Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.07.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-07-18
- Erscheinungsdatum
- 18.07.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18530718
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185307186
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18530718
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-07
- Tag1853-07-18
- Monat1853-07
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1088 61 N i ch t a m t l i ch e r Theil. liirelilivsts, , dis Nandscb rillen Iiündler dssßlit- tslaller«. 2. neubearbeilets Ausgabe. 8. (IV u. 189 8.) beip- ri^, Verfasser (in ll- Ninriolis'seben stuelili.) 25 baar. (Aus I- Pctzholdk's Anzeiger f. Bibliographie u. Bibliothckwiffenschaft, Jahrg. 1853. 6. Heft abgedruckt.) Der Verfasser, dessen treffliche Beiträge zur Geschichte des dcut- schen Buchhandels ich erst vor Kurzem anzuzcigcn und dem Publicum mit Ucberzeugung anzucmpfehlcn Gelegenheit und Anlaß gehabt habe, hat durch die vorliegende neue Bearbeitung eines im Börsenblatte des deutschen Buchhandels und dem Serapeum, und aus elfterem auch in einigen wenigen Exemplaren besonders abgedruckten Aussatzes abermals einen wahrhaft werthvollen Beitrag zur Geschichte des Buchhandels ge liefert, einen aus dem sorgfältigsten Quellenstudium hervorgegangencn, mit Hilfe umfassender Belesenheit, mit Sachkenntniß und Gründlichkeit bearbeiteten Beitrag, dem die neuere buchhändlcrische Literatur, außer dem Eingangs genannten Merkchen, keinen zweiten ähnlichen in dieser Art an die Seite zu stellen hat. Verdiente schon die erste Ausgabe des Auf satzes über einen nicht blos für den Buchhändler, sondern auch für je den Gelehrten so interessanten Gegenstand den vollsten Beifall und all gemeine Anerkennung, so ist die vorliegende zweite, in der wir eine fast durchaus neue und vielfach bereicherte Arbeit erhalten, der Theil- nahmc und Aufmerksamkeit Aller, welche sich mit dem Gegenstände ihres Berufes wegen und um ihrer Studien willen zu beschäftigen haben, noch weit würdiger. In einem, obwohl seiner Ausstattung nach sehr saube ren, doch nach seinem Umfange ziemlich unscheinbaren Büchelchen erhal ten hier die Leser auf wenigen Bogen eine Masse der brauchbarsten No tizen, die Resultate der ausgebreitetstcn Forschungen, ohne allen Flitterstaat leerer Raisonnements, die allerdings das Schriftchen leicht zu einem dickleibigen Bande hätten anschwellen lassen können.- Was besonders hervorgehoben zu werden verdient, ist, daß sich der Verfasser zu keinen Abschweifungen, zu keinem Ueberschreiten der Gren zen seines eigentlichen Themas hat verführen lassen, obwohl dazu theils durch den nahen Zusammenhang des Handschriftcnwesens überhaupt mit dem Handschriftenhandel, theils dadurch vielfache Gelegenheit gegeben gewesen wäre, weil bei der Dürftigkeit der Notizen über den letzteren Gegenstand, eine Masse von Materialien haben herbeigeschafft werden müssen, die nicht gern jeder Schriftsteller ungenutzt wieder bei Seite gelegt haben würde. Das Herbeiziehen von ungehörigen Dingen, mögen sie auch noch so interessant und für andere Zwecke brauchbar sein, bleibt stets ein großer Fehler eines Buches. Dagegen sind die in den Beila gen aus den Universitätsstatuten und anderen Quellen i» extenso aus gezogenen Mittheilungcn über Handschriften-Verfertiger, Verleiher und Händler und verwandte Gegenstände sehr dankenswerthe Zugaben. Von besonderem Interesse ist das unter diesen Beilagen abgedruckte Verzeich niß von Handschriftenpreisen, dessen Lectüre Jedem anzurathcn sein möchte, der sich etwa noch nicht von dem alten Köhlerglauben, daß die Handschriften in früheren Zeiten mit enormen Preisen bezahlt worden seien, hat frei machen können. Zu wünschen wäre gewesen, daß auch die schon im Texte gegebenen Notizen, die der Raumersparniß wegen aus diesem Verzeichnisse weggeblieben sind, hier nochmals um der besse ren Uebersichtlichkeit willen Platz gefunden hätten, wie gewiß nicht min der ein Jeder der Leser eine kleine Uebersicht der Preise von Pracht- manuscripten nicht anders als willkommen geheißen haben würde. Re gister fehlen leider. Ehrenbezeugung. Die ^oademie stelle d'Ilistoire et de pbiloloxie hat Hcn. Max Kornicker zu Antwerpen zu ihrem Buchhändler ernannt, und ihm den Verlag ihrer Schriften übergeben. Neuigkeiten der ausländischen Literatur- tMitgetheilt von Wfg. Gerhard.) Französische Literatur. ^iscuxo«, 6», Trsitk de la Ovntagion, pvur servir ä l'kistoire des maladies contagieusss st des epidemies. 2 vols. 1n-8. Paris. ck. L. Laittiäre. 12 ir. ^««uriniz des mardes des cötes de Trance, pour l'annds 1854. Publid per N. 6karallon. In-I8. Paris, Leckagen. 1 fr. Lvmxao, oocv. 8., Na politicomanie ou tloup d'osil critigue sur la kolis revolutionnaire gui a rd^ne en blurope depuis 1789 jusgu'su 2 decembrs 1851. 2. editio». In-8. Paris, 6arnier. 6xn.i-r, ö., Ornitkologio de In 8avoie, ou Nistoirs des oiseaux gui vivent en 8avoie 3 l'dtat sauvags soit constsmment, soit passage- rement. T. I. In-8. Paris, Otarex. ^oloritres: 37 lr. Ilxaau ou pxnco, bl. ou i.», Oommentaire sur le Traite de la xuerrs de 6Iausewitr. In-8. Paris, Lorrearrt. 7 kr. 50 c. Lnxssxiokixc, oocv., kecbercbes Dlinigues sur le Oklvrokorme. In-8 Paris, ck. 11. Lasttiere. 1 kr. 50 c tlosiaus, V. äe 11., I-es pa^sans frsnpais consideres sous le rapport bistorigue, economigue, s^ricole, mddical et administratif. In-8. Paris, 1. L. Lasttiere. 7 kr. 50 c. Nvcxr, 6., Ltudes sur le Trsitd de medicine d'^bou Njasar ^b'msd, intituld 2ad al IVIocastr, la Provision du voz-axeur. In-8. Paris, ck. L Lasttiere. 2 fr. 50 c. blvxv ou Ooars nu 6üi«iu, suivi des principales dispositions des lois, ddcrsts, arretds st ordonnsnces concernant les vsstciers et Iss gar- des du Zenis, en 1853. Avec 3 tabl. In-12. Paris, Lactran^e. 3 kr. Txl.asv, oocv. ck., Lecberckes sur la löste paral)-tigue et les diverses paralz'sies generales. In-4. Paris, ck. L. Laittiäre. 3 fr. 50 c. Tox vxi», ?. , kecbercbes sur les faux minerales des p^rendes, de I'^llemagne, de la Lel^igue, de la 8uisse et de la 8avo!e. Vvec 5 pl. In-8. Paris, ck. 6. Laittiäre. 7 kr. 6x1.1.018, bl., 1<a 6bampagne et les derniers 6arlovingiens. In-8. Paris, Tecäener. 3 fr. 50 c. 6xr , 6n., lVdßvcistions relatives ä I'etsblissement de la nisison de Lourbon sur le träne des 1)eux-8iciles. In-8. Paris, ^Ittouard et /laeppetin. 6 fr. Nli!sciiru>.v uv 1.ÜVUII.I.Ü, didvrologis ou description et iconograpkie du Systeme nervsux et des Organes des sens de l'bon>me, avec leur mode de preparations. 1n-4. Lvec 92 planckes. Paris, ck. L. Last tiere. ^vec stg. noires 50 fr., coloriees 100 fr. . ckoaoxr. , V., Ne I'origine des diverses varidtes ou especes d'arbres sruitiers et autres vdgetsux gdneraleinent cultivds >>our les besoins de l'komme. In-8. Paris, ck L. Laittiäre. 2 fr. 50 c. — pugillus plantarum novarum prmsertim ^allicarum. In-8. Paris, ck. L. Laittiäre. 4 kr. Kovruuuu, Nes soeur« ennemies, drame en 3 sctes, arrangd par 6u^et. In 12 Paris, Letin. NX8XI.I.U, X. ou, Nistoirs et pvlitigue de la famille d'Orldans, Nevd- lations sur la mort du prinee de 6onde. In-8. Paris, Dentu. 6 kr. 1-unuoovl.i.uv, /z., blemoire sur la strueture intime du Pole et sur la oaturs de l'alterativn c-nnue sous le nom de Poie gras. Ouvrage eouronne par l'^caddm. imperiale de mddicine. ^vee 4 pl. In-4. Paris, ck. L. Lasttiere. 7 fr. Nurvaus svxvus. (1839—1853.) Orient. — poloßne. — liussie. (Lliristivn Ostroivslii.) ln 8. Paris, 6irault. 31xo«u, N., Oboix dos vacbes laitieres, ou Nescription de tous les signes a I'aide dssguels on peut apprdcier les gualitds lactikeres des vacbes. 2. edit. -tv. 8 pl. In-12. Paris, tlomon. 2 kr. i>1x«vui.8-I1oirui. dlouveau manuel complst du forderen, mardcbal, serrurier, taillandier etc.; par »lassod. ^vec 4 pl. In-18. Paris, Köret. 3 kr. Ulisriov, xuuii V., Nu bien et du mal considdre soit au point de vue de la raison. T. I. In-12. blvreux, 1/npr. <1e Lariu. 3 kr. 50 c. tjuissxc, oocr., Ne I'sbus d-s bains de iner, de leur danger, des cas oü ils conviennent. In 8. Paris, ck. L. Lasttiere. 2 fr. 50 c. Hx»lXrx«x ou vxt.!>iiici (le), tradult pour la premidre kois du sans- brit en kranxais, avec des dtudes sur les guestions les plus gravss relatives a ce poeme, >>ar Val. parisot. Tb I. In-8. Paris, Ku prat. 8 kr. stouaxiio, Nes Nopitaux au point de vue de leur origine et de leur utilitd, des condition« b^gidnigues gu'ils doivont presenter et de leur administration. In-12. Paris, ck. L. Lasttiere. 3 kr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder