 8clect poetical works 1 8K. keid, 6apt. Iss., Ike Kiste kanxers. 1^ 8I>. dam es, 6. k. k., 8ir Ikeodore krouAdtva. 1-^ 8K. 8immonds, ?. 1., 8ir dokn kranklin and tke Arctic ke§ions. 1 8K. liinxston, VV. II. 6., Ike ^lbatross. 1 8K. Lsrlin, lull 1853- .41. L Ho. 151
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder