Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.07.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-07-06
- Erscheinungsdatum
- 06.07.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18530706
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185307066
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18530706
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-07
- Tag1853-07-06
- Monat1853-07
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1022 ^ 86 Dchott's Söhne in Mainz ferner: Llumeuthkll, I., Op. 27. Marche äes 8Iovaguss p. ?kte. 1 ü. Op. 28. 3>"° Tortur»« p. pkte. 45 Irr. Larxmiiller, prsä., Oslimöne, ^ranäe Valse brillante p. pfte. 54 Irr- — — 4-s dloces äs leannelte, Valse drilianre p. ?kte. 54 Irr. Valse drill. äs I'op. Marco 8paäa p. pkte. 18 Irr. — — 4.« papillon rose, Polka - Masurka p. pkte. 18 Irr. Oramer, ll., Potpourris p. pkte 5 4 Mains. ^lo. 39. Era viavolo. 1 «1. 30 Irr. vupollt, 14., Op. 12. Oontes äu Eoxer, 6 Morceaux caracteristigues p. pkte. vanse äes omdres. I Ü. I4o. 2. vanse äu ßranä Papa. 36 Irr. IVo. 3. Ve 8aule. 36 Irr. k4o 4. Okanson äu Eou. 45 Irr. IVo. 5. V'^4ttente. 36 irr. I4o. 6. Vanse äes pa^sans. 30 Irr. vuvernozx, 1. S., Maäelaine, Polka p. pkte. 18 Irr. Dsser, Ui., Op. 29. 3 l.ieäer kür I 8t. m. pkte. d4o. I Oonäoliera. 27 Irr. dlo. 2. llnä nimmer äsnlcst äu mein. 27 Irr. dio. 3. Der Iraum äer ersten viebe. 36 Irr. Ololäschrniät, O., Op. 6. 2 Xeveries p pfte. 1 tl. 12 Irr. — — Op. 8. 6 Vieäer kür 1 8timme m. pkte. (uns ^marantk von peäioitr.) 1 ä. 30 Irr. ^ouräau, PH. Op. 12. Va Oapucine xrise, 8ckottisck p. pkte. 45 Irr. I-efediire - Wel^, Op. 74. I.e Oolke äe La'ia, 1'aranteIIe p. pkte. I ü. Schott « Söhne in Mainz ferner: lässt, I'., kapsoäies konxroises p. pkte. dlo. 8. Oapriccio. 1 it 12 Irr. I4o. 9. Ve Oarnaval äe pestk. 2 kl. I4o. 10. prsluäio. 1 il. 12 Irr. I-öwo, 6., Op. 120. vis Lexe^nunx am Meerestranäs kür 1 8t. m. pkte. 45 Irr. Marco Spada, Xomantiscke Oper in 3 Wirten, Musik V. /kllber. Voll ständiges Pextduck. 24 Irr. Singer, H., Op. 16. l4ir varie, avec piano. 1 0 30 Irr. Stephens, H., Op. 2. Oranä ^uatnor pour piano, Violon, ^4lto L Violoncello. 7 ä. 12 Irr. Palexzr. 14 , Op. 48. 1-a Eee, Valse äe 8slon p. pkte. 54 Irr. Volclunar, W., ver Okoralspieler. vanä I- Heft 1. 24 Irr. Voss, 06., Op. 156. Eantaisie brill. »ur Vuisa Miller p. pfte. 1 II. 30 Irr. WoILf, U., Op. 170. Im lo^euse, Valse äe 8alon p. ?kte. 1 0. Schulbuchhandlung in Langensalza. Oresslsr, p. L.., Op. 3. Pianokorte-Sclinle. Viel. 3. 3. verb 3ul1. 10 14/. Op. 3. Musikal. Anthologie, Opern-, Vollrsmeloäisn etc. kür pfte. 9. t4u». viel. 4. 7>/, 14/. — — Op. 4. Sammlung auserlesener 1-ieäer u. Oesänge m. pkte. 5. Suü. 1-iek. 5. 10 14/. (Inserate von Mitgliedern des Börscnvcreins wcrd, Geschäftlich e Einrichtungen und Veränderungen. s6976.) Xeickenberg, äen I. luli 1853. k. ?. Inäem ick äie traurige PUickt erfülle, 8ie von äem vinscksiäen äes seitherigen Le sitrers äer hiesigen Luckkanälung, Herrn Le- neä. pteikkner, in Xenntniss ru selxen, beekr« ick mich Zugleich, Ihnen kieräurch an^ureigen, äass äisse vanälung mit Aktiven unä passiven Iräuüich in meinen öesitr ükergegangen ist. IVackäem mir von äer koken X. X. Xreis- regierung äaru äie Ooncession kür meine Person ertheilt vvuräe, so weräe ick äiese Luckkanä- lung, welcher ick bereits seit äem 1. November 1851 als alleiniger Veiler vorgestanäsn habe, nun unter äer Xirma: Lueli-, Xuii8t- u. UusütoIieiilxmclluiiA kortkükren unä bitte kierru »m Ihre fernere Unterstützung. Xür äie heurigen visponenäen unä äer Seueä. kkeiXnor'scken vuckkanälung gemach ten Sendungen hakte ick unä werden von mir äie dafür kommenden 8aläis, wie auch dieses Iskr geschehen, rur Ostermesse in Veiprig geraklt. — Wo noch kleine Xeste, durch Xecb- nungsäikkerenren ksrbeigekükrt, offen stehen sollten, bin ich bereit, dieselben, sobald wir conkorm gehen, rur Mickaelismesse kul oder wo es gewünscht wird, auch früher in veipriß nachträglich ralilen ru lassen. ^uk hinreichende Xonäs gestützt unä mit äen öeäürknissen äes kiesigen platres wie Um gegend genau bekannt, glaube ich kür unsern beiderseitigen Vortkeil mit Erfolg wirken ru können unä bitte deshalb, das Vertrauen, wel ches 8ie meinem Vorgänger geschenkt, auch auf mich übertragen ru wollen, ver 6sng äes Oesckäktes erleidet sonst in keiner Weise A n z e i g e b l a t t. n die dreigcspaltcnc Pctit-Zcilc oder Raum mit s Pf. eine 4enäerung, äaker ick bitte, alle Xort- setrungen von Zeitschriften unä Werken in derselben ^nrakl wie bisher, an mich ru ex- psäiren, unä nun meinen ?4amen gefälligst auf Ihre 4uslieferungsliste ru setren; ebenso bitte ick um Einsendung von IVooa in einfacher ^nrabl. Meine Ovmmissionen werden wie bisher Herr 14. V. I-iebesIrinä in Leip-ig; 1. viriiböclr in /Xrcn,- Li. Lnärs in Prag- ru besorgen äie Ollts haben; auch sind die selben stets mit Oassa versehen, um fest Ver langtes de! Oreäitverweigerung baareinrulösen. Hochachtungsvoll unä ergebenst ^6977.^ Von heute anOhesorge ich die Com- Mission auf hiesigem Platze für Herrn Hermann Koclling in Stolp und bitte alles für genannten Herrn über Berlin zu Sendende gef. an mich gelangen zu lassen. Berlin, 1. Juli 1853. Julius Springer. s6978.s Vom 1. Juli ab hat Herr Rob. Hoff- mann in Leipzig die Güte, meine Commission zu übernehmen. Moritz Helm in Stralsund. 16979.) Nur auf Verlangen.' Aus dem C- G. Orthaus'schen Verlage ist an uns übergegangen: Geschichte Sachsens von Grctschel und wird der Schluß des ganzen Werkes, Lie ferung 23 bis 26 noch in diesemJahreerscheinen. Haben Sie die Güte, uns Ihren Bedarf hiervon auf angehängtem Verlangzettel anzu geben. Leipzig, den I. Juli 1853. Ergebenst I. C. Hiurichs'sche Buchh. (vläe Wahlzelle! Nr. I08> > sächs-, alle übrige» mit tv Pf. sachs. berechne!.) s6980.) Leipzig, 30. Juni 1853. Der Debit des bisher von den Herren Velhagen L Klasing in Bielefeld gelieferten Werkes: Die Jobsiade. Ein grotesk-komisches Heldengedicht in drei Theilen wird von jetzt ab von mir besorgt, und es sind Er. daher nur von mir zu beziehen, was ich bei den Verschreibungen zu beachten bitte. F. A. Brockhauö. Fertige Bücher u. s. w. s698l.f Nichts unverlangt! So eben erschien: Maßbrenncr, 1001 Nacht. 3. Heft (enth. u. a. „Buffey und die Klopf geister".) gr. 8. broch. Preis 7'/z orä. Hamburg NerlagS-Comptoir. fvick« Wahlzelle! Nr. 1087.) f6982.) So eben erscheint: Nonnig, K. F>, kleine deutsche Sprach lehre. Ein Handbüchlein des deutschen Sprachunterrichts für die Schüler der Elementar- u. Bürgerschulen nebst Beleh rungen über das Lesen mit Ausdruck. 3. bedeutend vermehrte Auflage. 8. geh. Preis 5 S-s orä , 3L S-s nolto. haar 3>^ S-s, und auf 12 ein Frei-Eremplar. Bei neuen Einführungen bin ich bereit, Extravortheile zu gewähren. Bitte zu verlangen. Berlin, 30. Juni 1853. Wilh. Logicr's Buchhdig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder