Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.07.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-07-18
- Erscheinungsdatum
- 18.07.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18530718
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185307186
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18530718
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-07
- Tag1853-07-18
- Monat1853-07
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1080 91 Fritsch in Stolp. 4454 Berg, C H., die Hohenzollern Eine Sammlung Patriot. Gedichte f. Schule u. Haus. gr. 8. Geh. * U H. Gcibcl in Pesth. 4455. Franzbranntwein u. Salzod. sicherer u. schneller Sclbsthclfer u. Selbsiarzt f. die leidende Menschheit bei allen äußeren Verletzungen ic. durch das v. W. Lee entdeckte Univcrsalmittcl. 2. Aust. 8. Geh. V« Th. Grieben in Berlin. 4456. Grieben'sReise-Bibliothck. Nr. 4.: Dresden u. die SächsischeSchweiz s. 12 Ncugroschcn. gr. 16. Cart. >2 N-f Heinrichshofen in Magdeburg. » 4457 Mangclsdorff, A. F- C-, die Lehre v. dem Dasein Gottes u- dem ewigen Lebe» des Menschen, in äußern u. innern Anschauungsbeweisen dargcstellt. gr. 8. Hcmpel in Berlin. 4458. Müller, C. F., Städte-Ordnung vom 30. Mai 1853, m. der Aus führungs-Instruction u. anderen prakr. aus den amtl. Materialien gewonnenen Erläuterungen. 2. Aust. 8. Geh. * 12ze, N-f 4459 Zimmcrmann, W. F. A., der Erdball u. seine Naturwunder. 3. Lsg. Lex.-8. Geh. Henry ^ Cohen in Bonn. 4460 Deeken, D. v., KeopoI6 von 6uc6. 8ein LinOuss auf 6ie Lntwi- clrelunß 6er Oeoßnosie. tzr. 8. In 6oinm. 6e6. ^ Herold'sche Buchh. in Hamburg. 4461. Stellung, die,der Hansestädte. Bemerkungen verankaßbdurch sechs Ar tikel der Weserzeilung. gr. 8. Geh. * ^ ^ Hinftorff'sche Hofbuchh. in Wismar. 4462. Sammlung deutscher Gedichte zum Auswendiglernen u. Declamiren. 1. Thl.: Für Kinder. 10. Lust. 8. Geh- 3U N-f 4463. Zander, H. D. F-, Naturgeschichte der Vogel Mecklenburgs. 8. Lsg- 8. In Comm. Geh.*9NR Körner in Erfurt. 4464. Altmann, W-, die musikalische Noch in der Kirche des XIX. Jahrh. u. die Mittel zu deren Abhülfe. 8. Geh. * hh ^ 4465. Crüger, F- E Z-, die Schule der Physik auf einfache Experimente gegründet. 3. Lsg. br. 8. Geh. *4/g^; oplt. Ladenpr. *2^ Krüger in Dortmund. 4466. Baumeister, E-, Zimmermanns-Sprüche. 4. Ausl. 12. Geh. *^^ ! 4467. Einleitung in die Bibel, u. Beschreibung der merkwürdigsten Län der u-Orte, welche in der Bibel Vorkommen. 7. Aust. 8. Geh. 1^N-t Landsberger in Berlin. 4468. Ergänzungsblätter, malerische. Suppl. zu allen Eönversations- Lexiccn. 1. Hst- gr. 8. ^ ^ Lorck in Leipzig. 4469. Andersen, H. C , sämmtlichc Werke. Vom Vers, besorgte Ausg. 2. u. 3. Bd.8. Geh. Als Rest. Inhalt: 2. Der Improvisator. Z. Eines Dichters Bazar. Mar dt Co. in Breslau. 4470. Stenzcl, G. A, Geschichte Schlesiens. 1. Lhl. gr. 8. Geh. *1H^ Meyer K Zeller in Zürich. 4471. Rinck, W. F., apokalyptische Forschungen. Oder: Grundriß der Offenbarung Johannes u- Anleitung zu ihrem Verständniß. gr. 8. Geh- *12 N-t 4472 Scbrtitkess, L., ckie Stückte- u. I-anckes - Siegel cker Scbeveia. 1. 8kt.: Kanton Türiob. gr. 4. In Oomm. *24 Müller in Leipzig. 4473. * Clasfiker, deutsche- Supplemente. 6. Lsg.: Voß Werke, gr. 16. Geh. *4 N-f Nauek K Co. IN Berlin. 4474. Liebgott, L., das gerichtliche Etats-, Salarienkassen- u. Kalkulatur' Wesen. I. Lsg. gr. 8. Geh. * 12^ Reff in Stuttgart. 4475. Adreß-Handbuch f. das Königreich Württemberg. Nach amtl. Qucl- len bearb. 8. In Comm. Cart. * * I ^ Reff in Stuttgart ferner: 4476- Führer in Stuttgart u. seiner Umgebung. 8. Geh. ^ 4477. Ouicke ckes etrangers ä Stuttgart et ckans ses environs. 8. 6sk. '/s^ 4478. Wallroth's Führer f. Reisende auf der Württemberg. Eisenbahn v. Hcilbronn bis Friedrichshafen rc. u. um den Bodensce- 2. Aust. 16. Geh. 9 R/ Pfautsch Voß in Wien. 4479. Miniatur-Bibliothek, novellistische. Hrsg.v. F. Sccbach. 1. u. 2. Bdchn. A. u. d. T.: Erzählungenu. Novellen. 16. Geh. a4N-f (Laucrländers Verlag in Aarau. 4480. Eckardt, L., dramaturgische Studien. 1.: Hamlet, gr- 8. Geh. 24 R-i 4481. Wiste, Niclasens v., zehnte Translation, m. einleitenden Bemer kungen üb. dessen Leben u. Schriften Hrsg. v. H. Kurz. gr. 4. Geb. *8Nst Saucrländcr's Verlag in Frankfurt a/M. 4482. Museum, Rheinisches, f. Philologie. Hrsg. v. F. G. Welcker, F. Ritschl, I. Bernays. Neue Folge. 9. Jahrg. 1. Hst. gr. 8. pro cplt. *4 yS P. Schmitz in Cöln. 4483. General-Register üb. den Gesammt-Jnhalt der bis Ende 1847 er schienenen 42 Bde. d. Archiv's f. das Civil- u. Criminalrccht der K. preuß- Rheinprovinzcn. 6. Lsg. hoch 4. Geh. * 1 ,/s Trewendt L Granier in Breslau. 4484. Albrecht, F., Gedichte- 16. Geh. 1 ^ 4485. Strachwitz, M. Graf, Gedichte. 2. Ausl. 16. In engl. Einb. m. Goldschn. 2^ ^ Volger S> Klein in LandSbecg. 4486. Parzellirungs-Gesetze, die preußischen. 8. 2Hz Nst Voß in Leipzig. 4487. Lants, Krittle cker reinen Vernunft brsg. v. 6. Hartenstein. gr.8. 6eb. »3 8 14^ G. Wigand in Leipzig. 4488. * Hausfreund, der. Eine Sammlung v- Erzählungen u. Geschichten m. vielen Holzschnitten. 8. Cart Vs -k 4489. Hebel's, I. P., allemannische Gedichte f. Freunde ländl. Natur u. Sitten. Ins Hochdeutsche übertr- v. R. Reinick. Mit Bildern nach Zeichnungen v. L. Richter. 2. Aufl. 8. Cart. * 1 ^ O. Wigand in Leipzig. 4490. ckolorvicr, n., polyglotte cker oriental. Poesie. In metr. Oeber- setrungen ckeutscber Oicbrer. 4. u. ck. 1.: Oer poet. Orient. 3. u. 4. l,kg. 4. 6ek. s *1 4491. Wvlff, O. L. B-, poetischer u. prosaischer Hausschatz d. deutschen Volkes. 1. Abth. 13-15. Lsg. u. 3. Abth. 5-7- Lsg. Ler--8. Geh. a Lsg. * 4 Nst K. Winter in Heidelberg. 4492. Badth, CH. G-, Bilder aus dem innern Leben. Gesammeltes u. Neues in Erzählungen. 8. Geh. * 24 Nst 4493. Omeliit, I, , klanckbucb cker Oksmie. 5. 4uck. 3. 8ck. 5 — 8. l,kg. gr. 8. Oeb. Xis Ksst, 4494. — dasselbe. Pegister rum 1 — 5. öck. bearb. v. K 1<ist. gr. 8. Oeb. *16 19^ 4495. List, K-, Leitfaden f. den ersten Unterricht in der Chemie. 1- Thl.: Unorganische Chemie, gr. 12. Geh. *hh >? Xusrug äer Linreicknung ill ÜL8 Lrekiv äes Vereills äer äeutselieii MsikLliellliLlläler vom 16. ckuni bis 5. lull 1853. lVIitgstkeilt vom Seeretair ckss Vereins. 16. luni. Verlag von Carl Haslinger iziu. Tobias in Wien. 24519 dcknx 8., Iler Titberspieler. bliue Sammlung ausgeevüblter IVIusilestücltS kür ckie l?itber, mit Lsgleitung cker Ouitarre. Op. 47. kiekt I. IN. 30 Ir.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder