Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.07.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-07-15
- Erscheinungsdatum
- 15.07.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18530715
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185307156
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18530715
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-07
- Tag1853-07-15
- Monat1853-07
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1076 pi.auvi«a, E., Oontss pour Iss zours de pluis. 4vec uns prekäre per 6. 8and. In-18. Paris, Oagncau. 3 kr. ?i»«n»ivroi.ooi«. Oes esprits et de leurs maniksstations tluidiczues. Vlemoirs adrssse ä IstVI. les msmbrss de I'lkcademie de Sciences morales et politigue», sur un grand nombre de pkenomenes mer- veillsux Interessent egalsment la religion, In scisncs et Iss Kemmes du Monde; per le marguis Eudes de 31. In 8. Paris de ^urci/. 7 kr. knvsxvo, L., La comtesss de Vlaulson. In-18. Paris. /Ilic/iek Levz/ /räres. 3 kr. ^1' 90 Eora.vuo, Oocrnua, Oes Ilöpitaux au point vus de leur origine et de ieur utilite. Oes conditivns k^gien!<iuss c>u'i>s doivent presenter, et de Ieur Administration. ln-I2. Paris, Hailiiere. 8ruci.ii!aus, H. de, Esguissss sur la province d'.älger, scenes de moeurs arakes. In-I2. Paris, Dentu. 3 kr. Voran« du scksikk et llldjani dans la regence de l'unis, pendant Iss annees 706, 707 et 708 de I'kegire (1306—1309 de 1. 6.). Haduit de I'arabe par VI. 4lpkonse Eousssau. I» - 8. Paris, kmpr. Im periale. A nzeigeb lat t. (Inserate von Mitgliedern des Börse,»vercinS werden die dreigcspaltene Petit-Zeile oder Raum mit 5 Pf. Geschäftliche Einrichtungen! und Veränderungen. (7318.) sterlin, den 5. lull 1863. p. 1' Hierdurck deskren wir uns Ikneu, die er gebene 4nrieigs ru macken, dass wir am keu- tigen 'Page eine Verlagsbuckkandlung unter der Eirma: Läolpk 8tubeara.ucli L 60. am kiesigen Orte erricktet Kaken. Oie kiesorgung unserer Oommissionen Kat Herr Oernkard Nermann in Leipzig über nommen. Unser erstes Onternekmen betrikkt die bel- letristiscke Teitsckrikt ,, der kkönix", wor über wir uns erlauben, Iknen nacbstekend na- ker« Nittkeilung ru macken, und dieselbe Ikrer gefälligen Heacktung bestens empkeklen. iXcktungsvoll ergebenst ^üalpli 8tolbel>rr»iied K» llo. Lin eiAenksoüig nnterreicknetes L.vemplar ist bei Oerlin, den 5. luli 1863. Vom 1. August d. 1. ab ersckeint in un serem Verlage wöckentlick einmal 8onatags (Ausgabe; 8onnabend Kackmittags) , »er pküniv. Line Tsilsekrikt kür Onterksltung und Lslek- rung aus dem Kebiete der Kunst, Literatur, Wissensekakt und Industrie. Hedigirt von Or. 7. l, Llein. Preis viertelzäbrlick kür dreirekn Kümmern, in eleganter Ausstattung und Eock^uart-Eor- mat, 8 8siten, zweispaltig, 16 8/ — 11(4 8^( netto, kür dis beiden ersten klonate August — 8eptsmber c. 10 8/ — ?Vs ^-4 netto. Oer Inkalt wird folgender sein; 1) Original-Erräklungen, 8kirren aus dem Le- ben, Eeiseberickte, biograpkiscke 8ckilde- rungen etc. 2) Oas Keueste aus dem Lsreicke der Eunst- Ersckeinungsn; ein kritisckes kesume dar über in klarer, gemeinkasslicker Eorm. 3) Oas Wicktigste und Oemsinnütrigste, was in irgend einem Zweige der Wissensekakt kervortritt. 4) 4IIe neuen Ersckeinuugen der Industrie und "pecknik etc. Diesem lstrtern Iksils unseres ölattes werden wir eins ganr besondere Aufmerksam keit ruwenden, und da, wo es nur Erläuterung und rum Verständnis! der industriellen und gewsrblicken Erreuguisse notkwsndig ist, an- sckaulicke Illustrationen liefern. — Inserate, die namentlick kür Verleger sckün- wissensckaktlicker und die Industrie betreuen der Werke von grossem Kutren sein werden, berecknen wir die Teile mit 2 8^. prospecte und probenummeru bitten wir au verlangen und sick des mitkolgendsn Ver- langrettels bedienen ru wollen. Von der drit ten Kummer wird die Teitsckrikt nur gegen baar expedirt. Erei-Exemplare bewilligen wir bei 26/1, 50/3, 100/8 Exemplars. /küolpli 8tul»eiirs>i«:d dk 4o. 8cköneberg«rstrasse 13. Iviäe Wahlzctt-l Nr. UV0.> 17319.) Buchhandlungsverkauf. Eine seit einer lungern Reihe von Jahren bestehende Sortiments - Buch- u. Musikalien handlung in einer großen Stadt in der preuß. Rheinprovinz steht, weil der Eigcnthümer sich vom Geschäfte zurückzuziehen beabsichtigt, mit allem Vorrath, nebst dem geräumigen, sehr gut gelegenen Wohnhause, unter günstigen Zah lungsbedingungen zu verkaufen. Hierauf Reflcctircndc wollen sich gefälligst in portofreien Briefen wenden; an G Bönsch, Pfeilstraße Nr- 21, in Coln. (7320.) Kack einer 30)äkrigen selbstständigen Wirksamkeit kabe ick dis 4bsickt, mein Ver- lagsgesckäkt ru vereinkacben, um den rur 4uskük- rung vorbereiteten grösseren Onternekmungen ungetkeiltere Aufmerksamkeit ruwenden ru können. Tu dem Lnde bin ick Willens, di« unten aukgskükrten Werks in den vorkau- dooeii Vorräideu, mit den Verlags-Heckteu und den da-u gekörigeu Lupker-PIatteu u. liikograpbirteu Steinen ru verkaufen. In der Erwerbung dieser anerkannt ge diegenen und init grosser Sorgfalt durck- gekükrtsn Sammlung liegt der Orund rur Erricktung eines sckönen -trckitektur-, Sorti ments- und Verlagsgesckskts, indem neben dem Kutren an dem 4bsatr dieser Artikel in eigenem Sortiment, diesem durck grössere Isusckgesckäkte ein ausgewäbltes Lager ru- gekükrt werden, wäkrend das Verlagsgesckäft, durck den Eintritt in die Verbindungen mit den angesekensten/krckitekten, einen sekrnsck- baltigen Stützpunkt errlangen kann. 8ecks Werke ksben Oontinuationen, deren ^kbsatr die kroductions-Eosten von resp. 1 Ekt. oder Lieferung, rum 1°k«il, bei andern vielleickt suck ganr decken werden und wodurck allemal die vorkergekenden Hefte und Lieferungen usuell ^bsatr erkalten. Oie Erkakrung reigt es, dass OssckLkte auf diesem Oebiete erfreulicke Eesultate ge- sächs-, alle übrige» mit lt> Pf. sächs. bcrcchnrl.> wäkre», und es ullLweikelkakt ist, dass mit diesem Verlage gute Oesckiikte ru macken sind. Eine der Kauf 8umme sntspreckende baars 4nraklu»g wird rur Oedingung gemarkt; da gegen bei vollständiger Siokerkeit können, wellu es gewüllsckt wird, das Laukge- sckükt sekr erleickterllde Lakiullgstermiue gestellt werden. ^uk solide, ernstlicd gemeinte Anfragen am sickerst«» direct, ertkeile ick okne ^ukent- kslt weitere Antwort. Potsdam, d. 6. luli 1863. lE. k»«xel's Verlagskandlg. Il^rckitektouisekesiklbum. 1. bis 14. Hell. 84 lakeln mit lext. 2) 8 öl ticker, Pros, etc., das Uslleuiscke Lau-Wese» unter dem Lilel,,Iekto»ik der Hellenen". 2 0»art-öde. und 45 lakeln. Lomplett. 3) — neuestes Ornamenten-Werk. 10 lakeln in. lext. 4) — E^petrsl-lempel. 5) O o m , de r ru Ist eis.se n. 22 lakeln m. lext. eplt. 6) Eckart's bildende Karten Kunst. 7) E r e el> tk eio » von -4tKen v. O^ast. eplt. 8) k » m > l ien - 0 a u se r k. d. arbeitenden Olassen. I.Lkrg. m. I2lsk. 9) 0 o k k m a n n , Projeelions-I.elire. 52 liupkertaleln mit lext. 10) —istasvkinen. kieue siolge. 1. 6 lakeln in lext. 11) l er sius , Umbauten. 1 — 4.0. 24 lak. mit lext. 12) Oas berrogl. 8e bloss stein bsrds- brunn. 12 lak. m. lext. 13) stotke, Istssebinenbau. 20 lakeln mit lext. eplt. 14) 8travk, das sltgrieck. lksalergebaude. 9 lakeln mit lext. 15) 8tülerS:8trsek, Istöbelkekte. 24 lak. m. lext. 16) Entwürfe aus der 8ammlung des ^rekitvkten -Vereins /.u sterliu. 1—4. llkt. 23 lakeln m. lext. 17) Wi r lli se b s kts g e b ä ud e. 1—2. 0kt. 12 lakeln w. lext. 18) Oas siiotir - k lstt des ^rekilekteu- Vereins in sterlin. 1833/43.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder