Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.08.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-08-05
- Erscheinungsdatum
- 05.08.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18530805
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185308056
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18530805
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-08
- Tag1853-08-05
- Monat1853-08
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1190 ^ 99 Gebhardt de Reisland in Leipzig. 4970. Meyer'sConversations-Lexicon. II. Suppl.-Bd. 9—12. Lfg. Ser.-^- Hildburghausen. Geh. ä Lfg. *7 N-1 4971. Wildenhahn, A„ gesammelte Erzählungen. 3. Bd.3. Lfg. u. 4. Bd. l. Lfg. gr-16. Geh. ä Lfg. 6 Goedschc's Buchh. in Meißen. 4972. Meißner, K., die Dampfschifffahrt ».Dresden nach Meißen u. Riesa. 16. In engl. Einb. 12 N-f Gocschcn'sch« Vcrlagsh. in Leipzig. 4973. Clasffker, deutsche. 30.Lfg.: Wieland'sWerke, gr. 16. Geh. *4NzF Hempel in Berlin. 4974. Ziminermann, ? W- A., der Erdball u. seine Naturwunder. 4. Lfg. gr. 8. Geh. ^ Hirzel in Leipzig. 4975. LatuIIus. libullus. kropertius. 16. Lek. *^^;in engl. Link. m. Loldsckn. 1>^ ^ Hof-Buchdruckerei in Weimar. 4976. Erinnerungsvlättcr an das 25jähr. Regierungsjubiläum Sr. K- H. d. Großherzogs Karl Friedrich v. Sachscn-Weimar-Eisenach am 15. Juni 1853. gr. 8. Geh. ^ Hübner in Leipzig. 4977. Abenduntcrhaltungen, lehrreiche, f. Jugend-u. Familienkreise. 17—20. Bdchn. 8. Augsburg. Geh. ä 12 N-f Inhalt: 17. M it t erm aier, L., die Familie Seehofen. 18. L au t en schlag er, O., Bastian. — AgneS u. Sophia. 3. Aust. I». Brug, F. M., Peter Felsberger. 2». Brug, E-, der junge Tambour. 4978. Adclmar derTempelritter. Eine Erzählungaus den Zeiten der Kreuz züge f. die reifere Jugend. 3. Aufl- 8. Augsburg. Geh. 12 N/f 4979. Brug, F.M., Heinrich Wallner od. die Religion ist die festeste Stütze auf dem Wege d. Lebens. Eine Erzählung aus dem Leben. 2. Aufl. 8. Augsburg. Geh. 12 N-f 4980. Geinsschützen, die, od. Kaiser Marimilian's Gefahr auf der Martins wand. 3. Aufl. 8. Augsburg. Geh- ^ ^ 4981. Korsaren, die, aus Morgenland, od. zwei Mütter u. ihre Söhne. 3. Aufl. 8. Augsburg. Geh. 12 N-f 4982. Mittermaier, L., Theodor Neuhofer's Leben, Reisen u. Schicksale im Morgen- u. Abendlande. 2. Aufl. 8. Augsburg. Geh. 12 R/ 4983— der Sohn der Griechin. 2. Aufl. 8. Augsburg. Geh. 12 N-f 4984. Rcinhold'sSchicksale, od.GottführtdicSeinenwunderbar. 4. Aufl. 8. Augsburg. Geh. 12 N-( 4985. Rose, die, v.Nom, od. ehre Vater u- Mutter. 6. Aufl. 8. Augsburg. Geh. 12 N-f 4986. llhrenhändler,der, vom Schwarzwalde. 3. Aufl. 8. Augsburg. Geh. 12 N-f Iaquet'S VerlagSbuchh. in Augsburg. 4987. Jandebeur, S-, 9. Fortsetzung d. Döllingerschen Registers üb. die in den Regierungs- u. Gesetzblättern v. den I. 1850, 1851 u. 1852 enthaltenen Gesetze re. gr. 4. Geh. 2^ 12 N-f Koch's VerlagSbuchh. in Greifswald. 4988. llaeborlin, L Sammlung der neuen deutschen 8trakpro- cessordnungen. 7. 1<fg. gr. 8. Lek. * 28 Xgf Leon in Klagcnfurt. 4989. vroktince ra novo leto 1853. Xa svetlo dal 1. Korman. 8. 1-eto. gr. 8. Lek. 24 X-^ 4990. dflla<1enee,Ieir8LnsIei, ali ogledalo poboänegaeäivlenja.ko nemzlcem. 8. Lek. 7 Xz^ 4991. Priesters, des, Kcrnsprüche zunächst in der Verwaltung d. heil. Buß geschäftes. 8. Geh. 12 N-f 3. G. Luekhardt in Cassel. 4992. Buttlar, R. v., Forstkultur-Verfahren in seiner Anwendung u. seinen Folgen zu der Forstwirthschaft. 8. Geh. U ^ 4993. Kothe, H., Mnemonik der griechischen Sprache. 8. Geh. 4994. — System der Mnemonik od. Gedächtnißlehre. gr- 8. Geh. * 8 N-f 4995. Meyer-Altenburg, C H., die Vorzüge der Minorats-Erbfolge in sittl-, materieller u. national-dkonom- Hinsicht. 8. Geh-U ^ 4996 8pezeer, ^ 1°., lakresberickt (luli 1850 bi» duni 1852) aus dem t,andlerankonkaose der provinx Xisderkssseo. gr. 8. In Lomm. Lek. *8 Xz^, G. Mayer in Leipzig. 4997. Scharfer, I. W., Tabellen zur Geschichte der deutschen Literatur zum Gebrauch in höheren Schulanstalten bcarb. gr- 8. Geh. *12 N-f I. C. B. Mohr in Heidelberg. 4998. Schlosser, F. C-, Geschichte d. 18. Jahrhunderts u. des 19. bis zum Sturz d. französ. Kaiserreichs. 3. Bd. 4. Aufl. gr. 8. Geh. *2^ I. B. Müllcr'S Vertagst,, in Stuttgart. 4999. Heusck, n, der 8pitrbogen u. die Lrundlinien seines lVlasswerks gr. 4. Lek. IVIit cart. ^tlas. *3^z ^ Palm S> Enke in Erlangen. 5000. Lurling, L. R, die Xranlekeiten d. IVIastdarmes. In das Deutsche ükertr. v . VV. 6. de Xeutville. gr. 8. Lek. * U 50V1. llenlro's, 14., Zeitschrift k. !dis Staatsarrneileunde sortges. v. p. 1. öekrend. 44. Lrgänrungskeft. gr. 8. *1^16 X^ 5002. Seuffert, I. A, Kommentar üb- die bayer. Gerichtsordnung. I. Bd. 2. Aufl. Unter Mitwirkg. des Verf. bearb. v. K. Brater. 1. Lfg. gr. 8. Geh. 5003. Sitzungsberichte der bayer. Strafgerichte m. Verweisungen auf die übrigen deutschen St.P.O. 5. Bd. 1. Hft. gr- 8. pro 4 Hfte. *2S/z ^ Raekhorst'schc Buchh. in Osnabrück. 5004. Nesselt, I. H. R., prakt. Hülfsbuch beim Gebrauche meines Rech nenbuches f. die Volksschulen des Königr. Hannover. 8. Geh. 6 N-f R. Schäfer in Dresden. 5005. Worte, einige, üb. die oriental- Frage. Eine Stimme der Mahnung aus Athen. 8. Geh. *6N-f Schulbuchhandlung d. Thür. LchrcrvereinS in Langensalza. 5006. Länder u Völker nach Reisebeschrcibungen. 4. Hft.: Nordamerika. 8. Geh. ^ ^ Schwcrs'sche Buchh. in Kiel. 5007. Baltisch, F., Elegie am Grabe Napoleons, gr. 8. *3 N-zf 5008. llandelruarrii, ll., dio letzten weiten Hansischer Lebermackt im Skandinavischen Xorden. gr. 8. Lek. * 1^ ^ Schwetschkc de Sohn in Braunschwcig. 5009. Stier, R., Evangelien-Prcdigten f. das christl. Volk. 3. Lfg. gr- 4. Geh. >? Stcttncr in Lindau. 5010. * Albert, P-, das zerfallene Christenthum od-Sonn-u. Festtagspre digten wider die herrschenden Modclaster ic. Neu Hrsg. v. F. I. A. Köhler. 2 Bdc. 2. Aufl. gr. 8. Geh. 1 ^ 12 Nz< 5011. Jugend-Bibliothek- Von I. M. Hauber. 4. Bd.: Sittenschulc zur Erziehung f. Gott u. Vaterland. Hrsg. v. I. M. Hauber. 3. Aufl. gr. 8. Geh. U ^ 5012. Knöpflcr, C, Katechismus der Obstbaumzucht. 8. Tettnang 1852. Geh. ^ 5013. Menne. E, leichtfaßlichc katechetischc Reden (Christenlehren) e- Dorfpfarrers an die Landjugend- 3. Aufl. v. I G. Dreer. I. Lfg. gr. 8. Geh. Vg F 5014. *Waibel, A. A., Pabst Jnnoccntius der Dritte. Eine der denk würdigsten Lebensgeschichtcn. 2. Aufl. gr. 8. Geh. ^ ^ Voß in Leipzig. 5015. tkllnales de l'observatoire pk)-8iguo central de kussie, pudlisos par -4.1'. liupkter. ^nnäs 1850. 2 Vol». Imp.-4. 8t.-?eter»bourg. Lart. ** 7 ^ 5016. Lorrespondeuvo mätäorologigue, puklication trimestrielle de I'administration dos mines de kussie, redigee par -V. I'. Kupsfer. ^nnee 1852. Imp.-4. Lek. **5^ 5017. Lrevinglr, L., die geoognost. u. grogrspd. Verkältnisse d. nvrdl. kersiens. 1<ex.-8. 8t. Petersburg. Lek. Weber in Leipzig. 5018. Klcnckc, H., mikroskopische Bilder. Naturansichten aus dem klein sten Raume. 8. Geh. *2^ ^ 5019. Ludwig's, O., dramatische Werke. 1. Bd.: Der Erbförster. 8. Geh. *1^ Wcnglcr in Leipzig. 5020. Penseroso, Anastasia Scheliha. Novelle. 3 Thle. 8. Geh. 3»L ^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder