Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.07.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-07-18
- Erscheinungsdatum
- 18.07.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18530718
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185307186
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18530718
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-07
- Tag1853-07-18
- Monat1853-07
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Ml.'nta§, Mittwech und Freitag; wäbrend der Buchhändler. Messe zn Lftern, täglich. Börsenblatt für de» Beiträge für das Börsenblatt stnv an die Redaktion; — Jnse. rate an die Exvebttion desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der deutschen Buchhändler. ^ 91. Leipzig, Montag am 18- Juli 1853. Amtlicher T h e i l. Berliner Verleger-Verein. Die Erfahrungen der letzten Jahre, und namentlich die der diesjährigen Jubilate-Messe, haben dem Berliner Verleger-Verein die erfreuliche Ucbcrzcugung gewährt, daß derselbe mit seinen Maß regeln für Herstellung geschäftlicher Ordnung und Pünktlichkeit sich auf dem richtigen Wege befinde. Es können auch in der That die Interessen beider Theile, die des Sortimentshandcls und die des Verlegers, nur desto wirksamer gefördert werden, je mehr Regelmäßigkeit und Zuverlässigkeit den gegenseitigen Verkehr beherrschen. In diesem Sinne will der Berliner Verleger-Verein fortan die praktische Durchführung nachstehender Geschäflsnormen, die ei gentlich sich von selbst verstehen, oder längst als nothwcndige Grund lagen des Verkehrs anerkannt sind, sich zur angelegentlichen Auf gabe machen. Allgemeine Geschaftsnormcn des Berliner Verleger-Vereins für die Sortimentshandlungen, mit welchen die Mitglieder in Rechnung stehen- s) Die I a h res rech » u n g e n müssen in der nächsten Leipziger Ju bilate-Messe geordnet, und durch Remission und Zahlung rein aus geglichen werdcn. b) Ucb ertrüge sind nur mit Zustimmung der betreffenden Verleger bei größer» Saldis, und bis höchstens zu einem Drittel des Saldo zulässig. Die Zahlung derselben muß bis spätestens Ende October erfolgen. e) Alle nicht ausdrücklich ä Kondition gemachten Bestellungen gel ten für fest verlangt; und dürfen demnach weder rcmittirt, noch zur Disposition gestellt werden. d) Dispon enden sind nur mit Genehmigung der betreffenden Ver leger statthaft und muß denselben ein Verzeichniß der zur Dispo sition gestellten Artikel schon vor dem Abgang der Remittcnden durch Postpacket zugesandt werden. e) Direct oder durch das Börsenblatt zurückverlangte Disponenten brauchen von dem Verleger nicht mehr angenommen zu werden, wenn sie nicht spätestens 6 Wochen nach der Aufforderung zur Rücksendung, bei ihm cingchcn. k) Alle Sendungen gehen und lagern auf Gefahr des Adressaten von dem Augenblicke an, wo sie in die Hände seines Commisstonairs ge langt sind. Berlin, den 23. Juni 1853. Die Commission des Acrlincr Verleger-Vereins im Aufträge der Mitglieder desselben. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgcthcilt von der I. C. H i u r i ch s'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 15. u- 16. Juli 1853. Ar„j X Co. in Düsseldorf. 4436. Svklexel, 8., et F. Verster vuu ^ulverkorst, Vraite de f-uiconneris. 3. 1>ivr. Imp.-k'ol. * 18 / 26U K-s Zwanzigster Jahrgang. Bädckcr'sche Buchh. in Elberfeld. 4437. Darstellung, aklenmäßige, des auf den Grund des §. 135 d. neuen Straf-Gesetzbuchs eingeleiteten Strafverfahrens wegen c. Predigt u. d. T.: Biblische Beleuchtung der hauptsächlichsten römisch-kathol. Irrlehren v. I. G. Heinrich, gr. 8. Geh. * Vs Bcck'sche Buchh. in Nördlingc». 4438. Jnformatorium, kirchliches. Ein geistl. Lehrblatt f. alle Christen. Red. v. I. A. L. Grabau. 2. Jahrg. Nr. I u- 2. gr. 4. Buffalo. pro cplt. * i/b,/ß 4439. Synodal-Brief, 3., v. der Synode der aus Preußen ausgewandertcn luther. Kirche, versammelt zu Buffalo im Septbr. 1851. gr. 8. Buf falo. Geh. * 12N-s Bläsing in Erlangen. 4440. Scheurl, CH. G. A- v-, über die lutherische Kirche in Bayern- gr. 8. Geh. 6 N-s Braumüller in Wien. 444>.Pabst, H. W., die landwirthschaftl. Larationslehre. gr. 8. Geb. * 1 ^ 18 N-f Brann'schc Buchh. in Trier. 4442. Fabcr, A-, Zur Weinveredlungsfrage. Was muß geschehen, um auch in ungünstigen Jahren höchst edle Ausleseweine rc. zu erzeuge»? 12. Geh. ^ -? Blockhaus in Leipzig. 4443. Schusclka, K., das türkische Verhängniß u. die Großmächte, gr. 8. Geh. * N ^ Brückner är Nenner in Meiningen. 4444. Zeitschrift, liturgische, zur Veredlung d. Synagogcngesangs m. Be- rücksicht. d. ganzen Synagogenwescns. Hrsg. v. H- Ehrlich. 8. Hst. gr. 4. * 8 N-? A. Diinckcr in Berlin. 4445. Nurbel, llstlieriue, blxeroices do memoire. 3. et 4. Bsrtie: fllxer- eiees <Ie memoire et de st)1e. 2 karties. 8. 6ek. ä * Vs 4446. Ucchtritz, F. v., Albrecht Holm, e. Geschichte aus der Reformations zeit. 3. Äbth. 2. Bd. 8. Geh. 1 ^ 9 Eupcl in SondcrShausen. 4447. Günther, F. A., der homöopathische Hausfreund. 2. Thl-: Die Kinderkrankheiten. 4. Aufl. gr. 8. Geh. V/s 4448- Mansfeld, C- F., Blüchers Geisterstimmen. Zuruf des Feldmar schalls „Vorwärts" an Preußens Fürst u- Volk. 16. In Comm. Geh. Vg ^ Fischer in Cassel. 4449- kuIueontoArupdios- LoitrsAo rur dlutur^osekickts der Vorvrslt. klrs§. v- IV- vunker u. 8- v. Ne^-sr- 3. Ld. 3. 8fg. xr. 4. 6ek * 2-/g Fleischhauer Sk Spohu in Neutliugen. 4450. Bames, allgem. Länder- u. Völkerkunde f. Schule u. Volk- 2. Aufl. 8. Geh. 4451. Ernst, Johanna, die Nachbarinnen. Eine Erzählung. 8. Geh. SN/ 4452. Saintc-Hilairc, E. M. de, Napoleon im Feldlager, in den Tuilc- rien u. in St- Helena. Aus d. Franz, v. I. Hoffa. 8. Geh. 12 Nz^ 4453. Schönhuth, O- F. H , Napoleon 111. Kaiser der Franzosen. 2. Aufl. 8. Geh. 1 ^ 158
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite