Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.07.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-07-18
- Erscheinungsdatum
- 18.07.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18530718
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185307186
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18530718
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-07
- Tag1853-07-18
- Monat1853-07
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1004 ^ 91 17446.) Unverlangt wird Nichts ver sandt ! Ende Juli erscheint bei Fr. Bartholomäus in Erfurt: Neuestes Allgemeines Journal für Tischler, Dildhauer und Tapezierer. Entworfen und redigirt von Aug. Gracf, unter Mitwirkung anderer tüchtigen Meister. Erscheint jährlich 8 mal, » Heft 24 S/ od- 1 fl. 27 kr-, und bringt jedesmal 4 BIät- j ler (ä 18 Zoll breit und 12 Zoll hoch), mit ^ Zeichnungen neuer eleganter, aber dabei ein -ch facher Möbels, und 4 Imperial-Bogen mit dazu gehörigen Modellen in natürlicher Größe, ! einem farbigen Umschlag mit der nöthigen Be- ! schreibung zur Herstellung derselben. Die Abonnements-Perioden sind Halbjahr- j lich. also auf 4 Hefte bindend. (viäi Wahlzettel Nr. 1134.) s7447.) Prospcct. Im Verlage des Unterzeichneten erscheint > von jetzt an in rascher Folge und zwanglosen ^ Lieferungen eine neue Sammlung Vraktischrr Lehrbücher der Natur wissenschaft für Schule und Haus. - Die hohe Bedeutung der Naturwissenschaf ten für das praktische Leben und die Kultur, und die verhältnißmäßigc Seltenheit von wahr haft volksthümlichcn und gediegenen Wer ken hierüber, welche für den Unterricht, wie zum Selbststudium gleich brauchbar wären, motivirt gewiß hinreichend unser obiges Unternehmen. Die Lehrbücher, welche wir bieten werden, sind von ausgezeichneten Fachgelehrten be arbeitet; ihr Werth ist aber auch dadurch ver bürgt, daß sie grdßtcntheils schon durch den Er folg mehrerer früherer Auflagen beim Publi cum und der Kritik bestens accreditirt sind und ihre Brauchbarkeit bewährt haben. Jedes Wcrck ist auch einzeln zu haben, und in allen thätigen Buchhandlungen sind nun vorrä- thig die bereits erschienenen: Vorschule der Naturwissenschaft, nach ihren Haupt-Formen und -Erschei nungen. Von vr. Maxim. Perty, Pro fessor an der Hochschule Bern. Mit 216 Holzschnitten, gr. 8. geh. 2 fl. 36 kr. 1 15 SA. Grundzüge der Mineralogie für Schule und Haus. Von vr. Gustav Leonhard, Docenten in Heidelberg. Mil 42 Holzschnitten- gr. 8. geh. l fl 12 kr. 21 SA- Grundzüge der physischen Geogra phie- Mit vielen speciellcn Schilderun gen und tabellarischen Zusammenstellun gen. Von vr. G. Reuschle, Professor am König!. Gymnasium in Stuttgart. Mit 5 color- Karten u. 18 Holzschn. gr. 8. geh. 2 fl. 24 kr. 1 ^ 12 SA. Die demnächst erscheinenden weiteren Bände werden behandeln: die Physik, Astronomie, Zoologie, Botanik, Geognosie u. Geo logie, die Naturgeschichte des Men-) scheu, die Mechanik, die unorganische und organische Chemie, die Petrefac- tenkunde rc. Die Anwendung dieser Wis senschaften in Gewerben, Künsten und im prak tischen Leben überhaupt wird durch die ganze Tendenz unserer Lehrbücher besonders berücksich tigt, was sie vor allen ähnlichen Unternehmun gen auszeichnct. — Sammler erhalten auf 12 festbestelltc Eremplare eins frei. Da sich gewiß keine thärigc Sortiments- Handlung für dieses Unternehmen vergeblich ver wendet, und ich die Opfer an Inseraten und Beilagen, bei Aussicht auf wirkliche rege Tä tigkeit dafür, nicht scheue, so bitte ich höflich um gef. Ausfüllung des Wahlzcttels. Stuttgart, 2. Juli 1853. Die Verlagshandlung. Z. «. Müller. (viäe Wahlzettel Nr. 1129.) 23 8/, in Lscknung netto 24h^ 8/). Vom 1. stanuar 1854 tritt cler Ladenpreis 1 ^ 10 8/ (netto 1 ein. Auk 12 mit einem Alal bezogene Exem plare ß«l>e iol> ein Lxpl. frei. Ick bitte 8ie, Ikrsn Lesart gefälligst ru verlangen, uns bemerke, dass ick s cons. nur 1 Lxemplsr, wo eine grössere Anraki baar oser fest verlangt wirs, geben kann. Berlin, luni 1853 ülit klrgebenkeit .lulili!« 8prinxer. Oer Dorsck- uns sagsÜLlenser wirs an sie g. Oansluugeu in Oreussen nur von niir sebitirt. (7448.j An die geehrten preußischen Hand lungen wurde nachstehendes Circulair von mir versandt: korsi- v. ^Lß^'^eiiäkr ^ kür 1854. pränumerationspreis bis ult. Oecember a. c. 1 ^ 2 8/, netto 24s^ 8/, baar 23 8/. 1>a- senpreis 1 ^ 10 8/ (netto I ^). ver IV. labrgang ses k'oist- unä Zr>bü-Kglenäe?8 lui- ?r6U8L6II »ut «!»>« Inlir 185^. e/sr Ao, (xc/it/tte rm /röüie/s e/cx l orxl - r«tt/ ./u</l/u.'öS6NX. krslelisckes Uülks- uns diolirbucl, /.um lüg- lioken 6ebrauel> kur Lorslbeamte, korslgeo- meler, korstlekrliuge, privat - V^'ulsbesilrer, .lüger uns Isgssreunse. Verausgegeben von V. XV Selineiser, In elegantem klinbanse mit Bleistift wirs koflentlick scbon Anfang 8eptember a. c. xur Versensung kommen. Ick erlaube mir, senselben lkrer ferneren Verwendung bestens ru empseklen uns kabe sabei kaum nötkig, was sen praktiscken Inkalt uns sie Ilsnstierlickkeit ses Kalenders betrilkt, etwas nocb kervor?.ul>eben. ver Korst- uns sags-Kalenser ist in sen Hansen fast aller Korstbeamten ser Kö- j niglicb preussiscken 8taate» uns wirs eben so viel von sen Kreunsen ser lags gekauft. Die Auflage Kat für se» IV. lakrgang wieder ver- grössert werden müssen. vie llesaction— Herr Professor 8cknei se r an ser forstwirtksckaftlicken Akademie in Neustadt K VV. — bat ibre besondere Auf merksamkeit. sowokl dem praktiscken Inkalte, als einer erweiterten Korm ses Kalensertkeiles selbst, mit 6Iück üugewsnst, uns war bomükt, alle» auf letrtern Punkt rielensen, an sie ge langten VVunscken ru entsprecke». Lli» ausfükrlicker prospec- tus ersckeint i» sen nückste» Tagen »ns stekt auf Verlangen ru vienston. ver Prä numerations-Preis bleibt auck für sen neuen lakrgang (inclusive 8tempel) 1 2 8/ (baar (7449.) Anfang August erscheint in meinem Verlage: Kleine Malereien für die Kinderstube von Elise Polko (Verfasserin der,,musik. Märchen s mit 12 Bildern in Buntdruck (Holzstöcke), von E. Merkel in elcg. Umschlag cart. Preis I ors., 22h^ N/ netto (fest mit 33'^ Lo)- Der rühmlichst bekannte Name der hoch geschätzte» Verfasserin enthebt mich einer jeden Anpreisung der vorliegenden Kinderschrift, die vom Direct- vr. Vogel mit einigen freundlichen Worten eingeführt, den Müttern bestens em pfohlen wird. Ich versende davon durchaus Nichts unver langt, und bitte um gef. Angabe Ihres Be darfs- Leipzig, den 17. Juli 1853. Achtungsvoll Beruh Schlicke. (vlcke Wahlzelle! Nr. I13Z.) (7450.) In der E. H. Bcck'schcn Buchhand lung in Ndrdlingen erscheint im Monat Sep tember: Freimund, evangelisch-lutherischer Kalen der für 1854, beiläufig 50 Seiten stark in 4. netto 1A NA oder 4'/» kr- Dieser Kalender wird in einer Auflage von 9000 Ex. verbreitet und eignet sich zur Aufnahme von Inseraten. Die gespaltene Zeile berechnen wir mit 2 N/ oder 6 kr. tvise Wahlz-tl-l Nr. II3I.> (7451.) In Commission der Arnoldische» Buchhandlung in Dresden erscheint: Corrcspondeuz-Blatt des Gesammtvcreüis der deutschen Gcschichts- und AltertbumS- Vcreine. Im Aufträge des Dircctoriums bcrausgc geben von Prof. vr. M. L. Lowe, Mitglied und Programmalrr dl« K. S. AllrnhumSrer. ein» zu Dresden. Monatlich eine Nummer von einem Bogen. Preis für den Jahrgang V/z netto I Diejenigen Handlungen, welche wenigstens auf ein Exemplar obiger Zeitschrift subscribircn, sind berechtigt, eine ganze Spalte des laufenden Jahrgangs für die kostenfreie Anzeige von in das Fach der Gcschichts- und Alterthumsfor- schung cinschlagcndcn Werken ihres Verlags in Anspruch zu nehmen.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder